Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 04/05/2022 in all areas

  1. in einen alten 911er / Pagode / etc. 50k€ zu versenken (machen lassen!) um den Wert um 70k€ zu erhöhen nötigt mir keinerlei Respekt ab. Aber in Eigenregie einen alten Panda zu restaurieren, 5k€ für Teile und unabdingbare Dienstleistungen (Strahlen, Polstern) auszugeben und der Endwert liegt dann bei 4k€, da ziehe ich meinen Hut davor.
    6 points
  2. Seit wann teilt man ein und den selben Zylinder aufgrund seiner Peripherie in mehrere topics auf ? Das geht doch komplett unter… Wenn man so einen 26er SI wegen Original Look unbedingt haben will… meinetwegen. Ansonsten würde ich für den Preis auch eher zu einem bspw. 30er phbh raten.
    4 points
  3. Das Probleme ist behoben! Es war die Ent/Belüftung vom Tank. Da wäre ich niemals drauf gekommen. Vielen Dank nochmal für die ganzen Tipps
    3 points
  4. Das liegt an der Beschaffung. Und Dingen wo wir nicht hinter blicken. Nur so in die Tüte gedacht. Eine Werft die den Auftrag braucht und erst mal günstig anbietet wohl wissend das da sicher noch ein Sack an Nachträgen drin ist. Der Zwang bei der Beschaffung günstig einzukaufen. Die Tradition die Meinung von echten Fachleuten zu ignorieren. Erst einmal oberschlaue externe Berater einkaufen die von Geldgeschäften Ahnung haben aber nichts über Technik wissen und und und …. da fallen einem viele Möglichkeiten ein. Und als aller wichtigstes…..vorher nicht hier im GSF fragen.
    3 points
  5. Dann frage doch erst garnicht wenn du alles weißt. Das Pleuel hat nur 5 mm breit u das ist sportlich!
    3 points
  6. Hier gibt's frische gewebte Schlüsselanhänger - und auch schon bekannte (gestickte) Teile. Stückpreis EUR 6,50 (aktualisierte Übersicht; einiges ist leider schon ausverkauft) Eigentlich wollte ich 6 Euro für einen Schlüsselanhänger sehen und mir den fetten Gewinn in die Tasche stecken und für meine Rente investieren - ich werde aber den Preis auf 6,50 erhöhen und pro verkauftem Schlüsselanhänger eine Taschenlampe für die dunklen Keller der Ukraine spenden (kostet hier in einem lokalen Baumarkt derzeit 1,50 €). Die Lampen übergebe ich einer hier in Hannover ansässigen ukrainischen Kirchengemeinde (St. Wolodomyr; LINK und LINK (facebook)), die regelmäßig Lieferungen in das vom psychopatischen Leningrader Wixer so genannten "Spezialoperationsgebiet" schickt. Hier sind die ca. 100 Lampen aus der zweiten Rutsche, wofür ich den Erlös aus der Vergaser-Versteigerung und den zusätzlichen Spenden, die da reingekommen sind verwendet habe und die am Samstag übergeben werden. Versand der Schlüsselanhänger erfolgt innerhalb (D) in einer Luftpolstertasche oder etwas vergleichbarem (ich führe auch gerne schonmal benutzte Versandpackungen einer neuen Aufgabe zu) und kostet EUR 1,60. DHL erlaubt seit kurzem leider nicht mehr den Versand solcher Gegenstände per Brief ins europäische Ausland, darum wird's nach (A), (CH) und (I) leider teurer. "Päckchen XS international" kostet dann in die Schweiz EUR 8,89; nach Österreich oder Italien 5,99 Euro. Wenn da jemand eine andere praktikable Versandart hat: gerne her damit! Sammelbesteller welcome; Rabatte gibt's wg. dem guten Zwerg nicht. Zu den Anhängern: Abgebildet sind jeweils Vorder- und Rückseite; der MOTOVESPA ist nur einseitig beschriftet; der "REMOVE ..." ist zweiseitig. Wg. Nachfrage: die "Zeichnung" wurde anlässlich der Vorstellung der "neuen Linie" Vespa PX in Werbung, Prospekten und Filmpublikationen verwendet. Die Schlüssel sind zum Größenvergleich auf den Fotos. Dann werfe ich noch ETS, ET3 und SuperSprint Schlüsselanhänger aus älteren Auflagen dazu. Auch hier gilt: Preis ist EUR 6,50; davon 1,50 pro Stück für 'ne Lampe. Ja, diese Schlüsselanhänger gibt es im Moment auch noch zeitgleich bei ebay, aber die liegen zum Einen bei mir in einer anderen Schublade und zum Anderen spende ich da keine Lampen. Ich werde die Auktionen bei ebay aber trotzdem zeitnah beenden. Jetzt zum GSF-guter-Zweck-Anhänger: hier gehen pro Schlüsselanhänger volle 5 Euro an Miele_1 für die Lackierung oder sonstige noch benötigte Teile oder externe Dienstleistungen für die Spendenvespa zugunsten der Kinderkrebshilfe (Topic HIER); der Rest reicht nicht ganz für die Produktionskosten, aber das lege ich drauf. Ich habe 250 Schlüsselanhänger anfertigen lassen; wenn die alle weggehen, könnte das für Lack und Kleinkram reichen. -------------------------------------------------------------------------------------------------- Hier der Bestellzettel. Einfach "___" gegen die gewünschte Stückzahl austauschen ___ GSF tut Gutes ___ Motovespa ___ ETS ___ ET3 ___ 50 SuperSprint GSF-Nick Name Straße Hausnummer PLZ Wohnort (ggf. Name des Landes) -------------------------------------------------------------------------------------------------- Dann Namen, Postanschrift und GSF-Nick nicht vergessen, den Text zwischen den Linien kopieren und per eMail (bitte nicht per PN!) an [email protected] schicken. Ich sende euch dann die Daten für die Zahlung per PayPal oder Banküberweisung zu. Noch ein Hinweis, da die erste Zahlung schon großzügig aufgerundet war: falls jemand ebenfalls aufrunden möchte, ist das kein Problem. Der Rundungsbetrag wird dann natürlich nicht für Koks und N...üsse verbraten, sondern geht ebenfalls zum Spendengeld. Könnt ihr sehr gerne machen!
    2 points
  7. Moin, biete hier meine frisch restaurierte 1965er V50 an. Späte 65er mit großer Motorklappe Original Lack deutsches Modell mit Original Papieren Technik komplett NEU. Motor komplett überholt incl. 75ccm und 12V elektronische Zündung Gabel überholt Reifen, Bremsen etc alles neu Conversion Kabelbaum Ich weiß Deutsch müsste 10Zoll haben fand die lackierten 9Zoll passend zum Look. Nur meine Nur hier Standort 26629 Großefehn 4500€ VB Tausch / Tausch mit Zuzahlung / Inzahlungnahme gegen Oldtimer jeder Art möglich Bei Fragen: 0170-5570855 .
    2 points
  8. Habt ihr doch gut rausgefunden! Ist eine sehr späte 1980er Ciao PX Moped, italienisch, Mono Antrieb mit doppelter Sattelfederung. Ecology System kam erst ca. 1986 und mit dem C3M Motor. Es gilt immer die Motor-Kennungs-Prägung neben der eine Nummer eingeschlagen ist, das ist manchmal etwas zweideutig, wie Luigi eben die zahlen platziert hat. Diese Ciao sollte eigentlich noch einen C1M Motor haben. Aber ob C1M oder C2M....Am Ende Hauptsache es ist ein Mopedmotor drin viel Spass damit! cheers, momo
    2 points
  9. Lambda / AFR hat bei mir der schieber deutlich abgemagert bei langsamer gasgeschwindigkeit und gas voll auf, daher fahre ich da die 4.5er scheiber. ND 40 geht schon , aber die kombination aus magerem schieber und magerer ND könnte der tod gewesen sein
    2 points
  10. 96er ET4 hab ich auch, ist Youngtimer, bald Oldtimer und in den ersten zwei Jahren auf Hexagon/Runner 180 Technik umgebaut worden, also zeitgenössisch.
    2 points
  11. Der Hang davor ist viel zu schattig, da wächst nix..
    2 points
  12. Eigentlich für mich eine Selbstverständlichkeit, deswegen habe ich es nicht sonderlich betont. Ich habe nicht den polnischen Bürger als solches gemeint! Sowas liegt mir fern. Ich bespucke hier auch keine Russen mit Ausnahme derer die Pro -Putin Demos veranstalten.
    2 points
  13. Also ich würd mal behaupten, dass der das absichtlich so geschrieben hat... Leute die Augustiner trinken haben Geschmack, sind gebildet und beherrschen die Rechtschreibung
    2 points
  14. schwarm nummer eins steht jetzt im garten. trotz nur 5° sind die ersten gleich auf erkundungsflug gegangen, ich hoffe es gefällt ihnen. Sind carnicas. Schwarm nummer 2 kommt wahrscheinlich nächste woche, das sind dann buckfast.
    2 points
  15. Heute abend den servo fix angeschlossen an die seilzüge. Noch ein wenig mit der öffnungszeit des auslass steuerung pobiert. Öffnet jetzt bei 5500 und ist bei 7500 rpm ganz offen. Noch ein wenig vorreso gefunden. Der testschalter am lenker funkt jetzt auch und man kann jetzt von Zündkurve 1 , servo deaktiviert im touring modus 25 ps bei 5500 auf Zündkurve 2 , servo aktiv im sport modus ca 32 ps 7200 umschalten. Ich binn auf der suche nach einem optisch pasdenden schalter für den lenker mit 2x schliesser . Weiss jemand einen? Luk
    2 points
  16. 2 points
  17. Liebe Vollgas-Fetischisten! Es gibt Neuigkeiten vom Lakescooters SC: der 27.ste Pfingst-Run in Wahlwies ist in Sack und Tüten! hier der Link zum entsprechenden Topic: Und das beste: Es wird, wie gewohnt am Sonntag, ein DBM-Lauf in Singen stattfinden! Wir sind dankbar und stolz wieder ein Teil der Veranstaltung sein zu dürfen. In Absprache mit dem Vorstand der Lakescooters möchten wir hier ein paar Hinweise speziell an Euch Fahrer weitergeben: 1. Ihr solltet Euch zu allererst über diesen Eventim-Link ein Ticket für die Campsite in Wahlwies sichern, damit wir am Abend nach dem Rennen gemeinsam feiern können: https://www.eventim-light.com/de/a/6249a22e54ee532c8d69c2cc/e/6249b0e754ee532c8d69c34d 2. Es wird bei der Freischaltung der Online-Nennung für das Rennen die Möglichkeit geben direkt online zu bezahlen. Dies solltet Ihr bitte unbedingt nutzen, um den Aufwand und die Ansteckungsgefahren vor Ort (Bargeld) so gering wie möglich zu halten. Die Nenngelder gehen dann im Anschluß an den Veranstalter. 3. Der Preis pro gemeldeter Klasse steht noch nicht ganz fest, wird sich aber an den Preisen der Saison 2019 orientieren. Der finanzielle Aufwand des Rennens wird in der Regel durch die Nenngelder UND die Abendveranstaltung refinanziert. Aufgrund der Tatsache, das es in Wahlwies dieses Jahr nur eine Ein-Tages-Veranstaltung geben wird, könnte sich auf das Nenngeld auswirken. 4. Die Fahrer-Tages-Versicherung kann dann auch direkt über das Online-Portal bezahlt werden. Auch diese Gelder gehen direkt an den Veranstalter. 5. Wir werden versuchen die Rennen wie weiter oben (Post vom 03.01.2022) beschrieben im "Qualifying-Modus" bestreiten, um allen Fahrern maximale Tracktime zu ermöglichen. 6. Die Änderungen, die wir zur Saison 2020 angekündigt haben, werden jetzt zu dieser Saison umgesetzt. Diese werden in Kapitel 9 gekennzeichnet. Stichworte: "Klassenreihenfolge" "Gentlemans Agreement" "Ampelschaltung" "Not-Aus-Schalter" Im Anhang nochmal das Reglement: DBM Reglement 2019-final.pdf Soweit erstmal das Neueste. Weitere Infos folgen. Wer Fragen hat gerne hier, bei FB oder direkt an einen von uns aus dem Kommitee. C U on Track!
    2 points
  18. Die Skatalites in der aktuellen Besetzung mit Vin Gordon an der Posaune spielen am Mittwoch, den 20. April in der Centralstation in Darmstadt https://www.centralstation-darmstadt.de/event/8801/the-skatalites/ Ich bin mit Ska Trek als Vorgruppe dabei und freue mich
    1 point
  19. Gs/4 hat ein anderes Gestell für den hohen Tank. T4 hat andere Farben und für die PV ist se zu groß
    1 point
  20. Benutze cs Batterie für 12v 2,5ah. Funktioniert super.
    1 point
  21. Nur noch 2 Wochen und ein paar Gequetschte... Wir freuen uns wie Bolle drauf! 🥳🎉
    1 point
  22. C7E2T hat es in Deutschland zudem nie gegeben. Und jede deutsche Ciao (mit Ausnahme der C24 und C31) hat ein Typenschild!
    1 point
  23. In der Dose im Wohnzimmer liegt soweit alles an, oder? L1, N, PE und die geschalteten zu den Leuchten. Tiefe Dosen oder kein Platz? Möglichkeiten ohne lange nachgedacht zu haben: 1. Dimmer für die Wohnzimmerlampen, Balkon bekommt einfach L1/N/PE ohne Schalter/Dimmer dazwischen und die Leuchte wird getauscht, eine mit Schalter, Bewegungsmelder o.ä. 2. Universalantwort "was mit Shelly"
    1 point
  24. .......und das Desaster gesehen und weiter verkauft ohne das zu erwähnen.
    1 point
  25. klassischer Betrug von einem schwarzen Schaf der wieder mal eine unwissenden gefunden hat
    1 point
  26. Sorry, das ist falsch.. Wenn das Fahrzeug nach D verkauft wird, dort Eintragungen bekommt und da auch richtig zugelassen war ( keine 3 Tageszulassung oder Überstellungszulassung) wird das nach dem Reimport nach Ö als ganz normales Fahrzeug neu Typisiert und es weden alle Eintragungen übernommen. Danach jedes Jahr Pickerl und ein weisses... kein rotes mehr.. auch kein Fahrtenbuch... Je nach Bundesland Zicken die da etwas herum. LG Thomas
    1 point
  27. Ist ein Sinnbild über das unnötige horten von Lebensmittel.
    1 point
  28. Sì, è davvero molto magra. Aumenterò il punteggio MAX di almeno 10 punti e il punteggio ND di 2/4 punti. Silenziatore MEGADELLA XL. Ich habe AFR nicht verwendet
    1 point
  29. https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/bundeswehr-beschaffung-tanker-101.html Ja das sind so sachen die für viele einfach, mich inbegriffen, nicht nachvollziehbar sind. Auf der einen seite wird kaputt gespart und auf der anderen wird es mit vollen händen einfach rausgeschmissen. Gorchfok ist auch so ein beispiel. Erstens braucht niemand so ein Schiff und zweitens, hätten sie es einfach angezündet und ein baugleiches neu gebaut wäre es günstiger und schneller gewesen.
    1 point
  30. Klar, wenn der Verkäufer wusste, dass der Roller im Prinzip aus überlaminiertem Rost besteht, hätte er natürlich drauf hinweisen müssen. Aber wenn nicht? Wenn er den selbst so gekauft hat, von irgendeinem Bastel-Hamster, der der Meinung war, er hat alles richtig gemacht? Wenn die Moppe in der Zwischenzeit sogar ein oder zwei mal beim TÜV gewesen ist, ohne, dass das aufgefallen ist und moniert wurde? Wie gesagt, so, wie der Rahmen aussieht, ist das sicher keine Reparatur, die erst kürzlich gemacht wurde. Ich denke mal, die Karosse hat unter den Matten jahrelang vor sich hin gerostet, ohne, dass da jemand Notiz von genommen hat.
    1 point
  31. Ich hab mir jetzt über die Bucht bei Götz eine fertige geordert. Die hier: https://www.ebay.de/itm/324285403885?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=xcpppqR-Q4u&sssrc=2349624&ssuid=RtE4bZKdTD6&var=&widget_ver=artemis&media=COPY Die baue ich einfach in meine PX Alt ein und schaue was passiert. Alle meiner normalen bleiakkus sind nämlich platt.
    1 point
  32. Sorry aber da bin ich gar nicht bei dir. Ich bin mir sicher, dass das der Verkäufer gewusst haben muss und auch die Pflicht hat darauf hinzuweisen, egal wer Interesse an dem Roller zeigt. Außer der Verkäufer war blind, taub und nicht zurechnungsfähig zugleich.
    1 point
  33. Das Amt spielt eine sehr zentrale Rolle. Sowohl, warum die BW jetzt so ist wie sie ist. Und auch , ob die BW nun aufgerüstet werden kann oder nicht. Und weniger, wer das Verteidigungsministerium führt. Siehe auch hier: Beschaffungsamt der Bundeswehr: Schaffen die das? | tagesschau.de
    1 point
  34. Die Polen werden jetzt zu Helden stilisiert und bezeichnen uns nun als Bremsen. Die Polen verhalten sich, um es mal höflich zu formulieren, gerade sehr ambivalent. An der Südgrenze vollziehen sie eine geradezu herzliche Flüchtlingspolitik an der Grenze zu Bellarus prügeln sie parallel Flüchtlinge über die Grenze zurück. Die letzten Jahre stand die EU mit ihren Werten deren Politik im Weg. Jetzt geht ihnen der Arsch auf Grundeis weil sie befürchten der Kanisterkopp rollt als Nächstes über deren Grenze. Kurz, was die Polen denken oder sagen interessiert mich herzlich wenig.
    1 point
  35. Wo sind die Fotos nach der Lackierung? 😉
    1 point
  36. Dann wüsste er/sie, dass man Parka mit „a“ hintendran schreibt! Nur noch Bekloppte und Bescheuerte unterwegs… … und falls der Anbieter/die Anbieterin hier mitliest: Das schreib ich Dir auch ins Gesicht!
    1 point
  37. Geht nicht, weil die Fahrgestellnummer trotzdem in Österreich als historisch in der Datenbank ist. Als Übersiedelungsgut wäre möglich. Aber wer will schon für eine Scheibenbremse nach Deutschland ziehen?
    1 point
  38. Ich finde, es ist echt schwierig mit dir zu diskutieren. Du gibst auf keine Bitte oder Frage ne vernünftige Antwort, sondern legst hier permanent nen latent aggressiven Unterton an den Tag. Die Brisanz der Tragödie ist allen bewusst, aber das ist nun mal kein NATO Thema. Die UN wäre die zutreffende Organisation. Von daher bin ich absolut bei der Frage von M210.
    1 point
  39. Was hat Thomas Anders mit Dir gemeinsam? Entweder heißt Du Thomas, oder eben anders.. ..
    1 point
  40. Was wäre, wenn Du das Fahrzeug an einen Piefke verkaufst und vorher in Felix Austria abmeldest? Der pickelhaubenbehelmte Piefke mit Kaiser Wilhelm-Bart lässt das Fahrzeug in Preußen wieder zu, baut durch deine Hilfe vorher auf XL2-Gabel mit Scheiblette um und lässt das Ganze in die Papiere eintragen. Anschließend kaufst du das Fahrzeug vom Piefke wieder zurück (weil du den Verlust nicht verwinden konntest) und meldest es erneut in Österreich (diesmal nicht als historisches Fahrzeug) wieder an. Das alles soll sich so schon zugetragen und dazu geführt haben, dass sich Österreicher und Piefkes glückselig in den Armen lagen, da sie den Behörden ein Schnippchen geschlagen haben. Unglaublicher Aufriss, aber doch reinen Herzens und legal. Ich liebe mich!
