Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

Die vom Sachsenring waren mit der Technik paar Jahre schneller als VW (4-Zylinder Wassergekühlt mit Frontantrieb) ging aber nie in Serie weil die an der spitze es nicht wollten.

Aber ich bezweifle das die die Technik an den bösen Westen verkauft haben :-D

wenn ich nem arbeitskollegen glauben kann, ist damals gerade was chemie angeht, sehr viel aus der ddr in den westen verkauft worden.

ich will das hier nicht weiter ot zu müllen, frag ihn die tage aber mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum immer ein BMW oder Audi wenn man auch mit nem Wartburg Respect in da Hood bekommen kann?

post-20421-0-81926700-1349475550_thumb.j

Was issn daran jetzt übel zugerichtet? Ich mein' der Discotuningkram an sich iss jetzt nicht meins, aber sonst finde ich den jetzt auf seine Art durchaus gelungen. Wenn da noch der Zweitakter drin wäre würde ich da durchaus hohe Punkte für vergeben, so von wegen Ironie oder so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gab doch auch mal so ne Theorie, dass der 1er Golf eine Ostentwicklung ist, die für teuer Geld an den Westen verkauft wurde!?

Ist eine Legende. Der Golf I sah gaaaanz entfernt nach dem Trabant P603 -Prototypen aus.

automuseum_p603.jpg

oder

http://www.spin.de/url?url=http%3A%2F%2Fdigilander.libero.it%2Fcuoccimix%2Ftrabi603_01.jpg

Ist der Golf I eine Kopie davon? Wohl kaum...

Weiter zu der urban legend:

http://www.scilogs.d...er-ddr-erfunden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles gut. Die Madenschraube zum Feststellen des kichstartermechanismus hatte sich unbemerkt gelöst. Kickstarter runtergeklappt, Rechtskurve, abgesenkte Bordsteinkannte, schick eingefädelt, ausgehebelt und auf die linke Seite gefallen. Vespa heil bis auf den Kickstarter und mir is nix passiert!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da waren schwarze löcher auch noch verbreiteter in der galaxie da blitzpistolen auch eher zum inventar der enterprise gezählt wurden als zum inhalt einer schrauberwerkstatt...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hoffe dass es ok ist hier ins Topic reinzunerven:   Ich fahre folgendes Setup: 210 Sport, Polini Box, Original 24er SI - 2,5er Bohrung gemacht, SuperStrong Kupplung, Vesptec Vergaserdeckel. Ich hatte mir dann den Polini Venturi besorgt, von dem mir entschieden abgeraten wurde (er sei konstruktiv schlecht gemacht und gefährlich wegen der Schraube).   Aus Unwissenheit und mangelnder Erfahrung war ich zunächst mit dem Original Düsen Setup und 140er HD mit dem Venturi unterwegs (Also BE4 Mischrohr, . Das lief auch echt brutal bissig aber obenrum zu mager. Ist mir peinlich dass ich das so gemacht habe, aber man muss zu seinen Fehlern stehen. Nach viel Lesen habe ich nun den Ori-Luftfilter wieder drauf und fahre folgende Bedüsung: Mischrohr BE3, HLKD 160, HD 130, 55/160. Laut meiner "Recherche" sollte das ja ungefähr hinhauen als Startpunkt.   Sollte.   Gefühlt hat der Malle jetzt 1/2 Leistung und drosselt bei Vollgas total. Quält sich dann hoch, Fahrleistungen gefühlt wie Original 200er oder sogar knapp drunter. Choke ziehen hat interessanterweise kaum Auswirkung, also drosselt jetzt nicht groß weiter. Das ist doch eigentlich das Signal für viel viel viel zu fettes Setup, oder? Wer hat eine Idee für mich? Anderen Venturi besorgen, weil eigentlich die Charakteristik sehr angenehm war? Habe ich irgendwo einen Denkfehler?
    • Ich bin ja Fan von Fiat 600 Seitenblinkern    Vom Schrottplatz für nen 5er in die Kaffeekasse. Gibt's aber auch günstig im Netz. Passen super ins Lenkerrohr. Meinem TÜV gefällt"s 😀
    • Unten kommt ja original kein wirklicher  O-Ring sondern ein Spezialring rein der übrigens bei Sip ein Vermögen kostet   
    • Wenn sie vor BJ.62 ist brauchst du keine Blinker. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information