Jump to content

Nur mal schnell ne GSFwa-Frage...


PK-HD

Recommended Posts

3 hours ago, Lambrettaman said:

Was braucht’s dazu? Einfach auf den Scanner legen?

 

Genau das; und danach in Inkscape mit dem Eimer-Werkzeug -nicht mit der Kantenerkennung- weiter bearbeiten.

Inkscape ist wie GIMP ein opensource-Programm, aber eben ein Vektor-basiertes.

 

https://www.youtube.com/watch?v=DlOe0mxlNq0

 

Edited by Weppe
Schobbe
Link to comment
Share on other sites

Wir hatten da mal vor ewiger zeit eine kleine Teigmaschiene für die Konditorei gekauft. Damals ging das alles seriös von statten. Termingerechte lieferung, war alles wie bestellt. Ist halt schon ewig her, keine ahnung wie das heute aussieht. Zur Ersatzteilversorgung kann ich auch nichts sagen weil wir knapp 1 Jahr später die Kette samt inventar verkauft haben. Bis dort hinn lief das teil einwandfrei.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Am 23.7.2022 um 21:33 hat Kosmoped folgendes von sich gegeben:

 

Ich kann kein Impressum finden,bzw. es tut sich nix,wenn ich es unten anklicke...  :blink: 

"Marken" darunter werden aber z.B. angezeigt...  :sneaky: 

 

 

Hat sich glücklicherweise eh erledigt, ein Freund hat mir seinen Generator ausgeliehen. Das Teil ist eh viel geiler, Briggs&Stratton Zweizylinder V-Motor mit 12,5 hp. :thumbsup:

Link to comment
Share on other sites

Dauert für Normalsterbliche immer noch länger. Letzte Bestellung letzte Woche -> 7 Tage. Mittwoch bestellt, nächsten Mittwoch war erst das Paket da. Alles war lieferbar.

Es kam aber auch nach 2 Tagen eine E-Mail mit einer Standardentschuldigung, dass es länger dauert.

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Am Trittbrett zwischen den Beinen.

Sitzend wie Duffy Duck.

 

Familienpizza geht nur als Calzone.

 

Fußbremse fällt weg, es wir mehr auf Sicht gefahren.

 

Aber: Pizzen sind mMn eh nur essbar, wenn sie direkt vom Ofen auf den Teller kommen. Daher fällt Kartontransport eh aus.

 

Wobei kalte Pizza vom Vorabend mit viel Tabasco auch wieder geht, weil eh noch stark (rest)alkoholisiert. :lookaround:

Edited by Scumandy
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 31.7.2022 um 11:22 hat Jordy70 folgendes von sich gegeben:

Hallo Freunde,

 

kurze Frage:

Wie transportiert ihr mit der Vespa (ohne Topcase etc.) die Pizza Eures Lieblings-Italieners nach Hause ? 

Den riesigen Bergsteigerrucksack von der Nanga Parbat-Expedition zweckentfremden und die Pizza im Karton plan (nicht hochkant!) unten in den Rucksack rein. Ne Decke oben drauf stopfen, damit die Pizza einigermaßen warm bleibt.

 

Die Frau per Whatsapp beauftragen, den Backofen vorzuheizen (scheißegal mit Energie sparen) und dann am Hahn ziehen.

 

P.S.

Vespa vorher so massiv wie möglich tunen, speziell wenn die Rückfahrt vom Italiener über Land oder über die Autobahn geht. 

Edited by Dirk Diggler
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Moin,

ich möchte für die Familie einen neuen WLAN Router kaufen, da das vorhandene Teil (O2 Homebox) zum einen ziemlich langsam ist und eine sehr geringe Reichweite hat.

Ich möchte vorerst einen Smart TV und einen PC über LAN anstecken. Es sind mehrere mobile Endgeräte vorhanden, die über WLAN laufen (Handys, Tablets, Alexa). 3 Personen-Haushalt. 70 qm Wohnfläche mit Balkon müssen abgedeckt werden. VDSL Anschluss ist vorhanden. 
 

Kann mir jemand was empfehlen? Was brauche ich und was wäre rausgeschmissenes Geld? Ich steige mittlerweile nicht mehr durch.

 

Danke :cheers:


Edith ruft hinterher: Als Telefon steht hier ein Siemens Gigaset C300A. Das sollte weiterhin funktionieren.

Edited by Elbratte
Link to comment
Share on other sites

Fritzbox ist immer gut. Genaues Modell müsstest du raus finden nach deinen Bedürfnissen. Die 4040 reicht für den Normalfall aus. WLan ggf. Mit einem Fritz Repeater erweitern über Mesh.

Link to comment
Share on other sites

Definitiv Fritzbox!

Funktioniert einfach gut, ist recht einfach auch für Nicht- IT-ler einzurichten. Nimm bloss eine aus dem normalen Fachhandel, keine durch irgendjemanden, z.B. Internetanbieter, gebrandete Box, gibt u.U. später mal Stress mit FW- Updates. Ich selbst nutze die 7590.

Hatte davor 10 Jahre das seinerzeitige Topmodell, hätte ich Heute noch, wenn sie nicht einem Überspannungsschaden zum Opfer gefallen wäre. Gab bis zum Ausfall immer noch FW- Updates, deshalb nehm ich das Spitzenmodell.

Edited by schindol broer
Link to comment
Share on other sites

Fritzbox, definitiv, haben wir auch. Steht im Büro unterste etage und auf jeder weitern je einen Repeater. Bestes Wlan auf 4 etagen, und wir haben hier einen Bunker mit 80er Wänden und doppelten Betonspanndecken samt Eisenbahnschienen in rauen mengen verbaut. Auch draussen bis ca 50m entfernung zum Haus noch ausreichend empfang.

Link to comment
Share on other sites

vor 21 Stunden hat Elbratte folgendes von sich gegeben:

Was brauche ich und was wäre rausgeschmissenes Geld?

Alles von Asus ist rausgeschmissenes Geld. Ich bin auch wieder zur Fritz 7530 gewechselt und bin zufrieden. Gute Wlan abdeckung auf 60qm bei mir. Stabiles Internet und die Kiste wird immer mit aktuellen Firmwareupdates versorgt. 

Link to comment
Share on other sites

Moin,

 

ich benötige nun auch mal das Schwarmwissen und eure Ideen.

 

Problem (ich beschreibe es mal sehr bildhaft): ich arbeite in einer Behinderten-WG und einer "meiner" Bewohner (autistischer Trisomist, stark geistig beeinträchtigt, rudimentäres passives Sprachverständnis) setzt sich beim Kacken immer ganz nach hinten auf die Klobrille, damit er vorne durchgucken und sich gleichzeit beim Pullern zugucken und auch am Pullermann spielen kann.

Ist doof, weil er dadurch auf die Brille kackt und nicht ins Klo. Das wiederum stört ihn sehr (Autist), sodass er dann mit den bloßen Händen die Kacke verschmiert und versucht, sie wegzuwischen. Er holt sich auch Waschlappen aus dem Nachbarbad und wischt damit alles weg, legt sie aber der Ordnung halber wieder zu den sauberen Waschlappen zurück.

 

Folge: ein massives Hygieneproblem und ein während des "Putzens" sehr aufgebrachter Bewohner.

 

Wir möchten nun die Klobrille so umrüsten, dass er nicht mehr ganz nach hinten rutschen kann.

 

Ich hab' schon an alles Mögliche und Unmögliche gedacht: Vollgummireifen (Schubkarre oder so) durchschneiden und von unten verschrauben; Kindertoilettensitz zurechtschneiden, so dass er hinten an den "Höcker" stößt (die sind leider zu klein) und und und...

 

Gut zu reinigen sollte es sein und ggf. auch abnehmbar.

 

Ideen?

Link to comment
Share on other sites

Ok. Danke schon mal für den Tipp mit FRITZ!Box. Also ich habe gelernt, dass man darauf achten muss ob Kabel oder DSL hat.

Unterscheiden sich die verschiedenen Boxen dann nur hinsichtlich zusätzlichen Features/Schnickschnack?

 

Link to comment
Share on other sites

vor 30 Minuten hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Ideen?

 

Die Klobrille vorne etwas ausschneiden / fräsen, dass er bessere Sicht hat?

 

Oder ein Sitzkissen (Kindersitz-Erhöhung o.Ä.) - an der Wand / dem Spühlkasten mit Klett befestigen?

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK