Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 26.09.2012 in allen Bereichen anzeigen
-
Find ich gut der Powerracer hat sich hier verabschiedet Aus vollen Rohren wurde seitenlang auf ihn eingeschlagen und das mit deutlich unfairen Methoden Der Mann ist entspannte 61 Jahre alt, Zweitakt-verknallt seit ewig, Zweitakt-satt-im-Blut, trifft auf das GSF als riesen Zweitaktplattform und versucht oberlehrerhaft sein Wissen zu teilen. Priceless. Ein nicht-Vespa-affiner Kauz mit empirisch angeeignetem Wissen und Hang zum Missionieren will seine Leidenschaft teilen. Falscher Fehler, nicht mit dem GSF. Eine Handvoll in Ihrer Ehre angejuckte Asse die fähig an der Tastatur sind und noch zwei bis drei Handvoll User die mit reinschlagen: Und erledigt die Type! Was? Der zuckt bzw. schreibt auf Seite6 immer noch? Dann aber auffi: Weiter kräftig reinschlagen! Die herzergreifende Story von ihm über die nächtliche Vespa-Schrauberei an der QM-Karre für Bremen ging während der Drescherei doch direkt unter. Gestern noch der Vorwurf sein Wissen gilt sowieso nicht bei Vespa, scheißegal, was interessiert uns unser Geschwätz von gestern: Draufschlagen! Und Hunderte User lesen genüsslich mit. Saugeil! Und jetzt soll er uns Spacken noch beweisen dass er an Zweitakt-Motoren was kann? Drehschieber SF-Motor mit kurzer Dichtfläche? 133er Polini? Ansaugstutzen selber bauen? .. Jetzt mal ganz unter uns!7 Punkte
-
5 Punkte
-
Bitte Mäuschen, kein Problem. Ich bin ja eher so der 2000 Uhr Scheißer. Deswegen bin ich Mittwochs immer so verspannt... da geht die Schicht um 1945 schon los. Bin ja Heim- oder Naturscheißer, ne. Heute war ich Zeuge, wie der frankophone Anwohner den bösen doitschen (besserverdienenden) Dauereinfahrtzuparker klar macht, das sie da nach 14 Stunden Nachtschicht im Krankenhaus keinen Bock mehr auf Diskussionen hat. Fünf Tage die Woche. Nach einem herzhaften Vollbremser auf der städtischen 30 Zonen Markierung der Grundschule und dem FalkR in nichts nachstehenden Dauerhupkonzert (Asihupe dreifach verlängert) steigt die wutschnaubende gebürtige Eupenerin aus und holt tief Luft. In, selbst mir grob veständlichem, herzhaften Eupener Slang mit viel Herz und noch mehr Lautstärke erklärt sie der verwöhnten Fönfrisurträgerin das ihre lieben kleinen Markenschweine heute mal 5 Minuten später in die Klasse kommen, weil sie nämlich jetzt, genau jetzt, ihren schicken X5 aus ihrer Einfahrt fährt und sich, wie alle anderen Trottel hier, einen Parkplatz sucht und danach nie mehr erdreisten soll, sich in ihre verfluchte Einfahrt zu setzen. Auf das erboste Gekrickel der Fönfrisur, sie müsse ja jetzt, die Kinder und überhaupt der Ton ging ja garnicht, brüllt unsere aufgeregte Anwohnerin nur nach dem Hermann, welcher am Zebrastreifen 300 Meter weiter steht und in seiner Funktion als Verkehrspolizist den Verkehrsfluß durch reine Anwesenheit und freundliches Grüßen der Menschen zu regulieren versucht. Hermann brüllt zurück, was den los sei, erfolgt nur ein klares "das isse", worauf Hermann die Jackenärmel hochkrempelt, die Schirmmütze zurechtrückt und in voller Amtsgewalt die 300 Meter Straße heruntergeht. Gespanntes Schweigen senkt sich über den Schauplatz der Auseinandersetzung als Hermann, ganz Polizist, sich die Lage mit kritischem Blick und gesenktem Kopf ansieht um dann, aus 1,69m Höhe zu der Fönfrisur hochblinzelt und konzentriert aber ruhig die Worte spricht: "Ja." ... "Das geht so nicht." ... "Sie müssen das Auto wegsetzen. Jetzt." Fönfrisur will nicht, geht weg mit den Kindern am Arm, Hermann zückt ein Blöckchen und schreibt was auf und unsere Anwohnerin bekommt einen cholerischen Anfall wie er im Buche steht. Sie brüllt den Hermann zurecht, das er genauso ein Pantoffelheld wie ihrer sei, das die noireiche Alte das allerletzte sei und wenn die Tussi nicht sofort, also jetzt, die Karre da weg setzt, macht sie die Karre weg. Fönfrisur bremst kurz, um vom Schulhof aus noch ein wenig rum zu lamentieren, da springt unsere Krankenschwester in ihren Golf 3 Kombi. Sie reisst die Bude an, lässt Gas stehen, Kupplung flitschen und knallt Volllast rückwärts in die Front des X5. Die Heckscheibe zerbirst an dem Kuhfänger, die Hängerkupplung drückt sich in die untere Schürze, Glassplitter und Kunststoffbrösel kullern über die Straße. Hermann wird hektisch aktiv und möchte unsere arme Krankenschwester aus dem Auto holen, aber die, nicht blöd, verriegelt die Fahrertür. Sie kuppelt aus, lässt nochmal Gas stehen und lässt hysterisch blökend die Vorderräder qualmen, während der X5 ordentlich durchgeschaukelt wird. Fönfrisur kreischt ebenso hysterisch und tippt irgendwas in ihr Telefon, wahrscheinlich ruft sie die Polizei oder den Rechtsschutz an. Alle sind ganz aufgeregt, rennen hin und her, machen Lärm. Der kleine Diesel vom Kombi brüllt wie Sau. Blauer Qualm, schwarzer Qualm, Kupplungsgestank. Ich bin müde aber amüsiert und schwinge mich wieder aufs Rad. Krankenschwester würgt den Wagen ab, Hermann kommt auf der Beifahrerseite durch und nimmt ihr den Schlüssel ab, Fönfrisur steht flennend auf dem Schulhof und blökt ins Telefon, die beiden kleinen Markenschweine sind noch in Schock und gucken dissozierend in die Gegend. Was auch immer die da im Krankenhaus rauchen oder schnupfen, das sollte man nicht vor dem Heimweg machen. Ich freue mich jetzt schon auf die Lokalpresse. Und die Krankenschwester bekommt morgen erstmal eine Tafel Merci in den Briefkasten. Watt ne Show. Edith: Krankenschwester rief die ganze Zeit wohl: "So nicht! So nicht!" Ich nehme an die hat jetzt erstmal ein paar Tage Urlaub.4 Punkte
-
jungs, ihr habt was an der klatsche freu mich schon drauf, durch die boxengasse zu laufen, und lauter halbaffen zu sehen3 Punkte
-
Alter, zur Strafe für die Anfeindung nehm ich meinen Rasierer mit und du gehörst nicht zu unserer Bande!3 Punkte
-
Ich wurde gebeten hier mal Vergleichskurven einzustellen: T5 mit Malossi, PM24evo, 28er PWK. Einmal mit Agusto (24°@2000rpm) und einmal ohne (18° fix) Ach ja... ist ein Agusto 70003 Punkte
-
moderationelle zwischenanmerkung (die gerne unkommentiert hingenommen werden kann): der nächste der hier wenig eloquent umschrieben eine offensichtliche beleidigung postet, bekommt urlaub. b2 Punkte
-
wenn das Mischrohr geändert wird, sprich mehr Luft in die Emulsion eingebracht wird, ist das aber gar nicht so ungewöhnlich, findest du nicht? Durch die HD muss ja nun mal nicht nur der Sprit, sondern eben die Emulsion durch. wenn du das Bier gleichmäßiger im Raum verteilst, steigt aber die Wahrscheinlichkeit, dass jeder gleich eins abbekommt ungemein an. Schöner Vergleich übrigens. Ansonsten finde ich das hier voll assi, wie nur nach Fehlern und Schwachstellen gesucht wird, anstelle mal vorsichtig optimistisch an ne Sache ranzugehen. Sozialkompetenz kann und sollte auch in nem Technikforum durchaus angebracht sein.2 Punkte
-
Also ich hätt da jetzt auch nicht so empfindlich reagiert. Mir hätts als Reaktion auf das gebashe schon genügt das Kurbelgehäuse mit Katzenscheisse zu füllen bevor ich euch den Motor zurückgeschickt hätte, ihr fiesen Säcke. Natürlich mit der Ansage daß er 40 PS drücken würde und dringende Überprüfung auf eurem Prüfstand erbeten, is klar.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Scheiß Alkoholismus! Wenn ich fahre, dann auf jeden Fall mit Roller, und dann mal ne Kurve auffem P4 fahren zum Vergleich. Bin sowieso lieber autark, außerdem bin ich ja wie immer nur Tages/Stundenbesucher.@Dosennudel: Gekaufte Teile kannste doch sicher auch bei irgendeinem Carsucker unterbringen.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Erst mal zum provisorisch dran schnallen, würde ich sagen. Wenn der Scheiße läuft muss man den ja jetzt nicht umschweißen. Wenn der gut läuft lege ich den mit in's Paket. Das ist der Erste oder Zweite mit nicht voll geiler Passgenauigkeit (Ständer steht am Auspuff an, ohne Gummi geht das, ist aber immer noch scheißeng). Das würde sich aber, wenn ihr den umschweißt, unter Umständen lösen. Können wir aber ja vielleicht kurz klären, wenn der mal drauf war.2 Punkte
-
gggg wenn man den Beiträgen von Mark (wirklich ein netter) auf Facebook folgt, hat er eigentlich alles erfunden, inklusive dem Rad. Ist so quasi der Lucifer von Doncaster.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Zusammenfassung: - Piaggio ZGP mit Pick Up = OK - HPP CDI = OK - Kombination beider keine ständige Funktion Schlußfolgerung: >> es gibt folgende Möglichkeiten ( Reihenfolge ist keine Wertung) - Piaggio überarbeitet sein ZGP - HPP überarbeitet seine CDI Da fällt mir was ein, war mit Prophet und Berg, krieg es aber nicht mehr auf die Reihe2 Punkte
-
Letzter Tread von Powerracer, für das GSF, da einige mitverfolgt haben, das dieses Topic von seiner Themenwahl, leider sehr abdriftete, kann ich meine Zusage, einen "Referenz-Motor" zu tunen, so leid es mir tut, nicht einlösen. Schade ist, schon organisierte Teile, wieder in die Halle bringen zu müssen. Auch war es grösstenteils, mein Fehler, durch garantiert, nicht bewusste Ausdrucksweise, irgend jemand zu kränken, oder gar zu beleidigen. Eine so komplexe Technik, wie den schnellen Zweitakter, mit drei Sätzen erklären, ich kann es nicht. Da ich kein Schriftsteller bin, sondern ein Vollblut-Schrauber und Motoren-Mann, der mit Motörchen zu tun hat, immer die richtige Ausdrucksweise zu finden, tuts mir schon leid, mich öffentlich nicht mehr einbringen zu können. Sei wie es ist, über PM, bin ich für "neugierige" ja noch da, ich wünsche allen, den erhofften sportlichen Erfolg für 2013, poweracer2 Punkte
-
ich hab schön langsam von zwielichtigen anbietern, die pampig werden wenn man ihren scheiss nicht will, die nase gestrichen voll! seit mehreren seiten kann man nicht mehr über den eigentlichen topicinhalt diskutieren, weil der herr entweder seinen scheiss anbieten will ODER alles andere ins lächerliche ziehen will. zwischen den zeilen lesen kann der herr auch nicht, ja sogar die zeilen zwischen den zwischenzeilen - die er lesen soll - sieht er nicht.2 Punkte
-
Wenn du wie ein Meister behandelt werden willst brauchst du meiner Meinung nach nicht nur 'ne große Klappe sondern halt noch Meisterwissen. Bei der Frage, ob du das hast kann man wahlweise dir vertrauen, oder man fragt nach was Handfestem. Ich hab' ja weiter vorne geschrieben, was machst du, wenn bei dir die Tür aufgeht und irgendein Nasenbohrer steht im Raum und sagt dir, heute sei dein Glückstag, er sei der Messias, und du hättest die letzten Jahre nur scheiße gebaut. Nur um's mal auf den Punkt zu bringen: Ein von mir konzipierter und gebauter Motor mit 80cc hält (ich glaube immer noch) einen Weltrekord über die Viertelmeile. Wenn ich "gebaut" schreibe meint das nicht, das ich anderer Leute Arbeit mit 'nem Stück Schweißdraht nachgebessert hätte. Da kommst du jetzt längs und meinst, hier wäre ohne Gegenfrage dauerhaft Laola-Welle. Das geht mir auf den Sack. Das 80cc Aggregat hatte übrigens mal eben bei etwas weniger Drehzahl als die gefummelte KTM (und bei weniger Hubraum, klar), grob 20% Mehrleistung als dein Beitrag. Das iss aber Worschd, davon kann sich keiner nirgends was kaufen, und wenn ich auf Fragen keine Antwort weiß, oder keiner die Antwort versteht, dann bin ich vielleicht, Weltrekord oder Prüfstand oder Rennstrecke hin oder her, einfach nicht der geeignete Ansprechpartner. Wittgenstein: Alles, was man weiß, und nicht bloß hat Rauschen und braußen gehört lässt sich in drei Sätzen sagen. Was mich betrifft würde ich einfach um 'ne Einleitung für Fußgänger bitten. Dann weiß ich immer noch nicht ob du ein Meister bist, aber ich weiß, ob ich Bock hab', deinen Kram weiter zu lesen weil irgendwann was brauchbares drin steht.2 Punkte
-
Hallo Peter, interessant ,dass ein SY Schloss in einer ACMA ist. ...war ansich mehr so eine deutsche Geschichte. Oder stammt Deine ACMA ggf aus dem Saarland...da hat man Ersatzteilmässig ja schonmal was vermischt, als es deutsch wurde. Egal...kann den Schlüssel machen lassen-eine Vorlage brauch ich für die SY nicht mehr. Schreib mir einfach eine PM. Gruß Gatti1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das ist mehr als nur ne Spule. M.W. sind im Pickup zwei Spulen, zwei Dioden und zwei Widerstände. Wenn die überlappenden Magnetzungen (N + S) des Lüfterrades drüberstreichen, ensteht ein positiver Spannungspeak, der den Thyristor in der CDI triggert.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Jetzt schleichts eich mit eierm Schmarrn. Des mecht jetzt koana hearn wegam schlechtn weda. :censored: :cheers:1 Punkt
-
Da sollte dann zumindest Methanol in den Tank Zumindest hatte der TE, in diesem Zusammenhang, auf den Giftsprit hingewiesen. Duck und weg1 Punkt
-
war ja nicht so gemeint, mario! du spinnst ja wohl, soweit lass ich dich zu meinen sicher nicht hin, das du da die chance hättest den nur um ein haar zu krümmen!1 Punkt
-
36er pwk genehm? den würde ich dann noch mit in den pool schmeißen, hab eh zu viel von dem kram. @ udo schicks einfach an den pauter, das v50 gehäuse bekommst du dann zurück, sobald der motor auseinander ist. holger (pauter) kann dann das gehäuse, oder auch beide direkt strahlen, damit es schön aussieht.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Der Heizer war, wie er selbst einräumt, auf 'ner Waldorfschule. Was willst du da noch abwerten? Wir denken da für unseren Großen auch drüber nach.1 Punkt
-
Ein Spendekonto für die restlichen Teile (zB den Kleinscheiss der noch neu muss) wäre noch ganz cool. So können sich auch Kleinspenden lohnen. Je nachdem, was sich da sammelt, könnte man noch was upgraden bei den Teilen (kurzer 4., Repkit, Kulukram). Edit: Ein neues Topic wäre angebracht.1 Punkt
-
@all: kann ich gerne machen! @polinizei: Kannst du bitte die vorher nachher kurven von der arbeit des power racers posten ? Damit man da Potenzial von ihm erkennen kann!1 Punkt
-
Zelten an der Strecke geht, gute Unterlagsmatte ist von Vorteil. Party ist direkt an der Strecke im Kartrestaurant. Hab mich schon gewundert dass keiner fragt. Klar werden wir für Nachzügler eine Abnahme auch am Samstag Morgen machen! An Alle: Bitte gleich nach Eintreffen am Renngelände zum Infopoint kommen und die Startunterlagen abholen. Das Team muss dann im Anschluss geschlossen (wenn möglich), mit Lederkombi, Helm, ausgefüllten Unterlagen und dem Roller zur Abnahme beim Infopoint kommen. Erst nach erfolgter Abnahme und Nennung ist die Teilnahme am Training möglich! Hier noch der geplante Ablauf zur Übersicht: Tagesablauf FallRace 2012.pdf Hier der Antrag auf eine OSK-RaceCard für das FallRace: RaceCard Antrag 2012 - Version Rechnitz.pdf Bitte ausfüllen und zur Abnahme mitbringen!1 Punkt
-
ich kann ja mal den pressluftschrauber an das polrad halten.....kommt dann formel 1 feeling rüber......nee sorry, geht zurück. @mpq danke für dein angebot per mail, aber ich bin durch damit. will auch nichts weiter verstellen....die eine grundplatte ist nun so dicht dran etc...eigentlich hab ich da jetzt eine versaute grundplatte die ich erst wieder für eine normale cdi rückbauen muss. das ist mir alles zu unzuverlässig. für den preis möchte ich gerne anbauen und losfahren. da will ich jetzt nicht weiter basteln...und das ist für mich wirklich bastelei..... dann sollte man lieber sparen und eine vernünftige kaufen oder halt mit der add on fahren, um wenigstens ein klingeln o.ä. zu beseitigen....kann ja sein, dass die hhp ganz toll läuft, wenn sie dann mal läuft.....können andere gerne testen, ich nicht mehr....1 Punkt
-
Es gibt hier Lacktopics, es gibt metal flake Topics und es gibt komplett resistente Leutchen hier. Sorry, Markus.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Mein Sprit kommt von der Tankstelle und hat maximal 100 Oktan. Alles andere iss Scheiße, meine Meinung, das muss aber letzten Endes jeder so handhaben, wie er das gut findet. Der Weltrekord wurde aber nicht von einem Motor gefahren, und auch nicht von einem Rahmen (den ich übrigens auch gebaut habe), sondern von einem Fahrer. Der hat's genau an dem Tag alles auf den Punkt gebracht, und die Teile haben einigermaßen gepasst. Und abgesehen davon ist ein CVT Motor mindestens in der Hubraumklasse einem Schalter einfach um Welten überlegen. Hier im Forum hat mal jemand (der für einen Motor einen Kopf gezeichnet hat) geschrieben, sein "Kopf habe das und das Rennen gewonnen". Einen Scheißdreck hat der. Wir haben auch mal eine Karre aufgebaut die bei einem Rollerrennen im Vorprogramm zum Grand Prix in Macau gefahren werden sollte. Der Fahrer hat sich verletzt, der Ersatzfahrer war langsamer, und dann ist die Zündung verreckt. Und, was soll ich sagen, selbst wenn das nicht passiert wäre hätte ich Montags beim Brötchen holen bezahlen müssen. Am Wochenende sind, wenn ich das richtig sehe, bei einem Lauf zur nordamerikanischen Ostküstenmeisterschaft, bei den beiden Erstplatzierten Auspuffanlagen von mir montiert gewesen. Fahren mussten die Jungs aber selbst, und das haben sie anscheinend ordentlich gemacht, und das hätten sie auch mit irgendeiner anderen Tröte. Für mich hat das, auch wenn's mir manch einer nicht glauben wird, was mit Demut und Bescheidenheit zu tun. Ich bin zwar eigentlich Klugscheißer und Besserwisser, krieg' aber meistens kurz bevor ich anfange, mir mit den Fäusten auf die Brust zu trommeln dann doch noch die Kurve. Vielleicht mag' ich das deshalb nicht so richtig leiden. Mal so als Zen-Exkursion: Der Meister sollte vielleicht durch Vorbild zeigen, was er verlangt. Abseits des Schraubenschlüssels gelingt dir das nicht nur mit deinem letzten Beitrag nicht besonders gut. Das musst du aber natürlich selbst wissen.1 Punkt
-
Wahnsinn. Wie du das auf den Punkt bringst. Respekt. Kannst du noch kurz erklären, wie man Zweitaktgemisch herstellt? Ich wollte nachher noch Sport treiben und im Nachgang Duschen. Wie warm soll ich das Wasser machen, und wie ging das noch mal mit dem Shampoo?1 Punkt
-
1 Punkt
-
Da meine Frage in dem Werbetopic konsequent ignoriert wird stelle ich sie hier auch noch mal:1 Punkt
-
Ich glaube ehrlich du unterschätzt das Niveau auf dem das hier teilweise statt findet. Vielleicht wäre da eine praktische Arbeitsprobe vom Praktiker für Praktiker gar nicht so doof. Also eventuell einfach mal, wie von Champ implizit gefordert, so'n Vespamotörchen massieren und dann schauen, wo du da relativ zum Stand hier einzuordnen bist. Viele erfahrene Zweitakttuner sind halt bei sich lokal die letzten Mohikaner und so ein wenig vom Rest der Welt abgehängt. Die wundern sich dann manchmal, dass für sie neue Erkenntnisse wie minimale Führungslänge (die natürlich auch vom angestrebten Drehzahlniveau abhängt) oder poliert vs. strukturiert andererorts weniger bahnbrechend neu sind als gedacht. Wir haben das hier in der Gegend auch, alte Haudegen, so mit Wasserbremse und selbst gemalter Leistungskurve und irren Leistungswerten. Wenn die dann mal auf einen (nicht besseren!) aktuellen Prüfstand kommen (also nur der Vergleichbarkeit wegen), dann fällt ihnen unter Umständen auf, das Andere sich die Hose auch nicht mit der Beißzange anziehen. Zudem hält sich ja gerade bei den Mopedzweitakterologen hartnäckig das Urteil, dass der Rollerbastler an sich ein Schraubenschlüsselhalter zweiter Klasse ist. Das quasi jeder mit seiner KTM voll die Fachkundeinjektion abgekriegt hat und deshalb dem Rollerdeppen erklären kann, wo und wie das Licht angeschaltet wird. Oft genug hat sich dann aber, nach Überwindung erster Berührungsängste, raus gestellt, dass Hirnschmalz, Beharrlichkeit, Testerei, Beharrlichkeit, investierte Zeit, Beharrlichkeit und reichlich Zeit auf dem Prüfstand bei den Rollerleuten jetzt auch nicht nur in's Nichts führen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt