Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 25 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

Zumindest für die Zukunft der Nato hat Putin vermutlich mehr getan, als jeder westliche Politiker in den letzten Jahren. ;-) 2019 wurde sie von Macron als "hirntot" und von Trump als "obsolet" erklärt, inzwischen sieht es anders aus. 

 

Stimmt wohl. (wobei ich auf Trumpet`s Meinung eher nichts geben würde)

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat Marc Werner folgendes von sich gegeben:

Die USA drohen bei weiteren Kampfanhdlungen mit Einmischung.

 

Woher kommt diese Info?

 

Laut dem was von seiner Rede berichtet wird, verschärft die USA nur die Sanktionen und schließt eine direkte Einmischung weiter aus. 

So lange die USA und die NATO sich aus der Angelegenheit weitestgehend raushalten. Glaube ich dass die restliche Welt ziemlich sicher sein wird. Wenn die aber den Bogen für Putin überspannen, kann ich mir vorstellen dass dem Wahnsinnigen alle Sicherungen durchbrennen und ich bin mir nicht sicher ob er dann nicht den Erdball einäschert :cry: Frei nach dem Motto: Jetzt is eh schon Wurscht! 

 

Es bleibt nur zu hoffen, dass die teilweisen Berichte und Vermutungen stimmen, dass den Russen bereits Sprit, Essen und Material für den Endgültigen Überfall auf Kiew fehlt. Vielleicht gibt es so eine Change die Misere am Verhandlungstisch zu einer Lösung zu bringen. Die Ukraine wird so oder so Federn lassen müssen, die Frage wird nur sein, wozu sie bereit sein werden. 

 

Alles nicht gut, ich schlaffe zwar noch nicht schlecht dadurch. Aber das Thema liegt mir schon ziemlich im Magen. Vor allem weil man den Giftzwerg im Kreml nicht einschätzen kann. 

Bearbeitet von gonzo0815
  • Like 2
Geschrieben
vor 7 Minuten hat gonzo0815 folgendes von sich gegeben:

Die Ukraine wird so oder so Federn lassen müssen..

 

Alles nicht gut, ich schlaffe zwar noch nicht schlecht dadurch.

Das mit dem gut schlafen geht Dir schlagartig anders, wenn Du ein Gesicht zu der humanitären Katastrophe siehst.

Wir hatten gestern in einem außerordentlichen Mitgliederabend einen Live-Bericht einer direkt Betroffenen. Da nehmen Fassungslosigkeit und Wut plötzlich ungekannte Ausmaße an.

 

Ich weiß nicht, was Du mit Federn lassen meinst, aber die Infrastruktur ist jetzt schon quasi komplett zerstört nach Bombardements auf Kinderkrankenhäuser und -tagesstätten und Energieversorgung. Schwere Kriegswaffen parkt Putin in der Umgebung von Atomanlagen, weil er weiß, dass die nicht beschossen werden. Im Gegenzug beschießt er selbst gezielt Atommüll-Lager.

 

Welche Federn meinst Du? Die Ukrainer kämpfen so verbittert, weil sie wissen, dass am Ende eines Sieges von Putin nur der Tod auf sie wartet. Wenn wir nicht auch bald Lebensmittel da hin schaffen, wird das schneller gehen als wir zugucken können.

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Anbei noch eine Rundmail vom Reservistenverband (bin selbst Reservist). Der Verband vermittelt derzeit an das Blau Gelbe Kreuz (Ukrainische HIlfsorgansiation). Geld/Sachspenden und Wohnraumvermittlung werden hierüber dankend angenommen. Ich pers. spende lieber direkt an ukrainische Organisationen, weil man da rel. sicher ist, dass auch alles vor Ort ankommt bzw. dem Zweck zugeführt wird. Wer sich also anschließen / spenden mag GERNE.

 

Anbei die Email im Original (Geschäftsstelle Bonn):

 

 

------------------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

 

seit letzten Donnerstag sind viele immer noch erschrocken von den Geschehnissen, die in der Ukraine passieren.

 

In der Geschäftsstelle häufen sich nun die Fragen, wie man helfen kann, hier versuchen wir als Geschäftsstelle natürlich zu unterstützen.

Die Möglichkeiten Sachspenden zu leisten ist eine Möglichkeit, die gerade durch Kirchengemeinden und Blaulichtorganisationen wieder angeboten wird.

 

Wie bei der Flutkatastrophe im Sommer 2021, versuche ich persönlich und die Geschäftsstelle schnelle Lösungen zu finden bei Ihren Anfragen und wenn es nur das Zusammenführen von Hilfsorganisation und Ihrer Sachspende ist.

 

Zu den bekannten Anlaufstellen möchte ich auf einen gemeinnützigen Verein aufmerksam machen, den ich durch meinen ukrainischen Physiotherapeuten kennen und den Kölner Rugby Verein gelernt habe:

 

Der Blau-Gelbes Kreuz e.V.:

ist ein staatlich anerkannter, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Köln, der bereits seit 2014 die Entwicklung einer freien, demokratischen Ukraine unterstützt und Hilfe für die Opfer des Krieges, insbesondere für Kinder, Binnenflüchtlinge, verletzte und andere stark bedürftige Menschen aus den vom Krieg betroffenen Regionen leistet.

 

Seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine realisieren wir verschiedenste Maßnahmen, um den Ukrainern und ihrem Land Hilfe zu leisten.

 

Start - Blau-Gelbes Kreuz Deutsch-Ukrainischer Verein e.V. (bgk-verein.de)

 

Der Link zu den Sachspenden wird tagesaktuell gepflegt, hier werden nur Sachen angenommen, die gelistet sind.

 

Zudem ist auf der Seite auch erklärt, wie man noch helfen kann z.B. als Fahrer für die Transporte etc.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

 

Bearbeitet von Marc Werner
Geschrieben

Wie/Wo kann man sich denn beteiligen? Kann jetzt keine Waffen liefern aber das klassische Paket aus haltbaren Lebensmitteln, Kleidung, Medikamenten, Verbandszeug, *was noch?*, kann jeder packen.

Kennt jemand Adressen die nicht nur Geld sammeln, welches zum Großteil in der Organisation selbst versickert?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten hat Marc Werner folgendes von sich gegeben:

Anbei noch eine Rundmail vom Reservistenverband (bin selbst Reservist). Der Verband vermittelt derzeit an das Blau Gelbe Kreuz (Ukrainische HIlfsorgansiation). Geld/Sachspenden und Wohnraumvermittlung werden hierüber dankend angenommen. Ich pers. spende lieber direkt an ukrainische Organisationen, weil man da rel. sicher ist, dass auch alles vor Ort ankommt bzw. dem Zweck zugeführt wird. Wer sich also anschließen / spenden mag GERNE.

 

Anbei die Email im Original (Geschäftsstelle Bonn):

 

 

------------------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

 

seit letzten Donnerstag sind viele immer noch erschrocken von den Geschehnissen, die in der Ukraine passieren.

 

In der Geschäftsstelle häufen sich nun die Fragen, wie man helfen kann, hier versuchen wir als Geschäftsstelle natürlich zu unterstützen.

Die Möglichkeiten Sachspenden zu leisten ist eine Möglichkeit, die gerade durch Kirchengemeinden und Blaulichtorganisationen wieder angeboten wird.

 

Wie bei der Flutkatastrophe im Sommer 2021, versuche ich persönlich und die Geschäftsstelle schnelle Lösungen zu finden bei Ihren Anfragen und wenn es nur das Zusammenführen von Hilfsorganisation und Ihrer Sachspende ist.

 

Zu den bekannten Anlaufstellen möchte ich auf einen gemeinnützigen Verein aufmerksam machen, den ich durch meinen ukrainischen Physiotherapeuten kennen und den Kölner Rugby Verein gelernt habe:

 

Der Blau-Gelbes Kreuz e.V.:

ist ein staatlich anerkannter, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Köln, der bereits seit 2014 die Entwicklung einer freien, demokratischen Ukraine unterstützt und Hilfe für die Opfer des Krieges, insbesondere für Kinder, Binnenflüchtlinge, verletzte und andere stark bedürftige Menschen aus den vom Krieg betroffenen Regionen leistet.

 

Seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine realisieren wir verschiedenste Maßnahmen, um den Ukrainern und ihrem Land Hilfe zu leisten.

 

Start - Blau-Gelbes Kreuz Deutsch-Ukrainischer Verein e.V. (bgk-verein.de)

 

Der Link zu den Sachspenden wird tagesaktuell gepflegt, hier werden nur Sachen angenommen, die gelistet sind.

 

Zudem ist auf der Seite auch erklärt, wie man noch helfen kann z.B. als Fahrer für die Transporte etc.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

 

 

 

Das ist NICHT "Reservisten einberufen".

 

Das ist ein sehr lobenswerter Aufruf zur Hilfe für die Ukraine durch Reservisten.

 

Aus pauschal geraunten Aussagen wie den deinen enstehen Fakenews. Ich unterstelle dir ausdrücklich KEINE solchen Absichten, aber nicht zuletzt die Coronageschichten haben gezeigt, wie schnell und gezielt sich Menschen verunsichern lassen.

 

Also drück dich bitte belegbar und präzise aus oder warte ab, bis deine Vermutungen oder Interpretationen belegbar sind.

 

Bearbeitet von dirchsen
Geschrieben
vor 10 Stunden hat gonzo0815 folgendes von sich gegeben:

Vor allem weil man den Giftzwerg im Kreml nicht einschätzen kann. 


Doch, schon.

 

Die strategisch/planende Komponente ist ein fester Bestandteil seiner Persönlichkeitsstörung. Dazu gehört, dass er zu jedem Plan A auch einen Plan B, C und eventuell D entwirft, bevor er handelt. Selbstauslöschung ist bei dieser Persönlichkeitsstörung niemals eine Option (die würden eher andere in den Selbstmord treiben als sich selbst aufzugeben).

 

Jetzt haben ihn alle überrumpelt, seine Pläne A-D über den Haufen geworfen. Er denkt nach, schmiedet neue Pläne, während er erstmal weitere Teile seiner alten Pläne auf „Autopilot“ ausführt. Der Konvoi nach Kyiv ist seeeehr langsam unterwegs ---> Putin grübelt...

 

Er braucht statische Verhältnisse (Kontrolle), die dynamische Entwicklung der Situation ist für ihn unglaublich schwierig (immer noch vom Zerfall der Sowjetunion traumatisiert, etc.)

 

Er wird auf Sicht die Situation beruhigen müssen, um ein möglichst klares Bild zu bekommen. Der rote Knopf ist auch und gerade für ihn das irrationalste, was er tun kann. 
 

So tickt er nicht, er ist auf seine kranke Weise von Grund auf lösungsorientiert. 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 13 Minuten hat dirchsen folgendes von sich gegeben:

 

 

Das ist NICHT "Reservisten einberufen".

 

Das ist ein sehr lobenswerter Aufruf zur Hilfe für die Ukraine durch Reservisten.

 

Aus pauschal geraunten Aussagen wie den deinen enstehen Fakenews. Ich unterstelle dir ausdrücklich KEINE solchen Absichten, aber nicht zuletzt die Coronageschichten haben gezeigt, wie schnell und gezielt sich Menschen verunsichern lassen.

 

Also drück dich bitte belegbar und präzise aus oder warte ab, bis deine Vermutungen oder Interpretationen belegbar sind.

 

HIER GEHT ES AUCH REIN UM SPENDEN UND NICHT UM EINBERUFUNG DU NACHRICHTENSPEZIALIST. Das postzen dieser Email war nur auf Spenden bezogen. 

Bist Du mal auf die Idee kommen, dass es Menschen gibt, die im militärischen Umfeld arbeiten und über einen anderen Informationsstand verfügen als Du?

 

 

Geschrieben
vor 8 Minuten hat Marc Werner folgendes von sich gegeben:

HIER GEHT ES AUCH REIN UM SPENDEN UND NICHT UM EINBERUFUNG DU NACHRICHTENSPEZIALIST. Das postzen dieser Email war nur auf Spenden bezogen. 

Bist Du mal auf die Idee kommen, dass es Menschen gibt, die im militärischen Umfeld arbeiten und über einen anderen Informationsstand verfügen als Du, Du kleiner Googlespezialist ?

 

Danke fürs Outing. Das ist keiner weiteren Beachtung wert.

Geschrieben

die Bundeswehr könnte wohl auch helfen...

Laster und Fahrer stellen, um Sachspenden bis kurz vor die polnisch ukrainische Grenze zu transportieren....

 

die vo den tafeln könnten Lebensmittelspenden organisieren,

die dann auf die Bundeswehr Laster gepackt werden....

 

Rita

Geschrieben
vor 23 Minuten hat Steuermann folgendes von sich gegeben:

Welche Federn meinst Du? Die Ukrainer kämpfen so verbittert, weil sie wissen, dass am Ende eines Sieges von Putin nur der Tod auf sie wartet. Wenn wir nicht auch bald Lebensmittel da hin schaffen, wird das schneller gehen als wir zugucken können.

Die Federn, wie Krim und Donbass Regionen. Was ja bereits Forderung der Russen ist. 

Glaube nicht das Russland davon abrücken wird. Andererseits glaube ich auch nicht dass die Ukraine da zustimmt, wird ein zähes Tauziehen werden.

 

vor 12 Minuten hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:

So tickt er nicht, er ist auf seine kranke Weise von Grund auf lösungsorientiert. 

Na, dann hoff ich mal deine Einschätzung ist richtig. 

Denn international sind sich div. Putin-Kenner ja nicht so einig über die Zurechnungsfähigkeit der möchte gern Zaren. 

Denn wenn der Feldzug misslingt und es ihm innenpolitisch an den Kragen gehen sollte, bin ich mir nicht sicher ob er nicht einfach blind um sich schlägt ohne Rücksicht auf Verluste. Ich will es hoffen. 

 

Sicher scheint nur dass er das Land nachhaltig an die Wand fährt, sollte er an der Macht bleiben. Denn die Sanktionen werden Russland mächtig zusetzen. 

Geschrieben
vor 9 Stunden hat gonzo0815 folgendes von sich gegeben:

 

Na, dann hoff ich mal deine Einschätzung ist richtig. 

 

 

15+ Jahre Berufserfahrung in der Psychiatrie, Persönlichkeitsstörungen waren ein wesentlicher Schwerpunkt. Die Diagnose stammt natürlich nicht von mir (s.u.) aber das aufgedeckte Muster deckt sich durchaus mit meinen Erfahrungen….

 

vor 9 Stunden hat gonzo0815 folgendes von sich gegeben:

 

Denn international sind sich div. Putin-Kenner ja nicht so einig über die Zurechnungsfähigkeit der möchte gern Zaren. 

 

Mit Ferndiagnosen sollte man immer vorsichtig sein, aber seine Verhaltensweisen werden seit Jahrzehnten tiefenanalysiert. Internationale Fachkreise sind sich im wesentlichen einig: Putin entspricht dem Subtypus INTJ („Architekten-Syndrom“). Die wollen von Natur aus Schaffen, nicht zerstören. Kleinere Zerstörungen werden dabei zur Schaffung eines größeren Ziels in Kauf genommen, die Zerstörung des eigenen Ziels ist keine Option. Strategisches Regrouping (Zurückrudern und Konsolidieren) schon deutlich eher, wenn es dem Ziel irgendwie dient… und darauf bauen die verschiedenen westlichen Allianzen offensichtlich sehr bewusst. Ich vertraue denen.

 

 

vor 9 Stunden hat gonzo0815 folgendes von sich gegeben:


Denn wenn der Feldzug misslingt und es ihm innenpolitisch an den Kragen gehen sollte, bin ich mir nicht sicher ob er nicht einfach blind um sich schlägt ohne Rücksicht auf Verluste. Ich will es hoffen. 

 


Einen Erstschlag schließe ich aus. Nur, wenn die NATO Russland physisch angreift, wird er sich so zur Wehr setzen. Und die NATO wird sich hüten…

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Schröder? 

 

Der, der anscheinend nicht von seinem lupenreinen Demokraten (© GasGerd im Oktober November 2004) lassen kann. Und ich hatte ganz früher mal ne echt gute Meinung von dem Kasper ... :repuke:

 

gerd.thumb.jpg.e436406c0a4a96dce22a877bd3563c3c.jpg

 

Quellen: (u.A.) HIER, DA und DORT

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Schröder? 

 

ähnlich wie bei Corona werden einem auch bei dieser Krise die halbverschlossenen Augen geöffnet, hier in Bezug auf solch unglaublich widerwärtige und grenzdebile Ex-Politiker wie Schröder in Deutschland oder Sprung-in-der-Schüssel, Knicks-Kneissl und andere rechte, blaunen Recken in Österreich. Der Exkanzler Kern hat ja grad noch die Kurve gekratzt.

Wähhhhhh! :repuke:

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Quickshifter folgendes von sich gegeben:

Wie/Wo kann man sich denn beteiligen?

 

Schau Dir mal den Frankenkonvoi an, direkter geht es kaum: https://www.facebook.com/franken.konvoi/

 

Da sind gerade Leute unterwegs zur ukrainischen Grenze oder schon angekommen, allerdings bitten die gerade darum, keine Sachspenden zu bringen. Wenn etwas doch gebraucht wird, geben sie es bekannt.

Ansonsten kann man immer die "Ärzte ohne Grenzen" mit Spenden unterstützen.

  • Like 1
Geschrieben

@moderatoren als Anregung:

 

könnten wir dieses Topic bitte nach Blabla verschieben?

 

wir sprechen hier schließlich über einen offenen Angriffskrieg, nicht über Politik.

 

natürlich schwingt die da auch mit rein - beim Corona Thema aber auch. Und da haben wir es ja auch hinbekommen.

 

ich finde, wir sind erwachsen genug geworden um die - zugegeben manchmal recht feinen - Grenzen nicht zu überschreiten.

 

Das Thema ist in meinen Augen zu gewichtig und ernst, um es in F&S zu lassen…

 

:cheers:

  • Like 3
Geschrieben
vor 5 Stunden hat Lupo1 folgendes von sich gegeben:

werden einem auch bei dieser Krise die halbverschlossenen Augen geöffnet

Ich hab nur die Andeutung nicht ganz verstanden. 

Meine Meinung von Schröder kann schon seit vielen Jahren nicht mehr schlechter werden... 

  • Like 1
Geschrieben

er hatte uns immerhin den Irakkrieg erspart, in den Merkel uns hat schicken wollen.

 

Die Armen in der Ukraine.

 

In Russland wirds erst eng für den Präsidenten, wenn er nichtmehr stark bzw. als Sieger erscheint.

Dann könnts aber schnell gehen.

Solange es vorwärts geht, werden die Leute es nicht so genau wissen wollen.

 

Geschrieben

 

2014 (Stichwort: Maidan) fand ein Putsch in der Ukraine statt, unter starker Beteiligung faschistischer Kräfte (Stichwort: Asow-Bataillon). In der Folge wurde am 2.5.14 in Odessa ein faschistisches Massaker verübt (über 40 Tote).

Im Verlauf des sich anschließenden ukrainischen Bürgerkrieges wurden die abtrünnigen Gebiete (Donezk und Lugansk) immer wieder von ukrainischer Seite beschossen und dabei auch Wohngebiete getroffen, ein Kriegsverbrechen.

Die Ukraine ist demzufolge auch kein freies Land, dessen Demokratie nun von außen, von Russland zerstört wird.

Man kann, ja, man muss diesen Einmarsch verurteilen.

Aber genauso musste man die vergangenen Kriege der westlichen Nato Länder, allen voran der USA, verurteilen.

Als da wären (nur seit 1989): Panama 1989, Irak 1991, Somalia 1992, Sudan 1998, Jugoslawien/Serbien 1999, Afghanistan 2001, Irak 2003, Libyen 2011 …

Mitgezählt sind dabei noch nicht die zahllosen Counter-Insurgency-Programme der Geheimdienste, Regime-Change-Versuche und unterstützte Putsche , wirtschaftliche Destabilisierung usw., wie etwa in Ländern Süd- und Mittelamerikas. Hinzu kommen die Verschleppungen ausländischer Staatsbürger und willkürliche Inhaftierungen in Foltergefängnissen und -lagern, die die USA weltweit unterhalten haben oder noch unterhalten, deren bekanntestes Guantanamo ist. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten hat kebab folgendes von sich gegeben:

Aber genauso musste man die vergangenen Kriege der westlichen Nato Länder, allen voran der USA, verurteilen.

Als da wären (nur seit 1989): Panama 1989, Irak 1991, Somalia 1992, Sudan 1998, Jugoslawien/Serbien 1999, Afghanistan 2001, Irak 2003, Libyen 2011 …

Mitgezählt sind dabei noch nicht die zahllosen Counter-Insurgency-Programme der Geheimdienste, Regime-Change-Versuche und unterstützte Putsche , wirtschaftliche Destabilisierung usw., wie etwa in Ländern Süd- und Mittelamerikas. Hinzu kommen die Verschleppungen ausländischer Staatsbürger und willkürliche Inhaftierungen in Foltergefängnissen und -lagern, die die USA weltweit unterhalten haben oder noch unterhalten, deren bekanntestes Guantanamo ist. 

 

Achso, na dann..., dann ist das mit der Ukraine ja alles gar nicht soo schlimm! Und ich hab‘ schon gedacht und mir Sorgen gemacht... 

 

Business as jusual, alles im grünen Bereich!

 

Weitermachen!

Bearbeitet von milan
Geschrieben
vor 6 Minuten hat kebab folgendes von sich gegeben:

Das was in der Ukraine passiert ist ein Verbrechen und muss sofort beendet werden.

 

Warum relativierst du dann? Oder was willst du mit deinem Beitrag in dem von dir hergestellten Zusammenhang sagen?

Geschrieben
vor 24 Minuten hat kebab folgendes von sich gegeben:

 

 

Man kann, ja, man muss diesen Einmarsch verurteilen.

Aber genauso musste man die vergangenen Kriege der westlichen Nato Länder, allen voran der USA, verurteilen.

Als da wären (nur seit 1989): Panama 1989, Irak 1991, Somalia 1992, Sudan 1998, Jugoslawien/Serbien 1999, Afghanistan 2001, Irak 2003, Libyen 2011 …

Mitgezählt sind dabei noch nicht die zahllosen Counter-Insurgency-Programme der Geheimdienste, Regime-Change-Versuche und unterstützte Putsche , wirtschaftliche Destabilisierung usw., wie etwa in Ländern Süd- und Mittelamerikas. Hinzu kommen die Verschleppungen ausländischer Staatsbürger und willkürliche Inhaftierungen in Foltergefängnissen und -lagern, die die USA weltweit unterhalten haben oder noch unterhalten, deren bekanntestes Guantanamo ist. 

 

Das ist sicher richtig. Nur: Welchen Schluss soll man daraus ziehen? Das Unrecht des einen relativiert ja nicht das Unrecht des anderen. 

Geschrieben

Ich sage das nicht um etwas zu relativieren. Viele Menschen sehen die Nato als Friedenssicherung die Putin etwas entgegenstellt. Ich sehe das nicht so. Man kann den Krieg Russlands kritisieren ohne sich auf die Seite der blutigen Politik der Nato zu stellen oder die Regierung in der Ukraine zu hypen.

  • Like 2
Geschrieben

@kebab Das ist jetzt aber mal geschichtsvergessen. Wo wäre denn jemals eine souveräne Demokratie frei verschenkt worden? Das ist immer ein hart erkämpfter Prozess, 2 Schritte vor, einer zurück, repeat.

 

Sieh Dir doch nur mal die Jahre um 1776 (USA), 1789 (Frankreich), 1848/1919/1949 (Deutschland, im 3. Anlauf hat's dann doch mal geklappt) an.

 

Nach Deiner Logik hätte man das alles gleich als Murks in die Tonne treten können.... ;-)

 

Eins noch: Russland ist nicht im Krieg, dazu bräuchte es das Einverständnis der Russen. Die werden aber gar nicht gefragt, dieser Krieg gehört einzig Waldemar's Clique, die sich die Ressourcen der Russen unter den Nagel gerissen haben. Autokratie halt. Und wo Du Dir Deine ganz persönliche Kritik an dem/denen hinschmieren könntest, sollte auch Dir klar sein, oder....?

 

 

Geschrieben

Von dem oben aufgeführten war übrigens nur Afghanistan ein Bündnisfall. Der Rest war keine Nato Politik, sondern Politik von Mitgliedern der Nato. Ist jetzt nicht so geil für das Narrativ, aber schon irgendwie die Wahrheit.

  • Like 1
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mag da jemand mal vorbeifahren und über den Roller brechen? Hab grad keine Zeit🥲   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-200-umbau-160-gs/3082619218-305-8163   Wie kann man sowas machen?  
    • @skinglouie mach mir doch keine Sorgen  ich hoffe mal nicht.   Man muss auch sagen, dass ich ungefähr 2-2,5 Stunden auf Vollgas gefahren bin mit an der Ampel schön Gas aufheulen lassen.   Denke es ist recht normal das die dann heiß ist oder?   Freue mich auf die Antwort.  
    • So heute noch mal ne ruhige Hand genommen   Hab ne neue Zange organisiert die für Kunststoff geeignet ist mit Flush-Cut (schneidet sauber ohne Kante ab)  Damit konnte ich zumindest die Glasfasern super kürzen. Drahtgeflecht mit längerem Seitenschneider ging dann auch. Dann noch nen "klebenden" Schrumpfschlauch drüber und Ergebnis war super.    Anzeige jetzt wieder i.O. (davor hats bissi gesponnen)   Weiter gehts   Danke      
    • Ja erstmal Danke für die Unterstützung! Erstmal das tolle: Sie läuft jetzt richtig. Ob optimal, das werde ich noch herausfinden. Erstmal einfahren.   Setup ist beim Unisex Puff: PHBH30 mit HD 157 ND46 X2 1. Clip und AS262 (ITALKast 132, 184°, 1,05 QK, 51/97 Polini Welle) es reichte aber nicht das AS262 einzubauen - ich musste den wirklich zarten Filter entfernen und dann war genug Luft für das "viele" Benzin vorhanden. Bei der ND würde ich nochmal ein Nummer größer probieren, obwohl sie im Stand schon gut läuft und Gas auch schnell zurück geht... Oder auch eine x13 Nadel probieren...   Was mich ein bißchen wundert, ist, dass ich gegenüber dem allerersten Beitrag hier (Egig) ein doch wesentlich kleineres Mischrohr nutzen musste. Desweiteren mal als Info: Der egig Unisex 1,5mm ist wirklich leise. Gefällt mir sehr gut - aber die Membran ist dafür wesentlich lauter. Übrigens mein erster Membran-Motor.  
    • Suche Lambretta  Ersatzradhalter  inline Serie 3 . Danke                           der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die an
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung