Jump to content

VMC Crono 187ccm - die neue Alternative?


PXCop

Recommended Posts

vor 2 Minuten hat _dirk folgendes von sich gegeben:

Hallo,

dann möchte ich doch auch meine Vespa vorstellen.

Eine VNT2T mit mindestens 8 Lackfarben auf dem Beinschild, jedoch nur 3 Auf dem Hinterteil. Wer macht denn sowas?

 

Der Lackzustand auf dem erstem Bild ist noch vom Vorbesitzer.

Sie soll erstmal so bunt bleiben, denn sie erinnert mich an ein Künstlerbild aus unserer Firmenzentrale, das sah auch so aus.

 

Unter den Backen habe ich mal weitergemacht und den O-Lack komplett frei gelegt, sieht ganz ordentlich aus.

Wie geht ihr mit den größeren Rostflecken um? So wie sie sind versiegeln oder blank machen und versiegeln?

 

Die Löcher vom Gepäckträger möchte ich noch verschließen, das hatte schonmal jemand mit GFK gemacht.

 

Heute hatte ich sehr gute Ergebnisse mit feiner Stahlwolle und Nitro-Verdünnung gemacht.

Gr

Dirk

IMG_7362.jpg

IMG_7367.jpg

IMG_7357.jpg

IMG_7365.jpg

IMG_7366.jpg

Denke falsches Topic 

Link to comment
Share on other sites

Am 24.12.2020 um 11:25 hat Rocco Stifetty folgendes von sich gegeben:

Da Ihr ja eh alle brav wart, ist es Zeit für eine vorgezogene Bescherung.:-)

VMC ist mit dem Crono ein ganz großer Wurf gelungen.

@egigBitte klopf dem Konstrukteur bei Gelegenheit mal auf die Schulter. Eine Viertelstunde klopfen sollte wohl reichen.:-D

 

2019721109_VMCCronoBigBox.thumb.jpg.1b63484a9623ae6214bd24925c557364.jpg

 

789277527_VMCCrono.thumb.jpg.e8c574a0e0421e03ee596c307f36e572.jpg

 

Ich wünsche euch allen und euren Familien ein schönes Weihnachstfest.

Bleibt gesund!

Moritz

 

 

 

Edited by egig
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat egig folgendes von sich gegeben:

 

Richte ich Gianfranco F. aus ;-)  Der Herr ist ein Pensionierter Ex Aprilia Techniker und Designer und arbeitet jetzt aus reiner Leidenschaft bei VMC . Hatte schon Anfragen zum Crono aber , ihr müsst noch etwas warten, die 2St. die ich nach D geschickt hab waren 2 von 5 Protos die vorab kamen, eine größere Charge ist aber im Anmarsch

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

nö :whistling:

 

und das ist super lieb von dir, wenn du ne Leihgabe hast alledings möcht ich Rocco nicht immer für eine Auspuffanlage zum Prüfstand düsen lassen.. klar wäre es interessant, da noch 3 Boxen und 2 Anlagen zu testen aber wenn er da für jede einzeln fahren muss?

 

Muss er entscheiden! :-)

 

Wobei der Elron doch auch mit mehr VA zurecht kommt und wir das evtl. auch nur "nachher" machen könnten? Also "wir" ist Rocco :-D

 

Edited by PXCop
Link to comment
Share on other sites

vor 34 Minuten hat Belzenoob folgendes von sich gegeben:

Wo kann man den kaufen ? Würde den auch gerne testen.

Der Elron oder der Zylinder?

Elron - beim FalkR.

 

Zylinder - steht im allerersten Post - ist noch nicht offiziell erhältlich:

 

Am 22.12.2020 um 11:46 hat PXCop folgendes von sich gegeben:

Wie es ja bereits schon im anderen VMC Topic angesprochen wurde, kommt VMC Anfang 2021 mit einem neuen Zylinder für die LF smallblock Klasse. Ich habe Anfang Dezember ein Paket aus Italien bekommen, hier war einer der ersten VMC Crono schön verpackt versteckt.

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Stunden hat TobiPr folgendes von sich gegeben:

Okay 3 PS und so viel Band weniger ist schon etwas überraschend aber ich glaub die Resi ist nicht für so niedrige SZ gedacht. So ne PD SBox wär da vermutlich interessanter :whistling:

 

Deshalb habe ich ja mit zwei verschiedenen Steuerzeiten getestet. So richtig profitiert hat die Resi davon nicht.

 

vor 19 Stunden hat volker folgendes von sich gegeben:

Was die BigBox sicher mehr liefert ist Gegendruck und damit sicher höhere Temperaturen. Ob das hier den Unterschied macht? :dontgetit:

 

/V

 

Falls Du damit auf die thermischen Probleme der BigBox Sport anspielst, die kenne ich allzu gut von meinem MHR Motor. Die lief auf der Straße erst gut nachdem Jürgen sie umgebaut hat. Das hier ist aber eine der ersten BigBox. Die lief auf der Straße mit meinem M1X immer unauffällig.

 

Um ehrlich zu sein, habe ich keine Ahnung warum die BigBox hier soviel besser funktioniert. Das hat mich auch überrascht.

 

vor 16 Stunden hat maxo folgendes von sich gegeben:

Ich würde meinen eine lth Box wäre ein Versuch wert ...

 

Es gibt sicherlich noch einige Kandidaten die einen Versuch wert wären. Das wird mir aber zu aufwändig. Irgend so ein Depp muss die Anlagen dann ja auch wieder zurück schicken und mir geht es auch mehr um den Zylinder als um einen groß angelegten Boxauspufftest.

 

vor 8 Stunden hat FalkR folgendes von sich gegeben:

Habt ihr nen 177er Elron zum Testen da?

 

Nein. Von Dir steht hier noch ein Sybille Proto rum und ich meine einen Elron für PX 200 vom Blaumann gesehen zu haben. Du oder deine Anlagen dürfen natürlich gerne bei Gelgenheit vorbei kommen.:cheers:

Link to comment
Share on other sites

Gerade eben hat Rocco Stifetty folgendes von sich gegeben:

Nein. Von Dir steht hier noch ein Sybille Proto rum und ich meine einen Elron für PX 200 vom Blaumann gesehen zu haben. Du oder deine Anlagen dürfen natürlich gerne bei Gelgenheit vorbei kommen.:cheers:

 

Wenn man ganz viel Zeit und Lust hat, kann man die beiden Dinger sicher einfach mal drunterhalten.

Und wenn ich etwas mehr Zeit hab, dann komm ich natürlich gerne mal vorbei. Momentan bekomm ich das nicht hin :-(

Link to comment
Share on other sites

Zu dem Kolben des neuen "VMC-Crono 187ccm" hab ich mir mal Gedanken gemacht.

In der Regel möchte man doch keinen länger anhaltenden Spülkurzschluss provozieren.

Hier scheint es aber nur ein kurz anhaltender Kurzschluss zwischen Hilfsauslass und Strömern zu sein, und wenn dabei nur das Volumen der Aussparung unter den Ringen durch einen Druckimpuls ins Kurbelgehäuse strömt.

 

Wenn die Aussparung dann den Hilfsauslass überfahren hat ist der Kurzschluss beendet.

Entweder hab ich einen Denkfehler drin,

oder ist das von den VMC Leuten bewusst gemacht, was gar nicht so dumm wäre.

 

Was meint Ihr dazu?

 

pr

Link to comment
Share on other sites

Der schließt doch im gesamten Hub die Kanäle kurz, wenn ich die Kolbenkante mal virtuell durch den Zylinder hoch ziehe, oder?

 

Es sei denn der Kolben hier ist verdreht abgebildet:

VMC_Crono_Kurzschluss_KK.thumb.jpeg.943a2c99b1f36061c33007ca4f13ec21.jpeg

 

Da sonst:

 

VMC_Crono_Kurzschluss.thumb.jpeg.0d60c5004430ca048d1710d6c2a41f63.jpeg

 

Ich glaube aber fast, dass die obere Kante des Kolbenausschnittes bündig ist, und somit das eingerückte Hemd auf der Auslassseite beim Hub den Auslasskanal zu hält.

Dann würde es auch mit der Tasche (selbe Höhe) keinen Kurzschluss zum Nebenauslass geben...

 

Al.

 

Edited by wasserbuschi
Link to comment
Share on other sites

Kann wer ne Aussage zu den beiden Ringpins 90 Grad zur Kolbenachse machen, die ja nun direkt übereinander liegen?

 

Was ist da der Witz? 
 

Thema Verschleiß und auch blow by?

 

Auch wird an der Laufbahn ein kleiner Bereich (der vom Ringstoß) verkoken, da er nicht von den Ringen befahren wird. 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Schwierig. Das blöde an dem Motor ist, dass da keine normalen Zylinder ohne Aufspindeln drauf passen.  Das geile sind die riesigen Überströmer werksseitig und die echt seltene 3,25er Übersetzung sowie dier ETS-Lagersitz. Wenn da schon mal ein Polini DoA verbaut wurde, wurde der auch schon mal aufgespindelt. Die spannende Frage: Welche Übersetzung iat da noch drin? Angeboten werden die eigentlich nicht. Ich schmeiß mal aus dem Bauch raus 300 Euro in den Raum. Ist jetzt aber keine eigentliche Markteinschätzung, sondern Bauchgefühl bzw. das, was ich dafür bezahlen würde.
    • Motor lief bei ausbau. Es war ein Polini Doppelansauger verbaut. Kuwe scheint nicht Original zusein. Ansonsten ist das teil versifft und steht im weg.   Was ist sowas in etwa wert?   Lg Frank
    • "mit heißer Nadel gestrickt" - Kann mir jemand sagen, wo dieses Sprichwort herkommt?
    • Ich habe es gemacht, aber nicht mit Loctite. Nach Recherche im Netz war klar, dass es ein Cyanacrylat-Kleber sein muss. Uhu Blitzschnell Mini flüssig ist so einer. Gibt bestimmt noch tausend andere.  Habe es mit einem neuen O-Ring ausprobiert, hält min. 2kg Zug aus. O-Ring im 90Grad Winkel durchgeschnitten, an die gewünschte Stelle gelegt und dann am besten mit Hilfe arbeiten. Beide Ende mit abgewinkelter Spitzzange greifen, entfetten mit Wattestäbchen und Aceton, Kleber einseitig drauf und dann auf Stoß zusammefügen. Man kann rechts und links der geplanten Schnittstelle mit dünnem weißen Edding je eine Markierung setzen, damit man den Ring nicht in sich verdreht. 2 Minuten ruhig halten, dabei anhauchen, denn der Kleber härtet mit Luftfeuchtigkeit aus. Dann vorsichtig in die Nut gleiten lassen und etwas fetten. Hält seit 2 Jahren.  Habe irgendwie vergessen, das hier zu berichten.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK