Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

wie oft soll das ding hier eigentlich noch gepostet werden? 

 

da könnt man ja fast schon wieder die zweifarbige ebay cosa rausholen 

 

Liegt vermutlich an der Farbe, ich kenn da noch nen anderen Umbau, der ist auch blau, und war hier mal relativ häufig zu sehen  :-D

 

Die Cosa hat mittlerweile nen neuen Besitzer gefunden  :aaalder:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannte ich noch nicht, erinnerte mich jedoch an den letzten TÜV-besuch mit einem unserer twingos... irgendwie mussten die löcher im boden ja geschlossen werden.. also pvc-platten und kiloweise glasfaserspachtel :rolleyes:B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die dämlichen schwachköpfe sind auch so unterwegs.....täglich begegnen mir ca 30% der Autos mit defekter Beleuchtung....weil die alle zu blöd sind drauf zu gucken ob alles geht...und dann auch noch zu blöd ne Birne richtig einzubauen....

 

notorische Blender sind insbesondere Smart und SUV Fahrer.....

 

 

Rita

 

 

eigentlich müßte man die alle 3 Monate zum Tüv schicken.....

 

mein Vorschlag...5.-€ Prüfgebühr..... für jeden gefundenen Mangel wird's verdoppelt...

Bearbeitet von Rita
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest mir hat son Graukittel wohlmöglich die Gesundheit gerettet, er erkannte einen Reifenschaden an der Innenseite meines Autowagens den ich nicht gesehen habe (wer kriecht schon regelmässig unters Auto und schaut sich die Reifen innen an?) und der über kurz oder lang zu schlagartigem Luftverlust geführt hätte.

 

Noch schlimmer als die Beleuchtungslegastheniker finde ich, dass vermutlich bei 70% der deutschen PKWs die Blinker defekt sein müssen. Auch bei Neuwagen.

Nicht blinken, 1 Punkt. 3 mal nicht blinken, 1 Monat zu Fuss, meine Meinung.

 

 - 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und dann auch noch zu blöd ne Birne richtig einzubauen....

Beim (ich glaube vorletzten) BMW siebener Modell musst du die Stoßstange abbauen um die Leuchtmittel zu wechseln. Ich meine das waren 6Stunden Arbeit. In der Fachwerkstatt kostet das gern mal einen höheren dreistelligen Betrag. Ist natürlich maximal scheiße sowas und gut, dass die EU per Gesetz diesem Unsinn ein Ende gesetzt hat.

Was ich damit sagen will: Das hat bei den neue Autos nicht unbedingt was mit dem IQ des Autofahrers zu tun sondern eher mit dessen Geldbeutel / seiner finanziellen Leidensfähigkeit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist aber schon erstaunlich, wie viele momentan Einäugig durch die Gegend fahren.

Und das sind meist Autos, bei denen ein Wechsel der Leuchtmittel nicht die große Hürde darstellen sollte.

 

Nicht blinken sollte mit 5 Stunden Musikantenstadel bestraft werden...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nee.... das kommt daher, daß die Idioten den ganzen Tag mit eingeschalteten Scheinwerfern rumfahren....da sind die Birnen halt wesentlich früher "aufgebraucht"

 

die haben halt eine einkonstruierte begrenzte Lebensdauer

 

bei meinem Combo war die erste Scheinwerferbirne erst nach knapp 5 Jahren fällig.... die andere ca 3 Wochen später...

 

 

Rita

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nee.... das kommt daher, daß die Idioten den ganzen Tag mit eingeschalteten Scheinwerfern rumfahren....da sind die Birnen halt wesentlich früher "aufgebraucht"

 

die haben halt eine einkonstruierte begrenzte Lebensdauer

 

bei meinem Combo war die erste Scheinwerferbirne erst nach knapp 5 Jahren fällig.... die andere ca 3 Wochen später...

 

 

Rita

Gerade im Winter ist Licht am Tag sinnvoll, gerade bei den Spacken die Unterwegs sind. Vor allem diese typischen Skitouristen in Ö :-D

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im Sommer bei Sonne fahren ca 35% unnötig mit Licht rum.....

 

jetzt sinds halt einige mehr.... da weniger Sonnenstunden....die derzeitigen Temperaturen sind ja net wirklich materialmordend.....

 

wenn die defekten Birnen innerhalb einer Woche ersetzt würden....würds auch net so auffallen.....aber die Idioten fahren ja teilweise über Monate einäugig rum

 

hier in meiner Straße fiel mir z.B. ein Smart auf....fahrend durch 1 Scheinwerfer bei strahlendem Sonnenschein......oder bescheuert parkend, so daß mit der kleinen Hasenkiste 2 Parkplätze blockiert waren...bzw halb in meiner Einfahrt...

auch Zettel mit Hinweis auf die Defekte Beleuchtung zeigte keine Wirkung

 

Rita

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das würde mich wie gesagt auch interessieren... Also wie wirken sich die Löcher auf die Gemischbildung aus. Genauso die Länge des Nadelsitz.       Zu meinem PWK Problem an der Lamy, es war tatsächlich dieser scheiß kleine Nadelsitz. Habe den gegen einen aus so nem SunWorld PWK Klon den ich noch liegen hatte getauscht. Der war zwar 1mm länger, also 5mm anstatt 4mm, aber damit is die Kiste sofort wieder sauber gelaufen und die Standgasgemischschraube hat auch wieder eine Funktion gehabt. Davor konnte ich die komplett rausdrehen und entfernen und der AFR Wert war immer noch bei unter 12 und die Kiste hat geraucht und gespotzt wie ne Dampflock.  Was halt echt ärgerlich war, ich hatte den letztes Jahr schonmal getauscht, da hat es aber nichts gebracht weil zusätzlich noch der Gummi aus dem Chokeschieber rausgefallen war, das habe ich dann aber erst später gemerkt und die Symptome dem zugeschrieben. Damit ist hoffentlich meine Odysee des verflixten siebten Jahres der Lamy rum. Diverse Fehler die alle mehr oder weniger direkt nacheinander kamen und alle sehr ähnliche Fehler produziert haben. Angefangen mit defekter Membran, über Choke und Riss im Tank letztlich zum Nadelsitz der aber vermutlich schon länger mit reingespukt hat.
    • Gerade die natürliche Art und die täglichen Unwägbarkeiten und wie du diese erklärt hast, machen zusammen mit den schönen Motiven deinen Bericht so lesenswert. Bitte am Stil nix ändern.
    • Meinst du sowas?   Aus dem Dellorto Handbuch:
    • Krass! Richtig gut reagiert @Steuermann. Ich hatte mal im Flughafen Kopenhagen eine Situation in der Café -Lounge beobachtet. Eine Großmutter sollte offenbar auf einen ganzen Haufen quirliger kleiner Flitzer aufpassen und hat in aller Öffentlichkeit die Nerven verloren, rum geschrien und die Kids ruppig an den Klamotten gezerrt. Das hat nur Sekunden gedauert, da wimmelte es von Securitypersonal. In Dänemark hat Kinder-Schutz einen sehr hohen Stellenwert.
    • Der ist ja noch drin. Weißt du was da original drin war? Ändern kann man das dann immer noch.   Kerze kuck ich. Bzw ist entstörter Stecker mit normaler Kerze auch ok? Aktueller Besitzer hat sie schon 12/13 Jahre ungefahren rumstehen gehabt und will sie jetzt fahren bzw evtl verkaufen. Vorbesitzer war etwas - ääähm - bastelfreudig. Von daher keine Info, ob das alles so stimmt.      d.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information