Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 30.04.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. ...für alle Mercedes Fahrer: Taking a wee break from the golf course, Rory Mcllroy drives his new Mercedes into an Irish gas station. An attendant greets him in a typical Irish manner, unaware who the golf pro is... "Top o’ the mornin to ya." As Rory gets out of the car, two tees fall out of his pocket. "What are those things, laddie?" asks the attendant. "They're called tees," replies Rory. "And what would ya be usin 'em for, now?" inquires the Irishman. "Well, they're for resting m’ balls on when I drive," replies Rory. "Aw, Jaysus, Maryan' Joseph!" exclaims the Irish attendant. "Those fellas at Mercedes think of everything."
    4 Punkte
  2. 2 Punkte
  3. Gut. Dann warte halt auf Leute, die Erfahrungen mit eigenen Falc und M200 mit jeweils TMX 38 und entsprechendes Verständnis von der Zweitakttheorie haben, um die Beziehung der Bedüsung zz Spülverlusten sinnvoll zu bewerten.
    2 Punkte
  4. warten wir mal ab - den meisten fällt ja erst am freitag ein, dass da am wochenende rennsport betrieben werden will. ich bin eher mal auf die K5 nennungen gespannt...
    2 Punkte
  5. Ich könnt ja noch... Ich würd ja doch gern... Wasser auf meine Mühlen... Aber der Halbetrabbi hat völlig recht. Hier geht's um was anderes. Ums grillen. Ich halt mich zurück und beiß mir auf die Finger! Ist den Atem ja eh nicht wert. Jan
    2 Punkte
  6. Auspufftest Sip Road V2,Originaler Piaggio 200,T5 (Auspuff höhergelegt also am Krümmer 2cm gekürzt)Pep 3Megadella V6+TSBox 220 Original 2Big Box SportAls vergleichenden Ausuff hab ich immer den Sip Road eingeblendet. Sip Road vs Original 200 Sip Road vs Pep3 Sip Road vs SBox 220 Original 2 Sip Road vs T5 Sip Road vs Megadella V6+T Sip Road vs Big Box Sport Sip Road vs Big Box Sport vs Megadella V6+T alle Auspuff
    2 Punkte
  7. Stell dir doch mal diese einfache Frage: Wen interessiert dein Spritverbrauch?
    2 Punkte
  8. Bin mir zu 100% sicher, dass die Fehlerursache ein abgerissener Kurbelwellenstumpf ist.
    2 Punkte
  9. Jemand ne Big Box eingetragen ? Gutachten vorhanden ? Scheint echt schwierig zu sein nen Auspuff eingetragen zu bekommen in NRW. Ich selber fahre eine PX 200 mit 210 Malossi, 34er Vergaser,60mm Welle.
    1 Punkt
  10. Jungs ihr seid super !!! Wir werden dafür übrigens mit guten Nachrichten belohnt , Suman hat es jetzt in Rekordzeit geschafft, sich bis nach Roshi durchzuschlagen - seine Familie und das ganze Dorf freuen sich natürlich wahnsinnig, da es für sie das direkteste Zeichen für Hilfe von Außen ist. Direkten Kontakt zu ihm habe ich im Moment nicht, aber seine Frau Poonam, ist in Kathmandu geblieben, und bekommt Nachrichten, die sie weiterleitet. Da nicht nur das GSF spendet, sondern sich auch etliche andere Leute beteiligen, werden wir das Geld, welches jetzt nicht vollkommen akut benötigt wird, für die langfristige Planung nutzen, sprich Wiederaufbau der Schule, etc. . Die wenigen Häuser in Roshi, welche noch stehen, sind größtenteils unbewohnbar, da Einsturzgefährdet - dafür Alternativen zu schaffen, wird vorrangige Aufgabe, da bald die Monsunzeit beginnt. Gestern das erste Mal wieder geschlafen, nachdem ich die Nachricht bekam, das Suman sicher angekommen ist. Fühlte sich gut an. Beim Anrollern Morgen in Bochum, kann ich leider nicht sein ( ist ja Tag der Arbeit....) , dafür werden meine lieben Clubkollegen Pepe und Daniel eine Spendendose mitnehmen, und Abends bei mir rumbringen ! DANKE , LEUTE !!!!!
    1 Punkt
  11. Alter Schwede. Das braucht echt keiner. Wie alt ist der Kollege?
    1 Punkt
  12. Bei solchen Geschenken freut man sich richtig!!!
    1 Punkt
  13. Der "Schlagschrauber" steht doch rechts im Bild
    1 Punkt
  14. IIIIIIH da ist ja Rost !
    1 Punkt
  15. Täuscht das oder ist der Kamin richtig klein wie viele Briketts bringst du da rein? Habe diesen kleinen Kamin echt noch nie irgendwo gesehen in der Grillabteilung in keinem der Shops wo ich gewesen bin, oder habe ich ihn einfach übersehen könnt eventuell auch der Fall sein. Egal der Weber mini Kamin hat es nicht verdient mein zweiter Kamin zu sein! Nun zum 0815 Gerät Anfangs ging es schwer die Lasche aus dem Holz zu bekommen wollte unbedingt schauen wie weit das Blech rein geht in den Griff es sind nur 2 cm und das ist nicht viel. Jetzt hat der Kamin einen Edelstahlbügel bekommen beim Holzgriff, es kann und wird keine bösen Überraschungen geben er ist nun komplett überarbeitet, morgen wir er getestet Spargel und Co. ist auch schon im besorgt. Edit hat noch zwei Handyfotos Vagöts God Jogl
    1 Punkt
  16. Kulu sieht ähnlich wie ne PLC aus....auch 10 Federn... Klaue sieht nach Alu aus
    1 Punkt
  17. Das Löschen geht echt mega auf die Eier. Wenn du den Krempel nachher nicht mehr lesen magst den du so vertextest, dann schreib ihn einfach nicht. Oder lass stehen. Das kotzt an, ehrlich.
    1 Punkt
  18. Ich finde den Schluss dass der 20er Stumpf unterdimensioniert ist voreilig bzw. übervorsichtig. Ich würde das eher auf Material und/oder Härteverfahren schieben. Bisher sind mir nur 20er Mazzu Drehschieber und BGM mit Stumpfabriss untergekommen. MEC war unauffällig, 20er Mazzu VWW, DRT und vor allem etliche Onkel Tom Wellen (auch 20, klar) haben wir aufs übelste über Jahre hinweg in der ESC K1 und K2 geschunden, ohne einen einzigen Stumpfabriss. Abgerissen ist eigentlich immer nur die 20er Mazzu DS bei uns direkt. Die aber zuverlässig, quasi mit Ansage. Im übrigen kommen auch bei der PX Mazzu DS (25mm) nicht wenige Stumpfabrisse vor. Für mich ein weiteres Indiz dass es eher an Material und Verarbeitung liegt. Wenn man sich mal einige Motorradwellen zum Vergleich ansieht bemerkt man dass die auch nicht dicker sind am Stumpf. Über 25mm ist mir da noch nichts untergekommen, und das war schon die 300+ ccm Klasse mit deutlich mehr Gewalt. Mein persönlicher Schluss: An den 20mm liegts nicht. Und mit 20mm kann ich tollere Lager fahren, damit bleibt das meine erste Wahl, auch bei K2 Motoren. Wichtiger ist mir die Qualität der Presspassung, Lager und Pleuel. 25mm Stumpf brauch ich erst im Quattrini Gehäuse mit 52mm Lagersitzen...
    1 Punkt
  19. Zur Leistung kann ich noch nichts sagen, aber da er ja echte 26mm hat und der Schieber trotzdem ganz schließt bin ich zuversichtlich. Von der Qualität her muß ich ein großes Lob aussprechen, er kommt zwar auch von Spaco ABER Pinasco sucht sich da definitiv nur A++ Teile raus und überarbeitet alles noch mal!!! ( ... die Spaco B & C Ware gibts dann in billig auf e-bay) Einzig die Bohrung zum Düsenstock war mir zu klein, die hab ich gleich auf 2mm aufgebohrt.
    1 Punkt
  20. - Bedüsung original PX 200 12 PS: SI 24/24E HLKD 160 BE3 HD 118 (116 bei Getrenntschmierung) ND, LLD 55/160 CD 60 PX 200 10 PS: SI 24/24E HLKD 190 BE4 HD 118 (116 bei Getrenntschmierung) ND,LLD 50/120 CD 60
    1 Punkt
  21. Kytronictest kommt dieses WE. Wenn ich die Vespatronic für PX noch dieses Wochenende bekommen würde wäre auch dieser Test noch dabei und 99% aussagekräftig (Motor ist derzeit immer unverändert und gleich aufgespannt auf dem Prüfstand) Dann werd ich den Motor mal einbauen. Bin schon sehr gespannt darauf und wie mein Getriebe passt! Hab eine Pinasco Supersport Nebenwelle mit 24/62 Primär verbaut! Für den Megadella fast etwas zu lang. Was macht der auch so ein gutes Band! Für Bigbox genau passend. Mal sehen wie´s mit der Big Box mit der Bodenfreiheit aussieht.
    1 Punkt
  22. Und Schwarzarbeit Ich meine Schwanzarbeit. Editiert von Bergfick
    1 Punkt
  23. Wer hat sie, was kann sie? http://www.parmakit.com/index.php/vetrina/frizione-vespa-4-dischi-rinforzata.html die Parmakit kupplung die Parmakit schaltklaue http://www.parmakit.com/index.php/vetrina/57002-82.html
    1 Punkt
  24. stimmt schon irgendwo - fakt ist leider, dass da ein größerer radius hingehört - ist leider aufgrund der einbauverhältnisse jedoch schwer zu realisieren. weiter gedacht, ist der ganze kram ja mal für eine leistungsgranate ála et3 konzipiert worden.. wenn man jetzt daher kommt und mal eben die leistung um einskommazweimillionen prozent erhöht, dann sind solche ausfälle eher normal als selten - hatte ja auch mal nen grund warum piaggio eine welle mit 24er stumpf für diese motorengattung ersonnen hat...
    1 Punkt
  25. Für meinen Geschmack ist der Preis überzogen...
    1 Punkt
  26. Ich muss ja sagen, ich finde den Preis ganz schön heftig. Okay, wenn die absolut top restauriert wurde, oder sich in superguten Originalzustand befindet, kann man das bringen, wenn man es eilig hat. Aber die hier? Der Kantenschutz sieht nach PX aus, die Ständerfüße fehlen, das wirkt schon mal pfuschig. Wenn man sie genau unter die Lupe nimmt, fallen einem wahrscheinlich noch etliche andere Punkte auf, die nicht sind, wie sie sein sollten. Und dann noch nicht mal Papiere? Sowas sollte bei ner gut gemachten Kiste eigentlich selbstverständlich sein.
    1 Punkt
  27. @boddah: ach wieso ... Roller anschieben (ins. Fuffis) macht doch auch Spaß
    1 Punkt
  28. Hi, wie habt ihr denn das Kabelkästchen am C1 Gehäuse montiert? Bei mir fehlt leider die Bohrung! Danke! Ciao
    1 Punkt
  29. Das große Loch in der Mitte? Da fährt der Kolben auf und ab drin
    1 Punkt
  30. @Sposato Ich hab auch Vespa Rally un bin voll der Vollchecker! Checkst Du bei mir vorbei und wir machen deine Rally voll der Hammer! Ziehe demnächst vom Schwäbischen ins Badische und hab deshalb jeden Släng voll präsend. Schick mal Terminvorschlag per PM oder Facebook (bin aber nicht angemeldet). Häng luus!
    1 Punkt
  31. Guten Morgen zusammen, Ich habe mich entschieden, meine gerade eben erworbene O-Lack Special, entsprechend aufzubereiten und zu konservieren. Damit Ihr einen Eindruck bekommmt, wie es um Sie momentan bestellt ist, anbei ein paar Bilder. Mein Ziel ist es die rostigen Stellen zu beseitigen bzw. den Fortschritt einzustellen, kleinere Kratzer auszubessern und den Lack wieder ein bisschen neues Leben einzuhauchen. Ich habe das Topic studiert, da es aber das erste Mal ist, dass ich mich an so eine Aufgabe mache, wäre ich trotzdem froh über ein bisschen Feedback zu meiner geplanten Vorgehensweise und meinem Set-Up: 1. Reinigung mit Kärcher (soft) 2. Behandlung der rostigen Stellen mit Rostentferner OWATROL Öl, 3. Reinigung Lack mit Lackreiniger SONAX 4. Polieren mit Politur SONAX Polish Normal mit Polierwatte NEVR-DULL 5. Versiegeln mit Lackschutz FERTAN Protewax, Vielen Dank für euer Feedback und einen tollen Tag Grüsse Sebastian
    1 Punkt
  32. Und sonst so? ... Ich habe gestern einen Antrag beim Straßenverkehrsamt gestellt. K-SS50. Mal sehn wann der Ablehnungsbescheid kommt.
    1 Punkt
  33. Wenn du nix an das Finanzamt zahlen würdest, hättest du halt verhungerte Kinder auf der Straße liegen neben die die Leute kacken und keiner macht es weg. Wie in Indien. Kann man wollen, muss man aber nicht.
    1 Punkt
  34. Schwarz Lackieren ist Humbug. Die Wärme wird fast ausschließlich durch Konvektion abgeführt nicht durch Strahlung.
    1 Punkt
  35. Vielleicht bekommen wir nicht immer was wir wollen. Vielleicht sogar manchmal nicht das, was wir brauchen. Hauptsache wir bekommen nie, was wir verdienen.
    1 Punkt
  36. Dauerbruch ausgehend von der Lagerkante unter überlagerter Torsions- und Biegewechselbeanspruchung. Wenn Du den Lagerring vorsichtig runterdremelst und am Lagersitz Längsriefen vom Einbau des Lagerrings findest, hast Du die Schadensursache mit hoher Wahrscheinlickeit gefunden. Das Material/ der Wärmebehandlungszustand dieser Mazzuwellen macht die scheinbar sehr kerbempfindlich.
    1 Punkt
  37. Wir sind dann soweit, hoffentlich ist bald Freitag ...
    1 Punkt
  38. So sin se die jungen Purschen!!!
    1 Punkt
  39. Ich hatte ne Vespa aus Laatzen mit der konnt man prima braatzen. Ich hatte ne Vespa aus Siegen, mit der blieb man ständig liegen. Ich hatte ne Vespa aus Grevenbroich die war echt Schrott, das sag ich euch. Ich hatte ne Vespa aus Mannheim bei der ging nie der Gang rein Ich hatte ne Vespa aus Lorsch die war ziemlich morsch. Ich hatte ne Vespa aus Gauangelloch ist nie gefahren, da schraub ich noch. Ich hatte ne Vespa aus Zeutern mit der kam man leicht ins Schleudern … frei nach:
    1 Punkt
  40. Wie jetzt, war nach dem Zimt-Tequila im Zisternenkeller noch nicht Schluss ? Gruß BABA'S
    1 Punkt
  41. Und wenn die Fuhre dann erstmal läuft, ist die Frage nach der richtigen Reifenwahl nicht unerheblich. Dazu aber bitte nur Donnerstage nutzen.
    1 Punkt
  42. Habe auch wieder einen EZ Januar 84, hat quasi 31 Jahre überlebt und wird jetzt kaputt gemacht Felgen sind noch nicht die Endlösung und ein bisschen tiefe muss ich auch noch suchen. Hat evtl jemand ein FK Königssport Gewinde übrig??
    1 Punkt
  43. Beim Kauf eines Quads sollte man unbedingt darauf achten doch keins zu kaufen.
    1 Punkt
  44. Ausfahrt im Pott, April 2015
    1 Punkt
  45. das weisst du doch nicht was ich gebrauchen kann undwas nicht. gerade die "trittblechrolle" koennte ich gut gebrauchen.rost wird durch blech ersetzt... ohne scheiss...das haette ich gerne!!
    1 Punkt
  46. Hi, also bei mir schon! Habe beim 210 Malossi immer Probleme bei der Bedüsung gehabt! Mit dem Originalzylinder nicht! 128 HD =zu mager (Vollgasruckeln) 130 HD =zu mager (Vollgasruckeln wird schlimmer) 132 HD = fing schon früher an mit Vollgasruckeln 140 HD = Übel Vorgestern aufgebohrt! Gestern Propbefahrt! 132 HD = zu fett Drosselt! 130 HD = schon besser 128 HD = :love: Freude, ich habe meinen Motor zum drosseln gekriegt! Denke liegt auch ein wenig am Gaser ! Fertigungstoleranzen,.... Und auch an Schlauchleitungen,etc. .... Hat bestimmt schon einige einen Klemmer gekostet! Merkt man ja auch schlecht bei tempo >100! Was passierrt wen die Hauptdüse zu wenig Sprit bekommt! Gibt es eigentlich einen Grund gegen das "Aufbohren"? Grüße Ben
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information