    1 point
  41. Die Erste war für den Hunger, die Zweite für den Gusto. Bester Pferdeleberkas.
    1 point
  42. Servus Leute, ich weiß ich hab mich hier zu wenig gekümmert. Es tut mir auch unendlich leid. Vor einem halben Jahr habe ich bei meinem Arbeitgeber intern in eine neue Abteilung gewechselt. Hier hab ich alleine dieses Jahr schon über 100 Überstunden aufgebaut. Das wird leider auch in der nächsten Zeit so bleiben. Seit Januar schiebe ich es nun Woche für Woche hier wieder anzugreifen aber es findet sich einfach keine Zeit. Ich hab Familie und drei kleine Kinder. Auch die kommen zur Zeit leider zu kurz... Kurz und knapp: Ich hab mich mit dem Projekt einfach zeitlich übernommen. Trotzdem will ich natürlich das das Projekt weiter geht. Nur kann ich nicht wie geplant den Zusammenbau übernehmen. Zu allem anderen stehe natürlich nach wie vor. Ich spende die von mir versprochenen Teile! Alles was bisher an Sachspenden und Geld eingegangen ist ist natürlich unberührt. Bitte nehmt es mir nicht übel! Ich hätte es mir anders gewünscht... Ich hoffe ihr könnt mir helfen wie es weiter geht. Bin für jede Idee dankbar! Grüße Miele
    1 point
  43. Egig300 Fabbri Block PWK41 FalkR300 Ich teste das jetzt mal so auf der Straße. Falls es wirklich zu wenig sein sollte, geht da noch was
    1 point
  44. Streich die Dusche aus der Ausstattungsliste, du/ihr wirst darin nie duschen gehen. Die Campingplätze von heute, an denen du mit deinem Gayrät stehen wirst, haben (meistens 95%) sehr saubere Sanitäranlagen, besser als jedes öffentliche Bad. Küche das selbe, du wirst ja zu 90 % mit deiner Familie nur im Sommer unterwegs sein, d.h. Küche wird nach draussen verlagert. Im Endeffekt genügt eine Spüle und Gasherd mit 3 Flammen, falls du vor hast Wintercamping zu machen. Ich würde eher Augenmerk auf verbaute Heizung und ev eine kleine Aufbaubatterie legen usw...... Kann dir jetzt leider keine Modellempfehlung geben, nur einen Tipp zur Kaufentscheidung.
    1 point
  45. Oder er macht mit Javannse ein neues Business auf.
    1 point
  46. Die Dummheit des Menschen ist anscheinend unbegrenzt. Zumindest in Punkto Schusseligkeit trifft’s bei mir zu Habe alles mögliche überprüft… anderen Vergaser, Zündung gecheckt, und dann wollte ich nochmal probieren mit Bremsenreiniger die Kiste zu starten. Warum wackelt denn der Zylinder so rum…. ich hatte als der Motor noch auf dem Ständer war im September den Zylinderkopf nicht richtig angezogen. Nicht mal handfest Als ich den Motor nun montiert hab, hatte ich das offensichtlich nicht mehr auf dem Schirm. Mit Drehmoment angezogen: scheiss Kiste startet. Eigentlich zu peinlich, um das zu Posten Aber der Motor mit der Polini Box hört sich geil an. Schön dumpf Wochenende Züge fest und dann wird getestet.
    1 point
  47. Hallo zusammen, ich wollte hier nur mal kurz meine P200E vorstellen: - Baujahr 1978 - original Motor VDE1M mit kurzer vierstelliger Nummer (kpl. aufbereitet) - Pinasco Kurbelwelle 60 mm - Cosa Kupplung - kurzer 4. Gang - Strömungsoptimierung... - Sip Road II
    1 point
  48. Hier meine deutsche V5A1T mit M200- BFA288-Programm: Blau: 16° bei 9500min-1 Rot: 18° bei 9500min-1 Setup: 07/2021: Motor-Update: -BFA 288 Zylinderkit -BFA 288 Motorgehäuse -BFA 288 Kurbelwelle (60/120) -FalkR BFA288-Anlage -BFA 4-Gang-Getriebe mit 2.23er BFA-Primär -BFA 5-Scheibenkupplung mit Viereck-Poligon -Smartcarb SC2 40 (A-Q03 - 105 Clicks) -Vape Race Mit ein paar kleineren Tricks wird auch der Seitendeckel wieder passen. Das wird aber Winterarbeit. -M200 Kit (bearbeitet von Zerstörer Ü30) -Powerracer-Kopf mit O-Ring -60/116er Kingwelle -38er Smartcarb -FalkR M200 Touring doppelwandig VA -Benelli RedBull -King 5S-Kupplung -Vape -BGM SC/16 Fahrwerk v+h -PK-Gabel gekürzt und verdreht -Stahlfix-Scheibenbremse für geschlossene 4-Loch-Felge mit AF-Parts-Bremssattelaufnahme, Stage6-Bremsscheibe und Stage6 Radial-Bremssattel -90/90-10er Heidenau-Pellen -SS-Replika-Sitzbank -M&R Ersatzradhalter -MRP Öldosenhalter -Alles Relevante eingetragen M200 
    1 point
  49. Gestern abend bissl weitergemacht, Die breiten wangen kuluseitig angefangenbund di ersten rippen drangeschweisst. Luk
    1 point


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK