Jump to content

subway

Globaler Moderator
  • Posts

    15,021
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

subway last won the day on May 25 2013

subway had the most liked content!

2 Followers

About subway

  • Birthday 05/13/1971

Retained

  • Ich bin
    Norwegischer Blauling

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Rheinland
  • Scooter Club
    Framers SC; FRT

Recent Profile Visitors

26,062 profile views

subway's Achievements

@home im gay-sf

@home im gay-sf (11/12)

445

Reputation

  1. Gemäß meines Wörterbuches ist "Copy that!" Amerikanisches Englisch für "Verstanden".
  2. Die Weißwandringe sind in Deutschland verboten (bei schlauchlosen Reifen kann Luft entweichen, werden zwischen Reifen und Felge geklemmt, dadurch kann der Reifen auf der Felge durchdrehen, der TÜV sieht bei der HU die Reifendimensionen nicht, Seitenwand des Reifens kann durchscheuern. ...), daher würde ich die im Sinne der Verkehrssicherheit in die Tonne kloppen. Höchstens für Museen und Sammler mit Stehzeugen interessant, somit Wert gegen Null, würde ich mal behaupten.
  3. Du hast gegoogelt? Schäme er sich.
  4. Ne. Ist ein Schreibfehler von mir. Danke für die Korrektur.
  5. Alles gute zum Geburtstag Frank. Und Danke.
  6. Ich glaube, er meint, dass die Wörter Samen, Saat und Sähen phonetisch nicht sehr ähnlich zu sein scheinen, obwohl die Saat die Ansammlung von Samen ist, die man aussäht.
  7. Dann Mal eine banale Frage. Wie macht ihr das denn mit Kassenbelegen auf Thermopapier? Einscannen und ausdrucken?
  8. Danke. Braucht es zwingend ein eigenes Bankkonto?
  9. Schwierig. Das blöde an dem Motor ist, dass da keine normalen Zylinder ohne Aufspindeln drauf passen. Das geile sind die riesigen Überströmer werksseitig und die echt seltene 3,25er Übersetzung sowie dier ETS-Lagersitz. Wenn da schon mal ein Polini DoA verbaut wurde, wurde der auch schon mal aufgespindelt. Die spannende Frage: Welche Übersetzung iat da noch drin? Angeboten werden die eigentlich nicht. Ich schmeiß mal aus dem Bauch raus 300 Euro in den Raum. Ist jetzt aber keine eigentliche Markteinschätzung, sondern Bauchgefühl bzw. das, was ich dafür bezahlen würde.
  10. Schau ich mir Mal an. Danke.
  11. Software habe ich einige gefunden, unter anderem auch sevdesk, sowie lexware, sage etc. Die Frage ist halt, was taugt davon und was ist zu viel des guten oder zu kompliziert zu bedienen? Wenn ich das richtig verstanden habe, ist Kassenbuch nicht alles. Am Ende muss jemand für die Steuererklärung eine EÜR machen (war zumindest vor 25 Jahren so, wenn ich mich recht erinnere). Finanziell sinnvoll ist das nicht unbedingt mit der Umsatzsteuerbefreiung. Im schlechtesten Fall ist es bei mir wahrscheinlich ein Nullsummenspiel. Der Aufwand dahinter und die eingesparte Lebenszeit ist es mir aber wert. Vielleicht stelle ich das nächstes Jahr um, im Moment ist mir das aber zu viel Aufwand. Und nein, Tonnen von Belegen habe ich definitiv nicht. Ich rede mal mit dem Steuerberater. So oder so finde ich eine softwaregestützte Verwaltung der Einnahmen und Ausgaben inkl. Rechnungen schreiben aber nicht verkehrt.
  12. Dieses Topic darf gerne zu allen Fragen des freiberuflichen Daseins genutzt werden. Bin seit neustem nebenberuflich Freiberufler und darf mich nun auch um das Thema Buchhaltung kümmern. Bisschen Erfahrung habe ich damit zwar schon, ist aber lange her und da hat das hauptsächlich meine Mutter gemacht (die hat das hauptberuflich gemacht), die leider mittlerweile nicht mehr da ist. Klar kann man die Buchhaltung in meinem Fall mit Excel machen, finde ich aber unelegant. Gibt es eine Software-Empfehlung, was man da nehmen kann, was auch für den Laien halbwegs verständlich ist? Was nehmt Ihr so? Gibt ja einige Anbieter für das Thema. Und ja, darf auch Geld kosten. Ich brauch halt irgendwas für die Einnahmen und Ausgaben, evtl. Kassenbuch, ggf. Reisekosten und EÜR. Da ich umsatzsteuerbefreit bin wegen geringer Menge, ist Umsatzsteuervoranmeldung nicht notwendig. Lagerhaltung und sowas habe ich auch nicht. Woran muss ich noch denken? Steuer macht nachher der Steuerberater, das wird mir zu kompliziert mit dem zeug meiner Frau dazu. Klar,der kann auch alles machen, muss aber nicht zwingend sein.
  13. Der Bertram kriegt den wieder hin Gab es nicht mal komplette Heckteile als Reparaturblech? Nur Rahmen mit Papieren stimme ich dem Vorredner zu. Wenn die vorderen Teile, die auf den Fotos auf den ersten Blick noch brauchbar aussehen (Lenkkopf mit alles und so weiter) dabei sind, entsprechend mehr.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.