Jump to content

Egig170 - 99% Plug & Play


Recommended Posts

Kurze Frage wegen Auswahl passender Übersetzung mit VMC Siluro und 100kg 

 

Sollte ja eine 2,56 ohne kurzen 4ten ziehen?

Oder ginge auch 2,34 mit kurzem 4ten?

 

Tendenziell lieber knackiger 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Am 2.6.2023 um 21:59 schrieb Rad11:

Nabend,

fährt eigentlich jemand den 170ger mit einem 3 Gang original Getriebe?

Oder was spricht gegen ein 3 Gang Getriebe? 

 

Danke und Gruß 

Wenn dann mit unisex und 26-69 aber ich würde immer raten auf 4 gang umzurüsten

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb Flowson:

Kurze Frage wegen Auswahl passender Übersetzung mit VMC Siluro und 100kg 

 

Sollte ja eine 2,56 ohne kurzen 4ten ziehen?

Oder ginge auch 2,34 mit kurzem 4ten?

 

Tendenziell lieber knackiger 

 

 

2.56 , höchstens 2.45 mit 3.00 oder 90-90 Reifen

Link to comment
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb Smallframefan:

Beim unisex ja. Mit Mamba und hohen Gewicht des Fahrers und oder berge kann es zäh werden...

Mit mamba brauch man kurzen 4. 

 

beim 170er kann man auch NW mit 18-20 und primär 30-68 nehmen, das wäre mein Favorit und für Bergfahrten mit 1 . lang z55

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Gestern hat @egig auf YT ein schönes FAQ Video zum 170er gemacht. Erste gute Idee und gut umgesetzt :thumbsup:

 

Nun betont er, dass es wichtig ist am Ansaugstutzen den Gummibalg zu fahren.

Da es da ziemlich eng zugeht, meine Frage wie die anderen das hier gelöst haben da der Originale auch aufgrund der versetzen Position nicht ganz passt.

Edited by ctrlplus
Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Servus, bin gerade etwas verwirrt. Ich benötige für mein Set Up eine"160"er HD lat Tabelle. Was muss ich denn jetzt einbauen. Habe original Dello Hautdüsen: 160 oder 150? Die Hauptdüsen Angaben darunter finde ich komisch. 

 

Ich interpretiere jetzt  Mal aufgrund der Fußnote "c" original Dello HD 160.

 

Richtig?

IMG_20230607_102247.jpg

Edited by Smallframefan
Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Die Angaben in der Tabelle sind in Hunderstel (mm) , alles andere hätte ja keinen Sinn

 

Tabelle HD160 = 1,60mm dies kommt einer Polini Düse 160 oder Dellorto Düse 150 oder Sip Düse 160 gleich

 

zu KMT kann ich nichts sagenc sowie alle anderen die Ihr glück bei HD versuchten

 

 

Ich würde zu Polini oder Sip Düsen raten, Dellorto ist schlimm, nur mal ein Beispiel

 

Dellorto 150  = 1,60-1,62mm

Dellorto 148 =  1,59-1,61mm

Dellorto 144 =  1,52-1,53mm

 

Bei Sip oder Polini weicht man nie mehr als 0,01 ab vom Maß das draufsteht

Edited by egig
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb egig:

Die Angaben in der Tabelle sind in tausendstel (mm) , alles andere hätte ja keinen Sinn

 

 

 

Hundestel passt schon...:-D

Wär schon froh, wenn die einiger maßen passen würden...

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb ctrlplus:

Normal dass der Auspuff schon nach 10km so sifft?? Wir reden von den ersten 10km die der Motor überhaupt läuft.

 

IMG_3845.jpeg

Nein, schau mal wo genau... feder ist stramm?

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Normal bestimmt nicht.... wo kommt die Siffe her ? Vom Auslass ?

Hast du den Motor mit Krümmer abgedrückt und war er dicht ? Meiner bläst auch an der Oberseite des Auslass ein bissl... egal was ich mache. Selbst mit Dirko HT bekomme ich es nicht ganz dicht... 

Edited by Gaudix
Link to comment
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb egig:

Nein, schau mal wo genau... feder ist stramm?

 

Ist am Verbindungsstück wo die Feder ist, also nicht direkt am Auslass, sondern danach.

Denke mal er saß ggf. nicht ganz richtig drauf und war etwas unter Spannung. Nochmal alles gelöst und festgezogen.

Werde ich mal beobachten.

 

vor 19 Minuten schrieb Gaudix:

Normal bestimmt nicht.... wo kommt die Siffe her ? Vom Auslass ?

Hast du den Motor mit Krümmer abgedrückt und war er dicht ? Meiner bläst auch an der Oberseite des Auslass ein bissl... egal was ich mache. Selbst mit Dirko HT bekomme ich es nicht ganz dicht... 

 

Hat der Chef bestimmt gemacht... :thumbsup:

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb lukulus:

Ist normal..

Wenn keine dichtmasse am steckteil hält "fast " keiner dicht.

Auch nicht die mit 2 federn 180 grad.

 

Luk

Doch die sind eigentlich schon dicht am Steckteil, eher selten dass was undicht ist, gehen auch stramm zusammen, im Idealfall

Link to comment
Share on other sites

Hab das schon 10x im nachhinein abbauen und nachdichten müssen..

Ist jetzt nicht auf deine pötte bezogen.. generell einfach.. ob falc mit o ring, scherer..etc..

 

Etwas dichtmasse die runde streichen.. dann ist dauerhaft ruhe

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb lukulus:

Hab das schon 10x im nachhinein abbauen und nachdichten müssen..

Ist jetzt nicht auf deine pötte bezogen.. generell einfach.. ob falc mit o ring, scherer..etc..

 

Etwas dichtmasse die runde streichen.. dann ist dauerhaft ruhe

Teflonband aus dem Sanitärbereich macht nicht so viel Sauerei und dichtet auch super!

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Wenn es an der Stelle so sifft, ist man mit der Bedüsung eh noch viel zu fett.

An der Stelle sollte das Abgas schon fast trocken sein.

Das nur so neben den Tipps bzgl der leichten Abdichtung.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb FalkR:

Wenn es an der Stelle so sifft, ist man mit der Bedüsung eh noch viel zu fett.

An der Stelle sollte das Abgas schon fast trocken sein.

Das nur so neben den Tipps bzgl der leichten Abdichtung.

 

Wenn zu schlecht abbrennende öle wie zb motul 800 verwendet werden, sifft das auch bei gut abfestimmten motoren. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Han.F:

Teflonband aus dem Sanitärbereich macht nicht so viel Sauerei und dichtet auch super!

 

Möglich.. oder nach dem trocknen , rest abziehen. 

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)
vor 32 Minuten schrieb lukulus:

 

Wenn zu schlecht abbrennende öle wie zb motul 800 verwendet werden, sifft das auch bei gut abfestimmten motoren. 


Gut, so ein Öl hat auf der Straße mMn auch nichts zu suchen.

Aber das wird jetzt zu sehr Offtopic.

Edited by FalkR
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Gaudix:

Selbst mit Dirko HT bekomme ich es nicht ganz dicht... 

BGM Auslassdichtung + Epple 33 hält bei mir bisher immer dicht (hab' zwar keinen 170er, aber so generell).

Ist halt doof zu entfernen, aber dicht isses. Wenn's damit immer noch bläst, solltest du dir die Dichtflächen anschauen, ob die plan oder idealerweise leicht konvex sind. Konkav wäre doof.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.