Jump to content

Marcello

Members
  • Posts

    9,958
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Marcello last won the day on February 4 2021

Marcello had the most liked content!

About Marcello

  • Birthday 01/13/1971

Retained

  • Ich bin
    normal

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    München
  • Scooter Club
    Jetsons LC

Recent Profile Visitors

12,342 profile views

Marcello's Achievements

gay-sf-lord

gay-sf-lord (9/12)

596

Reputation

  1. Marcello

    Riementrieb

    Mag sein, daß es bei einer SKR so ist. Bei mir ist eine dazwischen ... Habe gedacht, es sei sinnvoll, damit mir der Ofen nicht abraucht. Diese mal weglassen ?
  2. Marcello

    Riementrieb

    Hi zusammen. Ich habe ein Problem mit meinem SKR Motor - steckt bekanntermaßen in einer Lambretta. Soweit ist seit langer Zeit alles tutti.... allerdings habe ich eigentlich seit jeher das folgende Problem: wenn ich den Ofen per Schalter starte, geht die die Batteriesicherung durch. Ich habe den Eimer also immer antreten müssen. Ich habe die Batterie mit einer zusätzlichen Sicherung gesichert - beim Anlassen geht diese durch. Kann mir das nicht erklären, der Kabelbaum ist okay, alles andere funktioniert auch. Hat wer eine Idee, woran das liegen kann. Verbaut ist ein Malossi 172, Motorblock SKR mit Nr. CSM1M, Deckel ist ein 993445 und 76er Riemenscheibe (neu - also intakte Verzahnung). Danke für Tipps.
  3. natürlich. Wenn man es mal sucht, dann vergleicht sich das in etwa so: “Länge: Der T6.1 ist ca. 20 cm länger, was sich sowohl auf den Fahrgastraum als auch auf den Laderaum auswirkt. Höhe:Auch die Höhe des T6.1 ist um ca. 6 cm höher, was mehr Kopffreiheit für alle Passagiere bietet. Radstand: Der Radstand des T6.1 ist 11 cm länger, was mehr Beinfreiheit in der zweiten und dritten Sitzreihe sowie mehr Platz im Laderaum ermöglicht. Laderaum: Das wirkt sich deutlich auf das Ladevolumen aus: T3 Multivan: ca. 700 Liter (mit umgeklappten Sitzen) T6.1 Multivan: ca. 1.300 Liter (mit umgeklappten Sitzen“ ist aber sicher nur subjektiv.
  4. Soll ich was zu den beiden GT Blöcken sagen, die ich habe…. wo alle so schön am Thema vorbei schreiben ? Wäre doch sicher auch interessant. Lasst mich das wissen.
  5. Ohne das Zusatzblech deckt das Rücklicht leider die gewöhnlichen deutschen Nummernschilder halb zu. Das wiederum findet die Rennleitung doof. Daher macht es Sinn, sich sowas zu basteln oder zu kaufen.
  6. Franz ist nicht mal Hangeround, Diggler ist ein Hanswurst. Also mal locker.
  7. Du kannst da nicht beliebig viel Schaumstoff drunter packen, sieht sonst kacke aus. Mehr ist mehr ist es nicht.
  8. Mit genau dieser Küchen-Flex hat meine Mudda in den 80ern immer den Rollbraten tranchiert. Heute würde sie sich wohl damit versehentlich den Unterarm abnehmen. Keine Ahnung, warum der jetzt im Motorspocht Bereich autaucht. Augsburg Open ?!
  9. Beobachte das Topic nicht. Ich habe am Anfang mal gelesen und Rose Rolle sofort in diesen 60s Stiefeln gesehen. Egal wie seine Karre ist, es müssen zwingend diese Stiefel sein. Denke, seine London Lads können helfen.
  10. Der Bausparer kürzt die Feder im Schraubstock. Musste ich beim Automaten Umbau schon mal machen, weil original zu lang. Ist nen 5min Handjob.
  11. Habe gerade mal hier hin geclickt. Nichts Neues, wie üblich ihr Luschen.
  12. Ich bin in Kürze ein paar Tage in Kopenhagen. Gibt's da Tipps ? Ich bin nicht so der Museums-Typ. Eher an Design oder Moderne interessiert.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy