-
Content Count
2168 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
13
Jogi67 last won the day on December 20 2020
Jogi67 had the most liked content!
Community Reputation
798 ExcellentAbout Jogi67
-
Rank
tycoon
- Birthday 07/24/1967
Profile Information
-
Gender
Male
-
From
Rheine/NRW
-
Scooter Club
Rollerbande D/NL
Recent Profile Visitors
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Jogi67 replied to Kotzerider's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaube du verwechselst etwas. Konus Lüfterrad 20mm ist bei xl/xl2 und ETS doch der gleiche. Der Lagersitz der ETS-Welle ist lediglich ein anderer und kann deshalb nicht plug &p in den Motor übernommen werden. Lüfterrad und ZGP können so übernommen werden. Nur Umrüstlager, richtig. Du kannst auch die ETS-WELLE mit dem Adapterring Klick ausstatten und dann das originale ETS-Lager in deinen Motor einbauen. Simmering brauchst du folgenden Simmering Umrüstung auf ETS-Welle Alternativ mit folgenden Umrüstlager Umrüstlager für ETS-Welle -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Jogi67 replied to Kotzerider's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Konus ist der stumpfe 20mm. PK50s original hat den spitzen 19er. Du möchtest doch von 50 Kurzhub auf 125 Langhub umrüsten oder habe ich das falsch verstanden? Oder möchtest du in das PK50S-Gehäuse eine ETS-Welle verbauen? -
Ja, ganz außen. Bitte aber vorher an einem Reststück Holz durch Versuche den richtigen Kerndurchmesser des Bohrers ermitteln. Am besten das Loch nach Möglichkeit mit der Ständerbohrmaschine bohren. Die Muffen sollten so gerade wie möglich eingebracht werden. Viel Erfolg Bea schiebt hinterher, dass es hilfreich sein kann die Bohrung eventuell leicht anzusenken, da gerade beim Einbringen des ersten Gewindeganges gerne das Holz oben splittert. Auch kann Seife als "Flutschi" genommen werden.
-
Das hängt stark vom Außendurchmesser der Muffe ab. Bei M8 Innengewinde und außen 14mm mit 12er oder 12,5er vorbohren. Bei 16mm außen 14,2 bis 14,8mm
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Jogi67 replied to Kotzerider's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die habe ich und bin zufrieden Klick -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Jogi67 replied to Kotzerider's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, einfach abflexen (vorsichtig und langsam, da sonst zu heiß) oder Sägen und eine neue Endhülse drauf. Klick -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Jogi67 replied to Kotzerider's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Für die Welle brauchst du im PKs Gehäuse aber das Umrüstlager 25x47x12mm wenn ich nicht total daneben liege -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Jogi67 replied to Kotzerider's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Um es abzukürzen, welche Kurbelwelle wird jetzt genau verbaut? Stehe gerade vor meinem Regal mit den verschiedensten Wellen. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Jogi67 replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist die Kupplung richtig zusammengebaut? Reihenfolge der verschieden starken Beilagscheiben? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Jogi67 replied to Kotzerider's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist interessant. Inwieweit unschöne Laufkultur? Vibrationen? Ich habe in beiden PKs das NU204 verbaut und kann nichts Auffälliges beobachten. Laufen beide seidenweich. Allerdings habe ich 2 Minderleistungsmotoren, vielleicht liegt es daran? Einmal 133 Polini Bauernmotor und einmal Pinasco 102 Alu. -
Bei den Personen über mir und Testgeschichten mache ich deshalb aber trotzdem nicht mit!
-
Hier auch 7 Grad, Dauerregen und Flosse matsche. Mittwoch ist die OP. Bestimmt 2 Monate nichts mit Fahren und Schrauben. Aber es gibt ja Bier... Munter bleiben!
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Jogi67 replied to Kotzerider's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich werfe als Alternative noch mal das NU204 in den Raum. NU204 Lässt sich wunderbar montieren und demontieren. Kostet halt etwas mehr aber ist auch stabiler. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Jogi67 replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das kann ich mir nicht vorstellen. Seit Jahren fahre ich das 75W140 von Castrol problemlos in originalen Kupplungen sowie in Superstrong Lageframe/smallframe. Meine Erfahrung war eher das Gegenteil, nämlich das ich rutschende Kupplungen mit dem Castrol das Rutschen abgewöhnt habe. Zug ist nicht zufällig zu stark vorgespannt?