Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

Warum hast Du denn überhaupt einen bestellt?

Dein Guss-Polini hält doch tadellos :wacko:

Al.

hmmm, es könnte ja sein das ich ja noch ne 2. Vespa habe...

Ach ja, der Polini hält noch immer... auch Autobahn... gibt genug Leute die dies bezeugen können...

Edited by olipv
  • Like 1
Posted
Wahrscheinlich liegt bei Malossi ein Konzept für einen 210er Alu Tourenzylinder mit gscheitem Kolben und Kopf am Tisch, einer hat`s ausgeplaudert und jetzt hat Polini was tu müssen :wacko:

(is ja in jeder Branche so...)

LG SKE

Wahrscheinlich oder weisst Du mehr :laugh:

Posted

Wahrscheinlich liegt bei Malossi ein Konzept für einen 210er Alu Tourenzylinder mit gscheitem Kolben und Kopf am Tisch...

Äh, dass der 210er Malossi hier keinen Ruf als "Tourenzylinder" hat, liegt wohl eher daran, dass jeder den gleich auf 195/130 aufreisst, dann nochn krassen Auspuff dranne, Mahlzeit...

Posted

Äh, dass der 210er Malossi hier keinen Ruf als "Tourenzylinder" hat, liegt wohl eher daran, dass jeder den gleich auf 195/130 aufreisst, dann nochn krassen Auspuff dranne, Mahlzeit...

Wo Du Recht hast, hast Du Recht!!! :wacko:

Posted (edited)

Äh, dass der 210er Malossi hier keinen Ruf als "Tourenzylinder" hat, liegt wohl eher daran, dass jeder den gleich auf 195/130 aufreisst, dann nochn krassen Auspuff dranne, Mahlzeit...

:wacko: genau das ist mein plan für diese woche - 210er update auf 194/128!

Edited by Motorhead
Posted

Äh, dass der 210er Malossi hier keinen Ruf als "Tourenzylinder" hat, liegt wohl eher daran, dass jeder den gleich auf 195/130 aufreisst, dann nochn krassen Auspuff dranne, Mahlzeit...

:wacko: genau das ist mein plan für diese woche - 210er update!

Und meiner. :wacko:

Wird dann aber mit 195/128 leider ein Tourer werden. :laugh:

Posted

kennt wer die originalen steuerzeiten von "alu" polini von werk aus? wenn der so gebaut wird wie der malossi fahre ich mit mein grauguß(klumpen) weiter!!!

sg, armin

Posted

kennt wer die originalen steuerzeiten von "alu" polini von werk aus? wenn der so gebaut wird wie der malossi fahre ich mit mein grauguß(klumpen) weiter!!!

sg, armin

natürlich! ... kennt doch schon jeder hier im forum ... brauchst es nur mal zu lesen :wacko:

Posted

natürlich! ... kennt doch schon jeder hier im forum ... brauchst es nur mal zu lesen :wacko:

tolle antwort, sag mir wo!

Posted (edited)

die sind ja grad am giessen...kann sich jeder der bei sip bestellt mit "seinen" steuerzeiten bestellen.... :wacko:

kundenservice hoch 4

Edited by zimbo
Posted

die sind ja grad am giessen...kann sich jeder der bei sip bestellt mit "seinen" steuerzeiten bestellen.... :wacko:

kundenservice hoch 4

Die sind bei Polini schon fertig aber noch nicht ausgeliefert

Posted

Moin

schade, wie geil wär das gewesen wenn die sich mit Grand-Sport zusammen getan hätten.

Schön den Alupolini mit nem klasse Kolben.

Bin aber trotzdem gespannt auf das Ding.

Gruß tarzan

Posted

Die sind bei Polini schon fertig aber noch nicht ausgeliefert

servus

ich habe vor 4 wochen den ersten grand sport kolben mit zwei ringen verbaut. a bissl hab i fräsen müssen. gibs bei dir schon erfahrungen?

schlecht finde ich die kolben ringe.

gut das der alu polini einen L-ring hat.

sg

Posted

servus

ich habe vor 4 wochen den ersten grand sport kolben mit zwei ringen verbaut. a bissl hab i fräsen müssen. gibs bei dir schon erfahrungen?

schlecht finde ich die kolben ringe.

gut das der alu polini einen L-ring hat.

sg

Was findest dennn an dem L-Ring so schick? Für breitere Auslässe doch wohl eher nicht, mehr für unberührte oder?

Posted

Was findest dennn an dem L-Ring so schick? Für breitere Auslässe doch wohl eher nicht, mehr für unberührte oder?

wie du sagst :wacko:

Posted

Die Frage war schon ernst gemeint. Was ist an diesem L-Ring so besonders? Ist der hochwertiger als andere L-Ringe? Was sollte der besser können als herkömmliche Kolbenringe? Fand die beim SF immer eher grenzwertig.

Posted

Geil, sechs Seiten über den Polini alu, wie früher mit 14 übers Pimpern philosophiert und alle waren noch Jungfrau...

:laugh::wacko:

Posted

Geil, sechs Seiten über den Polini alu, wie früher mit 14 übers Pimpern philosophiert und alle waren noch Jungfrau...

endlich - der todesstoß für das topic :wacko:

Posted

Die Frage war schon ernst gemeint. Was ist an diesem L-Ring so besonders? Ist der hochwertiger als andere L-Ringe? Was sollte der besser können als herkömmliche Kolbenringe? Fand die beim SF immer eher grenzwertig.

Nach meinem Verständnis dichten L-Ringe besser ab, da sie den Verdichtungs/Verbrennungsdruck zum besseren Abdichten nutzen. Die Ringe legen sich dadurch besser als durch die normale Vorspannung an den Zylinder an, wobei die Wärme besser an den Zylinder abgegeben werden kann. Darüber hinaus wird die Klemmwirkung des Kolbenringes vermindert. Angeblich soll der L-Ring verschleißresistender sein. Der 2. Kolbenring kann schmaler sein, was höheren Drehzahlen entgegenkommt.

Wer mehr weiß, bitte her damit, die Jungfrau ist neugierig...

Posted

Nach meinem Verständnis dichten L-Ringe besser ab, da sie den Verdichtungs/Verbrennungsdruck zum besseren Abdichten nutzen. Die Ringe legen sich dadurch besser als durch die normale Vorspannung an den Zylinder an, wobei die Wärme besser an den Zylinder abgegeben werden kann. Darüber hinaus wird die Klemmwirkung des Kolbenringes vermindert. Angeblich soll der L-Ring verschleißresistender sein. Der 2. Kolbenring kann schmaler sein, was höheren Drehzahlen entgegenkommt.

Wer mehr weiß, bitte her damit, die Jungfrau ist neugierig...

Ich glaub' man kann das recht einfach auf'n Punkt bringen: L- Ringe sind scheiße. SIe können nix besser als ordentliche "normale" Ringe. Und breite Auslässe mögen sie eigentlich nicht. Die Ringe in dem GS Kolben etwa fallen eindeutig in die Kategorie ordentlich. Von daher würde ich du unter allen Umständen dem L-Ringzeug vorziehen.

Posted

Ich glaub' man kann das recht einfach auf'n Punkt bringen: L- Ringe sind scheiße. SIe können nix besser als ordentliche "normale" Ringe.

Das ist falsch. Mit L-Ringen kann man die gewünschten Steuerzeiten besser einhalten da sie weiter Richtung Kolbenoberkante heranreichen.

Grüße

Hannes

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy