Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Geb Herrn Göcksus recht, und fang demnächst mit nem neuen Motor an:

- 200er Muggi für kleinen Block

- 30er Gaser

- irgenwas Resopott (ist noch offen)

 

bin mir jetzt schon sicher, das mit dem Ding entspannte und zügige Touren gefahren werden :satisfied:

Posted

Kann ich so unterschreiben.

Dichtfläche passt jetzt zum kleinen Gayhäuse aus Italien.

das würd ich so nicht unterschreiben

ich hab vor ca. 1 Jahr 1 Imolas direkt aus I bekommen

da schauts bei beiden so aus

 

einer wurde schon mit 58/107er Welle verbaut

da wurde der Zylinder unten 1mm Abgedreht und das mit einer 1mm fudi dicht zu bekommen. 

Ich hoffe das es auf dauer Funktioniert

post-776-0-36672600-1385663148_thumb.jpg

Posted

warum macht man so was? diese zylinder sind eine fehlproduktion und ausschuss. die gehörten umgetauscht. sck zb. hätte das sicherlich anstandslos gemacht.

es kein grundsätzliches imola problem sondern einfach eine falsch gegossene serie.

Posted

Das müssen dann aber einige falsche Zyl gewesen sein. Hier lag vor 2 Jahren auch mal einer

Kam dann auf einen spanischen Block: wir dachten die sollen garnicht für italienische Gehäuse sein

Posted

warum macht man so was? diese zylinder sind eine fehlproduktion und ausschuss. die gehörten umgetauscht. sck zb. hätte das sicherlich anstandslos gemacht.

es kein grundsätzliches imola problem sondern einfach eine falsch gegossene serie.

 

Hatte auch den Imola,(vermute 2010?) konnte man von außen in die ÜS gucken. Da passte nix auf den italienischen Block, hat der SCK sofort zurückgenommen.

 

Mit dem Mugello (vermute V2) auf der Alltagskarre in gut 3,5 Jahren weit über 14tkm gefahren, Vorbesitzer war auch schon einige Jahre damit unterwegs..... Ich hab außer Kulu Beläge und Kette gewechselt noch nix an dem Motor gemacht!! Hatte viele Roller, aber das ist mit Abstand der zuverlässigste!

Posted

Hatte auch den Imola,(vermute 2010?) konnte man von außen in die ÜS gucken. Da passte nix auf den italienischen Block, hat der SCK sofort zurückgenommen.

 

Mit dem Mugello (vermute V2) auf der Alltagskarre in gut 3,5 Jahren weit über 14tkm gefahren, Vorbesitzer war auch schon einige Jahre damit unterwegs..... Ich hab außer Kulu Beläge und Kette gewechselt noch nix an dem Motor gemacht!! Hatte viele Roller, aber das ist mit Abstand der zuverlässigste!

was ja nicht zwingend ausschliesslich dem Zylinder zu verdanken ist sondern eventuell auch anderen Komponenten oder deinem Schrauberglück   :sly:

Posted

Klar abstimmung ist viel aber wenn der Zylinder, Kolben oder beschichtung nix sind kannst machen was du willst.

Damit fähste keine 14k....

Also schon ne qulitätsaussage!

Posted

Zuverlässig mag sein, Druck hat der Otto aber nicht grad  :-P.  Erinnere die windschnittige Dust- Serveta ( V2 mit PM und 30er (und ständig abgeraspelten Ständerfüßen :inlove:  )) 

in meinem Rückspiegel zwar nicht blitzartig  aber kontinuierlich kleiner werdend. Natürlich nur, wenn ich den Wunsch dazu

am Drehregler von so ner S1 geäußert habe. ( Mit GT, 25er und Anci).

 

Mal abwarten, was Dusts V4 dazu sagt.

Wäre dann ja evtl. mal ein Grund, doch diesen vermaledeiten TS1 aus`m Regal zu zerren..

Posted

Thema ist, dass ich einen Ansauger am kleinen Mugello montiert habe, der mich den Vergaser in keiner brauchbaren Position montieren,
dafür aber am Silentblock anstoßen lässt.
Nun weiß ich nicht, ob der Ansauger "schuld" ist, oder der Mugello.
Weißt man, ob am kleinen Mugello die Ansaugermontagefläche komplett anderes steht oder geneigt ist, als am Standardzylinder?

Swissi schrieb einmal, ich hätte u.U. wohl schlichtweg die falsche Ansaugervariante (Lambro?!) verwendet. Hä?! :blink:

Posted

problem ist dein stutzen. die tino stutzen harmonieren mit allen vergasern. kürzt man den ansauger kann, je nach vergasertyp, der vergaser an die lufthutze stoßen. (lufthutze mit zusätzlicher öffnung ser3)

  • 4 weeks later...
Posted (edited)

problem ist dein stutzen. die tino stutzen harmonieren mit allen vergasern.

 

Gestern nun endlich die ASS getauscht. Das Ergebnis ist eindeutig.

Am Evergreen am Rücken aber abnehmen müssen, damit Scheibe und Mutter plan anlaufen können.

 

Mugello 186 V3

 

 

 

 

post-2433-0-09187500-1389217600_thumb.jp

post-2433-0-50712500-1389217639_thumb.jp

post-2433-0-26311200-1389217699_thumb.jp

post-2433-0-32647500-1389217745_thumb.jp

Edited by M210
  • 1 month later...
Posted

Hab mich grad durch die letzten drei Jahre dieses Topics gelesen,

mein neuer "kleiner" 200er Mugl-Motor mit 60er Welle wird bald fertig werden.

Was mir jedoch jetzt ein wenig Sorgen bereitet ist die Kopfproblematik.

Kommt das Kolbenlochen von ner problematischen Kopfgeometrie oder

sollte man den Kopf irgendwie nachbearbeiten?

 

Falls von Relevanz- soll mit PM25 gefahren werden.

  • 1 month later...
Posted

Stehe vor der gleiche Frage wie L1E.

 

Baue gerade einen 186èr V4 mit Membran für den Lammbretta Nachwuchs zusammen und

habe da 2 Fragen:

 

1.Spricht etwas gegen eine 60/110 er Welle ?

   Gibt es Probleme mit den Kolbenringen (O.T.  U.T.) ?

   Soll mit 3mm Fudi montiert werden.

  

 

2.Der orig.Kopf ist ja von Haus aus nicht besonders gelungen (Kopfgeometrie),

   sollte man da besser einen Indischen Kopf nehmen und anpassen oder gibt

   es da einen plug/play Kopf ?

 

 THX !

Posted

Hab ja bereits einen 198 Mugl-Smallblock, welcher im übrigen seit ca. 3000 KM problemlos seinen Dienst tut.

Leider nicht selber aufgebaut - lt. dem Erbauer des Motors ist der Kopf nicht problematisch, wenn mans mit

der Verdichtung nicht übertreibt. Mein neuer Motor wird demnächst mit QK. 1,4 gestartet....

Posted

Lambretta ist die Harley des grosspimmligen Mannes..... Diggler ist der Beweis!

Habs erst jetzt gelesen und selten ist etwas Wahreres geschrieben worden.
  • 2 weeks later...
Posted

Moin Moin!

 

Ich baue mir grade eine Li3 auf. Motorenseitig wird verbaut:

 

186er Mugello V4

Mugello Ansaugstutzen

Evergreen Schlauchluftfilter http://www.scooter-center.com/product/8006962/Ansaugschlauch+EVERGREEN+Lambretta+LI+LIS+SX+TV+Serie+2+3+DL+GP+45mm?meta=8006962*scd_ALL_de*s925554448608*Ansaugschlauch%20-%20EVERGREEN-%20Lambretta%20LI,%20LIS,%20SX,%20TV%20(Serie%202-3),%20DL,%20GP%20-%20%C3%98=60mm*3*3*1*16

60er MEC Welle, 107er Pleul

PHBH 30

BGM Clubman V1

Polrad abgedreht mit SKR Lüfterkranz

 

Ich habe leider keinerlei Erfahrungen was eine Grundbedüsung des PHBH bei Lambretta betrifft, ich weiß nur noch, dass die sich schon ziemlich zu den Kipplern unterschied..

 

Fährt vielleicht jemand ein ähnliches Setup und kann mir Anhaltswerte geben, besonders was Mischrohr, Nadel, Trommel betrifft, HD na klar auch.

 

Geht sich das mit dem PHBH und dem Luftfilter unter der Seitenhaube eigentlich aus?

 

Danke im Vorraus!

 

LG, Stefan

Posted

HD 120 für den Anfang, wird sicherlich magerer

ND 48

AV 264

X2 , 2. von oben

Schieber 40 oder 50

So läuft der bei mir.

Posted (edited)

Springen die Karren bei euch auch ohne Choke an? Bei meinem 200er Mugello auf großem Block und 25er PHBH ist das der Fall. Aber irgendwas scheint da auch zu fett zu sein.

Edited by Stefan_73
Posted (edited)

ich meinte die motortemperatur.

 

also bei 25-30 grad lufttemperatur nach einem harten ritt an die tanke, zahlen..... kicken bis der arzt kommt und so.

Edited by gravedigger
Posted

HD 120 für den Anfang, wird sicherlich magerer

ND 48

AV 264

X2 , 2. von oben

Schieber 40 oder 50

So läuft der bei mir.

Habe mittlerweile über die Suche einen Beitrag von Dir gefunden, wo Du von X7 geschrieben hast? Hast Du gewechselt? 

Habe bisher nur X3er in den vespen gefahren..

 

Das hattest Du geschrieben:

 

Mugello V4 186, unbearbeitet

Hauptdüse 105

Nebendüse 50

Schieber 40

Mischrohr AV264

Nadel X7, 2. Clip von oben

Ancillotti Clubman

58er Meceur Race

 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy