Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
vor 20 Stunden hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

 

 

 

  

Die verstärkten Federn sind aus dickerem, gezogenen Draht aus Werkstoff für höchste statische und dynamische Belastung gewickelt. Die Federrate wird statt orig. ca. 110-150N/mm deftige 252N/mm betragen. Die Federn werden Kugel-gestrahlt. Aussage des Feder-Herstellers:

Kugelstrahlen verfestigt und verdichtet die Oberfläche, glättet Verarbeitungsspuren und erhöht die Dauerschwingfestigkeit enorm. Weil die Drahtoberfläche bei Federn am höchsten belastet wird, ist das Kugelstrahlen bei dynamisch hoch beanspruchten Federn unverzichtbar.

 

 

Technische Frage bevor ich eine Bestellung abgebe

Wenn die jetzt härter ist und das in einen Motor soll der auch mehr "Vibrationen" hat, wie wirkt sich das auf das Gesamtsystem aus.

Läuft das dann ruppiger? Gibt es da Erfahrungen?  Oder anders gefragt ab wie viele Nm wäre sie ein muss?

Gebrochene Federn hab ich auch schon aus 175er Motoren geborgen da würde ich aber deswegen trotzdem keine Verstärkte einbauen. 

Posted
vor 5 Minuten hat Pferschy folgendes von sich gegeben:

Technische Frage bevor ich eine Bestellung abgebe

Wenn die jetzt härter ist und das in einen Motor soll der auch mehr "Vibrationen" hat, wie wirkt sich das auf das Gesamtsystem aus.

Läuft das dann ruppiger? Gibt es da Erfahrungen?  Oder anders gefragt ab wie viele Nm wäre sie ein muss?

Gebrochene Federn hab ich auch schon aus 175er Motoren geborgen da würde ich aber deswegen trotzdem keine Verstärkte einbauen. 

ich habe am oanser beim fahren keinen unterschied zur original feder gespürt.

 

Posted
vor 45 Minuten hat Pferschy folgendes von sich gegeben:

Läuft das dann ruppiger? Gibt es da Erfahrungen?

Du wirst nix davon spüren, aber Deine Sprocketschraube wird es Dir danken.

Techn. Erklärung siehe Rucki-Feder-Topic DORT

 

 

 

Posted
Am 6.2.2020 um 14:14 hat leichtzumerken folgendes von sich gegeben:

leichtzumerken: 2 Stück bitte.

 

Am 6.2.2020 um 16:03 hat theloom folgendes von sich gegeben:

Ich hätte auch gerne 3 

vielen Dank

 

 

Wenn es keine Umstände macht: Diese 5 können in ein Paket an mich.

Posted
vor 24 Minuten hat leichtzumerken folgendes von sich gegeben:

Wenn es keine Umstände macht: Diese 5 können in ein Paket an mich.

Im Gegenteil. Zusammenlegung einzelner Bestellungen vereinfacht mir den Versand. :thumbsup:

  • Thanks 1
Posted

Die Leitungen sind geschlossen - keine weiteren Meldungen mehr möglich.

Beschaffung startet umgehend. :cheers:

  • Like 1
Posted
Am 12.2.2020 um 00:00 hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

Die Leitungen sind geschlossen - keine weiteren Meldungen mehr möglich.

Beschaffung startet umgehend. :cheers:

Danke für die Mühe.

  • 4 weeks later...
Posted (edited)

Die Rucki-Federn sind gestern geliefert worden. Alle user, die bei dieser Abfrage rechtzeitig ihr Interesse angemeldet hatten, habe ich per PM angeschrieben. Falls ich jemanden vergessen haben sollte, möge er sich bitte per PM bei mir melden.

 

Der Versand der Federn erfolgt (Zahlung vorausgesetzt) mögl. noch in dieser Woche.

 

Es sind noch einige / wenige Federn übrig. Wer für seinen Eigenbedarf (in "haushaltsüblichen Mengen" ;-)) noch Federn braucht, kann mir gern mögl. bald eine PM schicken.

 

 

 

 

Edited by T5Rainer
  • Like 1
Posted (edited)

Hui, da war DHL aber flink. :thumbsup:

 

Alle "regulären" Packerl sind gestern und heute rausgegangen.

Ausnahmen:

- 1 Paket, welches wg. Urlaub erst später verschickt werden soll

- 3 Auslands-Pakete, die vorauss. am Montag rausgehen

- 3 Pakete von säumigen Zahlern (:wallbash:),

     die erst nach Zahlungseingang rausgehen

 

Wie bereits gesagt ...

Es sind noch einige / wenige Federn übrig. Wer für seinen Eigenbedarf (in "haushaltsüblichen Mengen" ;-)) noch Federn braucht, kann mir gern eine PM schicken.

Edited by T5Rainer

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Ach komm.  Alle acht Wochen wird sich neu echauffiert und gern immer von denselben woken Spacken.   Humor ist, wenn man trotzdem lacht.   Meine Provokation. Deine Hingabe derer. Unser nicht allzu niederes Gesamtniwoh im Oldtimer- Blechrollerforum. Weine daher nicht. Es könnte schlimmer sein. 
    • Uuuh Alder.. vor allem zu kurz, um über jedes dämliche Stöckchen zu hüpfen.   Meine Fresse ist das billig..
    • So schaut´s aus. Nicht zu vergessen: späte GS hatten das auch schon. @Tobi_no1 Wo hast du das her? Das von SIP soll nicht so gut passen, habe ich hier gelesen und das mir bisher einzig bekannte Passende ist das vom classico. Bin mal gespannt.
    • Hi,  fährt hier jemand den FABBRI D39 Ansaugstutzen und kann mir die Anschlussweite sagen, bzw. ob ein PWK 38 ohne Conversiongummi passt?  
    • NK & SC Demonstrator in einer Kiste schön kombiniert. Mir schmeckt das wohl.   Dass ich persönlich das Gap der tool box lieber zum Lenker statt Bank hin habe, ist dabei ja nunmal mein eigenes Thema.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy