Jump to content

Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern


agent.seven

Recommended Posts

Zu Sturm-und-Drang-Zeiten (also lange her...) musste auf jeden Fall ein Alpine Radio in den B-Ascona. Ich hab die Dinger geliebt (also, die Alpine`s und auch die Asconas), leider waren die Radios meist sehr teuer. Meist behalf man sich daher mit gebrauchter Ware oder maximal ein Vorführgerät.

 

Bei meinem damaligen Kumpel war`s noch schlimmer, der hatte nen BMW 518 E12, das Auto hatte ne prima umbaubare Mittelkonsole. Dort hat hat ein HiFi Turm reingepasst, natürlich von Alpine! Die Optik war unbezahlbar, der Sound (für damalige Verhältnisse) ebenfalls.

 

Die Dinger waren so geil, ich konnte mich nicht davon trennen. Hab ne zeitlang alles von Alpine was greif- und bezahlbar war gesammelt. Zeitweise hatte ich mal gedacht die Sachen zu verkaufen, aber ich brings einfach nicht fertig. Auch alte Prospekte und Kataloge habe ich aufbewahrt.

 

Leider hab ich nicht soviele Autos wie Radioanlagen :crybaby:

 

 

20230301_210209[1].jpg

20230301_210453[1].jpg

  • Like 6
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Ganz links oben das, hatte ich in meinem ersten Auto.

Die beste Haptik überhaupt.

Der Volume Regler war ein Traum.

Abends machten die Stationstasten wirklich was her. 

Boxen waren Crossaxial von Pioneer.

Schöner Sound noch ohne Bumbum.

Link to comment
Share on other sites

Diese Erstausgaben sind von 1937. Wie alt sind dann bitte deine Kids? :sly:

Im Ernst: An die Hefte kann ich mich auch noch erinnern. Ist aber schon ganz laaaaaaaang her.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb *Wolfgang*:

Leider hab ich nicht soviele Autos wie Radioanlagen :crybaby:

 

 

20230301_210209[1].jpg

 

 

die Tasten "L" / "M" / "K" / "U" / "U"  !!!! Wie geil.

Lang/Mittel/Kurzwelle = nahezu ausgestorben, gibt keine Sender mehr (oder nur ganz wenige)

 

woran ich mich auch noch erinnern kann: elektrisch ausfahrbare Antenne! Radio an, bsssst, Antenne raus. Radio aus. zzzzt, Antenne rein. So cool!

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb fritzomatic:

Leck mich fett, meine Kids haben die auch noch rumliegen 😂

6E2B6B61-6744-4065-B32F-774099481D1B.jpegKennt ihr die auch noch?

Die hab ich geliebt........

........Salamander lebe hoch....oder was

war immer der letzte Satz einer Geschichte ?

Link to comment
Share on other sites

Passend dazu: 

Schuhe von Kickers (?) mit einem kleinen Loch im Absatz, und da war ein farbiges Plättchen drin. Grün für rechts und rot für links, oder so ähnlich. 

In den Löchern sind immer Steine klemmen geblieben. 

Edited by Beo
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Kebra:

Die hab ich geliebt........

........Salamander lebe hoch....oder was

war immer der letzte Satz einer Geschichte ?

Ja genau und alles nur in Reimen und Schreibschrift gedruckt! Es gab 7 Bände 👍

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Beo:

Passend dazu: 

Schuhe von Kickers (?) mit einem kleinen Loch im Absatz, und da war ein farbiges Plättchen drin. Grün für rechts und rot für links, oder so ähnlich. 

In den Löchern sind immer Steine klemmen geblieben. 

Die gibt es noch!

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb FlorianD:

woran ich mich auch noch erinnern kann: elektrisch ausfahrbare Antenne! Radio an, bsssst, Antenne raus. Radio aus. zzzzt, Antenne rein. So cool!

 

Hatte mein Vito von Bj. 2000 auch noch :inlove: 

 

Link to comment
Share on other sites

Am 1.3.2023 um 09:08 schrieb Wavler:

CD Wechsler im Kofferraum oder unterm Beifahrersitz.

 

 

Autos mit ohne Kabel für Radio und Lautsprecher weil kein Radio mitbestellt wurde.

Das mit den Kabeln kann Dir auch heute noch passieren...habe einen 2019er Caddy, bei dem es keine Kabel nach hinten gibt.

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb FlorianD:

woran ich mich auch noch erinnern kann: elektrisch ausfahrbare Antenne! Radio an, bsssst, Antenne raus. Radio aus. zzzzt, Antenne rein. So cool!

Hatte ich an meinem 69er Dodge Dart

2 Stück hinten, leicht schräg gestellt

a la 59er Impala.

Link to comment
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb Wayne_Interessierte:

Das mit den Kabeln kann Dir auch heute noch passieren...habe einen 2019er Caddy, bei dem es keine Kabel nach hinten gibt.

Hatte mal einen VW T5 langversion als Firmenwagen, alles drinn, Navi, Standheizung, komfortschließung der Fenster, allmöglichen kack. Aber keine ZV! Nicht mitbestellt.

Dachte erst das ist ein witz und die haben mir einfach die falschen Schlüssel mitgegeben. Aber nein, nicht mitbestellt nicht eingebaut.

Nichtmal kabel lagen in den türen.

Link to comment
Share on other sites

vor 59 Minuten schrieb Wayne_Interessierte:

Das mit den Kabeln kann Dir auch heute noch passieren...habe einen 2019er Caddy, bei dem es keine Kabel nach hinten gibt.

 

Was heisst nach hinten. Der Reimport Corsa von ner Bekannten hatte gar keine Kabel. Kein Stromkabel fürs Radio und schon gar nichts in Richtung Türen.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb *Wolfgang*:

Ja, E-Antenne wurde auch gerne mal nachgerüstet. Ich für meinen Teil am liebsten die halbautomatischen mit Schalter. Hatte ich in meinem Senator A.

 

Dito am 308er serienmäßig (bzw. als Extra ab Werk) :thumbsup:

 

vor 30 Minuten schrieb Beo:

Fernseh-Antennen auf Häusern

 

Bei mir kommt auch wieder ne FM-Antenne rauf, wenn ich mal mein HiFi-Zimmer im Keller ausgebaut habe :whistling:

Der T-9990 will ja gefüttert werden...

 

Al.

Edited by wasserbuschi
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Atze45:

VHS-Videorecorder mit KABELfernbedienung um umgerechnet 1.000.- Euro

Super 2000

Betamax

Später dann VHS Stereo Videorekorder für 2.400 Mark und dann HR3 Clubnight damit aufnehmen.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb MyS11:

Super 2000

Betamax

Später dann VHS Stereo Videorekorder für 2.400 Mark und dann HR3 Clubnight damit aufnehmen.

Nen Kumpel hatte so einen Videorecorder.

Den hat man auf der Schulter getragen :laugh:

Das Video mit meinem gelben Peugeot 103

und das meines Kumpels mit 2 Motoren

hintereinander wurde mit so einer Camera gemacht.

Der YT-Link ist in meinem

"Schnelle franzosen......."-Topic.

 

 

 

Edited by Kebra
Yupp
Link to comment
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb Kebra:

Nen Kumpel hatte so einen Videorecorder.

Den hat man auf der Schulter getragen :laugh:

Das Video mit meinem gelben Peugeot 103

und das meines Kumpels mit 2 Motoren

hintereinander wurde mit so einer Camera gemacht.

Der YT-Link ist in meinem

"Schnelle franzosen......."-Topic.

 

 

 

Die Eltern eines Kumpels hatten ne Videokamera von Anfang der 80er. Das war einmal die Kamera, die mit einem Kabel mit dem Videorecorder verbunden war. Den trug man am Gurt über der Schulter😁waren sicherlich zusammen 10 kg.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 10.11.2022 um 19:02 schrieb Elbratte:

Ich war übrigens in meiner Kindheit immer gerne beim Fahrradhändler und habe mir Schnickschnack gekauft. So ein alter Mann im grauen Kittel. Sturmklingel war eh Pflicht, aber auch so schöne Gimmicks wie Nabenputzer-Ringe, Bowdenzugummantelung in rot/weiß, analoger Tacho, von VDO. Rückspiegel durfte auch nicht fehlen. 

 

klingt wie "Kothenbeutel", das war ein winziges Zweiradgeschäft in Lübeck-Marli (Kaufhof, Brandenbaumer Ldstr).

Da war ich auch oft. Nabenputzerringe, der große VDO Tacho, DingDong-Glocke, fürs Damenrad ein Netz rechts/links am Hinterrad für unser Kinderfrau/Haushälterin.

Ich hab ne grooooße Kiste Fahrradteile im Keller, und so'n grauen Kittel. Reifen platt? Speiche durch? In 10 Minuten repariert.

Link to comment
Share on other sites

Mein ehemaliger Fahrradhändler hatte seinen Laden in einem Einzelhaus. Die neuen Räder standen im Fenster und man musste hinten in den Garten gehen um zur Werkstatt zu kommen. Da schob der alte Mann die zu reparierenden Räder auf ner Holzplanke in den Keller. Mega.

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb FlorianD:

 

klingt wie "Kothenbeutel", das war ein winziges Zweiradgeschäft in Lübeck-Marli (Kaufhof, Brandenbaumer Ldstr).

Da war ich auch oft. Nabenputzerringe, der große VDO Tacho, DingDong-Glocke, fürs Damenrad ein Netz rechts/links am Hinterrad für unser Kinderfrau/Haushälterin.

Ich hab ne grooooße Kiste Fahrradteile im Keller, und so'n grauen Kittel. Reifen platt? Speiche durch? In 10 Minuten repariert.

Ihr hattet eine Kinderfrau/ Haushälterin? Das ist heute auch mal weg. Gab es früher öfters. 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Rollerbube:

Ihr hattet eine Kinderfrau/ Haushälterin? Das ist heute auch mal weg. Gab es früher öfters. 

beide Eltern berufstätig. die liebe Frau kam morgens um 7:15h, passte auf, dass wir rechtzeitig zur Schule loszogen, putzte, wusch Wäsche und bügelte und machte dann Mittagessen. Wenn wir mittags aus der Schule kamen, stand das Essen auf dem Tisch und danach fuhr sie nach Hause. 

…ich hätte nie gedacht, dass ich ihr hier ein Denkmal setze. Liebster Mensch der Welt, konnte nicht böse sein, hat nie geschimpft, die Güte in Person. Hatte nur eine winzige Rente; meine Eltern haben sie gut bezahlt und sich gekümmert, wenn mal was war. Starb 1998 im Alter von 79 Jahren. Auch als mein Bruder und ich schon aus dem Haus waren, kam sie noch ein Mal die Woche zum Bügeln (sie sagte immer "plätten"), das hat sie so gern -und gut- gemacht.

Edited by FlorianD
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 49 Minuten schrieb FlorianD:

beide Eltern berufstätig. die liebe Frau kam morgens um 7:15h, passte auf, dass wir rechtzeitig zur Schule loszogen, putzte, wusch Wäsche und bügelte und machte dann Mittagessen. Wenn wir mittags aus der Schule kamen, stand das Essen auf dem Tisch und danach fuhr sie nach Hause. 

…ich hätte nie gedacht, dass ich ihr hier ein Denkmal setze. Liebster Mensch der Welt, konnte nicht böse sein, hat nie geschimpft, die Güte in Person. Hatte nur eine winzige Rente; meine Eltern haben sie gut bezahlt und sich gekümmert, wenn mal was war. Starb 1998 im Alter von 79 Jahren. Auch als mein Bruder und ich schon aus dem Haus waren, kam sie noch ein Mal die Woche zum Bügeln (sie sagte immer "plätten"), das hat sie so gern -und gut- gemacht.

Gute Sache und war dann mal weg. Heißt aber nicht, das es in Zukunft für sowas wieder eine Renaissance gibt. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Da ich am Wochenende unterwegs war bin ich erst gestern zum umdüsen gekommen. (Dellorto Phbh 30) Als HD hab ich jetzt eine 150er, diese ist minimal zu fett. Die ND ist bei 48 gelandet. Das Mischrohr hab ich von AV 268 auf AV 264 gewechselt. Die Nadel ist gleich geblieben X2, 1 Clip von oben.  Das ganze fährt sich aktuell echt gut. Stottern um 1/8 Gas ist nur noch minimal. Der Rest läuft wie gesagt ganz gut. Evtl setzte ich die Nadel einen Clip hoch und geh mit der HD auf 145/148.   Was meint ihr zu dem Setup. OK? Oder irgendwas stimmt nicht? Ich lese immer das der Imola mit Box Auspuff eine HD von  ~125/130 benötigt. Da bin ich ja weit weg. 
    • Gleich danach kommt Grün. Mela Verde. Auch verrückt.   Ich stehe eher auf Hygge-Beige.
    • Eine 60er Nadel ist mir gar nicht bekannt - ist aber wohl für `nen 38er TMX gedacht. Mein Verbrauch ist aber auch höher und bei flotter Fahrt gerne bei maximal 6,5 Litern (44 PS mit Racing Resi, innengedämmt). QK liegt bei mir bei 1,4, Steuerzeiten bei 129/189, VA30. Aber ein VHSB38 ist ja auch kein Mikuni (bei mir ein TMX35 - nicht, daß wie einander vorbeireden!)
    • Fotos sind schonmal gute Qualität! Ich persönlich kann erstmal nichts auffälliges erkennen. Also ein paar Gedanken dazu.   1. Du schreibst, dass die Schwinge von alleine ein- und austaucht. Ich hatte noch einen zu kurzen Bremszug im Sinn, dann würde die Schwinge aber nicht mehr von alleine austauchen.   2. Ich hab noch die ersten Original-Trommeln drauf. Auch bei mir ist bei leichtem Bremsen und Drehen von Hand an einer Stelle ein erstes Schleifen festzustellen. Eigentlich hab ich das so auch bei meinen anderen Rollern und auch bei Fahrrädern im Gedächtnis. Beim Fahren macht sich das aber nicht bemerkbar.   3. Ein starkes Eiern der Trommel würde auch aus meiner Sicht die Symptome erklären. Den fehlerhaften Rundlauf müsste man aber sehen oder messen können. Soweit ich mich erinnere hast Du das schon gemacht und nichts festgestellt. Nach dem Tausch von Lagern, Achse und Trommel, ist das auch eher unwahrscheinlich.    4. Ohne Belastung müsste also alles tadellos funktionieren.  Wenn Du die Bremse stärker ziehst (vielleicht kannst Du den Druck mal kontrolliert langsam erhöhen: Kabelbinder um Bremshebel/Griff), packt die Bremse dann auch nur in bestimmter Position oder irgendwann in der gesamten Drehung?   5. Wenn es nicht die Trommel ist, müsste es das Gegenstück, also die Beläge und Bremsmechanik sein. Die Beläge könnten verkanten oder "kleben" oder die Beläge auf dem Haltebolzen verkanten oder der Bremshebel wackelt.    Du schreibst, es wäre kaum Platz zwischen Belägen und Trommel. Sind die Beläge die Richtigen? Hast Du davon auch schon verschiedene ausprobiert? Nicht, dass das die für hinten sind; die sind nach meiner Erinnerung nur einen mm auseinander. Andererseits scheint es auf dem Foto, dass sie nicht genau zentriert auf dem Bremshebel aufliegen. Sitzen die Beläge gut auf dem Bolzen? Nicht zu fest aber auch nicht wackelnd.  Wenn ich das auf dem Foto richtig sehe, kannst Du auch noch die Kanten der Beläge anschleifen.  Passt die Feder korrekt? Vielleicht gibt es die Gefahr, dass die irgendwo ansteht?     Ich hab nen Kumpel, der arbeitet seit 30 Jahren bei Ford in der Bremsenentwicklung. Der meint bei meinen Fragen am Ende immer, "Dat is eh keine Bremse. An Deiner Stelle würde ich nen Anker werfen". Trotzdem hilft manchmal ein Frischer Blick von jemandem, der anders auf solche Probleme schaut. 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.