Jump to content

Zylinder 250 EGIG Performance


Recommended Posts

Teste gerade einen Prototyp eines erschwinglichen Klopfzähler der bald über 2fast vertrieben wird.

Laut Erbauer arbeitet er identisch zum Honda HRC Klopfzähler 

Hab das Originale Honda Teil auch, aber zum vergleichen bin ich noch nicht gekommen, aktuell hab ich den neuen Zähler auf den Straßenroller und vor allem die Sensibilität ist extrem präzise!

 

Super Teil um Schäden frühzeitig zu erkennen, oder den Motor an seine Leistungsgrenzen zu trimmen ohne  dass er an einen kapitalen Motorschaden verreckt.

 

Preis mit Bosch Sensor ca 300euro

Beim Originalen Honda ist man da mehr als das doppelte los , hinzu kommt dass man nur Spezialkerzem fahren kann

 

 

Mein Motor hat die ersten 1000km runter und ist absolut beschwerdefrei geblieben, auch eine Zylinderinspektion nach 500km war unauffällig. Gottseidank:laugh:

 

20180615_155236.jpg

20180606_170748.jpg

  • Like 6
Link to comment
Share on other sites

 

Sorry, aber das sieht aus als würd da der Hodensack raushängen... (Auspuff)

meine Frau hat’s übrigens bestätigt !-)

Hochachtung vor deiner Leistung und sorry für Offtopic.

 

PS. Bin zu doof das Bild einzufügen

 

 

 

Edited by Alrik
  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

Herrlich kein gesiffe und alles noch immer dicht, der Rotz im Rahmen ist noch von der 2-3 mahligen Inkontinez des Auslasses vom m200 

 

Mittlerweile kann man beruhigt sagen dass alles so ist wie es soll,  auch längere Strecken mit 110-120 km/h macht er ohne weiteres Problemlos mit , da bedenken war mit der Hitzeabfuhr 

20180626_162435.jpg

Edited by egig
  • Like 4
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb konrektor:

Das mit den drei Schrauben am Auslass ist genial. Das da die von Quattrini nicht drauf gekommen sind... werden wir den Motor am Samstag live erleben:-D?

 

War beim DEA auch schon so.Alternative O-Ring ala Parmakit.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb konrektor:

Das mit den drei Schrauben am Auslass ist genial. Das da die von Quattrini nicht drauf gekommen sind... werden wir den Motor am Samstag live erleben:-D?

 

Bist du auch dabei?

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb konrektor:

Das mit den drei Schrauben am Auslass ist genial. Das da die von Quattrini nicht drauf gekommen sind... werden wir den Motor am Samstag live erleben:-D?

Ich fahre damit die Tou, natürlisch;-)

vor 46 Minuten schrieb re904:

 

Und ein gutes Originalgetriebe und eine feine Primär von RMS. :-D

im Testmotor der auch schon 55ps hatte mit kurzen ASS und Proto Auspuff ist sogar ne RMS verbaut:laugh:

 

 

Man brauch nur den Zylinder und  das Pleul , wenn man sich ne Welle bauen will, man muss sich halt jede Mänge Wolfram bereithalten für den schweren Kolben, sonst bekommt man kein 2Takt Motor sondern einen Vibrator für die Frau.

 

Pleul verkaufe ich ohne weiteres einzelln , brauch man ja dann auch als Ersatzteil bei einer großen Instandsetzung

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Motorhead:

gut das mit pleuel und wolframgewichten nervt, ich steh nicht auf polygonverbindungen oder korkkupplungen.

dann eventuell doch lieber einen weiteren m200.....

 

was hat das mit dem Pleul zu tun?

:sigh:

 

Die Welle gibts mit oder ohne Konus wenn du das meinst

 

Die NW und getriebe kann ja jeder verbauen was er will

Link to comment
Share on other sites

Echt mal Erich! Warum nimmst du auch so einen schweren Kolben! Ein GOL Kolben für Zündapp C50 Sport hätts doch auch getan. Der wäre wenigstens auch schön günstig :wacko:

 

  • Like 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Motorhead:

nochmal, ich bin hier nur der doofe kunde und solche details interessieren mich nicht.

geht nicht, weils rumpelt? => ok, also m200.

Wenn der Wuchtfaktor beim m200 auch nicht stimmtt Vibbriert das genauso.

 

Klar ist, man kann es nie jedem Recht machen. 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb Motorhead:

um wuchtfaktoren hab ich mich nie gekümmert, aber auch nie ein problem gehabt.

du behauptest es wird arg vibrieren wenn man nix macht, das is dann natürlich nicht ziel der sache....

 

Das vibbriert auf jeden Fall und je schwärer der Kolben dessdo mehr neigen sie zu vibbrieren und bei den zum Kolben unterdimensionierten Wellen geht das vernünftig nur mit einiges an Schwermetall. 

 

Das macht dann auch den Preisunterschied teilweise aus

Edited by egig
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

20180719_124241.thumb.jpg.b41f292f63151cfc4a5943ac6028a863.jpg

 

Das ist mein Spaßmotor um alles mögliche zu testen und sich am Prüfstand zu entspannen..

 

Steuerzeiten unverändert

egig Race kopf 13,1:1 bei qk 1,05

Kurzer ASS

Dea 42mm Vergaser

Zündung Vmc 24° mit Alu Lüra

Membrane mit Carbon Blättchen

Auspuff BOA "Race" mit langem geraden Krümmer

 

Rot 60-70° Zylinderkopf

Schwarz : 90-100° Zylinderkopf

 

Da ein Kolege die hohe Temperatur vom Prüfraum erwähnt hat, ja es ist sogar sauheiß dort drinnen. Ist ein Baustellenkontainer mit Blechdach :-D ab 12 Uhr Mittags verreckt man fast20180714_162726.thumb.jpg.1a22d3e0966e4d9175f37aa263c9a92e.jpg

 

Edited by egig
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

ich hab da mal ne ernstgemeinte frage.

ist so ein motor im altag noch vernümpftig zu fahren?
bisher bin ich in der vespe noch nichts mit Ü25 gefahren und fand das schon ausreichend
aber manschmal zu drehzahllastig.
und dann kommst du mit deinen kurven von fast 60PS .
 

Link to comment
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb seb.d.:

ich hab da mal ne ernstgemeinte frage.

ist so ein motor im altag noch vernümpftig zu fahren?
bisher bin ich in der vespe noch nichts mit Ü25 gefahren und fand das schon ausreichend
aber manschmal zu drehzahllastig.
und dann kommst du mit deinen kurven von fast 60PS .
 

 

Sowas werde ich nicht und glaub sonst auch keiner im Alltag fahren. Die Motoren die man mit ü50 sieht sind wenn dann zum Rennen fahren oder Pimmervergleichen.

 

Ich fahre mit meinen 250er mit 47 ps auf der Straße und das klappt sehr gut und fährt sich sogar entspannt, mit sehr langem Getriebe.

 

Bei dem Projekt hier geht es mir drum was kann mein Zylinder und nebenbei Teste ich neue Brennräume, Lamellen Anlagen usw

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.