Jump to content

skinglouie

Members
  • Posts

    2,941
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    15

skinglouie last won the day on January 17 2024

skinglouie had the most liked content!

3 Followers

About skinglouie

  • Birthday 02/24/1972

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    FS
  • Interessen
    Scheene Roller
  • Scooter Club
    none

Recent Profile Visitors

13,579 profile views

skinglouie's Achievements

god

god (8/12)

753

Reputation

1

Community Answers

  1. Kurbelwelle verdreht? Dann geht's Lüfterrad schlimmstenfalls an den Spulen oder am Pickup an und schwer runter?
  2. Schwimmerkammer ist kleiner als beim PHB und wird schneller leergesaugt daher: Durchfluß durchs Schwimmernadelventil kann und sollte auch durch zwei Zusatzbohrungen (90° versetzt zu den originalen Bohrungen) optimiert werden.
  3. "BGM Racing Kurbelwelle"?! Ich würd einfach den Stumpfdurchmesser der neuen und der alten Welle messen und nicht weiter rumspekulieren.
  4. Für mich hört sich das trotz allem wie 20er Polrad auf 19er Stumpf an. Miss doch einfach mal den Stumpfdurchmesser.
  5. Scheibenbremse Piaggio Stern 20mm: Ist das Kugellager mutterseitig 6202 15x35x11 das richtige?
  6. Für mich hört sich das nach Pleuellagerschaden an, auch das heiße Polrad/Motor würde darauf hinweisen. Ausserdem hat das obere Pleullager(Buchse!?) zu viel Spiel, das klacken um OT herum würde dazu passen.
  7. skinglouie

    Moto GP

    Yeahyeahyeah! Zarco!
  8. Nein. Mindestoktanzahl ist Mindestoktanzahl.
  9. Bullshit, E10 ist klopffester als Benzin ohne Ethanol, weil Ethanol eine höhere Oktanzahl hat.
  10. "Gas wegnehmen" ist jetzt bisschen diffus. Von WOT Richtung welche Schieberstellung?
  11. skinglouie

    Moto GP

    Genau das ist dann ja auch bei Honda mittel - bis langfristig in die Hose gegangen - nur Marquez konnte das Ding fahren, sonst keiner. Jahre später kriecht dann Honda langsam wieder aus dem Jammertal...
  12. Ich würd als Überströmzeit tatsächlich die Haupt/Nebenüberströmerzeit nehmen. Die 5° mehr am Boostport machen das Kraut zeitquerschnittsmässig nun echt nicht fett.
  13. Davon abgesehen: Wieso sollte sich das Gemisch durch den engeren Querschnitt des Boostports zwängen, wenns durch die Hauptüberströmer viel bequemer geht? Die Aufgabe des Boostports ist ja schließlich, hauptsächlich die Spülung der Nebenüberströmer aufzurichten und Richtung Brennraumvorderseite zu leiten, damit auch von dort das durchgebrannte Altgas Richtung Auslaß gedrückt werden kann - für den maßgeblichen Zeitquerschnitt beim Gaswechsel sind dann eher Haupt- und Nebenüberströmer die Player. Ausgehend vom ziemlich guten Spülbild bei gesteckten Super G, Stelvio und auch Chrono seh ich am Boostporteintritt gehäuseseitig kein Verbesserungspotential, zumal ja auch der entscheidende Querschnitt in diesem Spiel die Fläche/Winkel des Boostports am Laufbahneintritt ist
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy