Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 05.06.2024 in allen Bereichen anzeigen
-
8 Punkte
-
so Tourkm 4921 Tageskm etwa 223 noch 1921km heim theoretisch. davon ungelogen 200km netto Note 1a nicht eine Ampel. So geht das hier den ganzen Tag! beim Telefonieren mit headset von Guardia Civil vom Straßenrand auf den Privatgrund geschickt worden. bisschen Revier markieren... ich hab jedenfalls einen Entspannungslevel erreicht, den ich seit mehreren Jahren nicht hatte. Also - selbst wenn morgen das Mopped weg ist, müsste ich die Reise dennoch als Erfolg verbuchen. Dass ihr das so bissl qualitativ einordnen könnt....wieviel das wert sein müsste.... Sierra de Gredos porfavor ! ich hätt noch 30 Fotos machen können. An den meisten Stellen könntest Du nie stehen bleiben. Aber weil so wenig los ist, ist das Risiko nicht sooo hoch. ersten 2 Hotels existieren nicht mehr. Das 3te ist so n Bunker für 4 Sternegeneräle... 90 Euro mit Frühstück - egal will wegen Rücken jetzt pausieren. Mein Rücken war erst nicht so doll. Hat mich aber abends doch noch gelassen. Der S83 ist übrigens ferrrtig. so 1000km waren es. 3 bar zuwenig ? so heiss wird der garnicht. ich bummel auch eher oder surfe die genialen Achterbahnen hier ab. 1ltr Repsol full synth und 1ltr Motul 710 sollten mich heim bringen. im öltank ist auch noch. Abends im Hotel hab ich immernoch den würzigen Duft der Landschaft in der Nase....4 Punkte
-
Bin heute Mittag eine Runde mit der Umlenkung von @FOX Racing gefahren. Ich muss sagen, das macht den Auspuff bedeutend angenehmer, man hört den fast nicht mehr auf dem Roller (nur noch Airbox / Ansauggeräusche). Top Sache, Langstrecke steht aber noch aus.4 Punkte
-
Neee. Der bleibt da, der wird nicht weggeräumt! Ed: Ist auch voll seltsam: Der 1,8l geht nicht in ne 30l-Box?!?!?!3 Punkte
-
Fahre die Bergkette bis nördlich Madrids weiter und da ist dann Quartier zu suchen. hoffentlich gibt der Rücken das her. noch 2000 km heim. Man kann nicht dauernd Bilders machen - aber man sieht glaub : garnicht so scheisse. Heute 100km keine Ampel. alle 10 km teilweise 1 Auto Ortsschilder nach 6-10km null Stress Sierra de Gredos mit Vespa ist super ! oben ist noch Schnee.3 Punkte
-
Einen Reisebericht mit egal ob Verbrenner- oder E-Motorrad im GSF werde ich umgehend ausblenden3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Das wäre nett, aber mach nicht den selben Fehler wie Martin und stell Dich auf Gigis persönlichen Parkplatz2 Punkte
-
AS266 mit X2 auf zweiter Raste von oben ist in Teillast bei mir selbst 'nur' mit Box schon relativ mager gewesen. Entweder mal auf ein AV gehen oder die Nadel einen tiefer. Kurbelwelle ist wurscht.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
erledigt, trotzdem danke fürs Einstellen hier2 Punkte
-
He! So gehts nicht. Erstmal runtersprechen und warten aufs Christkind. Dann muss der Gerät einer einbauen. Das Ergebnis schonmal vorab: (Achtung Spoiler) Der kann nichts. Als nächstes findet jemand soooultrakrass viel Leistung (das bin dann hoffentlich ich) dass ein wahnsinniger Hype um den Klumpen losgetreten wird um dann zum Schluss festzustellen dass der olle Polini sowieso schon alles besser konnte.2 Punkte
-
Verkauft an ein Forumsmitglied Lebt jetzt wieder näher der alten Heimat im Süden Deutschlands und bekommt aktuell ein stärkeres Herz. Aufgrund chronischer Nichtnutzung habe ich mich entschieden meine Blue Special nun doch abzugeben. Sie ist in nahezu perfektem Original Zustand und wurde vor etwa 10 Jahren von mir aus (soweit ich das in den Papieren erkennen kann) Erstbesitz erworben. Ich habe die deutsche Zulassung gemacht, die italienischen Papiere sind ebenfalls vorhanden. Innenzüge, Bremsen, Reifen, Schläuche etc habe ich getauscht. Aufgrund des Alters und Geräuschen habe ich die KuWe Lager, Kurbelwelle (jetzt SiP), Kettenspanner und ein paar Dichtungen erneuert. Hintere Felge war innen rostig und wurde gegen eine schwarze getauscht, die blaue gibt's dazu. Sitzbank war ausgehärtet und wurde gegen eine Giulari getauscht. Originale gibt's ebenfalls dazu. Trittleisten waren teilweise marode und sind ebenfalls ersetzt worden. Hinteres Federbein getauscht. Original gibt's dazu. Fehlende Zierteile sind vorhanden und aktuell nicht montiert. Original 6V. Licht/Hupe funktioniert, Bremsen und Fahrwerk wie es sein soll, Motor läuft ohne Probleme. Hin und wieder gibt es ein Geräusch - vermutlich Kette/Kupplungskorb der Kontakt zum Kicker/Deckel sucht oder findet. Lack ist 100% OLack, keine Löcher, Rost oä, fast dellenfrei, mit Absicht nicht poliert. Bei Fragen bitte fragen.1 Punkt
-
Dann geh doch mal mit der Hd runter. Du wirst Dich wundern, wie groß die Unterschiede in der HD zwischen Venturi und Luftfilter sind.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hallo, der Spacer muss unter die Platte! Am besten an 3 Punkten bohren und mit Popnieten verbinden, da der Spacer schon die gesamte Höhe der Zentrierungen benötigt und damit sinnvollerweise die Zentrierung des eigentlich wichtigen Teils nicht mehr gegeben wäre. Nieten auf der Rückseite in einer Tiefen Senkung im Spacer versenken und den Rest ebenschleifen. Der Zündzeitpunkt ist so optisch gesehen recht gut, blitzen ist natürlich Pflicht! Viel Erfolg!1 Punkt
-
Dann passenden TÜV suchen, der alle zwei Jahre die fehlenden Blinker "übersieht" 😉1 Punkt
-
Das Thema hatte ich selber mehrfach gesehen bei umbauten. Du kannst den Patinahebel aber einfach anpassen indem Du ihn etwas befeilst1 Punkt
-
Wenn es sehr keine Spähne im Bereich des Pumpenzahnrades im ölpumpendeckel des Vergasergehäuses sind, “können” diese auch “normaler” Abrieb im Getriebeöl sein, da dieser Teil der Pumpe vom Getriebeöl geschmiert wird.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hatte auch das Problem Sr3 dreht geil aber Anschluss vom 3 auf 4 nur gut wenn man ordentlich melkt, bergauf natürlich. Polini Box , schub vom Feinsten aber macht dicht und dreht nicht richtig aus. Bin deswegen wieder auf Megadella Box umgestiegen. vmax gleich wie sr3 und Schub von unten ohne Loch. lg1 Punkt
-
Die Blackbox kommt in den Lenker. +/- findet sich im Lenker. Für den Tacho muss halt eine Leitung zur Gabel runter (V Sensor). Stecker lassen sich wahrscheinlich auspinnen. Mit nach hinten geklappten Lenker ists einfacher. Füllstand hast du nicht und die Zündkerzentemperatur ist quatsch Ich nutze den als Aussetemperaturanzeige unter dem Lenker.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Kupplung trennt nicht komplett. Leerweg am Kupplungshebel oben vorhanden? Dann einfach mal etwas nachspannen an der Stellschraube unten. Ansonsten mal eben schreiben, welcher Deckel, welche Kupplung da drin steckt, Nebenwelle original?1 Punkt
-
Vermutlich schleift der Innenkorb der Kupplung leicht am primär Korb1 Punkt
-
Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände. https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät. https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar! https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg1 Punkt
-
Bitte nicht! Auch im Reisebereich sollte es um Touren mit klassischen Rollern gehen. Wenn da jetzt beschrieben wird, wie man mit Opel Astra, Elektro-Moped oder Regionalexpress durch die Gegend gegurkt ist, geht das doch arg am Thema vorbei.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ja genau, so heißt die Schraube. Der hat echt geeiert, hätte ich normalerweise schon beim reinstecken merken müssen.1 Punkt
-
hier die Seite aus dem Werkstatthandbuch, da steht's drin: 6V 15 W: V55 Stadtlicht.pdf1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bildung und Vernunft in Verbindung mit Ordnung, Wohlstand und Angstfreiheit in der Breite der Bevölkerung sind der Schlüssel für eine funktionierende Demokratie. Genau das nutzen doch die Demagogen für sich aus. Mach die Leute dumm, mach ihnen Angst. Dann kannst du sie beherrschen. Wenn du ihnen dazu noch Brot und Spiele servierst, stellt auch keiner dumme Frage. Möchtest du Brot und Spiele nur für dich und deine Clique haben, unterdrücke mehr und mach mehr Angst.1 Punkt
-
Traurig, aber andere Kulturen zu verstehen ist nicht einfach. Und offensichtlich ist Integration nicht wirklich gewollt. Ich kapier es auch nicht, wie man an solch verkrusteten Ansichten festhalten kann. Respekt für dein Engagement!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Martin zu Aprilia scheint fix zu sein. Er hatte sich einen Platz im Ducati Werksteam verdient. Scheint, als würde es bei der Entscheidung nur zum Teil um die sportliche Leistung gehen. Schade https://www.motorsport-total.com/motogp/news/motogp-knalleffekt-martin-geht-zu-aprilia-marquez-im-ducati-werksteam-24060307 Nachtrag vom offiziellen MotoGP Kanal: https://www.motogp.com/en/news/2024/06/03/jorge-martin-to-join-aprilia-racing-in-2025/500764 https://www.motogp.com/en/news/2024/06/03/martin-is-going-where-social-media-reacts/500765 Achja, Acosta ist nächstes Jahr auch Werksfahrer https://www.motogp.com/en/news/2024/06/01/acosta-joins-red-bull-ktm-factory-racing-for-2025/5004581 Punkt
-
Die Oldie Gabel finde ich ne Katastrophe wenn’s ans Bremsen geht, allerdings funktioniert ansonsten ziemlich gut. Ich hatte mal ne Stoffi Feder in einer…..sofort wieder raus gemacht….schlug mir auf Bodenwellen den Lenker aus der Hand. Ich finde O Feder mit BGm/Sip Dämpfer perfekt. Klar…..das Scheiss Bremsnicken hast physikalisch halt.1 Punkt
-
Werde die Tage die BGM Box testen. Aktuell corsa 175 mit corsa V3 Auspuff.1 Punkt
-
So Freunde, ich noch mal. Hab jetzt erst mal fertig. Zylinder wieder um 0,5 höher gesetzt. Steuerzeiten jetzt 125/185. Rot ist der Charger, Blau der Voyager, Grün ist nen Proto und Schwarz ne längere Version von Grün. Schwarz wird es jetzt erst mal. 32PS/32NM sollte sich gut fahren lassen auf der Straße. Grüße Zapper1 Punkt
-
1 Punkt
-
Save the date! Samstag 26. Oktober 20241 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich persönlich würde bei luftgekühlten Zweitaktmotoren von Schaltrollern kein Öl mit Flammpunkt unter 100°C fahren. Aber das ist ja bekanntlich alles eine Religion mit dem Öl.1 Punkt