Zum Inhalt springen

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

Starke Vibrationen können auch von einem nicht richtig verschraubten Auspuff kommen, das würd ich erstmal checken, bevor du eine neue Welle reinbaust.

Ansonsten würd ich in deinem Fall wahrscheinlich ne BGM-Rennwelle verbauen, da gehen die Meinungen aber sicher auseinandern :cheers:

Was kann man denn bei der Auspuff Montage verkehrt machen das es Vibrationen gibt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus...

ich suche einen kräftigeren zylinder für meine vespa!

zum motor:

original kurbelwelle, 75 DR, verstärkte kupplung, längere übersetzung mit 22 zähnen am ritzel wird wohl die 2,86er sein(schrägverzahnt)! hat der vorbersitzer aber umgebaut!

mein problem ist, dass sie halt nicht so geil anzieht und alleine nur ca. 68 schafft! im windschatten vom bekannten bekomme ich sie auf 85!

im 4 schafft sie kaum drehzahl.

 

hatte jetzt diese beiden hier ins auge gefasst!

http://www.scooter-center.com/product/1010004/Zylinder+POLINI+85+ccm+Sport+Vespa+V50+PK50?cat=C_V_V5B3T&catmatch=CAT_ZYLINDER_ZYLINDER

 

http://www.scooter-center.com/product/1010003/Zylinder+POLINI+75+ccm+Racing+Vespa+V50+PK50?cat=C_V_V5B3T&catmatch=CAT_ZYLINDER_ZYLINDER

 

was meint ihr welcher hat mehr leistung und wäre idealer? vllt noch größer?

bis wieviel leistung kann ich mit der original kurbelwelle fahren? ( ich frage wegen der bronzebuchse am pleuelauge!

 

danke euch und nen schönen sonntag!

 

christopher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus...

ich suche einen kräftigeren zylinder für meine vespa!

zum motor:

original kurbelwelle, 75 DR, verstärkte kupplung, längere übersetzung mit 22 zähnen am ritzel wird wohl die 2,86er sein(schrägverzahnt)! hat der vorbersitzer aber umgebaut!

mein problem ist, dass sie halt nicht so geil anzieht und alleine nur ca. 68 schafft! im windschatten vom bekannten bekomme ich sie auf 85!

im 4 schafft sie kaum drehzahl.

 

hatte jetzt diese beiden hier ins auge gefasst!

http://www.scooter-center.com/product/1010004/Zylinder+POLINI+85+ccm+Sport+Vespa+V50+PK50?cat=C_V_V5B3T&catmatch=CAT_ZYLINDER_ZYLINDER

 

http://www.scooter-center.com/product/1010003/Zylinder+POLINI+75+ccm+Racing+Vespa+V50+PK50?cat=C_V_V5B3T&catmatch=CAT_ZYLINDER_ZYLINDER

 

was meint ihr welcher hat mehr leistung und wäre idealer? vllt noch größer?

bis wieviel leistung kann ich mit der original kurbelwelle fahren? ( ich frage wegen der bronzebuchse am pleuelauge!

 

danke euch und nen schönen sonntag!

 

christopher

Deine Übersetzung ist zu lang, das wird evtl. der 85er DR schaffen, zumindest auf dem Flachland, aber bei Wind wird's schon wieder schwierig. Würde eher überlegen, die Primär zu tauschen gegen eine 3.72, dann kannst du auch gleich die Welle gegen eine mit Nadellager tauschen.

 

Servus hab ein neuen Motor aufgebaut, 85er Dr, 16/16er Vergaser, Rennwelle und ne Nachbaubanane....

Hätte da jemand Bedüsungsvorschläge für mich?

HD um und bei 76-78 (aber erstmal fetter beginnen, klar), ND 42.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Übersetzung ist zu lang, das wird evtl. der 85er DR schaffen, zumindest auf dem Flachland, aber bei Wind wird's schon wieder schwierig. Würde eher überlegen, die Primär zu tauschen gegen eine 3.72, dann kannst du auch gleich die Welle gegen eine mit Nadellager tauschen.

Ich würde einen 102er nehmen. Dann spart man sich das Primär tauschen und je nach Fahrergewicht könnte das schon gut laufen. Ist eigentlich immer noch zu lang übersetzt (zumindest für mich), bei kleinen und leichten Leuten passt es aber. Wegen der Bronzebuchse hab ich da eher keine Bedenken.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PK Zündung 6V kontaktlos.

Hab hier eine in einem Roller, die ist 100% original und funktioniert astrein.

http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=core&module=attach&section=attach&attach_id=768635

Dann hab ich ne andere hier stehen, eigentlich auch 6V kontaktlos, funkt aber leider 2x pro Umdrehung:

http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=core&module=attach&section=attach&attach_id=768636

Der um 180° versetzte Funke ist der stärkere der beiden, und laufen tut sie wie n Sack Nüsse...

Die Lüfterräder sind identisch.

Jetzt meine Frage:

Was läuft bei der Zweiten verkehrt?!

Dass sie relativ neu ist ist offensichtlich, dass sie anders ist auch.

Aber warum funkt sie 2x, bei nur einem Pickup?!

Keiner?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde einen 102er nehmen. Dann spart man sich das Primär tauschen und je nach Fahrergewicht könnte das schon gut laufen. Ist eigentlich immer noch zu lang übersetzt (zumindest für mich), bei kleinen und leichten Leuten passt es aber. Wegen der Bronzebuchse hab ich da eher keine Bedenken.

 

so.....

habe mir nun den 102 ccm von polini bestellt und werde es damit mal testen :)

danke euch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich suche mir schon den ganzen Tag den Wolf nach einem Haendler, bei dem ich das Gummi bekomme, was mittig unter der PK-XL sitzt und wo die Bowdenzuege aus dem Rahmen gefuehrt werden.

SCK & SIP haben das wohl nicht. Weiss jemand, wo ich das Gummi beziehen kann? Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Männer!

 

Vorbesitzer hat Schlüssel fürs Lenkradschloss meiner V50 Spezial verloren. Würde nun gerne eines verbauen.

Das alte bohre ich einfach auf und ziehe es dann mit einer Zange raus? Vorher die genietete Abdeckung entfernen?

 

Vorgehensweise korrekt?

 

Danke schonmal!

Bearbeitet von Ariba
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Männer!

 

Vorbesitzer hat Schlüssel fürs Lenkradschloss meiner V50 Spezial verloren. Würde nun gerne eines verbauen.

Das alte bohre ich einfach auf und ziehe es dann mit einer Zange raus? Vorher die genietete Abdeckung entfernen?

 

Vorgehensweise korrekt?

 

Danke schonmal!

Die Abdeckung abziehen.

Dann da ins Schloss reinbohren, wo der Bart vom Schluessel sitzen wuerde, nicht mittig. Beim Bohren merkst Du wie immer alls 2 mm ein leichter Widerstand kommt, das sind die Plaettchen. Wenn Du die alle wegbohrt hast, kannst Du einen Schraubenzieher ins Schloss stecken, drehen wie beim Schliessen, und es dann rausziehen.

Mit einem scharfen 4mm Bohrer geht das in 1-2 Minuten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • gemischt. hab bissl mit der Firma telefoniert. Zwischendrin Urlaubslaune... Wenn grad gute Musik ist, hilft das.   Ich bin so erholt, wie seit vor Corona nicht. Das zählt ! Aber der Fahrplan ist jetzt schon straff. Ankunft Unterkunft war 20.05 oder so. Abfahrt war 9.30. Dann war ich jetzt nochmal zum Essen...   5715 Tour km. heute in Summe  520km. huch ? - 70 mehr, als gedacht...?   Der vordere BGM neigt sich dem Ende zu. ich glaub, der muss bis daheim machen. Der hintere ist so bei 50% oder wat. Dann noch n K58 an Bord. 2T Öl reicht Getriebeöl ist n bissl wenig übrig im Fläschle . Aber hier gabs nirgends 1ltr SAE30.   Dafür wirds jetzt zunehmend feucht werden...
    • Fotos ??    .... schmarrn.... war ja nur eine da.... !  Wie du bereits erwähnt hast.... war mal wieder ein netter "Vorabend"... mit bekannten Gesichtern...  ( der "harte" Kern halt )...  und hoffentlich hat der Rest in Wellenbug / Enzo schön diniert...
    • Schön war`s heute wieder mal am Kö!    Und wenigstens Eine sympathische Dame war da...      Schönes Wochenende! Martin
    • Ich suche einen Vespa PX 80 oder 125 ccm Motor ohne Getrenntschmierung. Gerne auch ein T5 Motor. Bitte nur im originalen ungetunten, guten oder gerne im überholten Zustand. Vielen Dank!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Moin, kann mir das mal jemand erklären?   was ist das für ein Gehäuse? Es ist 125LIS eingeschlagen.  Aufgeschweisst auf 200er von Jockeys.       
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information