Jump to content

skinglouie

Members
  • Posts

    2,857
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    14

skinglouie last won the day on April 10 2021

skinglouie had the most liked content!

3 Followers

About skinglouie

  • Birthday 02/24/1972

Contact Methods

  • Website URL
    http://www.dpr-tuning.net
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    FS
  • Interessen
    Auspuffanlagen mit Bums
  • Scooter Club
    OSSAH

Recent Profile Visitors

11,926 profile views

skinglouie's Achievements

god

god (8/12)

682

Reputation

1

Community Answers

  1. Schonmal den Kreuzschliff von nem beliebigen Graugußmalle nach 50km Laufzeit angeschaut?
  2. skinglouie

    Moto GP

    Ja, schad, daß Toprak (wie das ganze Rennen) am Schluß auf Startziel keine Chance hatte gegen die Duc.
  3. Gefährliches Argument. Laut KBA waren am 1.1.2023 ca. 45 Mio PKW auf fossiler Brennstoffbasis zugelassen und ca. 1 Mio ElektroBEV PKW. Sprich, deine 2% für eine Million ElektroBEV on Top würden umgerechnet nach Umstellung der restlichen 45 Mio PKW auf ElektroBEV am Ende 90% mehr Stromverbrauch (aus natürlich ausschließlich erneuerbaren Quellen) bedeuten?!
  4. Der ist doch gut, der Motor. Ein 57/54er mit 10 PS Vorreso und 28 PS Peak bei 8500rpm ist top
  5. Welcher Schieber ist denn verbaut? Bis Viertelgas wäre die Kombi ND/Schieber/ zylindrischer Teil der Nadel zuständig. Mir kommt die Bedüsung aber allgemein bisschen fett vor.
  6. Ich plane grad die Reifensätze für einen Largeframe GT K3 Racer. Trockenkombi hätte ich jetzt mal PMT Slick soft für vorne und PMT Slick medium für hinten geplant. Intermediate/Regen TT93 v/h oder PMT Blackfire in soft. Passen die PMT in 100/85 auf 2.1 oder 2.5er Felge bei Largeframe vorne/hinten ohne unterlegen? Und welche Anfangsreifendrücke funktionieren?
  7. DNM Dämpfer haben schon am Fahrrad nicht gescheit funktioniert.
  8. Die gibts meines Wissens, mit der erkennbaren Kausalität von Wohlstand und erhöhtem CO2-Footprint.
  9. Bau erstmal den Vergaser aus und reinige den im Ultraschallbad. Besonders die Messingzuluftbuchse und der LLluftkanal salzen beim SHB gerne mal zu, dadurch hat der NDkreis überhaupt keine Wirkung, sprich Förderung. Wenn er dann auf den Chokekreislauf läuft könnte man an Falschluft denken, ists halt oft aber nicht. Also nur so, falls nach dem grossen Panikmotorspalten das ursprüngliche Problem immer noch besteht.😉 Oder probier mal nen anderen SHB, oft bekommt man die nicht mehr hin, wenn die mal zugesalzen waren.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.