Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 27.09.2024 in allen Bereichen anzeigen

  1. Stammtisch Juchee! Wer oder was ist denn deiner Meinung nach dieser "Staat"? Vielleicht einfach mal einen Blick in den Bundeshaushalt werfen, wofür das Geld so ausgegeben wird.
    5 Punkte
  2. Hier, also im forum, geht es um so viel mehr als nur Vespa und Co.!
    4 Punkte
  3. Sehr geehrter Herr Oelablassschraube, ich habe Ihre Anzeige auf www.tschärmänscuutaforum.de mit großem Interesse gelesen und möchte mich hiermit bewerben. Einen warmen Schrauberplatz kann ich immer gut gebrauchen, denn es machen sich so langsam aufgrund des fortschreitenden Alters rheumatische Beschwerden bemerkbar. Trotzdem bin ich nach wie vor sexuell aktiv und rege, bilde mich dahingehend regelmäßig weiter, spreche die Fäkalsprache fließend (Muttersprachler), bin schraubertechnisch einigermaßen versiert und habe langjährige Erfahrungen mit Vespa Largeframe und Lambretta. Ich bin bereit, mich in Sachen 3.00 weiter zu entwickeln und hatte eine einjährige Beziehung zu einer himmelblauen V50 Spezial mit 75er Polini, von der ich jedoch vor ca. 15 Jahren schuldlos geschieden wurde. Schraubergemeinschaften sind für mich nicht nur theoretische Konstrukte, sondern auch in diesen Punkt verfüge ich über jahrelange Erfahrungen in gemeinsamen Werkstätten mit versierten Tüftlern und Alkoholikern. "rally210er" und "gnurbs" dürften diesbezüglich bekannt sein und können bei Bedarf entsprechende Referenzen zu meiner Person vorlegen, was technisches Knowhow, konsequentes Schrauben, Dönerbudenbesuche und Sauforgien anbelangen. Nachdem ich mir die Mühe des Bewerbungsschreibens gemacht habe, habe ich viel zu spät registriert, dass sich Ihre Anzeige auf die Örtlichkeit Köln-Ehrenfeld bezieht. Das ist insofern etwas schwierig, weil ich am Bodensee wohne. Daher halte ich zwar meine Bewerbung aus Sympathie Ihnen gegenüber aufrecht, kann aber eine etwaige Zusage leider nicht annehmen. Mit freundlichen Grüßen Dirk Diggler Anlage: Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über jahrzehntelangen Bierkonsum und Angabe Anzahl Pornohefte können auf Wunsch nachträglich zur Verfügung gestellt werden.
    4 Punkte
  4. Ganz spontan gabs heute bei dem Sauwetter das erste Mal ein Philly Cheese Sandwich… sorry für die schlechten Bilder aber es war schon stockdunkel
    4 Punkte
  5. Sachen sind da! Schauen Mega aus und Qualität ist auch Top. Aufkleber sind auch gerade in Produktion.
    4 Punkte
  6. Vielleicht … eigentlich …. Jooo mhh….wer kennt’s nicht, die anhaltende Ratlosigkeit wenn die Energie auf nulllevel is… egal - es muss ja auch mal fertig werden. habe ich vielleicht auch nur Angst vor den Kabeln und der Elektrik 🤬…ok machen wir woanders weiter. Auspuff - die pd Anlage heute gestückelt in 3 teile und dann doch noch den hauptständer an seiner rechten lasche die Ohren gekürzt und leider das frisch gepulverte Teil etwas per Spraydose gerettet (ja okay is der Ständer …sieht ja keiner 😂) Jetzt passt das alles ganz sauber - der pipedesign torque hat eine lambdamuffe und sitzt nun so, das man nicht gleich an die alten psp2000 Stunts an den speedbumps erinnert wird wenn man schön einspitzt beim abbremsen 😂 beide Töpfe noch mit auspufflack bedeckt und mich ein weiteres Mal erfolgreich vor den Kabeln gedrückt montiert is nun erstmal der bgm am Start. und weil ich Bock auf kreativ basteln hatte, stand ich kurz mal wieder an der Drehbank und hab einen Adapter für den originalen ansaugbalg gedrechselt ✅ Letzter Streich , anpassen der zylinderhaube - fehlt noch der gummistöppel ums alte Loch zu verschließen… jetzt hoffe ich, das mein chinesenflieger pünktlich kommt, damit ich mit den 14er bremspumpen basteln kann und erneut einen Grund habe keine Elektrik machen zu müssen 😂🤬
