Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde sagen DER finale Step für Schaltroller - Einzylindermotoren

 

Die ersten Zylinder sind schon bei den, nennen wir es mal, etwas Verrückteren unter uns angekommen und die Testphase beginnt in kürze.

 

 

Tech Daten:

 

- Passend für BFA306 Motorblock und dessen Kurbelwelle mit Pleuel oder das Killercase für Lambretta von MMW
- 90mm Bohrung
- 64 mm Hub
- 30° Vorauslass (sinkt bei mehr Hub)
- Steuerzeiten 122° bis 130°, diese können anhand der mitgelieferten Spacern belibig eingestellt werden.
- Zylinderkopf, 10 fach verschraubt nach wahl  10,5:1 /  11,5:1 /  12,5:1 bei einer QK von 1,3 
- Auslassbreite am HA 70%
- Auslassbreite gesamt 100%
- Krümmer d. 52mm
- Überströmer breite am Zylinferfuß 132mm

- Zylinderhemd d 105mm , 25mm lang

- 90mm Wössner Kolben speziell zum Zylinder für 18mm Kobo mit stolzen 500g

- Laufspiel 13/100 

- Dekompressionsbohrung 4mm

- Beschichtung by Monardy- Italy

- dein Penis wird sofort 5cm länger

 

Der selbe Zylinder ist aktuell mit Direkteinlass für SF Motoren in arbeit,  desshalb steht im Topictitel , Blockgesaugt

20210526_123906.jpg

20210526_123854.jpg

20210526_123847.jpg

20210526_173740.jpg

20210531_154807.jpg

20210504_151612.jpg

20210503_193820.jpg

Screenshot_20210531-223255_WhatsApp.jpg

Screenshot_20210531-223234_WhatsApp.jpg

Screenshot_20210531-223224_WhatsApp.jpg

Screenshot_20210531-223203_WhatsApp.jpg

Screenshot_20210531-223128_WhatsApp.jpg

Screenshot_20210531-223142_WhatsApp.jpg

Bearbeitet von egig
  • Like 42
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat xsivelife folgendes von sich gegeben:

Sieht maximal lecker aus ... jetzt nur noch bitte "quasi dasselbe" für Non-BFA-Motoren :-)

Der gesamte Zylinferfuß von einem PX Motor verschwindet in der Bohrung, das könnte tricky werden:-D

Bearbeitet von egig
  • Like 2
  • Haha 7
Geschrieben
Am 1.6.2021 um 07:13 hat xsivelife folgendes von sich gegeben:

Sieht maximal lecker aus ... jetzt nur noch bitte "quasi dasselbe" für Non-BFA-Motoren :-)

 

wie soll das gehen? die px kurbelwellen sind jetzt nicht von unglaublicher masse geprägt. auf nem T5 Block mit "breiterer" welle mag es gehen, aber auf nem px block? da kannste dir die pleuellager auch einfach direkt mit pressluft ins gesicht schießen lassen.

 

Am 1.6.2021 um 08:15 hat egig folgendes von sich gegeben:

Der gesamte Zylinferfuß von einem PX Motor verschwindet in der Bohrung, das könnte tricky werden:-D

 

lass den smallframer raus. schweißgerät regelt. oder haben die largeframer immernoch nicht begriffen, dass nur ein aufgeschweißter und geplanter zylinderfuß ein guter zylinderfuß ist?

stehbolzenlochstiche sind nur eine empfehlung wie man einen zylinder festschrauben könnte. kann man ja auch woanders hinschrauben - man wird ja nicht gezwungen.

 

Am 1.6.2021 um 08:15 hat egig folgendes von sich gegeben:

Der gesamte Zylinferfuß von einem PX Motor verschwindet in der Bohrung, das könnte tricky werden:-D

habe mal kurz nen 90mm zylinder als Kolbensimulation in nen "fetten" T5 original fuß reinprojeziert....
image.thumb.png.b4a640abf16263200e2a6163abe417af.png

 

@egig du solltest deine Tabletten konsequenter nehmen ;) geiles Ding.
 

  • Like 1
  • Haha 8
Geschrieben
vor 39 Minuten hat chup5 folgendes von sich gegeben:

habe mal kurz nen 90mm zylinder als Kolbensimulation in nen "fetten" T5 original fuß reinprojeziert....
image.thumb.png.b4a640abf16263200e2a6163abe417af.png

 

@egig du solltest deine Tabletten konsequenter nehmen ;) geiles Ding.
 

 

Irgend wann muss man versuchern die Stehbolzen irgend wie durch den Kolben ragen zu lassen, ich sehe es vor mit , ein Kolbendach mit 4 Wedi sitzen :laugh:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 25 Minuten hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

Ist da schon jemand dabei das ganze auf ein Killercase zu pflanzen? Da wär ich wohl neugierig und gespannt :whistling:

jop , ein Kunde ist da mit mmw schob seit Monaten im Kontakt

  • Like 3
Geschrieben
vor 31 Minuten hat powerracer folgendes von sich gegeben:

Die grosse spannende Frage,

wer bietet als erster "echte" 500ccm im Vespa Bereich an??;-)

 

pr

Das Problem ist da muss ein anderer Motorblock her, mehr Hub mit breiterer Welle , größerer Zylinderfuß, ganz zu schweigen von einer doppelt so dicken Hauptwelle die man benötigen wird umd nicht Achsen im Fusilli style beim ersten losfahren zu haben

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt doch schon nen Umbau auf 500er Zylinder vom @AIC-PX.

Edit:  Ok, der Originalmotor des Zylinders hat 500 - mit dem verbauten Hub ist das deutlich weniger.

 

 

Ich frage mich aber auch, ob jetzt echt bald die 100 PS in der Vespa fallen (750ccm mal ausgenommen :-D).

 

Geiles Ding @egig!! :aaalder::thumbsup:

Bearbeitet von AAAB507
Geschrieben
vor 3 Stunden hat egig folgendes von sich gegeben:

 

Irgend wann muss man versuchern die Stehbolzen irgend wie durch den Kolben ragen zu lassen, ich sehe es vor mit , ein Kolbendach mit 4 Wedi sitzen :laugh:

Top! Dann gibt's auch keinen Kolbenkipper! Die Quetschkante kann dann auch sauber ermittelt werden. Hat nur Vorteile.

 

Wegen den 5cm in der Länge, steigt auch der Durchmesser proportional? :whistling:

Geschrieben
vor 8 Minuten hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

Es gibt doch schon nen Umbau auf 500er Zylinder vom @AIC-PX.

 

Der CR500 Zylinder hat bei mir aber "nur" 398ccm wegen geringeren Hub zur Honda. ;-)

 

vor 11 Minuten hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

 

Ich frage mich aber auch, ob jetzt echt bald die 100 PS in der Vespa fallen (750ccm mal ausgenommen :-D).

 

 

Also wenn der BFA 306, die 70 PS Drückt bei 9'000 U/min

sollten die 100 PS mit dem Zero-G bei ca 10'000 U/min drin sein :-D (Mitteldruck von 11 Sollte ja schafbar sein)

 

:gsf_chips:

 

Den passenden Schutzanzug aber dann nicht vergessen: :muah:

 

25118994_20210402_202739(Mittel).thumb.jpg.ddb65bf5810767780bdf6845db1a84df.jpg

 

 

 

 

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 6 Minuten hat chup5 folgendes von sich gegeben:

meinst du nicht eher sowas:

Marc Marquez Lederkombi - Marquez Lederkombi - MotoGP Replica

Falscher Kombi... Schande möge mit dir sein ...

 

Dafür noch mal nen TÜV zu bekommen.... mein HU-Prüfer schüttelte schon den Kopf bei 21kw die eingetragen waren....

 

Weiter machen....!

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat egig folgendes von sich gegeben:

Das Problem ist da muss ein anderer Motorblock her, mehr Hub mit breiterer Welle , größerer Zylinderfuß, ganz zu schweigen von einer doppelt so dicken Hauptwelle die man benötigen wird umd nicht Achsen im Fusilli style beim ersten losfahren zu haben

Ø 100mm, durchaus liefer und denkbar, bekannt aus dem Crossgespannbereich, (sag nur Zabel)

dann 64 Hub, im Case-Killer bestimmt machbar, schon sind wir bei ü 500:inlove:

~502ccm

Wellenbreite müsste auch machbar sein.

Wegen den Stehbolzen taucht im Notfall der Kolben nicht in den Block ein,

wie bei deinem 170er Konzept ja schon praktiziert.

 

Nur mal so ne Gedankenspielerei,:thumbsup:

 

pr

Bearbeitet von powerracer
Geschrieben

Vielleicht einfach on topic bleiben bei dem zylinder um den es hier geht?

Theoretische Gedankenspiele kann man ja in einem separaten topic behandeln.

Hier ist doch eher so das harte Fakten und reale Zylinder topic würde ich meinen.

Richtig geiler scheiss mal wieder was hier so gezeigt wird. 

  • Like 1
  • Thanks 5
Geschrieben
vor 3 Stunden hat egig folgendes von sich gegeben:

Das Problem ist da muss ein anderer Motorblock her, mehr Hub mit breiterer Welle , größerer Zylinderfuß, ganz zu schweigen von einer doppelt so dicken Hauptwelle die man benötigen wird umd nicht Achsen im Fusilli style beim ersten losfahren zu haben

 

Hohl gebohrte Wellen schaffen da keine Abhilfe? Also auf die Hauptwelle bezogen... 

Geschrieben
vor 6 Stunden hat zimbo folgendes von sich gegeben:

Falscher Kombi... Schande möge mit dir sein ...

 

Dafür noch mal nen TÜV zu bekommen.... mein HU-Prüfer schüttelte schon den Kopf bei 21kw die eingetragen waren....

 

Weiter machen....!

 

 

Es gibt schon einen Roller mit 407 ccm Zulassung:-) d.h. schon mal machbar. 

 

Mehr Hubraum zu machen ist keine große Hexerei mehr, aber ich glaube diejenigen sollen mal einen bfa 306 mit ü50nm fahren , dann wenn die Windel noch nicht übergeht den 407er mit vermutlich min 65-70nm... Jungens, das Ding zieht einen die Arme lang, wenn man denn noch auf dem Hobel sitzt zu diesem Zeitpunkt

  • Like 4
  • Thanks 2
  • Haha 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich klink mich hier mal kurz ein da ich kurz vor dem verzweifeln bin.    Soll für nen kumpel seinen motor abstimmen. Es ist eine 125 super mit vmc super G und 24er si. Block an zylinder angepasst(auch 3. Überströmer) und vergaser ovalisiert und übergänge am einlass angepasst. Zylinder unbearbeitet. 57 hub.   Das problem ist , daß mit der polini box für sprint, ts,super usw unten rum nicht aus dem keller kommt. Oben rum würd sie super beschleunigen , aber bis mitte ist nur rotzen . Bin jetzt auf 110 hd runter mit be2 und 160 hlk .aber von leistung ist da keine rede.  Hab die nebendüse auch abgemagert von 2,91 auf 3,11. Aber bringt auch nix.    Habt ihr vielleicht nen tip für mich ?    P.s. hab heute vom keller nen alten pinasco auspuff probiert , und mit dem läuft der motor viel sauberer und deutlich stärker . Wie kommt das ????? 
    • Ich mag ja den Parma auf 2 Kanal... bin total zufrieden damit... Ebenfalls MazzuWelle mit Px Zündung
    • Was für ne Zündung ist verbaut? Kontaktzündung oder elektronische 12 Volt-Zündung?   Wenn Kontaktzündung, könnte die Zündspule defekt sein.   Wenn elektronische Zündung, könnte die CDI oder auch der Pickup defekt sein. Letzteres vor allem deshalb, da die Probleme erst mit warmen Motor anfangen.   Was heißt "Zündung war markiert"? Hast du den Zündzeitpunkt korrekt eingestellt und abgeblitzt?
    • Da spielen wir zwei körperlich in der gleichen Liga. Die Luft geht durch einen PHBH30 rein und durch die Sportbox wieder raus. Dazwischen werkelt der RT mit 60/110er Hub, wo der Hub 50/50 an Fuß/Kopf ausgeglichen ist. Einlasszeit ist etwas länger aber noch <150°. Und der 3. Gang dreht nicht viel weiter aus als der 4..
    • Und wieder Smallframe Noob der nach Netz und doppeltem Boden fragt. Hauptwelle ausdistanziert 0.2   In die kleine Hälfte gesteckt passt meine Gangradanordnung zu NW und Leerlauf dreht sauber.    da ich keine große Hälfte da hab (liegt in der Firma), mit der ich kurz zusammenstecken kann und die Trommel montieren könnte, um die HW an den finalen Platz zu bekommen, liegt der 4. am Gehäuse an.   Mir ist klar, wo das mit montierter Trommel hinwandert, aber bestätigt mir bitte jemand das kurz? Vielen Dank 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung