Jump to content

sebastians

Members
  • Posts

    99
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

1,437 profile views

sebastians's Achievements

member

member (3/12)

28

Reputation

  1. Vespa Special liegend in BMW 3er Touring G21 Ohne Probleme, rückwärts rein ist sicher einfacher wegen Höhe der Vespa.
  2. Tatsächlich heute nochmal Motor rausgebaut und Tatsache Kolben Falschrum rrichtig eingebaut und sprang direkt an mit einer kleinen brennrauminfusion, danach sprang sie jedes Mal direkt an. Also danke für deinen Hinweis @RobKBoh
  3. Ich dachte schon, aber würde sie dann überhaupt mit benzininfusion anspringen?
  4. Hatte vorher einen dichtigkeitstest mit montierten Ansaugstutzen gemacht, der war richtig gut, also kaum druckverlust…
  5. Danke für die Antwort. Wie geschrieben, wenn ich Benzin direkt in den ansaugstutzen sprühe bringen ich sie zum anspringen und sie dreht auch direkt hoch. Andere hauptdüse habe ich mal eingebaut und jetzt nochmal zum Testen einen YSN phbh30 bestellt.
  6. Wenn sie ordentlich hochdreht wenn man Gemisch in den Ansaugstutzen sprüht kann doch eigentlich der Drehschieber nicht defekt sein, oder? Wenn ich die Hand vor den Ansaugstutzen Halte und dann den Kicker trete merke ich aber auch kein saugen, sondern mehr ein pulsieren.
  7. Hallo zusammen, ich habe einen neuen Motor aufgebaut, originales Gehäuse mit bearbeitetem Drehschieber, Quattrini M1B, Mazzuchelli langhubwelle und Dellorto PHBH 30. jetzt will das Teil allerdings nicht anspringen, wenn ich den Rundschieber vom Vergaser abmache und mit der Ausblaspistole über die Düse vom Vergaser Richtung Drehschieber puste, springt sie an und dreht hoch… aber nicht auf normalem Weg. Weiß aktuell nicht mehr wie dicht der Drehschieber war, aber riefen hatte er keine… Was läuft falsch? Saugt nicht genug habe ich den Eindruck.. Freue mich über Anregungen.
  8. Habe auch geschrieben, ist bei mir um die Ecke. wollte aber dann schon 500€ haben und hat sich jetzt nicht mehr gemeldet als ich danach nach einer Handynummer gefragt habe…
  9. Das Problem lag an der Abdichtung vom Schlauch zum Ansaugstutzen. Habe mir jetzt was mit Anschluss für den Schlauch konstruiert und gedruckt: 300-200mmHG: 29 Minuten Das sollte jetzt aber gut sein..
  10. Danke fürs Feedback, dann muss ich wohl nochmal ran… nützt mir ja auch nix wenn der Motor nachher nochmal raus muss Ich werde berichten…
  11. Habe ein Leck bei aufgeschweißten Überströmern gefunden und bin jetzt bei folgenden Werten angekommen und versucht es so zu lassen: 300-250 mmHG: 84 sec 250-200: 120 sec 200-150: 140 sec 150-100: 180 sec 100-50: 240 sec 50-0: 700 sec Ist ein altes Gehäuse mit Quattrini 144.. Bei 50mmHG je 30 sec lässt es ja keiner hier gut sein scheinbar..
  12. @AAAB507 hat recht, macht natürlich nur Sinn, wenn auch der Tank drin bleibt. Sonst wäre das eher für gewissenhafte, die vor jeder Fahrt einmal die Spritze aufziehen ein Halter für eine passende Schnapsflasche könnte ich auch mal machen
  13. Viele rüsten ja die PX auf mich Gemisch-Schmierung um. Dann ist natürlich der Öltank übrig. Das hat mir nicht gepasst und deswegen habe ich etwas konstruiert, damit man eine handelsübliche Spritze und einen Schlauch darin versenken kann; bzw. Am Deckel befestigen kann. Dann hat man immer Öl dabei und muss nichts extra rumschleppen.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.