Jump to content

Zylinder 250 EGIG Performance


Recommended Posts

vor 16 Minuten schrieb Tim Ey:

Da bin ich auch gespannt ob der Vergaser das tut was er soll. Was ists für einer?

Könnte mir vorstellen, dass in diesem Fall die Membran zum Flaschenhals wird.

Wird sich zeigen , aber womöglich hilft der Herr Venturi Effekt :-D

Link to comment
Share on other sites

wenn groß dann lectron.

die gibt es bis größen zum durchlaufen:-)

 

auf ner schwedischen lammy hab ich schon mal einen keihin fcr fahren sehen und das lief ohne umbau erstaunlich gut und mit ordentlich leistung

Edited by PXler
Link to comment
Share on other sites

Ihr wisst ja wenn da keine Dellorto Innereien sind ist das nichts für mich :laugh: 

Problem ist die Nadel , da werden wir wohl noch einige drehen müssen biss ich die passende hab

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb egig:

war gerade beim Asiaten essen 

 

 

70ps...  :blink:

IMG-20180727-WA0022.jpeg

@egigservus Erich,

nun gehts aber mit gewaltigen Schritten vorwärts.

 

Vor paar Jahren wurde ich noch als Phantast und Spinner hingestellt,

als ich behauptete, die ü65 fallen bald.;-)

 

Nun lehn ich mich noch weiter aus dem Fenster,

und sag mal, das ü70 nicht mehr sooo weit entfernt sind.

 

Hat auch damit zu tun,

das immer mehr "gute" Gehäuse auf den Markt kommen,

natürlich auch die passenden Zylis dazu.

 

Ich wünsch dir bei deinen Motoren weiterhin ein glückliches Händchen:thumbsup:

 

Helmut

  • Like 6
Link to comment
Share on other sites

Hallo war jetzt bei den Vdays auf der Rolle . 

 

Scoodrenator

PWM 38 (zu fett)

Vespower mit Lüra

Die BOA konnte ich nicht verbauen bzw.testen  passte einfach nicht in meinen modifizierten Rahmen rein ! 

 

Bin aber zufrieden und im Winter werden mal Protos getestet ! 

 

20180729_205127.jpg

  • Like 1
  • Thanks 3
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

War die Tage bei Erich zu Besuch.

Vielen Dank Erich für die Fachgespräche und Testfahrt mit the beast...

Muss sagen mein M200 macht ja schon sehr viel Spass aber dieses Gerät ist der völlige Hass... Respekt Erich was du da entwickelt hast...

Motor läuft dazu wie ne Nähmaschine absolut rund, kaum Vibtationen. Ein Motorgeräusch, das sich nach Haltbarkeit anhört...

Kompliment, wünsch dir weiter gute Entwicklung...

Veit

  • Like 10
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

So nun endlich bin ich auch mit meinem Motor fertig geworden. Vom Hersteller wurden mir 46-47 PS versprochen p+p. Ich habe nun Mal mit einer vmc Zündung mit Plastik Lüfter getestet. SZ 127-187. Der Hersteller hat sich wieder Mal selbst übertroffen,was mich echt positiv überrascht hat. Echt ein tolles Setup das hier angeboten wurde.

IMG_20180803_112201.jpg

IMG_20180803_132025.jpg

  • Like 3
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb roland851:

So nun endlich bin ich auch mit meinem Motor fertig geworden. Vom Hersteller wurden mir 46-47 PS versprochen p+p. Ich habe nun Mal mit einer vmc Zündung mit Plastik Lüfter getestet. SZ 127-187. Der Hersteller hat sich wieder Mal selbst übertroffen,was mich echt positiv überrascht hat. Echt ein tolles Setup das hier angeboten wurde.

IMG_20180803_112201.jpg

IMG_20180803_132025.jpg

Das ist nun der 2. Kunden Motor der läuft und beide leisten ü50  d.h. sollten die Zweifler die irgend wo mal was gehört haben nun Gewissheit haben. Weitere Motoren sind in Aufbau und es wird sich zeigen was noch kommt. 

 

Die nächsten Zylinder werden im Oktober gegossen und dann gibts wieder ne Neuigkeit.

 

 

Ich werde mit den Kurven von meinem Spielmotor noch etwas warten, es soll ja spannend bleiben :-D

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb PXler:

hier wird nicht gewartet.

es stehen 66ps vom gerhard und 59ps luftgekühlt bei den largeframern an also gib gas und hau was raus.

 

nur 59 bei AC  :-D

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb PXler:

hier wird nicht gewartet.

es stehen 66ps vom gerhard und 59ps luftgekühlt bei den largeframern an also gib gas und hau was raus.

Wobei ich ja die ganze Sache noch ein wenig differenzieren würde und zwar in PS pro Liter Hubraum... Hochgerechnet. 

Zumindest meine Meinung was natürlich die Leistung die da umgesetzt ist in keinster Weise schmälern soll! 

Edited by Megatron
Link to comment
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb Megatron:

Wobei ich ja die ganze Sache noch ein wenig differenzieren würde und zwar in PS pro Liter Hubraum... Hochgerechnet. 

Zumindest meine Meinung was natürlich die Leistung die da umgesetzt ist in keinster Weise schmälern soll! 

 

Genau. Gerhards DEA mit 56PS war da noch heftiger bzw. der heftigste überhaupt, was Literleistung angeht. Luftgekühlt 150cc.

 

Haltbarer sind natürlich 50-55 PS bei 250cc

 

Ein 75er DR ist quasi unsterblich :-D

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb egig:

 

nur 59 bei AC  :-D

war ja nur der erste schuß;-)

vor 2 Stunden schrieb Megatron:

Wobei ich ja die ganze Sache noch ein wenig differenzieren würde und zwar in PS pro Liter Hubraum... Hochgerechnet. 

Zumindest meine Meinung was natürlich die Leistung die da umgesetzt ist in keinster Weise schmälern soll! 

hier war man sich einig, dass mit steigendem hubraum die umrechnung in literleistung nicht mehr fair wäre;-)

 

Link to comment
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb PXler:

war ja nur der erste schuß;-)

hier war man sich einig, dass mit steigendem hubraum die umrechnung in literleistung nicht mehr fair wäre;-)

 

 

Das heist es ja immer :-D und dann noch dass die Bedüsung fett war :laugh:

Nichts gegen dich Kollege @AIC-PX , ist eine Grundsätzliche Weißheit.

 

Auf jefen Fall haben es kleinere Zylinder leichter hohe Literleistungen zu erziehlen. Nicht un sonst gibt es 4 Zylinder 500ccm Motoren. 

Wenn man sich da mit anderen Hubraumgleichen 2t Motoren am Markt misst, ist das schon aufschlussreicher und da liegen wir mit unseren Rollern alle samt drüber, wenn man jetzt alles über 125ccm hernimmt.

Liegt wohl daran dass 99% der 2T Motoren die noch weiterentwickelt werden im Crossbereich sind und es da wichtigere Faktoren gibt als Maximalleistung jenseits der 10.000 rpm

  • Confused 1
Link to comment
Share on other sites

vor 59 Minuten schrieb theDeuce:

ja mach mal so ein 4 zylinder 500ccm zweitakt motor egig.

Mach mal :rotwerd:

 

Wobei bringt man auch in keine Smallframe , Lammi und PX sind nicht mein Typ:-D

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Nice! Ich werde meinen Zylinder auch bald hochsetzen und bin gespannt was dabei raus kommt. 
    • Servus miteinand Nach rund 20 Jahren Abstinenz will ich meiner PK wieder neues Leben einhauchen.   Da nach reichlicher Recherche der Polini GG wohl nicht mehr „State of the art“ ist und in der heutigen Zeit wohl recht einfach die 20 PS Marke geknackt werden kann, soll dieser in Rente geschickt werden. Die Frage ist allerdings was neu rein soll.   Quattrini, VMC, Falc, ParmaKit oder etwas von Egig? Alles neu für mich.   Ziel: 30 PS, gut NM. Eher Traktor als Drehzahlsau. Kein Resoloch, schöne Durchbeschleunigung. Hier liegt bereits: PK Gehäuse (2-Zug), gespindelt für 54/105 XL2 Deckel Fabbri FB36 Fabbri CNC Korb Egig Nebenwelle mit Kurz 3, extra kurz 4 Vape Sport L&S Franz DRT Klaue NOS PK Hauptwelle NOS PK Gangräder   Das Setup habe ich günstig von einen Spezl abgekauft.   Kurbelwelle TBD Gaser angepasst an den neuen Zylinder (bevorzugt Dellorto da ich mich mit diesen etwas auskenne).   Beim Auspuff lasse ich mich ebenfalls gerne beraten. Den Franz habe ich vor vielen Jahren mal gekauft ohne ein spezielles Setup im Kopf zu haben. 30 PS wird mit diesem wohl sowieso schwer werden. Was ich so gefunden habe macht der maximal 28 PS.   Budget für Zylinder, Vergaser, Kurbelwelle: 1.500€.   Auspuff: Budget offen. Sollte jedoch zeitnah verfügbar sein. Ares fällt somit raus.   Maschinenfuhrpark + technische Geschick sind vorhanden.   Bin sehr auf eure Expertise gespannt und freue mich auf jeglichen Input.   Eintragbar sollte auch möglichst alles sein inkl. Fiat Blinker (sind bereits dran).
    • Gibt es eine Ermäßigung beim Eintritt wenn man nur zur Custom Show und Teilemarkt will ?
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.