Zum Inhalt springen

Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen


Empfohlene Beiträge

vor 43 Minuten hat ganja.cooky folgendes von sich gegeben:

 

wenn der vorne am Stinger/Dämpfer so tief bleibt, schauts mit der Bodenfreiheit aber schlecht aus...

 

mathias legt immer viel wert auf Freigang in der Kurven, der ist ja auch eine Zeit lang rennen gefahren und kennt das Thema.

auf dem Bild bitte bedenken das der Roller kein Beinschild hat...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten hat ludy1980 folgendes von sich gegeben:

 

mathias legt immer viel wert auf Freigang in der Kurven, der ist ja auch eine Zeit lang rennen gefahren und kennt das Thema.

auf dem Bild bitte bedenken das der Roller kein Beinschild hat...

 

Beinschild spielt doch keine Rolle....

erinnert mich halt an diese BigBertha von mir am Bild, konnte so nicht gefahren werden...vielleicht täuscht aber auch nur das Bild vom Otto....lg 

20150131_162153.thumb.jpg.1aaacf114212ca9a11a3c1ea502bbf68.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute hat ganja.cooky folgendes von sich gegeben:

 

Beinschild spielt doch keine Rolle....

erinnert mich halt an diese BigBertha von mir am Bild, konnte so nicht gefahren werden...vielleicht täuscht aber auch nur das Bild vom Otto....lg 

20150131_162153.thumb.jpg.1aaacf114212ca9a11a3c1ea502bbf68.jpg

Ich mag die Form im allgemeinen nicht vielleicht ist bald der erste Curry Otto fertig:-D

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann es sein das so ein proto vor ca 1 monat nach wien geliefert wurde?

oder hat sich da nur der mechaniker nicht genau ausgekannt und sich vertan dass es ein neuer ludwig und scherer fürn m200 war.

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.5.2020 um 18:39 hat ludy1980 folgendes von sich gegeben:

Es gibt was neues aus dem Hause Ludwig&Scherer Auspuff namens Otto für den Quattrini M200.

 

 

Wird das Teil so ne Krawall-Tüte aus 0,7mm/0,8mm-Blech? 

 

Egal wie geil die Kurve ist, unfahrbar wird es für mich schlussendlich durch eine laute Geräuschkulisse. 

 

Deswegen bin ich auch großer Fan der FalkR-Anlagen die einfach super-leise sind durch das 1,5er Blech. Wäre das für den Otto evtl. auch angedacht?

Bearbeitet von Das O
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten hat Das O folgendes von sich gegeben:

 

 

Wird das Teil so ne Krawall-Tüte aus 0,7mm/0,8mm-Blech? 

 

Egal wie geil die Kurve ist, unfahrbar wird es für mich schlussendlich durch eine laute Geräuschkulisse. 

 

Deswegen bin ich auch großer Fan der FalkR-Anlagen die einfach super-leise sind durch das 1,5er Blech. Wäre das für den Otto evtl. auch angedacht?

Die aktuellen sind alle aus 1mm Blech und es soll auch eine Serie mit 1,5mm Blech kommen.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.4.2020 um 11:53 hat Tim Ey folgendes von sich gegeben:

Einer bricht ab und an, einer ist zu kurz für Langhub, einige haben die Pins an der falschen Stelle, einige haben Fenster die nicht zum Einlass passen, einige haben überm Kolbenbolzen "Schlüsselflächen" die Auslass und Üs kurzschließen, einer hat zu dicke Ringe und ne zu hohe Kompressionshöhe, etc.

 

Dieser Kolben ist als PNP Ersatzkolben für den Rotax Polinikolben gedacht. Mit viel Spielraum für Schandtaten :-D

danke:wheeeha::wheeeha:

20200520_170126.jpg

20200520_170111.jpg

20200520_170117.jpg

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Dieses Phänomen der "weichen" Beläge oder Backen scheint sich weiter zur Urbanen Legende zu entwickeln.

Die "Härte" von einem Reibbelag sagts im Bereich Bremsen sehr, sehr wenig darüber aus ob es sich um einen guten Reibpartner handelt...meistens eher das Gegenteil...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Von SCK gibt es jetzt die BigBox Touring auch für PK50 und PK125

 

https://www.scooter-center.com/de/auspuff-bgm-pro-bigbox-touring-pk-vespa-pk50-pk80-s/xl/xl2/hp/ss/lusso-bgm1050pk?number=BGM1050PK

 

Bin mal auf erste Erfahrungen / Diagramme vor allem im Vergleich zu ETS und Sip Road Banane gespannt 

 

Wenn die was kann werd ich die mal gegen die SIP Road Banane tauschen 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten hat shanana folgendes von sich gegeben:

Sehr interessant. In der Beschreibung steht aber leider als Empfehlung nur maximal 112ccm. Schade

Na dann ließ bei der Beschreibung von der fůr die Big Box fürdie 125 er weiter, das bei Kurzhub bei 225 Schluss ist ist wohl logisch;-)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten hat vespa_pk_fan folgendes von sich gegeben:

Na dann ließ bei der Beschreibung von der fůr die Big Box fürdie 125 er weiter, das bei Kurzhub bei 225 Schluss ist ist wohl logisch;-)

Danke, hatte ich nicht gesehen, ist geordert.

Bearbeitet von shanana
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden hat shanana folgendes von sich gegeben:

Danke, hatte ich nicht gesehen, ist geordert.

 

Was ersetzt der BGM bei dir? Kannst du dann hier mal berichten wenn das Teil da ist zwecks Passform, Lautstärke etc.?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PK125 Version: BGM1125PK

Leistung vs Sito+ auf Parma 125:

Leistungsdiagramm_c128.jpg

Würde mich interessieren wie es gegen PK-XL2 Top und ETS Banane aussieht!

Mensch, hätte ich das gewusst, wäre die Order auf Box statt ETS-Banane für M160B gegangen ;-)

Bearbeitet von PK125XL_AT
Link + Parma
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat hier jemand bei einem Ü30 Motor diese Primär in Verbindung mit der Fabbri FB36 verbaut und kann sagen, wie die Passgenauigkeit und die Performance ist

 

https://www.10pollici.com/it/homepage/vespa-classica/motore/ingranaggi-primaria/smallframe/fabbri-racing/rapporti-29-68-fabbri-racing-con-cestello-endurance-per-vespa-50-90-125-et3-primavera-pk.1.1.270.gp.5522.uw

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde hat Smallframefan folgendes von sich gegeben:

Hat hier jemand bei einem Ü30 Motor diese Primär in Verbindung mit der Fabbri FB36 verbaut und kann sagen, wie die Passgenauigkeit und die Performance ist

 

https://www.10pollici.com/it/homepage/vespa-classica/motore/ingranaggi-primaria/smallframe/fabbri-racing/rapporti-29-68-fabbri-racing-con-cestello-endurance-per-vespa-50-90-125-et3-primavera-pk.1.1.270.gp.5522.uw

 

Ich hänge da gleich mal meine Frage dran: Bei Ü30 PS, ist es da ratsam die hier verlinkte  "Endurance" Variante zu nehmen oder besser gleich die "Performance" Gibt's da ne grenze?

@egig - Kannst du da was zu sagen?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Performance und Endurace sind von den Abmaßen baugleich. Der Performancr ist aus einem härteren Alu und etwas leichter da größere Taschen gefräst wurden. Beide Varianten sind 1a , wenn man langfristig denkt also über 20000km dann eher den Performance nehmen bei der Leistung. Irgend wann schlagen die Repkit Federn ein und am Performance dauert das halt wesentlich länger

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 30.6.2020 um 10:15 hat Flowson folgendes von sich gegeben:

 

Was ersetzt der BGM bei dir? Kannst du dann hier mal berichten wenn das Teil da ist zwecks Passform, Lautstärke etc.?

Einen Sito Plus.

Ist heute eingetroffen. Ich werde berichten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden hat ludy1980 folgendes von sich gegeben:

 

Weißt Du zufällig, ob auch wieder was für Rechtsgabeln geplant ist? :-)

 

Antwort gibt's schon: ja, soll auch wieder für PK kommen --> Klick  :thumbsup:

Bearbeitet von karoo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Hatte wohl eine „billige“ Felge wo ich 3 stk rausschlagen konnte. Kann ich aber nicht mehr zeigen weil ich die wieder festgepunktet habe.
    • Hallo, gute narchichten meine Steuerzeiten betragen 188/118. Hab heute nochmal nachgemessen weil ich mir nicht vorstellen konnte das ich so viel weggefräst habe. Krieg es auch nicht mehr hin da irgendwie 195 Auslass zu messen, also keine Ahnung was ich da gemacht habe und nein ich habe mich diesmal nicht vermessen ich habe ca 7 mal nachgemessen und sicher zu gehen.Die angestrebten 185 Auslass hab ich aber trotzdem überschritten 😅 Was empfehlt ihr jetzt? So lassen oder mit dickerer Fußdichtung Steuerzeiten erhöhen?Quetschkante wird halt dann noch höher ist.Müsste jetzt grade be 1,6mm sein. Hatte beim fahren bevor mit der Kupplungskonus flöten gegangen ist schon n Vorresoloch wo ich nur durch Runterschalten und Drehzahl rauskam.Liegt wahrscheinlich auch daran das der Vsp Road nicht für so hohe Zeiten ausgelegt ist.Denkt ihr das kann ich wegdüsen oder mit der Zündung bisschen entgegenwirken? LG
    • Ich selbst habe über 40 Jahre in München gelebt. Bin vor 8 Jahren nach Landshut (etwa 70km weg von Muc) gezogen wegen Arbeit.  Hier, so muss man sagen, wird viel getan das die örtlichen Geschäfte bespielt werden. Viele kleine Läden in den ganzen Gassen in der Altstadt.  Stadt hat ca 73k Einwohner. Landkreis dazu etwa 220k mit vielen kleineren Gemeinden drumherum. Dörfer sterben aber auch hier aus. Sehe ich im Zuge meiner Arbeit als Aussendienstler immer mehr. Muss immer genau planen wo ich wann was bekommen kann (Essen - WC - Tanken). Die die in den Dörfern leben arbeiten meist in der nächsten Stadt oder sogar noch weiter eben in München bzw. Dingolfing (BMW und Zulieferer viele im Eck hier). Da ist nicht viel Leben im Dorf und der Bäcker/Metzger und co können nicht von den paar "alten" Leben. Wenn die Arbeitenden nach Hause kommen haben die im Dorf oft schon zu. Ist halt ein Teufelskreis
    • Im Dorf meiner Eltern weg : Bäcker Frisör Supermarkt Blumenladen Volksbank Radio und Fernsehtechniker  Second hand Klamottenladen Lotto  Schlachter Post    Und warum?  Weil alle lieber 5km mit dem Auto in die nahe Kleinstadt gefahren sind. Jetzt jammern alle rum... 
    • Allkauf: weg. Wasmund: weg. Kafu: weg. Blau-Gelb: weg. Plaza: weg.  Helco: weg. real: weg (nicht Kaufland! Je nach Standort wurden die übernommen oder geschlossen). Zu Ostern gab es noch eine Filiale in Salzgitter-Thiede.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information