Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb FOX Racing:


Lohnt sich mit besserer & feinerer Abstimmbarkeit schon

Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb powerracer:

Ich hatte auch schon einige solcher Köpfe in der Hand, gibt glaub ich von anderen (m) Hersteller auch diesen Schwachsinn, den O-Ring ausserhalb der Stehbolzen zu plazieren.

Ob hier aussen das Sinnbehaftet ist, leuchtet mir nicht ein, ausser über die Stehbolzenbohrungen sifft das so raus.:-(

 

Für eine 1,5er bzw. sogar für eine 1,78er Schnurdicke des O-Ringes ist genügend Platz.

Ausserdem, warum halten bei anderen Herstellern hier auch die Viton O-Ringe die Temperaturen aus?

 

Bei 8-fach verschraubtem Kopf brauchts das eh nicht ;-)

Geschrieben
Am 22.2.2025 um 15:25 schrieb DLbastard:

 

Bei 8-fach verschraubtem Kopf brauchts das eh nicht ;-)

Wenn der Kopf erstmal verzogen ist, garantiert selbst eine 8-fach Verschraubung nicht auf Dauer Dichtigkeit.

Wenn alles Plan ist, dann funzt das.

 

Wollt das noch nachschieben,

bei so engen Platzverhältnissen bieten sich auch Labyrintheinstiche an.:-)

Geschrieben

klar zerspanungstechnisch gibt es da mehrere Lösungen. Ich persönlich werde zusätzlich Opel Grün Zylinderkopf Dichmasse verwenden und den Kopf über Kreuz anziehen. Das hat bis dato fast immer funktioniert. (Ausnahme BFA 306)  

  • Like 1
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb sani:

Welche Sz. hat der Zylinder auf 60 Hub?

 

Wenn er bei 57mm tatsächlich 118/176 hat, dann bist du mit 60 Hub bei 123,5 / 178 und mit einer 0,5er Fudi schon bei 126/180 (gerundete Werte).  

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb Ork77:

Dankeschön, hatte ich aber auch bereits gefunden.

:cheers:

 

Das ist wie jmd. nach dem Weg zu fragen und hat dabei Google Maps geöffnet... Danke auch für nichts:laugh:

Bearbeitet von DerGary
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Hat schon jemand erfahrungen (Prüfstand lauf) mit dem Ranger auf einem Originalen Block mit 57mm Welle P&P ?

Bearbeitet von Reg
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb Reg:

Hat schon jemand erfahrungen (Prüfstand lauf) mit dem Ranger auf einem Originalen Block mit 57mm Welle P&P ?

Zweitaccount? :wacko:

Ansonsten kann die Frage ja nicht ernst gemeint sein. Steh doch oben, dass der Lauf in ein paar Tagen kommt

Bearbeitet von weissbierjojo
  • Haha 2
Geschrieben
Am 20.2.2025 um 16:11 schrieb vnb1t:

ich steck ihn nächste Woche mal P&P auf einen 200er Motor drauf...

 

Setup:

Ranger

Original Welle

Original Zündung mit 200er Elestart Polrad ohne Starterkranz

23er SuperStrong Kupplung

Polini Box

24er Si mit Venturi und Airbox

 

Nix bearbeitet (Überströmer/Einlass/Kurbelwelle) außer Vergaserbohrung zu Schwimmerkammer...

 

Dann schauen wir mal was der Prüfstand spricht :lookaround:

 

vor einer Stunde schrieb Reg:

Hat schon jemand erfahrungen (Prüfstand lauf) mit dem Ranger auf einem Originalen Block mit 57mm Welle P&P ?

 

vor 52 Minuten schrieb Reg:

Bin seit Heute Neu hier. Aber danke für deine kompetente Antwort 🤦🏻‍♂️

 

Hat nix mit Kompetenz zu tun sondern mit der Tatsache, dass den gerade einige wenige haben und doch oben geschrieben haben, dass zeitnah genau dein Testwunsch kommt.....

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb vnb1t:

Heute wird kurz die Kullu montiert, Frau hat Geburtstag

Mach ich am Geburtstag meiner Frau auch immer, direkt neben der Torte. Alljährlich ein Highlight. Dieses Jahr war runder Geburtstag, da habe ich zusätzlich den Zylinder gezogen und durch die ausgebaute Membran "Happy Birthday to you" getutet. 

  • Haha 12
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb DerGary:

 

Das ist wie jmd. nach dem Weg zu fragen und hat dabei Google Maps geöffnet... Danke auch für nichts:laugh:

Gerne...:satisfied:

Geschrieben

image.thumb.png.94e9947b2cc32316051894aacd1211fb.png

 

 

Ich hoffe Sip ist nicht sauer, wenn ich das Bild aus der Verkaufswerbung hier rein stelle.... 

 

 

Nein, @Soulist........ das war im Video die Welle und das Setup, welches hier im Diagramm eigentlich deutlich zu sehen ist. 

 

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Mit nem kompletten original Setup kommst bei den Zylindern (egal ob Sport oder Ranger) nicht über 20 PS. Ich schätze mal, dass man da adäquat zum Malossi irgendwo bei 17 PS  landet. Lass es 18 sein, aber mehr glaub ich nicht.

Bearbeitet von weissbierjojo
  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung