Jump to content

maccoi

Members
  • Posts

    2,878
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

maccoi last won the day on November 30 2019

maccoi had the most liked content!

3 Followers

Contact Methods

  • Website URL
    http://www.pinasco.at
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Salzburg
  • Interessen
    hauptsache blech
  • Scooter Club
    www.vespaclub-flachgau.com

Recent Profile Visitors

11,013 profile views

maccoi's Achievements

god

god (8/12)

380

Reputation

  1. sollte so was wo über sein bitte um angebot danke
  2. bei der "alten" version also mit schmalen laschen haben oft die originalen trennscheiben den fehler verursacht. die gewellte trennscheibe durch eine gerade ersetzen und dann trennen die auch.
  3. da grad beides da liegt hat mich dass interessiert - viel ist dass nicht was da an dichtfläche überbleibt. (Pinasco 206 cc / PX Elestarblock VNX1). in realität wird wohl ein knapper mm überbleiben, hatte di dichtung jeweils maximal nach aussen gezogen zum anzeichnen. würde mich auch mal über einen passenden direkt-ASS freuen den zylinder hab ich seit februar hier, der ass ist, nach nachfrage letzte woche, noch in arbeit. lg
  4. kann mir bitte wer sagen was hier für ein elektrobauteil fehlt? FL 200 Elestart, kann nichts finden im schalplan danke
  5. da wird dir kein therapeut helfen können herrlich - weiter so
  6. gerade beim zusammenräumen gefunden, vorsatzgetriebe für rückwärtsgang APE A/B. Ich hatte einmal eine 1953er B-Ape von dem her glaube ich dass müsste dafür passen. wenns wer braucht bitte melden.
  7. kennt jemand die PX Zündgrundplatte 7 Kable mit 2 x Gelb, 1 x Violett, Weiss, Rot, Grün. Regler ist da ein 5 Poliger mit GG original verbaut gewesen. die Wickeldrähte sind im vergleich zur normalen 7 Kabel sehr dünn auf den spulen. gab mal so ein gerücht mit 6V/12 Mischlösung. für Hinweise wäre ich dankbar. lg
  8. bedüsung ca. 172 / ND (selbsgebaut) ca. 72/160 (ich müsste mal das datenblatt suchen da steht das genau drauf wir verwenden aber einen eigenen luftfilter mit integriertem venturi, nicht das pinasco venturi, mit pinasco venturi ist dass an der nebendüse echt schwer abzustimmen. kann ich leider nicht anbieten ist absolute kleinserie - die macht mir ein freund.
  9. so weit runter wie möglich (ohne fudi) - kopf dann auf 1,6mm QS nachgesetzt
  10. schau mal weiter vorne habe ich eine gesamtaufstellung der teile gepostet, beim getriebe würde ich nicht sparen zumindest einen tuning hauptwelle würde ich dir anraten, der rest ist mehr oder weniger legospielen - die kinderkrankheiten (sacklöchger im zylinder zu wenig tief) sind jetzt auch draussen. auspuff gibts mittlerweile diverse boxen von jürgen oder pipe design. PS: ich rate dir nicht im zylinder rumzufräsen - den letzten haben wir jungfreulich gelassen und das wurde dann der stärkste mit Si28, rahmengesaugt - sieh kurve. PPS: man sollte mal das trinkwasser in der region von FMP überprüfen lassen
  11. schmeiss die schwinge weg - dass ist eine inderschwinge und wird niemals richtig bremsen
  12. 2te impfung mit moderna, 4 wochen nach der erstempfung, erhalten, hat mich am tag 2 dann total umgehauen - wie grippe, heute (4 tage später) gehts wieder ganz normal.
  13. danke fürs organisieren - ohne welche angefordert zu haben sind kleber doch bis zu mir gekommen, dank @madmax
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.