Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 23.06.2014 in allen Bereichen anzeigen

  1. weiter so. hast den eigenbau mit ins boot genommen? der kennt sich aus.
    5 Punkte
  2. So dann will ich auch mal.......... Seit 3Jahren versucht der Erwi mich zu überreden mal so nen Stuhl zu reiten. Und Gestern hast dann endlich mal geklappt. Also nach der Arbeit rein ins Auto und ab nach Liedolsheim (Scheiß A8) Als ich beim ersten Rennen zugeschaut hatte dachte ich die ham alle nen Nagel im Kopf. Ich durfte beim Warmup zum Endurance Rennen dann mal ein paar Proberunden drehen. Ich wusste bis Gestern noch nicht mal wie man so was schaltet. WTF.....üble Nummer wie so ein Dingens um die Ecke geht ! Ich war entsetzt ! War ich bis jetzt ja nur Dinger mit Fahrwerk und Bremsen gefahren (Sorry Erwi) aber das war der Brüller. An der Baumkurve hat´s mich dann auch fast gemault (hab ich auch gestern gelernt). Und dann auch noch die Handschaltung !!! Mörder Aufgabe für so nen Bewegungs Depp wie mich. Nach ein paar Runden gings zwar ein wenig besser aber ich war mir nicht sicher ob ich das Rennen fahren sollte. Unser Junior startete dann das Endurance Rennen und stand nach einer Runde schon wieder in der Box ....Plattfuß Aber das war für unseren Erwinator keine sonderlich große Herausforderung.....also weiter gings. Nach ner halben Stunde durfte ich dann die Renndose übernehmen. Runde für Runde wurde es besser .......ich hab dann sogar mal jemanden überholt !!! Ich fühlte mich wie der König Und wenn ich jetzt ehrlich bin ich hatte Spaß dabei. Leider gab das Ding nach 20Minuten den Geist auf. Dass wiederum war selbst für den Erwi ein Herausforderung .(Bei uns im Geschäft heisst er übrigens MacGyver) Aber auch seine heilenden Hände konnten den Roller nicht mehr zum Leben erwecken. Shit...hatte doch gerade angefangen Spaß zu machen. Aber ich schwöre beim Höschen der heiligen Annemarie ich werde wieder kommen. Ich hab mir den Virus eingefangen. Danke an Erwi und all die anderen sehr kühlen Leute die ich kennengelernt hab. Und ja Ihr macht richtig geilen Sport!!!!! Grüßle Dani Danke Erwi und besorg mir so nen Roller !!!!!
    3 Punkte
  3. unser sponsor GTZT ist grad am material sichten...ca 80-90 GB Filmmaterial. inkl. Quadcopter-Filmchen wird bald ein nettes Video zusammengeschnitten!
    2 Punkte
  4. Hallo Leute, hat jemand erFAHRung ob bzw. wieviel mehr der 221er Alupolini (60 Hub) gegenüber dem 210er Alupolini (57 Hub) in einem Setup mit Si und Tourentopf abliefert? Jemand beide in gleichem Trimm gefahren? Lohnt der 60er ggü. dem 57er?
    1 Punkt
  5. joa, das schrieb ja auch schon der Gravedigger im Post #1.
    1 Punkt
  6. check - feddich - matter klarlack druff und ab gehts - 100000000000 thanx to tim tailer
    1 Punkt
  7. Thanck you very much for the organisation. I'm happy having met you all and speak with a lot of you. Very interesting race with a very good weather : no "rain and race" this year ! Very good party in the evening! One thing: Your beer make headache in the morning...I dont understand why! Maybe too much I hope seeing you soon all
    1 Punkt
  8. .....ich nach endloser Warterei auf der Zulassungsstelle eine Runde mit der neuen Inderin drehen konnte.
    1 Punkt
  9. wahrer Teamgeist Toll Ein Anderer Machts
    1 Punkt
  10. Ganz grosses Kino in Liedolsheim, wie jedes Jahr. :cheers: Vielen Dank: - den Stoneheads und speziell Alex Häcker der für dieses Rennen vermutlich sein letztes Hemd geben würde. - natürlich an Lutz und die Renndirektorin Dani fürs Treppen rauf und runter rennen, ich hoffe der Muskelkater ist nicht ganz so schlimm. - Stoffi der als Kommentator unschlagbar war - Undi, der mich unermüdlich vor sich hergetrieben hat - Veit, Lenki und Gunda fürs mitfahren in der Endurance und einen grandiosen vierten Platz! - und zuletzt dem Herrn FalkR der als Auspuffbauer/Mechaniker/Schweisser vom Dienst/Grillmeister/Grobi-Pilot/Teamchef in Personalunion dafür gesorgt hat, dass ich meine persönliche Renn-Bestzeit in Liedolsheim um über 1,5 Sekunden unterboten habe. Danke Danke Danke Bis in Belleben oder in zwei Wochen am Nürburgring!
    1 Punkt
  11. "Kritisch" wirds meist bei so Polossi-Fremdkolben-Geschichten, wenn du den (Grauguss) Zylinder "nur" honen lassen willst sollte das kein Stress sein. ... Wenn dann kein Übermaßkolben rein soll. Ansonsten solltest du dich hier etwas intensiver mit den gängigen Laufspielen befassen, was sich bewährt hat etc. Z.B. Polossi läuft mit 12-13/100 ganz gut. Bezüglich Bearbeitungszeit fragst da am besten selber wie die grad ausgelastet sind, aber ich denke so ne Woche ca. dann kannst den wieder abholen. P.S. bin gerade dem Membranfieber verfallen nachdem ich aktuell nen entsprechenden Roller "probefahren muß". 34er VHSB, MMW Membran, 211er Malossi (oldschool), Big Box - bei 126 km/h (gps) musste ich vom Gas weil das Ortsschild kam, da war aber noch Beschleunigen angesagt. Junge, das Teil macht ECHT Spaß, ... auch untenraus.
    1 Punkt
  12. Hey, weng Langsam Hatte den Passat B7, und jetzt den Superb, der Passat hat bei 45 tkm das Klappern angefangen, und War allgemein Scheiße verarbeitet, der Superb hat jetzt 170 tkm drauf da scheppert nix, läuft wie sau Sitz nicht durchgesessen und ist meiner Meinung nach sehr schön Verarbeitet. Ach ja und mehr platz Is auch als im Passat, A4 usw. Würd ich sofort wiedernehmen Schlosser
    1 Punkt
  13. Seas zusammen, Hab mir vorige Woche zu meinem Weber Gasgrill eine 60 er Kugel von Rösle gekauft.. Sehr geil das Teil Am Wochenende direkt mal erste Versuche gestartet.... LG SKE
    1 Punkt
  14. Och hatte mal 10000 km einen 20 ps sprint motor mit Original Getriebe auf 23/64 Polini Primär. hielt problemlos. Würde aber eher zur 22/67er raten.
    1 Punkt
  15. Bei mir war mal das Entlüfterröhrchen am Benzinhahn ab (während der Wintersaison), da ist wirklich nach ein paar Monaten das Kurbelgehäuse randvoll gelaufen. Das Benzin kam sogar aus dem Krümmer gelaufen. Davon ab, ich meine, ich habe jetzt den Fehler: Neuer Schwimmer, neue Nadel...nichts gebracht. Daran lag es nicht. Das System ist kurzzeitig absolut dicht. Der kalte Motor ist aber ohne Choke angesprungen. Soeben habe ich eine Leerlaufdüse um zwei Stufen magerer eingeschraubt. Den optimalen Leerlauf habe ich dann mit der Leerlaufgemischregulierschraube bei nur einer Umdrehung gefunden. Vorher waren es 1 1/2. Also auch hier jetzt noch magerer!! Die Stellung der Schieberanschlagschraube unverändert! Soweit ich das sehe, läuft der Motor nun tadellos. Springt auch immer gleich wieder an! Ich würde sagen, das war es! Vielleicht war die Überfettung im unteren Bereich auch der Grund für die viele Ölkohle am Kolben (s. Öltopic). Dann ist das Alpine-Vollsynthese-Öl doch nicht daran Schuld? Kaum zu glauben, das schon kleine Veränderungen am Motor eine neue Bedüsung erfordern. Gratuliere! Dann hat sich ja die Diskussion um die Fehlersuche hier gelohnt. Es ist schon ganz gut, wenn man seine Probleme mit anderen besprechen kann....und wenn es manchmal auch nur ein paar Anregungen sind, die einem bei der Fehlersuche aber sehr viel weiter helfen. Stimmt überigens mit dem Vergaser! Ich hätte es nicht gedacht. Der Benzinhahn liegt tatsächlich ungefähr auf Vergaserniveau.
    1 Punkt
  16. Ich würds spindeln, weil ich für den Zylinder keine Aufnahme habe. Soll heißen: Mach doch einfach das, wozu du die Möglichkeiten oder Kontakte hast.
    1 Punkt
  17. Erst gähnen Dann schlafen Aber ja nicht zu viel bewegen
    1 Punkt
  18. na toll. selbst beim wetter sind die schweizer langsam.
    1 Punkt
  19. schon mal überlegt die M4 schrauben soweit einzuschrauben, dass sie unten anstehen?
    1 Punkt
  20. Was ist mit dem Automaten? Eigentlich ist das hier ja ein Schaltrollerforum ...
    1 Punkt
  21. so ist´s geworden, ganz schön gross das teil auf eine ordentlich lackierung hatte ich dann keine lust mehr ;)
    1 Punkt
  22. Briefmarke drauf und gut ist. Adresse nicht vergessen.
    1 Punkt
  23. stimmt, dem stoffi als kommentator zu lauschen war echt eine wonne einige lieblingszitate sind sicher: "ouhouhouh, des war eng" und "rennleitung, do musst eingreifen bittschön! so a frechheit!"
    1 Punkt
  24. dann hast Du wohl das Kabel zum Rücklicht falsch angeschlossen...und an lila statt an gelb(-schwarz) verbunden..... Rita
    1 Punkt
  25. Ist nur der Name für den Vergaser. Könnten genauso gut Franz oder Klaus heissen
    1 Punkt
  26. Meine V50N Bj.1966, 2008 vom ersten Lehrgehalt gekauft und in eigenregie restauriert. Erst mit nem 75er Polini gefahren, doch im Moment 2taktet unterm Blech ein M1L!
    1 Punkt
  27. ...naja wir können uns ja wenigstens damit trösten, dass wir uns im wahren Leben am Kö doch ganz zahlreich einfinden! Manchmal muss man auch einfach mal mit der Realität zufrieden sein und die Virtualität ausblenden! Gruss aus der Virtualität in die Realität! Jan
    1 Punkt
  28. Uh toll.... Na gut, dann empfehle ich Kopf statt Fußdichtung.
    1 Punkt
  29. So Männers, da die eigentlich Roise natütlich nicht rechtzeitig fertig wurde (Pickel am Arsch .... Friseur kein Termin....Bier alle) wurde heute mal engagiert die Rennroise nach 4 Jahren vom Altar gehoben. Mit nem Schuß Bremsenreiniger sprang das Ganze auch mit dem 4 Jahre alten Spit auf den zweiten Kick an. Kupplung trennt nicht, Bremsen tun nix und die Nachbarn zeigten mir alle auf der Probefahrt durchs Viertel nen Vogel und schimpften laut. Arschlecken- Herrlich - da kommt jetzt nen Kurzzeitkennzeichen dran und dann gehts in die Schweiz. Das Gußeisengeraffel hat im Herbst 2010 eine Stunde Vollgas auf dem Nürburgring ohne Klemmer überstanden. Von daher ändere ich mal nix. Scheiß auf dieses ganze moderne metrosexuelle V1/V2 Gelumpe. Hier wird lustvoll emittiert - und zwar Lautstärke - rein wie raus!! Froi mir!!
    1 Punkt
  30. Also meine Vespa springt jetzt wieder spätestens beim dritten Kick an. Egal wielang und wo sie stand.
    1 Punkt
  31. Ich hab jetzt viel probiert, viel Kohle rausgehauen, viel Gemeckert und es ist alles nix halbes und nix ganzes. Ab nächstem Jahr wird wieder militant 133GG SF gefahrn. Da stimmt einfach alles. Trockengayrüst steht. https://www.dropbox.com/s/5el50a0gdhiapsn/Foto%2012.06.14%2011%2053%2007.jpg
    1 Punkt
  32. Naja, ich würde jetzt nicht sagen, dass beim Crossen nur zwei Gasstellungen gefragt sind. Kann schon sein, dass das letzten Endes gerne an eher am Abstimmen als am Vergaser selbst liegt. Mach' dir halt mal Markierungen an den Gasgriff und schau' wo das genau hängt, Wenn du das genauer eingegrenzt hast schaust du halt mal durch die Venturi wo der Schieber genau steht in dem Bereich in dem das Ding zu fett läuft. Im Zweifelsfall kann man ja unten rum auch über Schieber, Nebendüse und dann halt über die Nadel magerer werden.
    1 Punkt
  33. NEUZUGANG Meine neue T4 Motor (noch) orig px200 motor mit ca 1500km Wurde als neuer motor aus der holzkiste verpflanzt... Bitubo, scorpion auspuff, sitzbank gs160... Nicht original aber irgendwie cool als alltagsroller...
    1 Punkt
  34. VBA bj.60 mit PX 210 polini ,sip road,24er SI,8 zoll,usw. alles eingetragen gekauft mit original sitzbank aktueller stand: spraydosen ausbesserungen entfernt und einzelsitz montiert 10/2013 : jetzt im doppelpack neuzugang 59er VBA mit 210 polossi und 4.00x8, ebenfalls alles eingetragen
    1 Punkt
  35. Hier: http://www.jjcraceandrally.com/race/electrical-gauges/smiths-classic-electrical-fuel-level-gauge gibts auch mit schwarzem Hintergrund und dort: http://www.jjcraceandrally.com/race/gauge-senders-adaptors/smiths-fuel-level-sender-for-smiths-classic-gauge Benzinstandsanzeige (Neuauflage/ Nachbau): Voltanzeige/ Ladestandsanzeige (Original aus irgendeinem MG oder so):
    1 Punkt
  36. Schön...... Wo findet ihr immer diese schätze? gruß Vespa-1978
    1 Punkt
  37. Sersen, einmal VBA Baujahr 1958 im original Kleidchen, und einmal Sprint Baujahr 1965 im original Kleidchen ... Beide jeweils motorisch auf Höhe der Zeit
    1 Punkt
  38. Legt doch bitte die Drehmomentkurven mal übereinander.Denke bei dem Anstieg bei der "Treckerkurve" ist das grade im Stadtverkehr ziemlich nervig zu fahren.. Basti
    1 Punkt
  39. 2mm Fußdichtung, Suzuki TS185 Koblen, Clubman. Reist für über 10PS am Rad - Motorcharakteristik bleibt erhalten, schafft mehr als echte 100km/h und ist absolut zuverlässig. Ich fahre das so seit 6 Jahren.
    1 Punkt
  40. ? Neuen Zylinder und Kolben trocken, d. h. ungeölt, einbauen. Immer gerne gesehen. ? Reifen mit Öl/Fett auf der Felge montieren. So, jetzt mache ich mal eine Vollbremsung um den neuen Reifen zu testen. ? Getrenntschmierung: Tank ein-/ausbauen ohne die Ölpumpe zu entlüften. Scheiss Getrenntschmierung ?
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information