-
Posts
1,192 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
11
käthe 1963 last won the day on October 11
käthe 1963 had the most liked content!
About käthe 1963
- Birthday 06/26/1979
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Heinsberg,Mönchengladbach
käthe 1963's Achievements

sexidol (6/12)
650
Reputation
-
Direkte Vergleichskurven hatte ich damals ja gepostet.. Als Proto zumindest auch mit dem bfa Pott und dem nordspeed
-
Wenn ich die Zeit dafür habe,gehe ich immer so an die Sache rann.Erst unbearbeitet bisschen rauf und runter mit dem Zylinder und dann in kleinen Schritten den va anheben.Das dann gern auch nochmal wieder rauf runter.So bekommt man zumindest zeitig mit wenn genug ist.
-
Zylinder nochmal 0,5 hoch bringt schon nix mehr,bzw verschiebt im Grunde alles nur. sz 127,1/188,5 129,3/190,3 Worauf er sehr gut anspricht ist die Sache mit dem Kopf.Testweise jetzt nochmal die qs von 1,8 auf 1,3mm verringert.Steuerzeiten gleich 129,3/190,3 Werde den Zylinder wieder runtersetzten und Ggf am Auslass weiter suchen..
-
Zylinder nochmal 0,5 hoch bringt schon nix mehr,bzw verschiebt im Grunde alles nur. sz 127,1/188,5 129,3/190,3 Worauf er sehr gut anspricht,ist die Sache mit dem Kopf.Testweise jetzt nochmal die qs von 1,8 auf 1,3mm verringert.Steuerzeiten gleich 129,3/190,3. Werde den Zylinder wieder runtersetzten und Ggf am Auslass weiter suchen..
-
Box hab ich ja noch liegen.Von der Performance ja richtig gut,mir Ging nur die Optik irgendwann auf die Nüsse;)Und der falkR ist von Sound her nicht unbedingt leiser,aber doch angenehmer.. Box halte ich beim nächsten mal nochmal dran.
-
Kann ich jetzt nicht viel helfen.nur meine Erfahrungen teilen.Viel Kleinvieh macht halt den Mist.Ansauger nach vorn mit tmx38-2 statt tmx38-1 gute 2,5-3Ps Italkitmembran zu original 2ps Gescheite Zündkurve zu statisch 2ps.Jedesmal nen ganzen Abend auf der Rolle halt.Plus unzählige Abende mit Falk;)S&S kann ich selber nix zu sagen,der Nordspeed brachte in etwa das gleiche wie der FalkR,nur gutes Stück später.Dafür aber nicht mehr Band und gruselig verarbeitet.Der original bfa war komplett dran vorbei für meinen Geschmack.
-
Mit welchem Auspuff?Steckt mittlerweile auch viel Testerei drin.Overrev Zündung.Membrane ,Vergaser..Start war damals mit der Poschbox und 42-43Ps.Das deckte sich zumindest mit den anderen Kurven hier im Topic.Grundsätzlich sind aber auch nur direkte Vergleiche auf der Rolle interessant meiner Meinung nach.Die 54ps Kurve unbearbeitet zb.Ist Das setup Wie die 55ps/55nm Kurve aus dem ScooterCenter.Haben uns beim kalibrieren so ein wenig an die p4s in unserer Nähe gehalten.Das passt schon so
-
Wieder etwas weiter gekommen.Zahlt sich aus die Sache in kleinen Schritten an zu gehen… Zunächst eine Eingangsmessung,im ersten Diagramm mit der Kurve aus der letzten Session überlagert.Also gleiches Setup.Zeigt halt auch warum es nur so Sinn macht,gleicher Tag gleiche Bedingungen. Zylinder im Hauptauslass um 1mm angehoben.Ohne Fußdichtung und 1,8mm qs.Nächstes Diagramm dann den Zylinder mit einer Fußdichtung um 0,5mm angehoben.Qs wieder auf 1,8mm eingestellt. Viel vergleichen,aber es scheint so das das bei der Überströmerzeit am meisten Vorresoleistung bringt.Also unabhängig vom Vorauslass.Exakt gleicher Einstieg,mehr in der Spitze und was mehr Band hinten raus;)Drittes Diagramm nochmal mit der Kurve 1,5 fudi und unbearbeitet.Auslasszeit quasi die gleiche,üs 1mm höher Da decken sich die 28 vor Reso in etwa.Letztest Diagramm dann nochmal zusammen.Also komplett original ohne Fudi,+1mm mehr Auslass,+1mm mehr Auslass und 0,5er Fudi Und aktuelle Kurve nochmal in Schön:) Alles mit Stassenbedüsung und Luftfilter.
-
Nur den Hauptauslass habe ich etwas bearbeitet.Hier die km/h Kurve noch… Hat ja mit der Leistung ansich nicht soo viel zu tuen.Bzw bau ich den Motor deswegen nicht drehzahllastiger.Primär was länger ,dann passt das.Geht sich da eher drum die Drehzahl bei Reisetempo zu senken.Die theoretische Geschwindigkeit fährt man eh nicht im vierten Gang.Also ich zumindest nicht.;)
-
Heute was weiter getestet… Alle Kurven mit der gleichen Quetschspalte von 1,8mm.Auch wenn teilweise was anderes im Diagramm steht,bin da bisschen beim tippen durchnander gekommen;) Zylinder nochmals um 0,5mm angehoben ging in die falsche Richtung.Das harmoniert einfach nicht mehr mit dem Auspuff sag ich mal.Oder einfach schon zu viel Überströmzeit.Also den Zylinder wieder ohne Fußdichtung montiert und den Auslass bei gleicher Kontur um knapp einen Millimeter hoch gezogen.Das scheint der richtige Weg zu sein.. rot also unbearbeitet und schwarz mit 1mm mehr Auslass. 124,8-183,2 124,8-186,7 Hier im direkten Vergleich zu unbearbeitet aber 1mm unterlegt.. 129,3-186,7 124,8–186,7 Und nochmal mit 1,5mm unbearbeitet unterlegt.. Zum Schluss nochmal auf km/h;) Mir ehrlich gesagt zu kurz mit 24/64.Zumindest wenn man ab und an mal mit 110-120 über die Bahn will.. Ggf teste ich jetzt nochmal mit ner 0.5er fudi und zieh den Auslass danach um das Maß nochmal hoch..
-
Heute ein wenig Zeit auf der Rolle vergebracht.Grundsätzlich bin ich super happy mit meinem Motor.Gute sechs tausend km damit relativ sorgenfrei gefahren.Aber bisschen mehr geht ja bekanntlich immer;)Bevor es ans Auslassbearbeiten geht,wollte ich vorher wissen was mit dem Zylinder jungfräulich noch drin ist.Den frühen Resoeinstieg und das hohe Drehmoment will ich mir jedoch auch nicht kaputt machen,daher geh ich die Sache in kleinen Schritten an.Da ich mir den Kopf, um die Tiefe der o-ring Nut,hab abdrehen lassen,hab ich die Möglichkeit mit Kopfdichtungen zu spielen.Im ersten Schritt also den Zylinder mal 1,0mm angehoben.Oben die qs (1,8mm)dementsprechend wieder gleich eingestellt.Hat gut überall was drauf gelegt.Sogar vor Reso mehr Leistung und der Einstieg ist exakt gleich geblieben.Steuerzeiten von 124,8/183,7 auf 129,3/186,7 Da ich nochmal 0,5mm am Kopf raus nehmen kann,werde ich den Zylinder um den Wert testweise nochmal heben.Kommt dann morgen denke ich.Auf die schnelle hab ich dann die kodi raus gezogen und komme damit auf eine qs von 1,3mm.Da das aber eh unsinnig hoch verdichtet ist,bleibt es mit dem Kopf aber auch nur bei einem Test.Spricht jedenfalls nochmals gut drauf an.Denke die Lösung wird dann der Overrev Kopf bringen;).. Denke von den grob 187 grad aus werde ich den Zylinder wieder schrittweise tiefer setzten und den Vorauslass angleichen..Im optimalfall gewinne ich hintenraus noch was ohne allzu große Einbußen beim Einstieg.
-
Kann mir einer sagen ob es möglich ist den Block auf innenliegenden Wellendichtring an der Antriebswelle umzuarbeiten?
-
Nach gut 1500km grad die Tür rein.Super regenfreie Runde und Top Treffen gewesen.Nebenbei noch nen Pokal,mit knapp fünf ps Vorsprung,für die meiste Leistung bekommen;)Gerne wieder.Hat Spaß gemacht im „german Eck“;)!
- 120 replies
-
- 3
-
-
- sprühstuhl
- scheiß bier
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Eben.Motor hat ja trotzdem 5000km ohne zu sterben geschafft.
-
Zumindest die Durchbrüche zu den Kopfschrauben nicht mehr.Wird schon funktionieren.Dennoch nervig das Ganze.