Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 06.01.2024 in allen Bereichen anzeigen
-
6 Punkte
-
6 Punkte
-
Ihr Lautstärkemuschis wollt alle voll die Leistung aber habt Angst, dass die Reuse dann zu laut wird.3 Punkte
-
2 Punkte
-
Das mag durchaus sein, stand aber nie zur Debatte. Die Familie kannte sie so, so soll sie werden und ich mache das was sie möchten. Was du, ich oder ganz wer anderes machen würden steht auf nem anderen Blatt. Wäre es meine würde ich sie aber auch restaurieren allerdings original in weiß.2 Punkte
-
Mit Bitumen und Filz in den Backen, abgedichteten und mit Schaum gegen Luftschall ausgekleideten Vergaserraum, sowie einem schweren! (Doppelwandig und dick gewickelt + neu gestopften) Auspuff kommt man sehr weit runter mit dem Lärmpegel, <95db bei ca. 5000umdr/min. Da fällt einem dann auf wie laut so eine Klangschale von Lüfterrad werden kann...2 Punkte
-
2 Punkte
-
84 db müssen unsere Kisten erfüllen, bei der Ermittlung gibt's Noch 2db Toleranz. Zu schaffen ist das, aber nur mit etwas Aufwand. Neben Vergasserraum/Ansaugbereich dämmen Ansaugtrichtern, Aga so dick wie möglich und wickeln / Endrohr nach unten usw hilft auch enorm eine lange Übersetzung. Da ja im 2 Gang gemessen wird bleibt bei längerer Übersetzung die Drehzahl und damit das Geräusch niedrig👍2 Punkte
-
No... Alles, was ein bisschen mehr Hubraum hat, Coupé oder Cabrio ist, steht bei den Import-Export-Jungs jetzt gar nicht mal so hoch im Kurs. Aber angejahrte C- und E-Klassen sind für die der heiße Scheiß. Da kann es schon mal passieren, dass jemand wie wild mit der Lichthupe hinter dir rumblinkt. Du fährst rechts ran und fragst, was Sache ist. Und dann fragt dich der Typ, ob du zufällig grad vor hast, dein Auto zu verbimmeln2 Punkte
-
2 Punkte
-
Infos zur Spende Dieses mal dürfen wir mit Eurer Unterstützung 2 Personen aus unserem Bezirk weiterhelfen. Einmal die 20 jährige Lara aus Hofkirchen, die leider aufgrund einer Schwangerschaftsvergiftung 10 Wochen zu früh das Licht der Welt erblickte. Seitdem leidet sie aufgrund zweier Gehirnblutungen unter einer spastischen Diplegie. Um ihr den Weg in ein normales Leben zu ermöglichen, werden seit Jahren Renona Rehabilitation Behandlungen erfolgreich durchgeführt, leider werden die Behandlungen nur minimal von der Krankenkasse unterstützt. Ebenso dürfen wir den 53 jährigen Martin aus Flattendorf der nach einem Arbeitsunfall und einem Schlaganfall eingeschränkt ist und DSM Therapien in Deutschland benötigt Hilfe leisten.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
1 Punkt
-
Ich glaub 300-350 gehen auch sehr gut. Teste dich aber ran ohne die antisabber schraube spritzt es das öl ungebremst auf den reifen! Gibt auch noch andere Lösungen das zu verhindern1 Punkt
-
Hier geht es immer noch darum, wer so einen Zylinder kaufen würde. Du anscheinend nicht. Damit ist doch alles gesagt...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ging jetzt in meinem Beispiel um die zuvor angesprochene Kleinserie ohne Zulassungsunterlagen. Da biste dann schnell mehr Geld los, als für einen T5 Motor Und ich habe auch keine Sinnfrage gestellt - das Gros kauft so einen Zylinder nur, wenn er ab Wek mit Papieren geliefert wird, mit den Du ihn auch nach Bj. 89 einfach beim TÜV eintragen lassen kannst. Darum ging es! Und das wird in jedem Fall teuer - auch in der Großserie.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wenn du gut Spenglern kannst geht das bestimmt was schwierig wird ist glaub ich das vordere Stück vom Hecht das is wesentlich breiter undicht so spitz wie original.1 Punkt
-
Servus, Frohes Neues! Nach einiger Zeit der Abstinenz, hauptsächlich beruflicher Natur, startet das neue Jahr Azzurro blau für mich. Einfach eine herrliche Farbe. Stossdämpferaufnahme hinten muss gemacht werden. Ansonsten ist der Zustand nach 43 Jahren echt gut. P200E von 1981. Hier und da leicht beilackiert. Wird alles step by step wieder freigelegt und eventuell nachpatiniert. Ich bräuchte einen O-Lack Koti, Kaskade und Lenkkopfabdeckung. Wird sich irgendwo irgendwie auftreiben lassen Starkes Wochenende euch allen1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sehr gute Glasdichtungen gibt es bei mir oder bei Peter Erhorn. An einem wirklich guten Glas wäre ich auch interessiert.1 Punkt
-
was ist daran so witzig?! Hast du mit vielen Sachen, der eine machts der eine nicht. Und: "nicht übertrieben laut" ist auch sehr subjektiv. Apropos https://www.motorradonline.de/ratgeber/motorrad-fahrverbot-90-dezibel-widerstand-resolution-petition/ wir werden, wenn das durch geht, eh alle outlaw-Biker werden1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich hab seit letztem Jahr eine Doppelwippe von https://www.motowippe.de/produkt-kategorie/vespawippen/page/2 , das Querprofil am Fahrzeugboden verschraubt. Gibts aber einzeln auch. Und für Lambretta Funktioniert Top, durch das Querprofil hat man die Verzurrmöglichkeit für vorne gleich integriert und ist einiges leichter als die SCK/SIP-Variante. Kostet dafür halt mehr.1 Punkt
-
Da wird es dann aber schwer mit einem allgemein gültigen Gutachten, insbesondere für die nach 89 zugelassenen Fahrzeuge. Das ist mit Abgasgutachten und allem Schickimicki nicht in Kleinserie umsetzbar. Al1 Punkt
-
@GrOoVe mir ist zum Glück nichts passiert. Außer ein riesen Schreck. War eine komplette/neue LML Gabel welche ich damals quick an dirty in meine PX alt verpflanz hatte... ich würde in deinem markierten Bereich zwei schräge Streben platzieren, muss man sich dann mal in CAD anschauen wegen zug/druck Krafteinwirkung..1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Eindeutig nein! Nimm die Edelstahl von BGM und pulver die.1 Punkt
-
1 Punkt
-
So, nach langem testen mit allen möglichen Dichtungen und selbst Verschraubung Vergaser direkt auf ASS mit Schelle - was alles nichts geholfen hat, ist nun heute der 19.19 mit allem was benötigt wird angekommen. ASS montiert, Filzring rein und Vergaser drauf, was soll ich sagen-die Möhre läuft wie es sein soll Die Dichtfläche des 19.19 ist auch wesentlich größer als vom 16.16 weshalb es mich überhaupt nicht wundert warum ein 19.19 zum Filzring dicht ist und ein 16.16 nicht. Aktuell fahre ich den DR102 mit einer 84er HD, 45ND und 50er Choke Düse.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hatte ich auch schonmal, allerdings nicht am Originalgehäuse. In meinem Fall war es möglich das Sekundär mit einer Passscheibe zu distanzieren. Da war genug Luft zum Seegering. Sekundär samt Korb kamen dann weiter raus.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Jetzt sollte man mal die Kirche im Dorf lassen in Sachen "Gehirn ausschalten". Hier hat jemand in völliger Unkenntnis in Sachen Roller (Vespa) und äußerst gutgläubig eine Karre gekauft und sich von der Optik blenden lassen, obwohl einem Kenner natürlich sofort diverse Punkte aufgefallen wären. Aber wenn man nun mal kein Kenner ist und sich noch nie mit der Thematik auseinander gesetzt hat, dann passieren leider manchmal solche Fehler. Und natürlich hätte er besser einen Kenner mit dazu genommen (wenn er einen gehabt hätte), der ihn hätte beraten können. Wer hat nicht schon mal in seinem Leben in Unkenntnis irgendeinem Kack gekauft, sich von irgendetwas blenden lassen und hat es hinterher bereut? Ist nun mal so und ist auch nicht weiter tragisch. Hat man halt Geld verbrannt und in diesem Fall wahrscheinlich 4stellig. Ist beschissen, aber so ist es nun mal. Hoffen wir mal für ihn, dass er die Kiste ggf. noch zurückgeben kann und dann sein Geld zurück bekommt.1 Punkt
-
Meine TX habe ich Ende des letzten Jahres bei der Dekra per 21er abnehmen lassen. Die Daten aus den spanischen Papieren haben dem Prüfer gereicht, die fehlenden hat er aus denen einer vergleichbaren PX 200 genommen (Lautstärke/Geschwindigkeit) Gruß Sven1 Punkt
-
Das SX200 hat halt einen ziemlich laaangen 4Gang...... Wenn ich wählen könnte dann das GP2001 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt