Zum Inhalt springen

Quattrini M232/M244 für Largeframes


Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb MGB_73:

Guten Morgen,

 

Ich möchte beim M244 mit 62/127 SIP Uncle Tom Glocke, VRONE, Viper Box, VAPE Sport, von dem 33er Keihin auf den 30 Dellorto PHBH umbauen, mich würde eine Wurf Bedüsung mit Nadel Vorschlag interesieren.

 

Ich dachte mal an HD148 / ND 52  / X2.

 

VG,

Volker

Volker_M252_38,68PS_40,92Nm_Viper_12° Zünd_Dia_19 Lauf.PNG

Da ich im Winter ähnlichen Motor für meine GL bauen möchte, hab ich da mal paar Werte hier zusammen gefasst …..

IMG_2782.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin, 

 

Ja, so sind die Steuerzeiten.

 

So fahre ich den Motor, und jetzt auch mit der Posch Resing Resi mit Innendämmung.

 

Danke für die Düsentabelle, 145/55/AS264/X2 gefällt mir ganz gut.

 

Hier mal der letzte Lauf mit der NSR Viperbox: 

 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb luigi88:

Hast die Vibs beseitigt? Hab selbige bei meinem 244er Membraner mit Polinibox ...

Konnte/ würde es auf polini box zurückführen. Megadella montiert, läuft ohne vibs.

Hatte auch si28 gegengetestet, wieder polini vibs, dann megadella: weg :whistling:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb PK125XL_AT:

Konnte/ würde es auf polini box zurückführen. Megadella montiert, läuft ohne vibs.

Hatte auch si28 gegengetestet, wieder polini vibs, dann megadella: weg :whistling:

Ok werd ich im Hinterkopf behalten. Wie würdest die Lautstärke der beider puffs vergleichen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.11.2019 um 09:57 schrieb Angeldust:

 

Ja, BBT kommt noch früher bei gleichem Drehmoment und steigt etwas früher aus, daher die BBS.

Läuft mit nem SI24 relativ identisch (kommt minimal später, hält das Band  dafür sogar etwas länger).

War aber zu faul wieder zurück zu rüsten. Evtl. pack ich da im Frühjahr testweise mal einen SI28 drauf.

Kann mir zwar kaum vorstellen das das riesig was bringt, aber man bleibt ja neugierig ;)
Der PHBH ist halt total failsafe und das ist mir für den Winter wichtiger.

Momentan hab ich sogar wieder ein originales PX Polrad mit 2800gr. drauf, damit kann man das Ding noch trödeliger als ne originale PX200 fahren :-D

 

 

 

Passt das 200er-O-Polrad ohne Modifikation? Kein Abdrehen/Spacern etc.?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.10.2018 um 16:24 schrieb freakmoped:

ist in meinem fall etwas mehr rundums fahrzeug, aber 
anonymisierte papiere wo der zyl eingetragen ist 
hilft schon :)

 

Am 4.10.2018 um 16:57 schrieb pv211:

Hätte ich :)

Kann mir bitte jemand sowas zukommen lassen? Wäre super nett. Meine steht beim typisieren und er will Papiere sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey :) ich hab da mal ne Frage!

 

ich habe einen m232 auf 60 Hub mit der Sip Welle auf 244ccm gebaut. Auspuff S&S New Line mit Ysn PHBH 30 und folgender Bedüsung:

 

HD 132, ND 60, Mischrohr AV 262 und Nadel X2 oberster Clip 

 

leider bin ich im teillastbereich 1/4 bis 3/4 Gas immer noch zu fett. 
 

gemeseen mit lambdatool

 

hat von euch einer eine Idee? Kann mir kaum vorstellen dass das normal ist. 
 

 

Bearbeitet von GiannoTutti
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Am 15.7.2023 um 20:54 schrieb GiannoTutti:

Hey :) ich hab da mal ne Frage!

 

ich habe einen m232 auf 60 Hub mit der Sip Welle auf 244ccm gebaut. Auspuff S&S New Line mit Ysn PHBH 30 und folgender Bedüsung:

 

HD 132, ND 60, Mischrohr AV 262 und Nadel X2 oberster Clip 

 

leider bin ich im teillastbereich 1/4 bis 3/4 Gas immer noch zu fett. 
 

gemeseen mit lambdatool

 

hat von euch einer eine Idee? Kann mir kaum vorstellen dass das normal ist. 
 

 

Mit kleiner Nebendüse getestet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So. Endlich ist meine Kiste fertig und der Auspuff da. Wahnsinn wie das Teil geht 😂 ABER ganz so sauber läuft sie noch nicht. Wenn ich sie ankicke ist erstmal alles gut. Fahren tut sie auch soweit gut. Wenn ich dann Anhalte und sie ins standgas fällt Dauer es vielleicht 10-15 Sekunden, dann beginnt sie mit viertakten. What can it be. 
265er Quattrini

Pipedesign daytona

PWK35

mrp membranstutzen mit vforce 

HD158 

ND 45

Nadel CGL

clip 3 von oben

Mikuni Pumpe

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus, gibts für den M232/244 eigentlich Auslassstutzen mit dem Außenmaß vom Quattrini?

Der bei Sip hat ja das Maß vom Malossi und ich müsste beim S&S Newline S+ für Quattrini dann ja mit Blechstreifen arbeiten. Des möcht ich gern vermeiden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Kitano:

Servus, gibts für den M232/244 eigentlich Auslassstutzen mit dem Außenmaß vom Quattrini?

Der bei Sip hat ja das Maß vom Malossi und ich müsste beim S&S Newline S+ für Quattrini dann ja mit Blechstreifen arbeiten. Des möcht ich gern vermeiden.

Es gibt doch von s&s auch den passenden Flansch für MHR und Malossi alt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb Marcelleswallace:

Das System von s+s hab ich bis heut noch nicht verstanden... 

Is halt immer undicht.

Ich bau da nen sip VitonFlansch dran, das is dauerhaft dicht 

Stömmt. Hab bei mir ne dichtschnur aus dirko in den Flansch getüdelt, dann montiert ist so dicht. Werde aber auch auf den sip Flansch gehen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb 500 Miles:

Montagefehler.

Ich würde mal die Größe Messen und irgendwo sonst so n Ring zum Vergleich ordern.

Nicht dass das n Montagsteil war.

 

Ich würde sagen, die Chancen sind fifty fifty. Könnten aber auch nur 50% sein.

Du bist auch son Montagefehler! Wenn ich das so bekomme dann war’s eher ein Herstellerfehler! Ich hab übrigens den Ring vermessen und die Überdeckung gemessen, die hat gepasst. Also war’s nicht mal das.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die Info. Werde gegen Erichs tauschen und damit dem Problem hoffentlich ein Ende setzen
    • Dürfte am Zylinder liegen, habe bisher 2 Stück verbaut und musste beide abdrehen um auf eine passende Quetschkante zu kommen. 
    • gibt es noch mehr (zufriedene?) Newline Fahrer hier außer @Labrat XL und @Tyler Durdens Dame? Gar auf DS?    hier lägen für die Sprint ein BGM, eine 60/110er Sip Welle, ein LML DS Gehäuse und eben besagter Newline S Plus, was ich rein optisch an dem Oldie sehr schön fände, aber auch den BGM nicht um seine wesentlichen Tugenden, des sauberen Gangdurchziehens bringen möchte.  Mir würde evtl noch ein VHST 28 vorschweben weil schön klein und Flachschieber @alfonso als einer der wenigen Menschen mit VHST auf LF Erfahrung, wir müssen nochmal in Ruhe telefonieren  Zieht der BGM sowas noch sauber durch auf 23/65 oder eigentlich lieber noch länger? @Tyler Durdens mit Membran läuft gut mit 23/64, bekommt aber eben auch mehr Futter 
    • schau grad einen freund über die schulter beim vmc 58er verbauen.   mit sip v50 gehäuse, 51 97er welle und 0.3mm fudi qs 2.2mm??? erreichen wollen wir ca 1.2mm, das wird schwierig...    was is denn da falsch? liegts am zylinderkit oder am sip gehäuse? 
    • Hallo hacky. Der ganze Unterboden wurde mit Raptor-Lack, oder dem sogenannten Steinschlag-Lack, lackiert. Das ist nicht das billige schwarze Zeug, das man bei ATU kauft und dann über den rostigen Golf 2 sprüht und hofft, dass man den TÜV besteht. Der Tank wurde nachträglich gekauft, da der alte undicht war. Kostet nicht die Welt, ihn lackieren zu lassen, wenn man möchte. Zu den anderen Teilen: ja, ich kann sie problemlos austauschen, danke für den Tipp. Du musst die Vespa nicht kaufen, wenn sie dir nicht gefällt. Grüße aus Österreich!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information