Jump to content

Pinasco RS Evo 250 ccm - 2019 - Wer hat ihn, was kann er ?


Marc Werner

Recommended Posts

  • 1 month later...

Ich hatte die Gelegenheit, beim Patrick eine PX mit 251er Motor, Membran und orig. Pinasco-Box zu fahren.
Bisher bin ich 187er PX (VMC) mit ca. 20 PS/Nm gewöhnt. - Aaaaalter!!

Wer meint, mehr Leistung zu brauchen, lebt bedeutend angstfreier als ich, das war mir zu mächtig. (Ich weiß, ich bin eine Memme)

 

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Minuten hat Herrenfahrer folgendes von sich gegeben:

Ich hatte die Gelegenheit, beim Patrick eine PX mit 251er Motor, Membran und orig. Pinasco-Box zu fahren.
Bisher bin ich 187er PX (VMC) mit ca. 20 PS/Nm gewöhnt. - Aaaaalter!!

Wer meint, mehr Leistung zu brauchen, lebt bedeutend angstfreier als ich, das war mir zu mächtig. (Ich weiß, ich bin eine Memme)

 

An mehr Leistung gewöhnt man sich leider sehr schnell😉

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Minuten hat Herrenfahrer folgendes von sich gegeben:

Ich hatte die Gelegenheit, beim Patrick eine PX mit 251er Motor, Membran und orig. Pinasco-Box zu fahren.
Bisher bin ich 187er PX (VMC) mit ca. 20 PS/Nm gewöhnt. - Aaaaalter!!

Wer meint, mehr Leistung zu brauchen, lebt bedeutend angstfreier als ich, das war mir zu mächtig. (Ich weiß, ich bin eine Memme)

 

 

man gewöhnt sich schneller an Mehrleistung, als an weniger :-D

  • Like 1
  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Am 30.1.2022 um 20:12 hat timo123 folgendes von sich gegeben:

Bin heute such das erste mal mig dem Temperatursensor unterwegs gewesen und bin auch 168° gekommen ohne Vollgas zu fahren. Ist allerdings ein Malossi und ich hab den Sensor im Kopf eingeklebt.

604B0708-24FE-448C-8F86-D8E0D95DE096.jpeg

Wie tief hast du da gebohrt?

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hi

ich hatte letzten Freitag auf unserer 3 Tages Tour die Gelgenheit mal bei Patrick persönlich vorbei zuschauen.

Erstmal vielen Dank für den freundlichen Empfang und vor allem der Möglichkeit mal einen 251 Pinasco zu fahren.

Und vor allem dass sich Patrick auch Zeit für uns genommen hat,danke schöööön.....

 

Auf unserer Tour waren wir mit 5 vespen mit 244er quattrini unterwegs,und alle waren von dem Pinasco-Motor begeistert!!!

So wenig Vibrationen und ein sattes Drehmoment garantieren wirklichen Fahrspass!!! Bei unserem nächste Setup steht auf jedenfall ein Pinasco auf dem Konzept !! Eigentlich Schade,dass dieser Motor irgendwie nie die große Begeisterung gefunden hat,nachdem er doch schon bereits 3 Jahre auf dem Markt ist.

Vielleicht liegt es auch an dem Namen Pinasco,der immer wieder mal nicht mit Ruhm bekleckert wurde,aber was solls.....schauen wir nach vorn,und das Ding ist wirklich endlos geil vom fahren:inlove: und kann auch was....

Eigentlich sollte es mehr Möglichkeiten geben einen Motor zu testen,bevor man sich einen zusammenbaut.

 

Auf jedenfall werd ich mir als nächstes Projekt einen 251 Pinasco kit zulegen,soviel steht schon fest:cheers:

 

 

   gruss Thomas

 

 

 

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Am 17.1.2022 um 08:08 hat flitzer0_9 folgendes von sich gegeben:

@bernstein ja macht schon Spass, bin mit der Quetschkante nicht weiter runter gekommen, da ich die „Sterndichtung“ am Kopf behalten wollte (hab gelesen das die für die Kühlung besser ist und der Kopf eh sehr wenig Rippen hat) Kopf abdrehen wollte ich vorab mal nicht, da ich mal sehen wollte wie das Ding original geht. Den DS hab ich nicht angefasst also glaub  es waren ca. 114/76. Wir fahren heuer eine 1700 km Tour über die Berge und da werde ich sehen wie dauerhaft er läuft. Aber ich denke zum Touren fahren wird das bestimmt schön laufen, laut Kurve liegt schon früh Drehmoment an, Laufruhe und auch die Lautstärke sind angenehm, und mit der QK sollte ich auch Safe sein.

 

Hi

hast Du die Tour bereits gefahren?

wie waren deine Erfahrungswerte mit dem Motor ?

 

     Gruß

     Thomas

 

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat funthomas folgendes von sich gegeben:

 

Hi

hast Du die Tour bereits gefahren?

wie waren deine Erfahrungswerte mit dem Motor ?

 

     Gruß

     Thomas

 

Hi.

Nein sind wir noch nicht, die Tour steht erst im August an, aber ich bin mit dem Motor kleinere Tagestouren mit 200-300 km gefahren, insgesamt habe ich jetzt so um die 2000 km drauf und das Ding läuft  perfekt, kann ich nur empfehlen. 

lg

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Minuten hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

@funthomas weniger Vibrationen wie ein 244er? Das kann normal nur T5 noch besser

da ein 244er mit SI und Box wirklich super läuft ohne irgendwelche Vibs

 

Aber coole Tour wenn 5 Lwute mit 244ern unterwegs sind


Der 250er ist ja quasi auf T5 Basis!

Link to comment
Share on other sites

vor 21 Minuten hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

@funthomas weniger Vibrationen wie ein 244er? Das kann normal nur T5 noch besser

da ein 244er mit SI und Box wirklich super läuft ohne irgendwelche Vibs

 

Aber coole Tour wenn 5 Lwute mit 244ern unterwegs sind

.....wir fahren immer unsere Touren in den letzten 3 Jahren mit 244er drehschieber einige mit si,teils mit box.

In der Regel  5- 6 Tage,ca 1600km ,über Pässe von D über AT nach IT und zurück.Sogar auch schon mal an einem Tag ca 520km an den gardasee

Aber von der laufruhe/ laufkultur ist der pinssco dem 244er mit si und box überlegen.

Wenn der pinasco motor von der Standfestigkeit hält,wovon ich jetzt ausgehe ist DAS ein genialer tourenmotor

 

Edited by funthomas
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Bin ihn auch gefahren und muss Thomas beipflichten. Ich saß noch nie auf ner t5.... aber sowas Vibrationsfreies wie den Pinasco kannte ich vorher nicht. Da ist absolute Ruhe, egal bei welcher Drehzahl. Wirklich unfassbar. Uns blieb allen der Mund offen...

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen, ich fahre den Pinasco 251 als Drehschieber mit einem 28 Polini Vergaser. Auslass wurde ein wenig erweitert. 
Auspuff habe ich den S&S silent plus. 
Hat jemand zur Abstimmung, mal eine Düsen Empfehlung ? 
 

vielen Dank

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat passauer folgendes von sich gegeben:

Ich fahre auf Membran und Posch Resi Box: HD142/ND48/ Nadel JJH 2ter Clip vom oben

Evtl hilft dir das.
 

Vielen Dank, das gibt schon mal eine grobe Richtung. Ich fahre HD138 , ND42

 

irgendwie bin ich mit der Kombi nicht zufrieden, manchmal stottert sich ein wenig beim beschleunigen.

Link to comment
Share on other sites

Puh, 64 Seiten durchgearbeitet.....aber was tut man nicht alles, wenn man seine PX reaktivieren möchte.

Als Fan von Minderleistungskonzepten, die viel zu teuer sind, sich aber super fahren lassen (wie z.B. der Twin), werde ich zuschlagen und mir einen 251 zulegen.  

😎

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat Doc B folgendes von sich gegeben:

Puh, 64 Seiten durchgearbeitet.....aber was tut man nicht alles, wenn man seine PX reaktivieren möchte.

Als Fan von Minderleistungskonzepten, die viel zu teuer sind, sich aber super fahren lassen (wie z.B. der Twin), werde ich zuschlagen und mir einen 251 zulegen.  

😎

Gute Wahl, bin auf das Resultat gespannt...

Vermutlich wirst du dein Projekt nach Fertigstellung neu titulieren müssen:cheers:

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat Doc B folgendes von sich gegeben:

Puh, 64 Seiten durchgearbeitet.....aber was tut man nicht alles, wenn man seine PX reaktivieren möchte.

Als Fan von Minderleistungskonzepten, die viel zu teuer sind, sich aber super fahren lassen (wie z.B. der Twin), werde ich zuschlagen und mir einen 251 zulegen.  

😎

Was meinst du mit Minderleistungskonzepten? Fahr die Drehschieberversion und meine Kumpel mit Ihren 244 Quattrini können nicht mehr, nur das ich nach längeren Fahrten meine Finger noch spüre!:cheers: Vom Preis her ist der Quattrini wenn man alles neu kauft auch nicht so viel billiger.

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat flitzer0_9 folgendes von sich gegeben:

Was meinst du mit Minderleistungskonzepten? Fahr die Drehschieberversion und meine Kumpel mit Ihren 244 Quattrini können nicht mehr, nur das ich nach längeren Fahrten meine Finger noch spüre!:cheers: Vom Preis her ist der Quattrini wenn man alles neu kauft auch nicht so viel billiger.

Das war Ironie,  weil hier so viele gepostet haben,  dass der Pinasco nichts kann,  ähnlich wie beim Twin ;-)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK