Jump to content

Pinasco RS Evo 250 ccm - 2019 - Wer hat ihn, was kann er ?


Marc Werner

Recommended Posts

Hier mal ein eigenes Topic für den 2019er - 250 ccm Zylinder von Pinasco:

  • Auslieferung in Verbindung mit speziellem Pinasco Motorgehäuse (Membran und DS Variante), spezieller (verzahnter) Pinasco Kurbelwelle und Pinasco Kulu (ähnliches geschlossenes Konzept wie BFA) 
  • Das 250 ccm Pinasco Gehäuse wird es als DS (Slave)  und Membran (Master - Membraneinlass über beide Hälften) geben (rund 100-150 € Differenz).
  • Stehbolzenabstand beim Zylinder: 64x68 mm
  • Stehbolzenabstand Auslass ist 68mm.
    innen das oval 43,5 x 32,9mm
  • T5 Zündung notwendig 
  • Verzahnter Sitz der Kupplung auf der Kurbelwelle (Bull Clutch / S&S Prinzip)
  • Hat im Rahmen erster Tests beim 24h Rennen + 8 h Training beim VTR 24 / in Zuera 2019 ohne Ausfall den ersten Platz gemacht (Details zum Setup aktuell unbekannt)
  • Technische Daten: Bohrung 73mm, Hub 60mm
  • Zylinderfussaußendurchmesser: 78,72
  • Steuerzeiten: 

    Überströmer/Auslaß/Nebenauslässe: 126°/360-188°=172°/ 168 °

    Auslassbreite Hauptauslass: 68%

  • Kolbenhemd Länge: 65mm, Kompressionhöhe Kolben: 25,5mm
  • 16mm Kolbenbolzen
  • Daten der Kurbelwelle: Pleullänge: 130mm. Breite des Hubzapfens: 47mm, Wangenbreite der DS Welle: 21mm
  • Einlassgröße Drehschiebereinlass im Block 40 x17 mm 
  • Leistungsdaten: (24-35 PS je nach Auspuff und Einlassvariante/Vergasergröße - Angabe d. Importeurs)
  • Auslieferung an den Handel: Anfang Oktober 2019 - Erste Lieferungen sind erfolgt (Stand - 9.10.)
  • Bezugsquellen: Nagy, CTP, LTH  etc. 

 

-------------> ERSTE AUSSAGEKRÄFTIGE LEISTUNGSKURVEN - ab Seite 29

 

Alle Daten, die ich für das Zylinderkit im Verlaufe der Beiträge hier relevant halte, ergänze ich stetig hier im Startbeitrag. 

 

 

IMG-20190924-WA0006.thumb.jpg.de98ca06420edde21fb1f6d1f486134d.jpg

IMG-20190924-WA0007.thumb.jpg.509ec572090fd7a05e3fa9dd944f148a.jpg

IMG-20190924-WA0010.thumb.jpg.ddd903475788812185d68b511b59816b.jpg

IMG-20190924-WA0012.thumb.jpg.4371cdef374e091ef19f4b8285aacf6f.jpg

IMG-20190924-WA0013.thumb.jpg.e20791fcc5d511b26a2c13b4296d8f8d.jpg

IMG-20190924-WA0014.thumb.jpg.6a226f91168f453eeb2ad429eb81a501.jpg

IMG-20190924-WA0017.thumb.jpg.c58d3a88dcbe760b320f7c2aaf9099ae.jpg

Edited by Marc Werner
  • Like 4
  • Thanks 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat Uncle Tom folgendes von sich gegeben:

Bei den Kolbenringen auf dem Foto wird mir fast schlecht.. da sind jetzt nicht wirklich Gußringe dabei - oder ? Der komplett schwarzen Farbe nach zu urteilen eher doch :blink:

 

Ich bin (bis) jetzt kein wirklicher Pinasco Fan, aber der Zylinder hat beim 24h Rennen in Zuera + 8 h Training mit diesen Ringen mit hohem Vollgasanteil den ersten Platz gemacht (kein PX 200er M233/244 Quattrini kam ins Ziel) . Es sind KEINE Gussringe... (alles Infos durch CTP)....

Edited by Marc Werner
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten hat Marc Werner folgendes von sich gegeben:

 

Ich bin jetzt kein wirklicher Pinasco Fan, aber angeblich hat der Zylinder ja beim 24h Rennen in Zuera den ersten Platz gemacht. Mir nicht bekannt, ob mit genau diesen Ringen und Ringpinanordnung. Falls ja, dann scheinen sie halbwegs zu halten. Aber vielleicht kann CTP ja mehr dazu sagen...

 

In die Motoren kannst du ja auch nicht rein schauen... Bin mir da immer nicht soooo sicher ob die wirklich komplett ihr Zeug fahren!

  • Like 2
  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

ich bau mir ja eigentlich einen Quattrini M244 auf aber der macht mich schon bischen wuschig.. mal die ersten kurven abwarten, Kolbenringe sehen mir auch eher komisch aus.. 

 

Ist da ein Auslassflansch auch dabei ? :satisfied:

 

Der Winter ist ja noch lang ... :inlove:

Edited by vnb1t
  • Like 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Uncle Tom folgendes von sich gegeben:

Bei den Kolbenringen auf dem Foto wird mir fast schlecht.. da sind jetzt nicht wirklich Gußringe dabei - oder ? Der komplett schwarzen Farbe nach zu urteilen eher doch :blink:

 

Die Grand-Sport Stahlringe sind auch so dunkel, zudem ist die Ringnut im Kolben recht schmal - das schaut nicht nach Gußringen aus. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Forchheimer folgendes von sich gegeben:

 

In die Motoren kannst du ja auch nicht rein schauen... Bin mir da immer nicht soooo sicher ob die wirklich komplett ihr Zeug fahren!

 

Die fahren  immer Malossi :laugh:

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden hat irco folgendes von sich gegeben:

Bin jetzt mal gespannt, ob PINASCO diesem Händler bei seinem Preis überhaupt was liefern wird bzw. auch will :whistling:

 

vor 18 Stunden hat Arschbrand folgendes von sich gegeben:

Ich warte eigentlich nur noch auf das wütende Geflame von Herrn CTP, weil irgend jemand feststellt, dass die Ringpins über die Fenster laufen und das ja suboptimal sei. Wenig später sind dann alle Beiträge wieder verschwunden...

:muah:

Glaube nicht, dass Herr CTP seine Beiträge wieder löschen wird. Wie ich das bisher mitbekommen habe, wurde seither nichts mehr geschrieben.

 

@undis racing team

Mach doch mal ein paar Bilder vom Drehschiebergehäuse und der passenden Welle :-D

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Marc Werner folgendes von sich gegeben:

 

Ich bin (bis) jetzt kein wirklicher Pinasco Fan, aber der Zylinder hat beim 24h Rennen in Zuera + 8 h Training mit diesen Ringen mit hohem Vollgasanteil den ersten Platz gemacht (kein  M2xx Quattrini kam ins Ziel) . Es sind KEINE Gussringe... (alles Infos durch CTP)....

 

 

(kein  M2xx Quattrini kam ins Ziel) ..  das bezieht sich dann aber nur auf Largeframe.

Die SFs (M200) dominieren da seit Jahren.

 

Aber ok.. wir sind im LF Forum

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat RustRacer folgendes von sich gegeben:

 

 

(kein  M2xx Quattrini kam ins Ziel) ..  das bezieht sich dann aber nur auf Largeframe.

Die SFs (M200) dominieren da seit Jahren.

 

Aber ok.. wir sind im LF Forum

Und was waren da für Probleme bei den m2.. ? 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Moin. Eine doofe Frage von mir: ich hab hier noch nen Quattrini im Regal von dem ich nicht mehr weiß ob’s ein M232 oder ein M244 ist. Hat einer Vergleichsmaße die ich nachmessen kann? 😳
    • Ich nehme immer 10w40 bei den CR80 Belägen. Einen Unterschied zu dem MTX kann ich dir nicht nennen, jedoch meine ich, wäred ei Angabe von Honda auch 10w40 für die Beläge.   Die Box hat so früh Drehmoment bei so wenig Umdrehungen bei der Kupplung, das die gelben Federn bei meinem Motor durch gingen. Bedingt durch den Casa Deckel war der Umstieg zu verkraften.   
    • Wollte als Primär Übersetzung die von der PX80 mit 23er DRT Kupplungszahnrad übernehmen. Wäre das zu kurz oder in Verbindung mit dem T5 Getriebe ok? Das T5 Getriebe soll von der Übersetzung her wie die des PX200 sein. Stimmt das? Der erste Gang hat 35 Zähne und die Tanne 12. Den Rest habe ich noch nicht gezählt.
    • Hallöchen zusammen, Ich hab es nun endlich geschafft mein neverending projekt zusammenzubauen sodass ich die SZ mal messen konnte   Verbaut ist nun folgendes:  SIP Uncle Tom 62 mm mit 105er pleuel VMC Stelvio mit bearbeiteten Auslass  23/65 sollte mein getriebe sein wenn cih mich nicht irre Standard kurzer 4. von ner px150 lusso Auspudff soll eine Box bleiben. ich hab da derzeit die Sip road 2.0 weil cih damals dieses Legal Kit gekauft hab.... Natürlcih auf Membran das ganze...   Alles soweit ganz geschmeidig  nun zu den SZ   ÜS Zeit 127 AS Zeit 185   VA komme ich so auf 29. (Ich weis boxen soll man wohl nur um 25 fahren oder irre ich mich?) Derzeit steht der Kolben natürlich um ca 1.5mm über müss also noch mit einer FUDI on Kodi arbeiten gemessen wurde ohne fudi.   Kann ich das so fahren oder fehlt mir dann der bumms? Ziel sind und waren geschmeidige 20 ps fürs erste.   Danke schonmal            
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK