Jump to content

herm1

Members
  • Posts

    245
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

4,240 profile views

herm1's Achievements

expert

expert (4/12)

29

Reputation

  1. Da wäre ich vorsichtig, Malossi hat irgendwann einmal die Verzahnung umgestellt. Es gibt zB zwei unterschiedliche 24/63, die kann man nicht untereinander tauschen. Das könnte beim 23/64 auch der Fall sein.
  2. https://www.germanscooterforum.de/topic/142794-neue-o-tuning-anleitung/ hier findest du alle Infos für dein Vorhaben
  3. Ich würde sagen im UT strömt am meisten, ist der Kolben ca. 13mm weiter oben sind die Austritte der Überströmer ja noch voll geschlossen. Ist dann noch ein entsprechender Auspuff verbaut, saugt der sogar noch wenn der Kolben Richtung OT geht. Von daher Kolbenhemd zumindest im unteren Bereich erweitern, so wie oben in der Skizze.
  4. Was ist ein Polini MK1? Der alte Guss mit Einringkolben?
  5. Detail vom Auslass den man lt. Beschreibung nicht verändern sollte. (Foto von SIP) Bin schon gespannt ob der innen auch eine spezielle Form hat, zB einen Hügel an der Oberseite im Auslass.
  6. Da werden Erinnerungen an den alten Malossi 133 wach
  7. Schraubstock ist auch mein Mittel und habe damit noch nie den Reifen ruiniert.
  8. Ja die xl2 hat längeres Pleuel, kann man aber mit Fußspacer ausgleichen.
  9. Ich fahre den M252 mit 25/63 u. kurzem Vierten, fährt sich perfekt, auch auf Pässen und zu zweit. Ich möchte das auf keinen Fall kürzer haben. Polinibox, Membran u. 30er VHSH Steuerzeit 177/120
  10. kannst du die Länge des Zylinders von Kodi bis Fudi messen und Oberkante Auslass/ Überströmer ab Kodi. Dann kann man das besser vergleichen.
  11. Wieso nicht einfach die Dekobohrung komplett mit Uhu-Endfest o.ä. verschließen? Sollte doch auch nur mit einer Bohrung (wie Quattrini) gut zu starten sein. Klar, ist ein neuer Zylinder und da möchte man halt alles perfekt haben..
  12. Ich würde nicht runterfräsen, man verliert dadurch angeblich im unteren Drehzahlbereich. Dazu gibt es auch einen Beitrag in den unendlichen Weiten des GSF.
  13. @mrfreeze ist aber ein Quattrini? zumindest steht da M260 im Diagramm.
  14. wenn du mir per PN deine Mailadresse gibst kann ich dir das Tool senden. Es sind zig Kombinationen möglich..
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy