Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 09.11.2018 in allen Bereichen anzeigen

  1. Hatte ich eh schon gemacht. Die ausgedruckten Bögen nochmal in den Drucker gelegt und dann schwarze Balken drüber gedruckt. Hat viel Zeit gekostet, dafür sieht es jetzt nach was aus.
    3 Punkte
  2. na dann ist das nicht vergleichbar. der davedean hatte erst so einen RB25 motor mit exzenterwelle etc. beim überarbeiten, der von einem fachbetrieb gebaut wurde. damit würde ich auch nur bis zur nächsten eisdiele fahren wollen.
    2 Punkte
  3. Ich hab heute im DM dieses gefunden, für Kanten und Stöße usw.
    2 Punkte
  4. ist der block erst ruiniert, flext es sich ganz ungeniert. reinflexen und aufmeißeln tut dann auch nicht mehr weh.
    2 Punkte
  5. Sie: Nun sind wir seit über 40 Jahren verheiratet. Ist das nicht schön Er: Ja, das ist nicht schön **************************************************** Zwei Seniorinnen unterhalten sich: "Mein Erstesmal war mit 18." Sagt die Andere: "Mein Erstesmal war nur mit Einem." ***************************************************** Die amerikanische Post will Donald Trump ehren und bringt eine Briefmarke heraus mit seinem Abbild. Nach einer Weile stellt sich heraus, dass die Marken immer wieder von den Briefen abfallen. Weil sich das niemand erklären kann, wird eine Untersuchung eingeleitet, um die Ursache zu finden. Ergebnis: die meisten Leute spuckten immer auf die falsche Seite...
    2 Punkte
  6. Vespa Roller sind die neue Telekom-Aktie...
    2 Punkte
  7. ANTI-ÖLSAUGER-VERSCHRAUBUNG ==> Topic kann geschlossen werden ...... Grüße aus Augsburg BABA'S
    2 Punkte
  8. Es sei denn, es hängt ein Metalplast Spiegel dran... (trage ich mittlerweile auch am Handgelenk).
    2 Punkte
  9. Dann ist es auch nur fair dass die Kohle in den O-Lack-Kreislauf zurückgeht, die Spirale muss sich schließlich weiterdrehen
    2 Punkte
  10. Hallo zusammen, ich weiß jetzt nicht ob ihr's schon wusstet SIP hat auf openpetition.de eine Petition zur Erhöhung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit für Moppeds mit 50 ccm von 45 auf 59 km/h gestartet: https://www.openpetition.de/petition/online/zulaessige-hoechstgeschwindigkeit-fuer-kleinkraftraeder-bis-50ccm-von-45-auf-59km-h In den nächsten 12 Monaten sollen 50.000+ Unterzeichner zusammenkommen, damit sich der Petitionsausschuss des Bundestages damit beschäftigt. Das ist nicht die erste Petition dazu, aber vielleicht bewegt sich ja diesmal was, also bitte unterzeichnen und weiterverbreiten!
    1 Punkt
  11. Hallo habe mein Winterprojekt 2018 begonnen. Wohnt schon länger bei mir und jetzt soll sie nächstes Jahr wieder auf die Straße. Aus Schweden VGL1T | Fahrgestellnummer 0124xx | Motor ungeöffnet und läuft. Wird einfach auseinandergenommen, Gummis, Züge etc. alles wird gemacht. Kein Tuning, keine 12 V, alles so lassen wie es war/ist.
    1 Punkt
  12. 14rd Neuer Programmpunkt direkt auf dem Rungelände (hinterer Teil = Voltigierplatz): Sandplatzrennen für 10" Schaltroller (für Details den Link anklicken) Tipp für alle Nichtfahrer, Bier an der Theke holen, 50m Meter rüber zum Sandplatz wackeln, es sich im Schatten im Gras am Erdwall neben Sandplatz gemütlich und das Spektakel genießen. Prüfstand: in Arbeit Catering: Crepemobil (Crepe, Cappuccino & Co.) Imbiss Wagen (Döner, Burger und Pommes) Weißbierwagen mit Weißwurschtfrühstück am Samstag Beschallung: Freitag: 3 wechselnde DJ´s Samstag: 3 wechselnde DJ´s Bitte Badeklamotten einpacken, solltet Ihr sie vergessen kein Prob am Samstag ab 19:00 ist FKK... :sabber: :wasntme: Therme Bad Wörishofen Jetzt neu mit zusätzlichem 2500 m2 großem SPA-Bereich, wo Ihr Eure Perle rundumerneuern könnt, während Ihr Euch rundum an der Theke herrichtet. Anfahrtsbeschreibung aus dem Weltraum: Rungelände aufrufen und diese Koordinaten markieren, kopieren und in die Suchleiste bei Google Maps in die Suchleiste einfügen, suchen und fertig. 48° 01' 22'' N 10° 36' 47'' E wer will kann ja noch in die Satellitenansicht wechseln.... Wenn Ihr über die A96 kommt müsst Ihr die Ausfahrt "As 20 Bad Wörishofen - Kaufbeuren" nehmen. Egal ob von Lindau oder München kommend. Von München Autobahnabfahrt As 20 Bad Wörishofen von München kommend rechts Richtung Bad Wörishofen abfahren. Von Lindau Autobahnabfahrt As 20 Bad Wörishofen von Lindau kommend links Richtung Bad Wörishofen abfahren. Straße 2 km geradeaus folgen Richtung Bad Wörishofen Ab hier beginnt der Sommer und es wird Euch warm vor Vorfreude. Nach den 2 km geht links diese Straße weg. Dieser Straße dann 200m folgen und Ihr seid da. Zusätzlich werden wir noch diese Schilder aufstellen also watch out Umgebungsplan http://www.dreer.com/Pimages/Wegrun3/Umgebungsplan.pdf
    1 Punkt
  13. Vespa Tour, 29.09-06.10.18 Cicco & Sascha Lago Maggiore Novara Allesandria Genova Bogliasco Porto Fino Rapallo Le Cinque Terre La Spezia Pisa Lucca Pistoia Modena Reggio Emilia Parma Piacenza Novara Lago Maggiore Vespa ET3 1500 KM ohne Zwischenfall
    1 Punkt
  14. ...wurde eigentlich das thema GELD verabschieded beim thema blechroller? bekommt man echt einen steifen, wenn man sich gleich 4 gehäuse bestellt?
    1 Punkt
  15. Motogadget 204610 vorne & hinten zugelassen...
    1 Punkt
  16. Schlosser ist übrigens zu 100% Veganfrei!
    1 Punkt
  17. Sensationell. Die Bremse würde ich mir noch nicht mal mein Hollandrad bauen.
    1 Punkt
  18. Ich wollte jetzt mal ein paar Früchte vergleichen. Setup K5 mit Drehschieber. Gehäuse ohne fräsen, kurzer Drehschieber Polini 133 orig. Welle ETS org. Werde jetzt nen Vergleich machen mit ET3, Polini Schnecke, Proma Schnecke und BGM S. Banane 1. BGM ist der erste K5 BGM S. Banane 24mm.bmp
    1 Punkt
  19. Sie wird es sofort wittern! hm. Obwohl. "Fisch" ist ja jetzt erstmal nicht verdächtig...
    1 Punkt
  20. Stell die für ein Foto mal direkt neben eine mit bekanntem Gelbton zum Vergleich.
    1 Punkt
  21. Die Frage war doch nur ob sich der K75 auf die SIP-Schlauchlosfelge montieren lässt, mehr nicht und ja es geht
    1 Punkt
  22. In Baden gibts auch kaum gscheites Bier. Wir trinken hier ( bayrisches) Hopf Weissbierbock oder Schneider Weisse Eisbier Bock. Muss halt 18+ % Stammwürze haben, dann schmeckts auch.
    1 Punkt
  23. Neulich an der Bar hat mir so ne richtig gutaussehende Blondine zugezwinkert, und mir ins Ohr geflüstert: “Mein Slip passt zu meinen Socken!“ Dabei hatte die gar keine Socken an. Gott, war die blöd!
    1 Punkt
  24. Eben! Ich bin eine Schwäbin und keine Badenserin Badenerin (halt koi Gelbfüßler), wie der Rescht vom Verein - gelle, Beo, Pehaa, PK, Pötsche und Co.! Bam, Oida! Fix Oida! Wahooo?
    1 Punkt
  25. „Papa, wolltest du eigentlich einen Jungen oder ein Mädchen?“ “Ficken, ich wollte einfach nur ficken!“
    1 Punkt
  26. Mir hat kürzlich Harald Lesch im TV zum wiederholten Mal die Einstein'sche Allgemeine und Spezielle Relativitätstheorie versucht nahe zu bringen. Unter anderem erklärte Lesch noch mal das Thema "Zeit in Abhängigkeit zur Geschwindigkeit" und hier anhand des Beispiels, dass eine Uhr auf der Erde mit einer bestimmten Zeit abläuft, jedoch die Zeit deutlich langsamer ablaufen würde, wenn sich die Uhr z.B. in einem Raumschiff befinden würde, welches sich mit annährend Lichtgeschwindigkeit fortbewegt. Im Prinzip ist das bereits schon so, wenn man sich mit einem Auto auf der Autobahn oder mit einem Flugzeug fortbewegt. Die Zeit läuft dann minimal (und praktisch nicht messbar) langsamer ab. D.h. weiter, fliegt man mit einem Raumschiff mit nahezu Lichtgeschwindigkeit los und fliegt ein Jahr lang mit nahezu Lichtgeschwindigkeit und kehrt dann zur Erde zurück, ist man im Raumschiff ein Jahr älter geworden, aber auf der Erde sind in der Zwischenzeit 10.000 oder 100.000 Jahre (was weiß ich) vergangen. So viel dazu. Mein Frage lautet nun, was ist der Grund dafür, dass die Zeit langsamer abläuft, wenn man sich in einem Raumschiff mit annährend Lichtgeschwindigkeit bewegt? Warum nimmt die nahezu Lichtgeschwindigkeit eines Objekt (in dem sich die Uhr befindet) Einfluss auf die ablaufende Zeit? Die Uhr im Raumschiff und die Uhr auf der Erde ticken doch jeweils (sagen wir mechanisch oder elektrisch) exakt gleich, also für den jeweiligen Betrachter der Uhr. Aber die Zeit (!) vergeht jeweils unterschiedlich schnell. Ich denke darüber nach, aber ich beginne noch irrer zu werden, als sowieso schon.
    1 Punkt
  27. Soll das eine Aufforderung sein,mich ans Zeichenbrett zu stellen...???
    1 Punkt
  28. Ich habe eben mal einen sehr großen Stahlwinkel zwischen die Koffer gehalten. Es wären sogar etwas mehr als die geforderten 90 Grad. Und vertikal ist ja nichts verändert.
    1 Punkt
  29. Kurzer Rahmen: Trittbrett endet hinten bündig mit Karrosserie Langer Rahmen: Trittbrett endet etwas früher, Rahmenkarrosserie steht nach hinten etwas übers Trittbrettende raus (so aus dem Bauch raus geschätzt ca 1 bis 2 cm) Foto von beiden kann ich ggf Nachmittags posten
    1 Punkt
  30. Danke für die Antwort. Heute kam die vorerst letzte Vespa bei mir an.
    1 Punkt
  31. Die Frage ist durchaus berechtigt. Derzeit wird eine SIL GP Platte dazu gegeben. Es soll aber da auch irgendwann eine uni Platte für geben. Wann und wie war aber auch nicht bekannt.
    1 Punkt
  32. ....bezeichnet es als Barbier, und denkt dabei immer an ein Paar Bier
    1 Punkt
  33. Alle gehen nackich Baden. Nur nicht pehaa, der trägt nen Behaa.
    1 Punkt
  34. sieht gut aus, die "selbst" gemacht Scheibe
    1 Punkt
  35. Hatte ich auch schon nachgedacht drüber... Nach das Probefahrt war ich geheilt. Das Ding ist einfach zu grob und zu laut...
    1 Punkt
  36. Unserem prowler, Ois guade zum Geburtstag , willkommen im Club .
    1 Punkt
  37. Ohne Drehmomentschlüssel. So, dass die Schraube zwar hält, aber die Dichtung nicht zerdrückt/zerstört wird. Bei zu festem Anziehen kannst die Dichtung ruinieren. Da reicht echt Handgefühl ohne Nm Angabe für so was...
    1 Punkt
  38. German Neid Hass :( Was sind da die Italiener und Franzosen doch so herrlich entspannt!
    1 Punkt
  39. ...und das ist der Punkt. Sein(e) Posting(s) und auch der leicht zu googelnde Rest seiner Aktionen lassen erahnen, wie er so in etwa tickt. Man kann schon erkennen, ob da jemand einfach nur nonaned ein großes Maul hat und sich über andere wider besseres Wissen erheben will ober ob einer trotz einer gewissen Großspurigkeit im Grunde doch unsicher und gekünstelt daher kommt. Es wäre dann einfach angebracht, sich zurückzunehmen wenn man erkennt, dass das Gegenüber sich nicht adäquat wird wehren können. Das schließt ehrliche(!), freundliche(!) und unterstützende(!) Kritik nicht aus. Die stattdessen losgetretene Disserei war zwar abzusehen, aber auch billig zu haben. Zu billig, Jungs. :-/ d.
    1 Punkt
  40. *** GlühKÖ *** am 7.12. Oschelik und Uschi füllen wieder ab, los geht's um 19.00 Uhr. Wo? Ja wo, wohl?! Wir freuen uns auf euch <3
    1 Punkt
  41. 1 Punkt
  42. Ich persönlich verbringe lieber meine (aktive) Freizeit nach Feierabend im Hellen. Dafür schalte ich dann auch auf der Fahrt zur Arbeit gerne das Licht ein. Ob es am Vormittag erst später hell wird spielt für mich keine Rolle, ich kann ebenso gut bei künstlichem Licht arbeiten. Daher fände ich eine dauerhafte Sommerzeit (oder Sommerzeit Plus) ganz praktisch.
    1 Punkt
  43. Ich bin heute aus dem Töpferkurs geflogen.... Habe mich wohl im Ton vergriffen.
    1 Punkt
  44. denke dass "master gehäuse" also drehschiber wird im selben produktionszyklus wie das DDS-Gehäuse gefertigt und ist momentan auch noch nicht verfügbar. ich mache einfach keine aussagen mehr über liefertermine bevor ich nicht ein jeweiliges teil selbst bekommen habe - dass wäre sonnst wie handlesen . im moment konzentriert sich das entwicklungs & testteam bei P. sehr auf den 251ccm largeframemotor.
    1 Punkt
  45. Des fahre ich schon länger und für gut befunden. Liegt auch daran das der Louis gleich ums Eck is.
    1 Punkt
  46. Das grüne vollsynthetische von denen habe ich auch schon massig durch meine Motoren gejagt. Original und dezent getuned. War eigentlich zufrieden damit. Geruch und Qualm ist bei 1:33 auch nach meinem Geschmack, also deutlich vorhanden.
    1 Punkt
  47. so mal wieder hochgeholt das thema, da jetzt ja aus mehreren richtungen und mit verschiedenen konzepten planungen mit rollern am laufen sind: vespa lampe unten seitenwagen rimini lambretta center und SRP racetec australier, auf lake gairdner und auch hier im forum laufen planungen oder überlegungen bei heizer und wheelspin. ich plane derzeit mit lammi fullframe, möglichst originale silhouette (DL), hubraum noch unklar. auf jeden fall wassergekühlt. motor soll dieses jahr noch laufen. nächstes jahr dann recherchetrip nach bonneville und vielleicht in 2018 dann mit roller rüber. offen sind noch viele punkte, u.a.: - reifen - datalogging - aerodynamik - logistik (transport in die USA, Fahrzeuge vor Ort) - sponsoren ich würde mir wünschen, wenn wir hier möglichst viele infos zu den projekten etc. zusammentragen könnten. gruß, stefan
    1 Punkt
  48. sooooviel kohle verlangt der für den alten schrott?
    1 Punkt
  49. Enrico Borletti Via Calzone 54 Verona Absoluter Geheimtip, riesiger Schrottplatz mit hunderten alter Vespas und Lambretta, Lampe unten, Rally, Sprint VNBs, Primaveras, SX200, Golden / Silver Special u.s.w., viele in Originallack, fast alle komplett mit Motor. Ein Roller kostet meist so zwischen 50,- und 80,- ?, wenn man mit einem Transporter hinfährt und direkt mehrere nimmt gibt's Mengenrabatt
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information