    3 Punkte
  7. Die 1950er haben angerufen: Sie wollen ihr Weltbild zurück. Ernsthaft, das Thema ist zu komplex, um es in wenigen Sätzen in einem Schaltrollerforum tiefgreifend abzuhandeln. Gründe? Weil die Menschen dank des besseren Gesundheitssystems immer älter werden (und damit gleichzeitig Gesundheits- und Pensionssystem stärker belasten). Weil für Frauen nicht „Küche, Kirche, Kinder“ das Lebensziel ist. Weil viele lieber 3x im Jahr in den Urlaub fliegen als Kinder in die Welt zu setzen. Ich kenne wirklich niemanden, der/die Kosten als Grund für Kinderlosigkeit nennt. Wohlstand führt zu geringeren Geburtenzahlen. Das war und ist weltweit so
    3 Punkte
  8. Der Staat sind wir alle. Wir alle wollen, dass die Infrastruktur funktioniert (das tut sie entgegen der apokalyptischen Bewertung von Pressesurrogaten und schwachsinnigen Youtubern). Wir alle wollen, dass das Gesundheitssystem funktioniert. Steuern und Abgaben zahlen aber in erster Linie Arbeiter und Angestellte. Hört auf, immer auf den Staat zu schimpfen! Schimpft lieber auf die Steuervermeider. Um zum Thema zurückzukommen: Traurig, dass es MMW nicht mehr gibt. Die wirklichen Gründe wären interessant. In manchen Branchen helfen selbst angemessene Löhne nicht, weil der Markt einfach keine Fachkräfte anbietet. Ausbilden wollen auch viele, nur fehlen die KandidatInnen (sinnerfassendes Lesen und eine gewisse Artikulationsfähigkeit gehören dazu). Demoskopen und gute Personaler weisen seit mindestens 10 Jahren auf das heutige Problem hin. Reagieren wollte halt keiner von den Entscheidungsträgern in der Industrie.
    3 Punkte
  9. Moin moin, manche kennen eventuell mein PX Aufbau Beitrag, welcher erstmal auf Eis gelegt wurde, da ich mich stark in die Smallframes verguckt habe Naja ewig gesucht, nichts gefunden. Aber dafür Motor schon Auf dem Wege den @egig "kennengelernt", wo ich 3 Motoren geordert habe (Einen komplett fertig für einen guten Freund und 2 zerlegte mit ein paar Sonderwünschen) Vorab: Ich habe sone Kiste noch nie gebaut oder sonst was, also bitte seid gnädig zu mir Erstmal hieß es, so schnell wie möglich fertig werden, dass man die letzten Sonnenstrahlen noch genießen kann dieses Jahr und im Winter nochmal alles frisch macht (Lack etc pp) Dann habe ich eine 1980er V50R gefunden für aus meiner Sicht einen guten Preis. Ob das O-Lack ist, kann ich euch nicht sagen, war mir aber auch egal. Aber wenigstens lagen schon die ersten Teile bereit Und das allerwichtigste: # 2 mal EGIG 180 Ich muss dazu sagen, dass ich 2 V50 parallel baue. Vielleicht finden es ja einige spannend
    2 Punkte
  10. Ich würde mich freuen wenns erstmal überhaupt fährt Wir hoffen zwischen 1300-1400PS
    2 Punkte
  11. Weil hier nach den Gesetzen des Internets noch ein Rechtschreibwart o.ä. fehlt: Es heißt „no comment“ bitte! Und keine Ausrede mit „die Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!“.
    2 Punkte
  12. Nette Teileshow. Das zweite Bild irritiert etwas. Nichts davon passt in den aufgebrezelten Japaner
    2 Punkte
  13. "Mal eben" wollte ich vor zwei Jahren auch mal machen als Zwischenprojekt... Ist immer noch nicht fertig
    2 Punkte
  14. und warum überaltert die Gesellschaft? weil es heute nicht mehr möglich ist, dass Person 1 für den Unterhalt sorgt, während Person 2 die Kinder groß zieht. Heute geht Person 1 für die Miete arbeiten und Person 2 sorgt für den Unterhalt. Vollkommen klar, dass man dann nicht 5 Kinder hat, wenn man bereits für Kind 1 keinen Krippenplatz bekommen hat.
    2 Punkte
  15. Wobei natürlich nicht jeder jede Ausgabe für sinnvoll und notwendig hält. Aber was Steuern angeht, ist Deutschland im internationalen Vergleich schon ganz okay. Die Sozialabgaben, sprich die Beiträge zur Kranken-, Renten- und Pflegeversicherung fallen hier allerdings recht hoch aus. Schuld daran ist unsere überalterte Gesellschaft. Ich weiß nicht, wie es heute ist. Aus dem Alter der Berufsfindung bin ich schon lange raus Aber als ich jünger war, wurden Azubis in Handwerksberufen gar nicht mal sooo gut behandelt. Gelernt hat man da vor allem, wie man die Halle fegt, LKWs be- und entlädt, und die Launen der Altgesellen erträgt. Wenn man stattdessen genauso gut vier Jahre an der Uni chillen kann, ist klar, wie die Berufswahl ausfällt. Akademiker gibt's heute eher zu viele.
    2 Punkte
  16. Wollte es niemand lernen oder wollte niemand ausbilden? Das frage ich mich nicht nur in dieser Sparte. Oder gibt es gar zu wenig junge Menschen. Wo diffundieren die alle nach der Schule hin? An die Influenza-Uni? Ich frage mich das wirklich. Wir haben ja von allen zu wenig. Ob App-Programmierer, Versicherungsangestellte, Fachpflegekräfte, Fachfegekräfte,Dachdecker, Bäcker,anne Wursttheke und und und.
    2 Punkte
  17. Wenn die Belegung vom Zündschloss passt dann mal das Schloss zerlegen und reinigen. Wenn dein Rücklicht nur in der Stellung "P" Leuchter, die Belegung vom Zündschloss aber ok ist kann es m.M. nur am Zündschloss liegen. Beim Ferlicht kann entweder die Glühwendel einen Weg habe, ein Stecker hat Oberflächen Rost, der Pfad zum Lichterschalter ist kaputt oder am Lichtschalter selbst. Der Scheinwerfer Kontakt an der Birne könnte auch noch verbogen sein.
    1 Punkt
  18. Danke für den Tip, habe ich mal bestellt, mal schauen, ob ich das Dach von unserem Wohnmobil damit wieder sauber bekomme
    1 Punkt
  19. Moin,im folgenden Läufe mit dem Egig Sepp auf verschiedenen Setups : 1. Motor : Polini 133 mit Malle Kopf , bisschen breiter gefräst nix spannendes Drehschieber auch bischen breiter mit SHB 19:19 ,(Luftfilterkasten ohne Filter ) PK Zündung Stoßdämpfer Versatz ist Pflicht (beim Sepp) Rot : ET 3 Banane (Serien Krümmer) Schwarz : Sepp (0,4Db lauter) TenneSS90-Sepp-Banane_075110 (1).pdf
    1 Punkt
  20. @Han.F hätte ich jetzt gar nicht auf der Liste dafür gehabt....gut zu wissen....vielleicht müsste das noch in seine Überschrift im Dienstleistungstopic.
    1 Punkt
  21. Da du mich so direkt ansprichst und ich gerade zwei Minuten Zeit habe: nein. Eindeutig nein. Begründung: auf keinem deiner KI(tschigen) Bilder erkenne ich eine Smallframe, auf die du ja explizit abhebst. Die T4, die da auf dem 2. Bild hängt würde ja noch mein Interesse erwecken, aber ein (Zitat) "warmer Schrauberplatz in Köln" () ist nicht so meins.
    1 Punkt
  22. Sehr geehrter Herr Diggler, nachdem ich ihre fast ins philosophisch gehende Avancen mehrfach studiert, habe ich ein Bild von Ihnen in meiner Amygdala: Ein, mit Nelke im Gehrock, Pressblechroller fahrender Dandy. Dem die prächtige Wallachrute fleischpeitschenhaft bei 45 Stundenkilometer um die schlanke, dennoch nicht feminine Taille, frequentiert. In diesem Sinne bin ich sehr an einer Nordsüdaxialen Fernbeziehung mit Ihnen interessiert! in freudiger Erwartung Ihrer Antwort, Öl Senior. (aka Altöl)
    1 Punkt
  23. Der Gedanke mit der Spacerplatte mehr Stabilität in's Gehäuse zu bringen gefällt mir auch sehr gut. Hier nen gescheiten Stahl verwenden, das wär's.
    1 Punkt
  24. Ich glaube wirklich, dass das den unterschiedlichen Federlängen in deren Toleranzen geschuldet ist. Ich habe die Dinger an 3 Kisten: 1. MV 150 S.....perfekt. 2. italienische GTR......gerade so mit Ach und Krach sitzt der nicht auf. 3. GL150.....drückts voll durch. Alle 3 mit Originalfedern bzw. zumindest keine verstärkten Federn. Ob die natürlich mal in den letzten 40 Jahren gewechselt hat kann ich nicht sagen. Die neuen BGM Pro Touring sehen klasse aus.....kannte ich noch gar nicht. Wäre glaube ich auch meine erste Wahl jetzt. Allerdings sind die mit 169mm Einbaulänge ja sogar bissl länger als die BGM Pro Competition mit 165mm......müssten ja dann eigentlich noch eher auf Block gehen, wenn die Feder zu lang ist.
    1 Punkt
  25. Frag doch mal beim SCK, die BGM-Bremse ist ja scheinbar noch lieferbar. Vielleicht liegen da noch ein paar Einzelteile in den Schmuckschatullen
    1 Punkt
  26. Warum keine Reso Anlage? Die dreht nicht einfach nur wie eine Banane weiter, sondern entwickelt dabei Durchzug. Hervorragend ist ein Franz, Feuerzauber oder Ares. Bananen sind nur leise, wenn die inneren Querschnitte der Flöte klein sind. Wird eine Banane geräumt, damit ein Zylinder (mit Leistung) kälter läuft, wird eine Banane laut... Genau ab dem Punkt macht ein Reso Auspuff vieles besser. Die genannten Anlagen tauchen immer wieder gebraucht auf. Ich habe auf meinem 136er einen Franz. Und auf meiner O-Lack SS50 mit 50cc (ori PK 50 Zylinder Tuning) eine Banane. Hatte mal zum Testen auf der SS mit 50cc nen Franz. 100% Geiler zu fahren, aber halt optisch für die SS ein NoGo.
    1 Punkt
  27. Das Problem ist, daß die Köpfe meist OHNE Kopfdichtung, dann eine zu hohe Kompression bringen, weit über 13,x:1. Auch nicht angenehm. Kommt halt alles aus einer Zeit, da hat kein Mensch nach QS geschaut und Sprit war noch verbleit... Selbst heute, steht in den Beipackzetteln von Malossi und Co. nur Angaben zur Kompression.... QS wird nicht angesprochen Weiterer Vorteil vom neuen, massiven Malossi Zentralkopf ist die Langgewinde Zündkerze.... Da kann man dann auch mit der Kompression etwas spielen...
    1 Punkt
  28. Candy Lila mit Goldenen Flakes oder so? Ich finde ja, der Lack ist jetzt schon so drüber, dass das eigentlich auch als Customroller durchgeht.
    1 Punkt
  29. Ist falsch auf der Website. Ich habe da eben angerufen. Sie öffnen dienstags nur für extra gebuchte Veranstaltungen. Ich hätte noch eine Idee: Da Pino in der List. Ecke Voßstr./Robertstr. Meiner Meinung nach eine der besten Pizzabäckereien in Hannover. Immer sehr gut gewesen. Roller draußen abstellbar und im Blick, weil über Eck verglast. Ist einfach aber lecker. 🚨 Ich habe dort jetzt pro forma nen Tisch reserviert. 1.10., 1900. Sollte es Bedenken geben, sage ich natürlich wieder ab. Was im Sack is, is im Sack. 🍕
    1 Punkt
  30. Wo gehobelt wird fallen Späne
    1 Punkt
  31. Feines Video.... und das geilste ist, dass wir uns am Parkplatz vor dem schiefen Turm in Pisa getroffen haben und kurz über die MV GT geplaudert haben (so eine ist möchte ich mir auch noch holen )....LG in den Norden!!!!
    1 Punkt
  32. Für alle die es Interesiert ist hier auch noch unser "kleiner" Tourbericht
    1 Punkt
  33. Das schwäbische „bruddaal“ ist nicht wirklich mit dem hochdeutschen „brutal“ vergleichbar. Das hat eine ganz andere Qualität.
    1 Punkt
  34. Moin ich habe es jetzt auch so gemacht! Bin gespannt, ob es hält! 1. mit Bremsenreiniger und Silikonentferner entfettet 2. Drei Schichten aufgetragen, dazwischen 10 Min gewartet. 3. 24 Std. Trocknen. 4. 120, 200, 275 je 20 Minuten und 10 Minuten leichtes abkühlen dazwischen. 5. Dann noch ne knappe Stunde bei 120 grad und dann im Ofen langsam abkühlen lassen (ca. 45min) gefällt mir ganz gut, jetzt muss nur halten!
    1 Punkt
  35. Es wusste ja niemand was ihn da erwartet und das Interesse hier im Forum geht ja eher gegen Null. So gesehen waren schon recht viele Leute dabei. Auf alle Fälle haben die ein unfassbares Wochenende verpasst.
    1 Punkt
  36. ich grad bei (ebay) Kleinanzeigen was verkaufen wollte, es sich aus der Preisdiskussion eine sehr nette Konversation entspann, die darin endete, dass wir ein paar Sachen tauschen statt verkaufen/kaufen. So haben beide Seiten was davon. Darüber hinaus stellte sich heraus, dass die Käuferin aus meiner Heimatstadt kommt, ein paar Strassen weiter gewohnt hat, und wir sogar mehrere gemeinsame Bekannte haben(!), uns aber nie über den Weg gelaufen sind vor 30 Jahren. Total nette Kommunikation mit vielen Erinnerungen. Die Welt ist 1 Dorf.
    1 Punkt
  37. Selbstmord Fundi so im Himmel...
    1 Punkt
  38. 1 Punkt
  39. Meinen Respekt an die Polizei Sachsen.
    1 Punkt
  40. Wie sieht es aus? Gibt's dieses Jahr kein Sommerloch, wo nur doof rumgezickt wird und heiss palavert wird? Alle etwas erwachsener geworden? Gut so, weiter machen!
    1 Punkt
  41. Eins der beiden oder beide? Bei beiden wäre es ja möglich, eine Platte auf die Zylinderdichtfläche zu setzen. Das würde die Gehäuse nochmals verbinden / versteifen. Du könntest auch 187er Crono-Zylinder verwenden, die brauchen das lange Pleul. Aber du verbaust 57mm Hub, oder? Sonst kommen die 350cm³ ja nicht hin.
    1 Punkt
  42. Moin Ich habe aus einer Piaggio Werkstatt auflösung mal nen Reifenabziehapperillo bekommen. Wollte den schon mal verkaufen weil er mir im Weg stand. Ich bin sowas von froh das ich den behalten habe... 10" offen oder geschlossene Felgen,8" Felgen,Alufelgen... kann man damit ganz gut abziehen. Spart sehr viel Zeit. Habe das vorher auch immer im Schraubstock gemacht. So geht's viel leichter. Gruß Marco
    1 Punkt
  43. Ich wurde gebeten, hier ein paar Bilder einzustellen und in das Topic dann im Smallframebereich zu verlinken. Die meisten Umbauten stammen vom Aufbau des Rollers in 2020, den Heckumbau und einige Kleinigkeiten habe ich vergangenen Winter umgesetzt. Dazu wurde der Roller auf einem anderen Rahmen nochmal komplett neu aufgebaut.
    1 Punkt
  44. bist du heute gereizt? entspannt dich mal. hier is mofa, lambretta is drüben. manchmal lesen hier zukünftige piloten mit, die noch das ein oder andere von dir ernst nehmen. verschreck die nicht, ist ja die zukunft.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung