Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

Glaube das Ding war eher ein Publikumsmagnet als zum Verkauf gedacht. An der Kiste ist aber auch kein Blech mehr ohne Löcher gewesen, trotzdem glaube ich hat der Amazombi recht und wenn er verkauft werden würde, würde man davon noch nen neuen Logan oder so kaufen können.

6stellig wären eher grob 100 000. Das sind einige Logans.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hier stand auf der Veterama:http://www.motor-kla...fotoshow_item=1

Der, oder die Fahrgestellnummer, ist sicherlich auch bald wieder auf der Straße zu sehen sein..

Obwohl der schon wirklich sehr fertig war (Der SL - nicht der Typ links).

..der ist schon seit 2 Jahren auf der Techno Classica in dem Zustand zu sehen, da brauchste nicht nur

nen Qadratmeter Blech sondern auch den Rest der fehlenden Teile um den wieder auf die Strasse zu bringen.

Preis stand keiner dran...hat sich für den aktuellen Besitzer aber sicherlich gelohnt den dort zu bergen wo der gelegen hat.

Würde mich mal der Hintergrund unteressieren...wenn der überhaupt noch zu rekonstruiren ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, zum Thema Millionen zerschießen. Ich war ja mal vor Jahren am Nürburgring aufm OGP. Da war so ein geisteskranker Brite mit Truck da. Im Truck waren ein originaler GTO 250 und ein GTO 330 drin. Nachdem er den 250er dann beim ersten Training in die Botanik gelegt hat (mit erheblichem Blechschaden) wurde das Wochenende dann halt mit dem anderen zuende gefahren. Hab ihn dann auch kurz im Fahrerlager getroffen. Meinte ganz relaxt: Nix was man nicht wieder zusammenbruzzeln könnte! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

passt da n 3L Diesel rein? SL300D wär doch noch was. oder n schöner 426 Hemi. Ich hab mich an den ach-so-originalen SL-Dingens sattgesehen.

 

Diesel - möglichst den 88-PS-Fünfzylinder, da passt auch der Hubraum - wär echt mal was Neues  :devil: Was es hingegen häufiger gibt, sind V8-Umbauten, aber mehr so die uncoole Variante, "altes Blech mit zeitgemäßen Komfort" oder so. AMG hat 2009 den vorerst (?) letzten gebaut, aber es gibt natürlich noch andere, die sowas anbieten. Eigentlich steh ich ja auf Oldies mit dickem Motor, aber so was wirkt - find ich - ziemlich verweichlicht. Allein schon der modernisierte Innenraum  :repuke: Das Ding ist ein Original und sieht aus, wie ne Replika...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das muß hier rein
eine brandneue pinasco 57mm, 200er kurbelwelle  vom großen gekauft

 

wenn man es nicht sieht, glaubt man es nämlich nicht:

 

http://www.youtube.com/watch?v=eNqyaj_LSXc&feature=youtu.be

 

 

der lima stumpf ist wohl eine spur zu klein..

lüra klemmt fest am motorblock und ist von hand abhebbar

neuer feingetunter motor darf nochmal auf
um die teure nachbearbeitet kuwe zu wechseln
und im altmetall zu entsorgen...
das macht sprass!!  :cheers:

Bearbeitet von freakmoped
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das muß hier rein

eine brandneue pinasco 57mm, 200er kurbelwelle  vom großen gekauft

 

wenn man es nicht sieht, glaubt man es nämlich nicht:

 

http://www.youtube.com/watch?v=eNqyaj_LSXc&feature=youtu.be

 

 

der lima stumpf ist wohl eine spur zu klein..

lüra klemmt fest am motorblock und ist von hand abhebbar

neuer feingetunter motor darf nochmal auf

um die teure nachbearbeitet kuwe zu wechseln

und im altmetall zu entsorgen...

das macht sprass!!  :cheers:

 

 

Krasser Scheiß! Aber zwei grundlegende Fehler: Gummihandschuhe und Stiegl aus der Flasche!

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das muß hier reineine brandneue pinasco 57mm, 200er kurbelwelle vom großen gekauft wenn man es nicht sieht, glaubt man es nämlich nicht: http://www.youtube.com/watch?v=eNqyaj_LSXc&feature=youtu.be der lima stumpf ist wohl eine spur zu klein..lüra klemmt fest am motorblock und ist von hand abhebbarneuer feingetunter motor darf nochmal aufum die teure nachbearbeitet kuwe zu wechselnund im altmetall zu entsorgen...das macht sprass!! :cheers:

Wenn wieder ausgebaut, setz doch mal das LüRa auf den Stumpf und zieh fest und miss dann mal den Abstand zur Wange und vergleiche diesen mit einer O-Welle.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Krasser Scheiß! Aber zwei grundlegende Fehler: Gummihandschuhe und Stiegl aus der Flasche!

 

heee!!  :cool:

 

 

 

mal alarm retour   :whistling:

 

habda so einen verdacht

was bier und obwohl zu zweit dortstehen (!)

samt unlustschrauberei des einen weil overzangelt 

so alles auslösen kann  :rotwerd:

mach aber heute beim nächsten 186 weiter. :sigh: 

der nervt. :lookaround:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das würde mich wie gesagt auch interessieren... Also wie wirken sich die Löcher auf die Gemischbildung aus. Genauso die Länge des Nadelsitz.       Zu meinem PWK Problem an der Lamy, es war tatsächlich dieser scheiß kleine Nadelsitz. Habe den gegen einen aus so nem SunWorld PWK Klon den ich noch liegen hatte getauscht. Der war zwar 1mm länger, also 5mm anstatt 4mm, aber damit is die Kiste sofort wieder sauber gelaufen und die Standgasgemischschraube hat auch wieder eine Funktion gehabt. Davor konnte ich die komplett rausdrehen und entfernen und der AFR Wert war immer noch bei unter 12 und die Kiste hat geraucht und gespotzt wie ne Dampflock.  Was halt echt ärgerlich war, ich hatte den letztes Jahr schonmal getauscht, da hat es aber nichts gebracht weil zusätzlich noch der Gummi aus dem Chokeschieber rausgefallen war, das habe ich dann aber erst später gemerkt und die Symptome dem zugeschrieben. Damit ist hoffentlich meine Odysee des verflixten siebten Jahres der Lamy rum. Diverse Fehler die alle mehr oder weniger direkt nacheinander kamen und alle sehr ähnliche Fehler produziert haben. Angefangen mit defekter Membran, über Choke und Riss im Tank letztlich zum Nadelsitz der aber vermutlich schon länger mit reingespukt hat.
    • Gerade die natürliche Art und die täglichen Unwägbarkeiten und wie du diese erklärt hast, machen zusammen mit den schönen Motiven deinen Bericht so lesenswert. Bitte am Stil nix ändern.
    • Meinst du sowas?   Aus dem Dellorto Handbuch:
    • Krass! Richtig gut reagiert @Steuermann. Ich hatte mal im Flughafen Kopenhagen eine Situation in der Café -Lounge beobachtet. Eine Großmutter sollte offenbar auf einen ganzen Haufen quirliger kleiner Flitzer aufpassen und hat in aller Öffentlichkeit die Nerven verloren, rum geschrien und die Kids ruppig an den Klamotten gezerrt. Das hat nur Sekunden gedauert, da wimmelte es von Securitypersonal. In Dänemark hat Kinder-Schutz einen sehr hohen Stellenwert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information