-
Content Count
725 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
4
Kaozeka last won the day on April 24 2020
Kaozeka had the most liked content!
Community Reputation
181 ExcellentAbout Kaozeka
-
Rank
sexidol
- Birthday 10/05/1960
Profile Information
-
Gender
Male
Recent Profile Visitors
2372 profile views
-
Danke. Ja, ein schönes Stück. Das ist der erste meiner Roller, ist einiger Zeit her und es es sich seitdem einiges geändert (nicht an der T4), aber an diesem Roller habe ich gar nichts selber gemacht. Das Lob gehört Michael Schertle.
-
Die Sitzbank wurde von "weitgehendgar" aufgearbeitet. Sehr liebevolle, hochwertige Arbeit. Legt großen Wert auf die Verwendung zeitgemäßer Materialien, sprich Lederstrukturen, Kederstärken/ -farben und Fäden. Verklebt habe ich mit einem dauerelastischen Silikon. Allerdings überprüfe ich die "Dauerelastizität" regelmäßig. Angst!
-
Moin. Die "de Luxe" kam immer mit den Backenzierleisten. Dünnes, hohlgeprägtes Blech, verchromt. Sie waren angeklebt und sind entweder irgendwann abgefallen, oder bei Umlackierungen draufgegangen, weil das dünne Blech praktisch nicht zerstörungsfrei demontierbar war. Ich kenne kein anderes Teil, daß ähnlich intensiv gesucht wird, entsprechend würde man sie auch mit Gold aufwiegen müssen, aber sie sind ja zum Glück hohlgeprägt und deshalb nicht sooo schwer. Es gab diverse Reproversuche, alle meiner Meinung nach unschön. Habe erst zwei T4 mit den Leisten gesehen, ei
-
Super! Vielen Dank.
-
OK. Meine ist von 1960 und hat nur ein Loch pro Seite und der Originalständer soll bleiben. Fällt dazu jemandem was Sinnvolles ein?
-
Es ist ja bekannt, daß die T4 ein Problem bezüglich des Ständers hat. Aber meine steht mir mittlerweile deutlich zu wackelig, also beide Räder auf dem Boden und dann angelehnt an ein Ständerbein, je nach Straßenneigung. Es ist schon eine Hauptständerverstärkung drunter und der Ständer etwas verlängert. Ich habe aber das Gefühl, egal wie man gegenwirkt, auf Dauer setzt sich alles wieder, bis der Lieblingszustand (zwei Räder auf dem Boden) wieder erreicht ist. Hat jemand eine gute Lösung für mich? Danke. Gerd
-
Super! Danke Euch. Gerd
-
Interresant, hätte genau umgekehrt vermutet, daß durch das wenigere Öl die Einstellung zu mager wird und eher fetter bedüst werden muß. Also bin ich nach der Umstellung auf jeden Fall auf der sicheren Seite und nicht zu mager?!
-
Zum Beispiel Quattrini für den M1B-60
-
Konnte das obige Topic nicht finden, deshalb mal hier: Textaufgabe: Ein perfekt abgedüster Motor wird aufgrund der Einfahrempfehlung die ersten 10 Tankfüllungen mit einem Gemisch von 1:25 gefahren. Nach der Einfahrzeit wird 1:50 getankt. Nun bleibt das Volumenverhältnis von Luft zu brennbarem Gemisch ja identisch, der Vergaser ist also eigentlich gleich fett/mager eingestellt. Allerdings ändert sich die Relation zwischen Benzin, Öl und Luft. Frage: Was heißt das für die Bedüsung?
-
Nur mal schnell 'ne allgemeine Technikfrage
Kaozeka replied to Scissorsweep's topic in Technik allgemein
Super! Danke. -
Nur mal schnell 'ne allgemeine Technikfrage
Kaozeka replied to Scissorsweep's topic in Technik allgemein
Kann mir das mal jemand erklären? Klemmer kommen bekanntlich durch Überhitzung aufgrund eines zu mageren Gemisches, entweder falsche Bedüsung, oder Nebenluft. Aber wodurch kommt die Überhitzung? A) Zu heiße Verbrennung durch zu hohen Sauerstoffanteil? B) Erhöhte Reibungstemperaturen, also mangelde Schmierung (Ölfilm), weil im Verhätnis zu wenig Öl/Benzin zur Verfügung steht? C) Ganz anders? -
Sitzbank, für welches Modell?
Kaozeka replied to Kaozeka's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vielen Dank !