Zum Inhalt springen

Neue Motorgehäuse Pinasco


Phantomias

Empfohlene Beiträge

Das LIMA Lager ist T5, steht im Link.

Interessant wäre m. M. nach:

...

-passt eine (etwas) breitere Welle rein

Bei meinem um 15 mm gespacerter Cosa Motor passt die Seitenbacke nicht mehr. Denn irgentwo muss die Distanz ja hin. Bei den SF lasst man halt bei einem Quattrini Gehäuse den Seitendeckel weg, bei LF eher schwierig bis unverkäuflich für Alltagsroller.

Edit:

Wobei um bspw. 6 mm breiter auch je 3mm mehr Presspassumg bedeuten würden.

Bearbeitet von Rally 221
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gefällt!

 

Wird aber wahrscheinlich, so wie gewohnt von Pinaso, einen sehr selbstbewussten Preis haben ;-)

 

Ich glaube die meisten von uns haben noch zu wenig Informationen um schon Preisspekulationen zu starten. Ist "sehr selbstbewusst" für dich teurer als ein Malossi 200 Gehäuse, oder sind die auch "sehr selbstbewusst"? Oder vergleichst du mit GP One bzw. BSG?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem um 15 mm gespacerter Cosa Motor passt die Seitenbacke nicht mehr. Denn irgentwo muss die Distanz ja hin. Bei den SF lasst man halt bei einem Quattrini Gehäuse den Seitendeckel weg, bei LF eher schwierig bis unverkäuflich für Alltagsroller.

 

Bei der T5 gehts ja auch mit der breiten Welle!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, selbstbweusst meine ich tendenziell teuer, eventuell noch nicht ganz so teuer wie BSG oder GPone, aber das sind ja auch eine ganz anderer liga... vergleiche das Pinasco 62mm Kulu-Lager, oder deren VRX vergaser und zubehör, was ja nicht bedeuted, dass die dinge schlecht sind, hab ja auch einige teile von Pin und bin zufrieden...

 

Ich glaube, die 15mm breiter sollten bei der PX schon passen, eventuell muss man die seitenahubendämmung rausschmeissen... bei mir ist da zwischen motor und seitenbacke schon ein fingerdick luft...

Bearbeitet von tbs
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, selbstbweusst meine ich tendenziell teuer, eventuell noch nicht ganz so teuer wie BSG oder GPone, aber das sind ja auch eine ganz anderer liga... vergleiche das Pinasco 62mm Kulu-Lager, oder deren VRX vergaser und zubehör, was ja nicht bedeuted, dass die dinge schlecht sind, hab ja auch einige teile von Pin und bin zufrieden...

Ich glaube, die 15mm breiter sollten bei der PX schon passen, eventuell muss man die seitenahubendämmung rausschmeissen... bei mir ist da zwischen motor und seitenbacke schon ein fingerdick luft...

Sorry, hab schneller geschrieben als fertig überlegt.

Hab mich gerade daran erinnert, dass mein cosablock zusätzlich um ca 5mm nach rechts gesetzt ist, da die Auslasssteuerung meines Rotax beim Motorenbau an der Motorschraube und Karosse Anstand.

Hab das gerade übereilt geschrieben. Müsste demnach doch event Platz mäßig möglichlich sein, aber knapp.

Sorry für die Verwirrung

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Ich glaube, die 15mm breiter sollten bei der PX schon passen, eventuell muss man die seitenahubendämmung rausschmeissen... bei mir ist da zwischen motor und seitenbacke schon ein fingerdick luft...

 

 

t5 hat auch breite wellenwangen - da muss beim einbau in eine eigentlich baugleiche px nix geändert werden.

 

wenn pinasco es vernünftig macht, haben sie die schwinge wie bei der t5 gemacht, die ist auf einer seite leicht anders, dann bekäme man auch endlich wieder neue silentgummies in der passenden größe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

t5 hat auch breite wellenwangen - da muss beim einbau in eine eigentlich baugleiche px nix geändert werden.

 

wenn pinasco es vernünftig macht, haben sie die schwinge wie bei der t5 gemacht, die ist auf einer seite leicht anders, dann bekäme man auch endlich wieder neue silentgummies in der passenden größe

 

Ja, bei anderem Lüfterrad.

Da wird mMn Platz gespart.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Warum sollte man Geld für teuren Chinaschrott ausgeben wenn der billige Chinaschrott der selbe Schrott ist?   Löchrige GG-Polinis sind auch nicht der Hit, aber vielleicht hat der eine oder andere Laden noch einen 130er D.R. liegen weil den vor 20 Jahren schon keiner mehr wollte.
    • Ich Check das wenn ich die 10k erreicht habe und gebe dir eine Info wie es aussieht.   
    • Einmal ist Kolbendurchmesser und auch den Kobo sollte man auf einlaufspuren cheken   Nach 10000km kann man beruhigt B nehmen, oder auch C    Der Durmesser sollte nicht mehr als 1-2/100 abgenommen haben, der Kolben verschleist aber mehr, eher richtunh 5-7/100 bei 10000km.    Aber ich hab noch nichz so viele zu Gesicht bekommen und vermessen
    • Also mit den Mazzu Smallframe Wellen hatte ich bisher nie Probleme. Das mit dem Kobolager hatte ich allerdings auch mal dies soll aber angeblich nur eine Charge gewesen sein um 2011 oder so. Allerdings sehen die wirklich nicht vertrauenserweckend aus. Ich nehme daher immer welche von Grand Sport die Japanischen oder Wössner. 
    • Ich habe ebenfalls das Kit verbaut, allerdings mit dem neuen Sip DCPC 19 Vergaser und dem Sip Zylinder. Vorteil hier ist, dass der Staubschutz nicht mehr entfernt werden muss und PnP passt.   Ich habe auch die Überströmer angepasst, Auslass etwas in die Breite gezogen, QK auf 1,2mm gebracht und Flöte der Banane nach diversen GSF Anleitungen bearbeitet. Außerdem ist der komische Blechluftfilter direkt runtergeflogen und ein Marchald draufgekommen…   Zu den Problemen und wichtigen Sachen die unbedingt beachtet werden sollten:   1. Vermesst bitte die Mazzuchelli Kurbelwelle… meine hatte direkt 1/10 mm Schlag und war unbrauchbar. Die neue war dann mit 2/100 gut.   2. Nehmt nicht das Kolbenbolzenlager von Mazzuchelli. Ich hatte bereits 3, die sich binnen kurzer Zeit aufgelöst haben und großen Schaden verursachten. Hierzu gibt es auch mehrere Threads darüber, denen es auch so ging. Ich habe hier eins von BGM verbaut.   3. Achtet auf den Kolben, hier sind die Ausgleichsbohrungen teilweise zu tief oder durchgebrochen… dadurch fliegen Gussteile im Kolben rum, welche man da erstmal rausholen muss.   4. bei mir hat der Schwimmerstand von dem neuen Vergaser nicht gepasst. Dadurch hat es unter Vollast die Schwimmerkammer leergesaugt… => zurechtbiegen dann passt es.   5. Choke nacharbeiten. Der hängt manchmal im Vergaser und geht nicht mehr raus.   Jetzt wo alles passt, läuft die Kiste sehr gut und schafft über 100kmh in der Geraden bei top Anzug!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information