Zum Inhalt springen

Neue Motorgehäuse Pinasco


Phantomias

Empfohlene Beiträge

Das LIMA Lager ist T5, steht im Link.

Interessant wäre m. M. nach:

...

-passt eine (etwas) breitere Welle rein

Bei meinem um 15 mm gespacerter Cosa Motor passt die Seitenbacke nicht mehr. Denn irgentwo muss die Distanz ja hin. Bei den SF lasst man halt bei einem Quattrini Gehäuse den Seitendeckel weg, bei LF eher schwierig bis unverkäuflich für Alltagsroller.

Edit:

Wobei um bspw. 6 mm breiter auch je 3mm mehr Presspassumg bedeuten würden.

Bearbeitet von Rally 221
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gefällt!

 

Wird aber wahrscheinlich, so wie gewohnt von Pinaso, einen sehr selbstbewussten Preis haben ;-)

 

Ich glaube die meisten von uns haben noch zu wenig Informationen um schon Preisspekulationen zu starten. Ist "sehr selbstbewusst" für dich teurer als ein Malossi 200 Gehäuse, oder sind die auch "sehr selbstbewusst"? Oder vergleichst du mit GP One bzw. BSG?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem um 15 mm gespacerter Cosa Motor passt die Seitenbacke nicht mehr. Denn irgentwo muss die Distanz ja hin. Bei den SF lasst man halt bei einem Quattrini Gehäuse den Seitendeckel weg, bei LF eher schwierig bis unverkäuflich für Alltagsroller.

 

Bei der T5 gehts ja auch mit der breiten Welle!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, selbstbweusst meine ich tendenziell teuer, eventuell noch nicht ganz so teuer wie BSG oder GPone, aber das sind ja auch eine ganz anderer liga... vergleiche das Pinasco 62mm Kulu-Lager, oder deren VRX vergaser und zubehör, was ja nicht bedeuted, dass die dinge schlecht sind, hab ja auch einige teile von Pin und bin zufrieden...

 

Ich glaube, die 15mm breiter sollten bei der PX schon passen, eventuell muss man die seitenahubendämmung rausschmeissen... bei mir ist da zwischen motor und seitenbacke schon ein fingerdick luft...

Bearbeitet von tbs
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, selbstbweusst meine ich tendenziell teuer, eventuell noch nicht ganz so teuer wie BSG oder GPone, aber das sind ja auch eine ganz anderer liga... vergleiche das Pinasco 62mm Kulu-Lager, oder deren VRX vergaser und zubehör, was ja nicht bedeuted, dass die dinge schlecht sind, hab ja auch einige teile von Pin und bin zufrieden...

Ich glaube, die 15mm breiter sollten bei der PX schon passen, eventuell muss man die seitenahubendämmung rausschmeissen... bei mir ist da zwischen motor und seitenbacke schon ein fingerdick luft...

Sorry, hab schneller geschrieben als fertig überlegt.

Hab mich gerade daran erinnert, dass mein cosablock zusätzlich um ca 5mm nach rechts gesetzt ist, da die Auslasssteuerung meines Rotax beim Motorenbau an der Motorschraube und Karosse Anstand.

Hab das gerade übereilt geschrieben. Müsste demnach doch event Platz mäßig möglichlich sein, aber knapp.

Sorry für die Verwirrung

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Ich glaube, die 15mm breiter sollten bei der PX schon passen, eventuell muss man die seitenahubendämmung rausschmeissen... bei mir ist da zwischen motor und seitenbacke schon ein fingerdick luft...

 

 

t5 hat auch breite wellenwangen - da muss beim einbau in eine eigentlich baugleiche px nix geändert werden.

 

wenn pinasco es vernünftig macht, haben sie die schwinge wie bei der t5 gemacht, die ist auf einer seite leicht anders, dann bekäme man auch endlich wieder neue silentgummies in der passenden größe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

t5 hat auch breite wellenwangen - da muss beim einbau in eine eigentlich baugleiche px nix geändert werden.

 

wenn pinasco es vernünftig macht, haben sie die schwinge wie bei der t5 gemacht, die ist auf einer seite leicht anders, dann bekäme man auch endlich wieder neue silentgummies in der passenden größe

 

Ja, bei anderem Lüfterrad.

Da wird mMn Platz gespart.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verkaufe hier meinen 2005er Piaggio Vespa Roller. Die Vespa ist in einem guten Zustand und technisch in Ordnung. Es ist die letzte version einer klassichen 4 Gang Vespa und verfügt über einige zusätliche Highlights: Getrenntschmierung, Halogenscheinwerfer, neu gestalteter Tacho, eine effektive Scheibenbremse vorne, Elektrostarter. Der Vorbesitzer hat eine wirksame Diebstahlsicherung auch montiert. Der Roller springt sofort an, die Bremsen sind in Ordnung, Elektrik ebenfalls. Natürlich gibt es ein paar Kratzer und Beulen am Lack ,aber ist ja fast 20 Jahre alt. Die Vespa wurde kürzlich durch Stoffis Garage einzelgenehmigt und kann sofort zugelassen werden (normale Einzelgenehmigung ohne 60-Tage regelung). Pickerl (TÜV) würde ebenfalls neu gemacht. Besichtigungen nach Absprache möglich. Lieferung gegen Aufpreis ist auch möglich. Standort: 4690 Schwanenstadt, Österreich Preis : 3200,- MfG
    • Details gerne von mir, Udo Enderle, ACMAVespistico hier im Forum 
    • Was wäre für Dich die Verschleißgrenze des Kolbens und was würdest du bei einem möglichen Tausch für für Maß (A, B, C oder D) empfehlen? Ich weiß, die Frage ist schwammig und Abhängig von vielen anderen Faktoren aber ich stelle sie deshalb, weil nicht jeder die Möglichkeit hat den Zylinder bzw. Kolben auf µm auszumessen.
    • Hallo zusammen, betrifft zwar meine P501 Ape, aber es geht um einen VNB Kondensator   Der noch verbaut, originale gibt langsam den Geist auf. Der neugekaufte ( grünes Kabel) ist aus der Tüte schon defekt.   Habe noch einen VNB Kondensator.   Frage nach Anschluß, rot an Unterbrecher, gelb an Masse?   Unterbrecher sitzt unter der Kappe, Kondensator extern
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information