Jump to content

Malossi 136 MHR Alu - Die neue Legende


Recommended Posts

bals ist es soweit

Sip gibt als LT den 13.11.14 an

 

Zylinder: http://www.sip-scootershop.com/de/products/rennzylinder+malossi+mhr+136_31158290 - 389€

Ansaugstutzen: http://www.sip-scootershop.com/de/products/ansaugstutzen+malossi+136ccm_20163190 - 209€

 

Gesamt dann 598€

 

 

hier das Datenblatt von Malossi

http://storage.malossistore.com/news/pdf_prodotti%5Cnew%20cilindro_vespa_3115829_003.pdf

 

hat wer noch Detailinformationen?

in Neuigkeiten Gerüchteküche meinte jemand das er einen geteilten Auslass hat!?

Nebenauslässe

 

was meint ihr!?

man hat trotzdem das gebastel wenn man einen "vernünftigen" Vergaser montieren möchte... und:

 

Für Liste 529€ bekomm ich einen M1L und da ist alles dabei was man braucht - Passgenauigkeit im Rahmen mal dahingestellt

Für 485€ einen Polini EVO direkt - auch alles dabei was man braucht und sogar schon für Mehrhub ausgerichtet (ASS soll aber Müll sein)

 

 

 

 

"Inhaltsverzeichnis"

 

erste Bilder

http://www.germanscooterforum.de/topic/297838-malossi-136-mhr-alu-die-neue-legende/?p=1067963044

 

 

Scooter Center Datenblatt mit Maßen und etc.

http://www.germanscooterforum.de/topic/297838-malossi-136-mhr-alu-die-neue-legende/?p=1067963884

 

 

Steuerzeiten 51 und 53er Hub

http://www.germanscooterforum.de/topic/297838-malossi-136-mhr-alu-die-neue-legende/?p=1067975466

 

 

weitere Detailinfos

http://www.germanscooterforum.de/topic/297838-malossi-136-mhr-alu-die-neue-legende/?p=1067998239

 

 

Bild MRP ASS mit VForce 4

http://www.germanscooterforum.de/topic/297838-malossi-136-mhr-alu-die-neue-legende/?p=1068001207

 

 

eine Ausgiebiger Test mit Kurven von diversen Anlagen und Einlassarten gibts hier:

http://www.germanscooterforum.de/topic/297838-malossi-136-mhr-alu-die-neue-legende/?p=1068007613

die dazugehörigen Motordaten stehen hier

http://www.germanscooterforum.de/topic/297838-malossi-136-mhr-alu-die-neue-legende/?p=1068007464

 

weitere Kurven:

http://www.germanscooterforum.de/topic/297838-malossi-136-mhr-alu-die-neue-legende/?p=1068008321

 

 

nochmal vermessen mit Schieblehre:

http://www.germanscooterforum.de/topic/297838-malossi-136-mhr-alu-die-neue-legende/?p=1068132018

 

 

Bilder Malossi Anleitung:

http://www.germanscooterforum.de/topic/297838-malossi-136-mhr-alu-die-neue-legende/?p=1068134065

Edited by SMarco
Link to comment
Share on other sites

hmm da kommt Malossi wohl ein paar Jahre zu spät, und bei dem Preisniveau wird die Sachlage noch zusätzlich verschärft.

Preis für Ansaugstutzen ist echt hart, hab für meinen MRB ASS + vForce 4 weniger bezahlt ... :thumbsdown:

 

der link führt zu edelbrock ansaugbrücken....

 

http://storage.malossistore.com/files/montaggio%5C73%205261.pdf

 

post-398-0-88328000-1413843285_thumb.jpg

 

 

ich schalte jetzt mal an der glaskugel von  malossi mhr auf ein anderes programm und warte mal ab was da kommt - sonst findet man sich nachher hier auf seite 117 wieder und der zylinder ist immer noch nicht auf dem markt -

Edited by wheelspin
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

der link führt zu edelbrock ansaugbrücken....

 

http://storage.malossistore.com/files/montaggio%5C73%205261.pdf

 

attachicon.gifmalossi mhr 136 seite 9.JPG

 

 

ich schalte jetzt mal an der glaskugel von  malossi mhr auf ein anderes programm und warte mal ab was da kommt - sonst findet man sich nachher hier auf seite 117 wieder und der zylinder ist immer noch nicht auf dem markt -

 

 

Ich glaub' auch, dass man da mal abwarten könnte. Bei dem großen MHR hätte ich jetzt gesagt: "Super, nach 25 Jahren immer noch im Großen und Ganzen der alte Mist, und das als neu verkauft". In echt war das aber ein richtiger Quantensprung und für mich der Nachweis, dass Malossi 'ne Trickkiste stehen hat in der ganz schön coole Sachen drin sind.

Link to comment
Share on other sites

Der ist wirklich nicht so schlecht

 

Einer von uns hat den mit unbearbeiteten Auslass am Polini 133er der 16Ps hat

 

das ist vollkommen richtig. auf einer K5 (einheitskalsse der ESC) macht der gute 15PS. ISt allerdings kein echter Malossi auspuff, sondern eher mal ein proma mit Malossi drauf und leider auch so richtig ohne dämpfer - also im gegenzug zur Polini Banane echt laut...ohne dämpfer..

Link to comment
Share on other sites

Baugleich mit der Proma Banane oder ein Derivat?

 

du kannst sachen fragen... die äußerliche, optische ähnlichkeit ist verblüffend groß - drücken wir es mal so aus - ähnlich wie bei eiern oder so...also den von den hühnern..die eier..

wobei ich jetzt nicht unbedingt glaube das der herr malossi am anfang der ähnlichkeitskette stand.. so als vermutung.

das tut aber der nummer schon länger nichts mehr..

Edited by wheelspin
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Meinen Kontakt kennen hier, so denke ich, etwas mehr Leute….    deinen Kontakt habe ich damit in keinster Weise damit schlecht reden wollen 
    • V50 hat ein Gewinde in der Schwinge für den Auspuff, PK ein durchgehendes Loch .  Da ist die Position anders, evtl. ein eigenes Halteblech mit versetzten Gewinde basteln. Alternativ eine ETS Nachbau Banane für PK und das Befestigungsloch neu Bohren, könnte funktionieren.
    • Hall,o weiß jemand welcher Pinasco SI28 speziell für die GS/SS gemeint ist? Oder doch besser auf den 26SI-G für die T5 nehmen?
    • Moin, entweder macht dies keiner oder ich kann die Suche nicht bedienen.  Habe eine zerlegte PK 50 gekauft. Beim Zusammenbauen ist mir dann immer wieder aufgefallen, dass die gekauften Ersatzteile  nicht immer an den Motor passten. Bei einem Abgleich der Motorkennung dann die Gewissheit. Es ist ein V50 Motor mit der Nummer V5A2M. Das Ziel, diesen fertig revidierten Motor in die PK zu bauen soll aber erhalten bleiben. Im Vorfeld habe ich schon einmal das Ansaugrohr vom Vergaser nachgebogen damit es durch die Öffnung im Rahmen passt. Nun scheitere ich am Auspuff. Der PK Auspuff passt nicht auf den Motorblock. Der V50 Auspuff passt nicht in den Rahmen. Der Adapter von SIP betrifft nach meiner Lesart den anderen Anwendungsfall... PK Motor auf V50 Auspuff. Scheitert mein Vorhaben nun am Auspuff oder gibt es dort eine Lösung? Was würde mich noch erwarten?    Gruß aus dem Norden 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK