ja, steht auf dem informe.
https://informevehiculo-dgt.es/wp-content/uploads/2023/07/ejemplo-informe-con-cargas-montado1500-dgt.jpg
Hier ist ein Beispiel. Bei "Historial de Bajas" steht wann und aus welchem Grund abgemeldet wurde.
Bei Abmeldung steht "definitiva"
Probier mal den Service. Habe ich noch nie gemacht. Vll geht es da mit FIN
https://informevehiculo-dgt.es/
Du kannst aber auch einfach akzeptieren, das für manche es nicht O-Lack " auf Teufel komm raus" sein muss, Und wenn der Eigentümer sagt "gefällt mir nicht, ich mach neu", dann ist das eben so. Da gleich mit der "Geduld Du musst haben, Stärke lernen Du musst" Keule zu kommen, ist halt schwer albern
Und Tante Bea ruft hinterher, das Bleche einsetzen und bleilackieren dann auch kein O-Lack mehr ist, egal wie gut das gelackt ist. Kann jetzt der O-Lack Nazi auch mit der Keule kommen und die Karre runter sprechen
Mal abgesehen von deinem Unmut wegen den ursprünglichen Herstellerangaben, muss ich jetzt mal nachfragen, weil ich deine ganzen Angaben nicht auf die Reihe bekomme.
- in eingebauten Zustand hast du nach deinen eigenen Angaben ja ganz annehmbare Steuerzeiten gehabt. Kurz den Fräser in den Auslass und gut.
- OoB hast du fast exakt die gleichen Steuerzeiten wie ich, bei einer 0,2mm Dichtung komm ich aber schon auf 1,8mm QK (Lötzinnmethode) und du auf 1,3mm.
Wie hast du deine QK gemessen, mit Lötzinn oder auch mit Messchieber? Wenn mit Messschieber hast du auch die 0,3mm QK berücksichtigt die im Kopf sind?
Wenn deine QK wirklich 1,3mm hat müsstest du eigentlich rechnerisch auf 115/167 kommen, weil deine Stichmasse 0,5mm unter meinen liegen würden.
Ehrlich gemeint: mach nen Haken drunter, buch es unter Lehrgeld ab und lern daraus dass du beim nächsten mal zuerst misst bevor du einbaust.