Jump to content

Egig170 - 99% Plug & Play


Recommended Posts

vor 11 Stunden hat volker folgendes von sich gegeben:

@Das O

Ich wollte 180ccm als es nur 170ccm gab. Außerdem wollte ich wegen der Erfahrungen mit dem SKR Zylindern und deren schweren Kolben das 16 Nadeln Flat-Cage Lager verbauen. Und so eine Kurbelwelle gibt es nicht von der Stange. 

 

Es muß sich Dir auch nicht alles erschließen. Nur wenn andere Leute eigene Wege gehen wollen, hat das nichts mit Quatsch zu tun. Es sagt schon einiges über Dich aus, wenn Du hier Deinen Standpunkt als das einzig Wahre darstellst und Sachen, die Du nicht verstehst, als Quatsch diffamierst.

 

Bitte in Zukunft meine Beiträge einfach überlesen! Sie sind für Leute, die froh sind, wenn jemand seine Erfahrungen im Forum teilt, damit sie nicht in die selbe Falle tappen. ... passiert Dir nicht - Du bist ja der bessere Schrauber. 

 

/V

 

PS: An alle "Nachtreter", @11hannes11, @ruckusbmx, @blutoniumboy, @Coppo200, @jolle

Bitte gebt doch einmal nachvollziehbar an, welche Beiträge eurer Meinung ins Forum gehören und welche nicht. Es würde euch vor ärgerlichen Inhalten bewahren und mich vor Anfeindungen.

 

Hallo Volker, du darfst hier meiner Meinung nach immer und alles zum Thema Egig 170/180/186 GG Zylinder schreiben. 
Ich denke aber, das deine Erfahrung auf nur sehr wenige Besitzer und Umbauter auf die 180er Versionen übertragbar ist, da diese sich sehr stark an Egigs Vorgaben halten und sich ggf. mit ihm auch Rücksprachen. 
Deine Umsetzung geschah schon sehr früh im letzten Jahr wenn ich mich noch recht entsinnen. Du wolltest da selber was versuchen. Es gab da halt dann das ein oder andere Problem wie den Kopf, die Welle und das erweitern des Gehäuses. Vielleicht bist du da einfach zu schnell vergaloppiert. Kurz um, steckt gerade in der Kombi orig.Gehäuse, Welle mit Pleuel und Zylinder viel was zusammen passen muss. Es war eben bissel viel Gebastelt. Der Erfinder hat da viel Hirnschmalz reingestellt.
Volker, ich finde das Tolle an einem Forum, das man aus den Fehlern der anderen immer was mitnehmen und lernen kann. Es gibt mit Sicherheit auch welche, die aus deinen Fehlern hier was mitnehmen. Wenn ich/wir irgendwo ein ❤️ beim Gebastel setze, dann bestärke ich die Aussage, dass der Weg und die Umsetzung von dir der Falsche war. Nimm das als sachliche Kritik und nicht persönlich. Gäbe es solche Kritik und einen Austausch nicht, würden Ideen, Probleme und Herrausforderrungen stehen bleiben. Jeder würde alleine im Stillen sich Gedanken machen. Ich finde es gut, dass du schreibst und wir über Dinge reden. Viele machen Fehler und teilen diese nicht im GSF.

 Ich selbst lese hier mehr als ich schreibe😂💁
 

Edited by 11hannes11
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

@volker
da wollte ich Dir nicht zu nahe treten!

Nicht nur mir fehlt dann hier wohl die Detail Information was du mit den 170er genau machst und so entsteht der Eindruck: "was macht der hier mit dem Plug and Play Setup?"

 

Es ist natürlich löblich, wenn man neue Wege beschreitet; so entstehen neue Ideen, Produkte und Projekte und das hält das alles hier am laufen!

Nur stell ich mir dann die Frage ob Dein "Projekt" in genau diesem Thema den richtigen Platz findet?

 

Ich an deiner Stelle würde da wohl einen eigenen Beitrag erstellen. Machts für die, die das interessiert übersichtlicher und für die die einen 170er "stecken" wollen nicht noch zusätzlich verwirrend da der Beitrag hier ja schon sehr voll ist.:cheers:

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden hat volker folgendes von sich gegeben:

PS: An alle "Nachtreter", @11hannes11, @ruckusbmx, @blutoniumboy, @Coppo200, @jolle

Bitte gebt doch einmal nachvollziehbar an, welche Beiträge eurer Meinung ins Forum gehören und welche nicht. Es würde euch vor ärgerlichen Inhalten bewahren und mich vor Anfeindungen.

Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde nicht, dass deine Beiträge nicht hier ins Forum gehören.

 

Meiner Meinung nach hast du hier aus einem Konzept, das bei vielen sehr gut funktioniert etwas gebaut, das einige Schwachstellen aufweist. Den großen Vorteil bringen die 3mm mehr Hub nicht, dass ich mir solche Schwachstellen eingebaut hätte. Und wenn dann, hätte ich das maschinell Spindeln lassen und nur dort, wo es nötig ist.

Ich fahre auch einen Original Vespa Block mit 57mm Hub und 115mm Pleul. Habe aber das Gehäuse zum Spindeln abgegeben um hier alles so exakt wie möglich zu haben und die maximalen Wandstärken zu erhalten. Bei mir hält das bisher sehr gut und hab da auch keine Bedenken.

Link to comment
Share on other sites

Moin!

Natürlich lebt ein Forum von Beiträgen, Ich denke nur dass du mit dem Umbau in einem eigenen Thread besser aufgehoben wärst wie es 

@blutoniumboyschon erwähnt hat! Und wenn man wie Ich nur hin und wieder in diesen Plug&Play thread reinschaut wirkt es halt komisch und verwirrt.

also "sorry" wenn du das als nachtreten empfunden hast!:cheers:

 

 

Link to comment
Share on other sites

Also wer ernsthaft u.a. ein Pleuel so kürzen will und dann wieder (haltbar) verschweißen will, nur um dann 3mm mehr Hub zu haben, muss sich meiner Meinung nach die Frage von das O gefallen lassen. Dann auch noch von Nachtreten zu sprechen, wenn das mehreren Leuten so auffällt, finde ich persönlich sehr dünnhäutig.

Es gibt mit Sicherheit eine Daseinsberechtigung für kritische Fragen oder andere Lösungsansätze aber man muss nicht immer alles theoretisieren...vor allem nicht bei einem 99% P&P Setup. Ich denke das reicht dann dazu auch und wir können mit Egigs Topic weiter machen:cheers:

  • Thanks 4
Link to comment
Share on other sites

Am 16.10.2022 um 19:37 hat egig folgendes von sich gegeben:

 

Das Problem hier ist ein verlutlich sehr massives Bulltaco Pleuel in Verbindung mit zu viiiiieeeellll Platz drum rum

irgendwie hat das ja keinen guten ruf das pleuel. mal sehen wann meins fliegen geht :rotwerd:

IMG-20220909-WA0017.thumb.jpeg.fca75d245accc0f8a011b819f7ab306f.jpeg
ich habs nicht besser fotografiert, sorry...
schwarz unisex
blau ares
rot ein vergewaltigter midrange

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 30 Minuten hat SaltNPepper folgendes von sich gegeben:

Mir ist schon klar das es in deinen Diagramm um den Vergleich der Tröten geht, aber warum wirft das bei 180ccm mit Unisex „nur“ gut 22 Pferde ab? Sofern die Lambdakurve Aussagefähig ist, ist das zwar noch a bissl Fett sollte doch aber keine 4 Ps ausmachen. 

Hast du vermutlich eh  schon selbst beantwortet, zu fett für den prüfstand

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten hat berlinwestside folgendes von sich gegeben:

hatte da noch ne 180er hd, mit ner 192er hatte die karre 27 mit dem falkr bei mehr nm als mit dem midrange, der hatte dafür n ps mehr.

von wann die lambda nummer war weiß ich nichtmehr, wir waren alle kajütenvoll. harter fakt ist jedoch, der ares war der einzige mit sondenanschluss...

HD180 Polini im phbh30 oder vhsh30

 

 

Link to comment
Share on other sites

Um das Thema abzuschließen, an der Stelle habe ich nicht gefräst. Die ist bei den alten Motorblöcken mit dem rechteckigen Piaggioemblem so dünn.

IMG_20221018_214435.thumb.jpg.e7b3d77fecc69f8095636e6bb4daa6f7.jpg

Das ist die Gußoberfläche mit ein paar Mini-Alurippen durch die Hitzerisse/Auswaschungen im Werkzeug.

 

Hier sieht man, daß der Butzen von der Querschraube nicht an dem Kurbelgehäuse angegossen ist.

IMG_20221018_202643.thumb.jpg.220b93a3766e3a40b601e1fbfe98d461.jpg

 

Beim späteren 2-Loch Gehäuse ist da schon etwas Material aufgefüllt.

IMG_20221018_202519.thumb.jpg.aa1d8dce50cc949851e0217005416711.jpg

 

Hier das, was man am Besten nehmen sollte, das PK Gehäuse. Noch einmal mehr Material.

IMG_20221018_202557.thumb.jpg.86232bfd5bd7416bc885493dfa1332f8.jpg

 

Das Uraltgehäuse noch Mal so fotografiert, daß man gut sehen kann wie frei der Schraubenbutzen hängt.

IMG_20221018_214351.thumb.jpg.66a5e2ba047c98a759db66373096d71e.jpg

 

Dem angeleuchteten Riß nach zu schließen ist da die Wandstärke etwa 0,5mm... sicher kein 1mm.

 

Das wäre auch mit einem Standard-Bausatz-Egig170 gerissen und hatte nix zu tun mit meinen Änderungen. 

 

/V

Edited by volker
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Am 17.10.2022 um 21:46 hat berlinwestside folgendes von sich gegeben:

irgendwie hat das ja keinen guten ruf das pleuel. mal sehen wann meins fliegen geht :rotwerd:

IMG-20220909-WA0017.thumb.jpeg.fca75d245accc0f8a011b819f7ab306f.jpeg
ich habs nicht besser fotografiert, sorry...
schwarz unisex
blau ares
rot ein vergewaltigter midrange

Das  Pleuel ist ansich nicht schlecht. Egig hat Recht, daß am unteren Pleuelende von die Wandstärke umbearbeitet ist und wir sehr konstant die 4mm brauchen. Das hätte ich bei der Bearbeitung auch besser beachten müssen. Ging aber dann zum Schluss.

 

Bist Du den Ares auch auf der Straße gefahren? Auch mit der 2,34er? Wie ist da der Resoeinsieg? ...so im 2. Gang?

 

/V

Edited by volker
Link to comment
Share on other sites

ich bin nur den midrange auf der straße gefahren. finde die anlagen drehen nicht weit genug, jedenfalls für meinen geschmack. jetzt haben wir mal nen zylinder der viel vorreso macht, warum dann nicht nen auspuff nehmen den man drehen kann?
man kann halt die gänge schön ausdrehen, so vom "leistung auf die straße" faktor find ich traktor nicht so prall.

zu den kurven: der midrange und der unisex haben am wenigsten liebe bekommen, weil wie schon gesagt der ares mit sondenanschluss zum klären der vermuteten nebenluftproblematik prädestiniert war.

Link to comment
Share on other sites

vor 29 Minuten hat berlinwestside folgendes von sich gegeben:

ich bin nur den midrange auf der straße gefahren. finde die anlagen drehen nicht weit genug, jedenfalls für meinen geschmack. jetzt haben wir mal nen zylinder der viel vorreso macht, warum dann nicht nen auspuff nehmen den man drehen kann?
man kann halt die gänge schön ausdrehen, so vom "leistung auf die straße" faktor find ich traktor nicht so prall.

zu den kurven: der midrange und der unisex haben am wenigsten liebe bekommen, weil wie schon gesagt der ares mit sondenanschluss zum klären der vermuteten nebenluftproblematik prädestiniert war.

 

Der 170er machtgenau halt das gegenteil machen was du anstrebst. Die Steuerzeiten und das Layout hab ich auf Drehmoment orientiert, sowas kann klar auch drehen aber niemals so schön wie zb ein Dreiteiliger Auslass mit passenden Überströmern. Vor allem aber würde ich den Zylinder höher setzen um etwas mehr Aufladung zu bekommen. Hierzu sind auch die ersgen Köpfe nun für den 170er fertig um ihn 0,5mm - ca 2,5° höher zu setzten. Dadurch sollten Drehzahlfreudige Anlagen profitieren, klar verliert man aber das Tracktor Typische und die Spitzenleistung verschiebst sich schnell mal für 1000-2000 rpm

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Minuten hat maxo folgendes von sich gegeben:

Muss auch sagen das sich @berlinwestsides mit 180er mit Midrange  super fahren lässt. Gerade weils ein bisschen dreht. Das „weniger“ vorne fällt jetzt gefühlt nicht wirklich ins Gewicht.

Das kann man mit dem Getriebe kompensieren. Wo der Unterschied bleibt ist der speed in niedeigen Drehzahlen beim Touring.

Link to comment
Share on other sites

sicher dass das welten ausmacht? 
mit nem später einsteigenden pott machen die ersten 2 gänge halt auch einfach mal sinn. bei nem tdi setup sind die schon eher nervig. dreht die karre, fährt sie halt auch um und bei 135 echte, das ist für mich eher "touring".

es geht ja eher um die frage ob diese tdi nummer, ausser in den bergen, überhaupt irgendeinen sinn macht.

ist ja auch kein angriff, siehs lieber so: geht eh beides mit deinem zylinder und das ist doch ganz geil ;)

Link to comment
Share on other sites

135 km/h = Touring auf ner SF???

Hab keine Idee was du dir vorstellst aber ich finde das schon etwas übertrieben.  Der Motor macht in fast allen Lebenslagen einen sehr guten Job, das Drehmoment ist gut und das Setup ist überall gut fahrbar.

Wenn das alles zu wenig ist oder nervig lieber was anderes nehmen.

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten hat Moerc folgendes von sich gegeben:

135 km/h = Touring auf ner SF???

Hab keine Idee was du dir vorstellst aber ich finde das schon etwas übertrieben. 

oh das erklär ich dir gern..., nen lkw überholen auf ner deutschen landstraße mach ich schon gern mit etwas mehr als 30kmh unterschied. zwischen 90 und 130 ist mir lieber als 70-110. der zylinder kann das ja, also warum sollte man ihn nicht lassen?

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Minuten hat berlinwestside folgendes von sich gegeben:

oh das erklär ich dir gern..., nen lkw überholen auf ner deutschen landstraße mach ich schon gern mit etwas mehr als 30kmh unterschied. zwischen 90 und 130 ist mir lieber als 70-110. der zylinder kann das ja, also warum sollte man ihn nicht lassen?

 

Dachte der 170er bringt P&P 135km/h laut GPS mit Banane oder Unisex? 

Edited by 11hannes11
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute hat berlinwestside folgendes von sich gegeben:

wenn der auspuff dank tdi setup nicht weit ausdreht, dann vermutlich nicht.

ging mir ja auch nur darum ob man nen frühen einstieg will und dann bei niedrigen drehzahlen rumeiern will, oder halt nicht.

ich hab beides ausprobiert und mir dann diese frage gestellt. auf o.g. ergebnis bin ich gekommen.

Also ganz versteh ich das nicht mein 170er hatte vorher ne 27/69 drin damit giing das ding tacho weit über 120 (mehr ist ja nicht angegebn) und überholen war kein Problem 

mit der 25/69 geht das ding immer noch tacho etwas über 120 

dass der zylinder drehmoment lastig ausgelegt ist war ja auch überall ersichtlich und als Alltagsmoped find ich das ganz lässig 

 

wenn dir der nicht genug dreht dann halte halt den fräser rein und mach die steuerzeiten auf

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Minuten hat berlinwestside folgendes von sich gegeben:

wenn der auspuff dank tdi setup nicht weit ausdreht, dann vermutlich nicht.

ging mir ja auch nur darum ob man nen frühen einstieg will und dann bei niedrigen drehzahlen rumeiern will, oder halt nicht.

ich hab beides ausprobiert und mir dann diese frage gestellt. auf o.g. ergebnis bin ich gekommen.

Ich denke das TDI Setup ist das hier was der EGIG auf der 1.Seite gepostet hat und dass sollte 135 km/h GPS laufen.  Wie lang ist denn deine Primär?

Selbst mit einem originalen Getriebe (ohne kurz 4.) und 2.46 Primär ist das Durchbeschleunigen von 35 - 135+km/h ohne Leistungsloch kein Problem. Dies wurde in Verbindung mit der Superbanana Sport und Egig Unisex getestet.
Edited by 11hannes11
Link to comment
Share on other sites

@berlinwestside Ich meine der Egig hat ja schonmal mit leicht höheren Auslasszeiten hier etwas ins Topic gestellt was mit Unisex nicht wirklich etwas brachte. Wenn du die Zeit und Muße hast zieh den Auslass doch mal hoch und teste ein paar „nicht Egig“ Tröten darauf. Allerdings sollten dann alle Tröten die gleiche Liebe erfahren und nicht zu Fett abgestimmt sein damit man wirklich einen Vergleich ziehen kann. 
- Ja, ist Arbeit! 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK