Jump to content

Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern


agent.seven

Recommended Posts

vor 8 Stunden hat benji folgendes von sich gegeben:

Ich weiß, ob ich das schon mal gefragt hab. Aber kann sich noch jemand an Quench erinnern? Das Saft-Pulver.

Hier ich...gabs bei Omma immer...und wir leben noch.

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten hat Skawoogie folgendes von sich gegeben:

Tritop gibt es noch, gerade gestern gesehen

Gibt es wieder, seit ein paar Jahren. Allerdings hat sich in den 70ern niemand das Rezept aufgeschrieben und aufbewahrt, das was man heute kauft ist quasi eine geschmackliche Annäherung.

Link to comment
Share on other sites

vor 32 Minuten hat Mad Marc folgendes von sich gegeben:

Gibt es wieder, seit ein paar Jahren. Allerdings hat sich in den 70ern niemand das Rezept aufgeschrieben und aufbewahrt, das was man heute kauft ist quasi eine geschmackliche Annäherung.

Das war damals schon eine synthetische Zuckerplörre, das wird heute nicht anders sein. Ich glaube nicht, dass das einen Unterschied macht, ob da jetzt identischer Geschmack drin ist oder nur ähnlich ...

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat *Wolfgang* folgendes von sich gegeben:

Apropos "Zuckerplörre", da gab`s noch was ganz spezielles (ein Wunder daß wir das überlebt haben und bei Gott: das Zeug leuchtet im Dunkeln, ich schwör!):

 

 

2023-02-07_14h45_52.png

Die gibt es noch, kaufen meine Jungs immer bei REWE

Link to comment
Share on other sites

Apropos Zuckerplörre:

 

Flair Fruchtcreme - Erinnerst Du Dich?

 

Im Netz spricht man von den 80ern, aber ich meine mich zu erinnern, dass es das schon in den frühen 70ern gab. Hab ich mir damals gerne reingezogen.

 

Man findet aber nicht allzuviele Infos; auch bei Nestlé nicht. Vermutlich haben die Schiss, wg. möglicher Chemieunfallspätfolgen verklagt zu werden ... :-D

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden hat t4. folgendes von sich gegeben:

Apropos Zuckerplörre:

 

Flair Fruchtcreme - Erinnerst Du Dich?

 

Im Netz spricht man von den 80ern, aber ich meine mich zu erinnern, dass es das schon in den frühen 70ern gab. Hab ich mir damals gerne reingezogen.

 

Man findet aber nicht allzuviele Infos; auch bei Nestlé nicht. Vermutlich haben die Schiss, wg. möglicher Chemieunfallspätfolgen verklagt zu werden ... :-D

Ja, definitiv schon frühe 70er. Mein Vater war süchtig nach dem Zeug.

Musste man doch den Inhalt der Dose mit Joghurt oder Quark oder so 50:50 Mischen meine ich.
Die Farbe vergesse ich nie, und gerochen hat es so herrlich künstlich, dass kann heute keiner mehr.

 

Link to comment
Share on other sites

 

vor 53 Minuten hat Kebra folgendes von sich gegeben:

YPS sowiso.

 

Ich hatte mehr diesen Detektiv-Kram mit

Armbandsonnenuhr, Morse, Spiegel, Fach usw.

 

Schön damals das YPS-Zelt - ein an beiden Enden offener, weißer Plastikmüllsack mit YPS-Logo. Oder der Zeppelin - wieder ein Müllsack, auch mit Logo, aber diesmal schwarz und nur an einer Seite offen. :inlove:

Link to comment
Share on other sites

vor 30 Minuten hat sidewalksurfer folgendes von sich gegeben:

 

 

Schön damals das YPS-Zelt - ein an beiden Enden offener, weißer Plastikmüllsack mit YPS-Logo. Oder der Zeppelin - wieder ein Müllsack, auch mit Logo, aber diesmal schwarz und nur an einer Seite offen. :inlove:

Bei mir war der Zeltsack tatsächlich giftgrün.

Link to comment
Share on other sites

vor 15 Minuten hat frankfree folgendes von sich gegeben:

Bei mir war der Zeltsack tatsächlich giftgrün.

Besonders beliebte Gimmicks wurden auch in gewissen Abständen erneut aufgelegt, siehe z. B. Urzeitkrebse. 

Schätze mal, dass das "Überlebenszelt" auch dazu gehörte und deshalb je nach Auflage unterschiedliche Farben hatte. 

 

Ed.: Die Google-Bildersuche findet einige farbliche Varianten des "Zelts". 

 

 

Edited by sidewalksurfer
Link to comment
Share on other sites

vor 14 Stunden hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Kennt das noch jemand?

Hatte 0,9% Alk. und wir fühlten uns damals richtig groß (etwa 12 Jahre alt), wenn wir uns das an der Tanke kauften und in unserem Geheimversteck auf dem Dachboden der Abrissfabrik schlürften.:inlove:

62203L.thumb.jpg.3eee9f5f0b2a353820a1e00c88a9898d.jpg

 

Haha, wie geil! Auf einer Klassenfahrt durften wir das Zeug trinken, obwohl wir noch nicht 16 waren. Irgendwer meinte, dass der Alkohol wirksamer wäre, wenn man es aufwärmt und besonders schnell trinkt, was zu einigen kuriosen Experimenten geführt hat :-D

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

Haha, wie geil! Auf einer Klassenfahrt durften wir das Zeug trinken, obwohl wir noch nicht 16 waren. Irgendwer meinte, dass der Alkohol wirksamer wäre, wenn man es aufwärmt und besonders schnell trinkt, was zu einigen kuriosen Experimenten geführt hat :-D

und durch einen dünnen Strohhalm trinken :thumbsup:

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Stunden hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Kennt das noch jemand?

Hatte 0,9% Alk. und wir fühlten uns damals richtig groß (etwa 12 Jahre alt), wenn wir uns das an der Tanke kauften und in unserem Geheimversteck auf dem Dachboden der Abrissfabrik schlürften.:inlove:

62203L.thumb.jpg.3eee9f5f0b2a353820a1e00c88a9898d.jpg

 

Geiles Zeug.... haben wir damals immer als Pimpfe beim skaten getrunken :inlove: 

Link to comment
Share on other sites

Noch etwas, an das ich mich erinnern kann und das leider weg ist (ist aber ein Insider, den niemand, der nicht aus CUX kommt, kennen wird):

die Baumrönne und das umliegende Deichvorland als riesiger Spiel- und Abenteuerplatz für kleine Jungs.:inlove:

Ich bin etwa 1,5km von dort aufgewachsen mit direktem Blick auf die Elbmündung.

https://cuxpedia.de/index.php?title=Baumrönne

 

Sieht dort jetzt so aus (2020, als ich im Sommer in der alten Heimat war):

IMG_0688-klein.thumb.JPG.951ff036aec85967ba5ba4a34fde14e8.JPG

 

Alles verfüllt und eingeebnet, ein angrenzendes Vogelschutzgebiet mit 3 Seen bzw. Teichen wurde ebenso zugeschüttet und grob 15km weiter eine Ausgleichsfläche geschaffen.

In den großen Hallen werden jetzt Offshore-Windräder gebaut und über den neu geschaffenen Hafen direkt verschifft. Die sind ganz klar auch wichtig, schade um unseren alten "Spielplatz" ist es aber trotzdem. Vom Deich runter sind wir immer Schlitten gefahren, gab ja keine Berge bei uns...

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.