Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

Die vom Sachsenring waren mit der Technik paar Jahre schneller als VW (4-Zylinder Wassergekühlt mit Frontantrieb) ging aber nie in Serie weil die an der spitze es nicht wollten.

Aber ich bezweifle das die die Technik an den bösen Westen verkauft haben :-D

wenn ich nem arbeitskollegen glauben kann, ist damals gerade was chemie angeht, sehr viel aus der ddr in den westen verkauft worden.

ich will das hier nicht weiter ot zu müllen, frag ihn die tage aber mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum immer ein BMW oder Audi wenn man auch mit nem Wartburg Respect in da Hood bekommen kann?

post-20421-0-81926700-1349475550_thumb.j

Was issn daran jetzt übel zugerichtet? Ich mein' der Discotuningkram an sich iss jetzt nicht meins, aber sonst finde ich den jetzt auf seine Art durchaus gelungen. Wenn da noch der Zweitakter drin wäre würde ich da durchaus hohe Punkte für vergeben, so von wegen Ironie oder so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gab doch auch mal so ne Theorie, dass der 1er Golf eine Ostentwicklung ist, die für teuer Geld an den Westen verkauft wurde!?

Ist eine Legende. Der Golf I sah gaaaanz entfernt nach dem Trabant P603 -Prototypen aus.

automuseum_p603.jpg

oder

http://www.spin.de/url?url=http%3A%2F%2Fdigilander.libero.it%2Fcuoccimix%2Ftrabi603_01.jpg

Ist der Golf I eine Kopie davon? Wohl kaum...

Weiter zu der urban legend:

http://www.scilogs.d...er-ddr-erfunden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles gut. Die Madenschraube zum Feststellen des kichstartermechanismus hatte sich unbemerkt gelöst. Kickstarter runtergeklappt, Rechtskurve, abgesenkte Bordsteinkannte, schick eingefädelt, ausgehebelt und auf die linke Seite gefallen. Vespa heil bis auf den Kickstarter und mir is nix passiert!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da waren schwarze löcher auch noch verbreiteter in der galaxie da blitzpistolen auch eher zum inventar der enterprise gezählt wurden als zum inhalt einer schrauberwerkstatt...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verkaufe einen Vespa PK Crosser Basis war ein PK50 Rahmen, dieser ist leicht gecuttet. Die hintere Stoßdämpferaufnahme ist verstärkt, der Rahmen ist mit einem Rohr verstärkt. Vordergabel vom Typ SKR mit Vollhydraulischer Scheibenbremse. Alle Züge sind in geflochterter Ausführung, die Bowdenzug Hüllen mit PE Inliner. Motor ist ein PK50 zweizug Motor verbaut mit XL2 Kupplung und Deckel, Zylinder VMC RVA100 mit Membranansaugung. Kurbelwelle Vollwange, Zündung HP4. Vergaser Dellorto PHB24, mit LUZ Ansauggummi. Auspuff Polini umgeschweisst, mit größerem Krümmer. Stoßdämpfer hinten von PX200. Reifen sind Neu. Roller hat noch kein Renneisatz gesehen. Der Roller gehört mir und steht in 88069  
    • Genau, 80 ist zu laut ab 01.10.90, die 77 passen, nur warum ist die Classic 3dB! leiser als die T5, das ist ne Menge. Außerdem ist sie damit leiser als eine PX 200 🤪
    • Bin heute Mittag eine Runde mit der Umlenkung von @FOX Racing gefahren. Ich muss sagen, das macht den Auspuff bedeutend angenehmer, man hört den fast nicht mehr auf dem Roller (nur noch Airbox / Ansauggeräusche). Top Sache, Langstrecke steht aber noch aus.
    • Ah, du hast einen anderen Hebel als ich. Die Mittlere Nut fehlt bei mir gänzlich. Hast du die selber reingedreht oder war die ori schon drin?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information