Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 27.04.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. So redet man über uns : Q: How does every joke about Germans start? A: By looking over your shoulder. Q: Why do they bury Germans 20 feet under ground? A: Because deep down inside they're really nice. Q: What's the difference between a German and a shopping trolley? A: A shopping trolley has a mind of its own. Q: Why are there so many tree lined streets and leafy lanes in France? A: Germans like to march in the shade. Q: What's the difference between German striker Miroslav Klose and a puppy? A: A puppy will eventually stop whining. Q: What's the difference between Christianity and National Socialism? A: In Christianity, one guy died for all the others. Q: How do you get rid of aristocratic Germans? A: von by von Q: Why do Germans build such high quality products? A: So they don't have to go around being nice while fixing them. Der Klassiker: after much to and fro, the discussion whether Berlin or Bonn should serve as the capital of the newly reunited country, a compromise was struck: Paris. Abschliessend: a german joke is not a laughing matter... Absolut unschlagbar ist John Cleese in Fawlty Towers ("don't mention ze war"): Er haut, aus Versehen (!), eine Geschmacklosigkeit nach der anderen raus, so wie man das vom englischen Präkariat am Strand kennt, aber der einzige, der dabei (ganz bewusst) schlecht wegkommt ist er selbst und Leute wie er, also nicht die deutschen, sondern genau diese englischen Schmalhorizontler.
    2 Punkte
  2. So, hier mein erster Videoversuch: Start zum Gleichmäßigkeitslauf der Roller 2015 https://youtu.be/Me5gI8D9Wt8
    2 Punkte
  3. .....so wird das wohl gewesen sein!
    2 Punkte
  4. Servus leute ! Also bin gerade vom jockey heimgekommen und alles ist eingetragen !!! Mei o mei freu i mi !! Nochmal ein riesengroßes Danke an Iceranger fürs Gabel leihen die nächsten Bier am Kö gehen auf mich Achja unds anrollern und die Party danach waren a fetzn Gaudi hat mi gfreut ! Also bis spätestens Freitag !!!
    2 Punkte
  5. War das ein prima Wochenende! Unglaublich, was da an Leistung und Speed gezeigt wurde. Da muss man echt 'nen Arsch in der Hose haben, um es so gehen zu lassen! Mit der "untermotorisierten" #96 hat es mein "Kleiner" zumindest auf Platz 2 in der Gleichmäßigkeitswertung gebracht. Ist doch auch ganz nett... Nächstes Jahr sind wir wieder dabei! Bis denn, Sven
    2 Punkte
  6. Bin gestern noch einmal die kleine Staudenrunde gefahren. Zwischen Oberschönefeld und Weiherhof bei ca. 100 km/h . Hinterrad blockiert. Ca. 70 m Bremstspur auf der Gegenfahrbahn zum stehen gekommen. Sollte heute noch zu sehen sein. Kiste wieder angekickt und weiter. Hat noch ein bischen geklappert hat sich aber noch ca. 5 km neutralisiert. Zuhause mal den Zylinderkopf abgeschraubt. Nicht´s. Drehschiber auch voll in Takt. Denke mal Getriebe. Läuft aber noch tadellos. ich denke ich werde mal den Block spalten. Foto´s folgen. Bin selbst gespannt. Und hier noch ein geistreiches gespräch von Samstag zwischen Everell und mir. Everell: Wenn ich in den Puff gehe und bezahle, möchte ich nich fi**** sonder gefi*** werden. Ich : Ich bezahle für nicht´s wofür ich selbst Geld verlangen könnte. Na dann mal eine schöne Woche
    2 Punkte
  7. Moin!!!! Endlich geht das Bremslicht an meiner PX wieder aber Gott hat mich wirklich euf eine echte Probe gestellt. PX sollte noch vor dem Maicorso zum TÜV aber ohne Bremslicht kein TÜV. Also Rücklicht aufgemacht, Birnchen ok aber keine Spannung. Bremspedal ausgebaut, Kabel zusammengehalten, Bremslicht geht. Alles klar! Bremslichtschalter kaputt, also einen neuen bestellt, eingebaut. Bremslicht geht wieder, Bremspedal wieder eingebaut. Bremslicht geht nicht. Bremspedal ausgebaut. Bremslicht geht immer noch nicht... Hinten gemessen. Strom kommt an, Bremslicht geht trotzdem nicht. Aha! Kurzschluß im Scheiß Antikrücklicht. Kurzschluß behoben. Alles geht wieder. Rücklicht wieder zusammengebaut, trete auf die Bremse... Bremslicht bleibt wieder dunkel. Rücklicht aufgeschraubt, Keine Spannung im Rücklicht. Bremspedal wieder raus. Kabel zusammengehalten. Nix Aaaaaaaaaa!!!! Auch noch Kabelbruch! Manchmal braucht man echt gute Nerven. Viel Erfolg Chillhouse!!!!
    2 Punkte
  8. Hallo Zusammen Ich bin immer noch ziemlich fertig, da ich fast persönlich betroffen bin. Mein guter Freund und Arbeitskollege Suman kommt aus Nepal, und seine Frau hat mir Freitag Abend noch geschrieben, und liebe Grüße ausgerichtet...... 24 Stunden später liegt ihre Heimat in Schutt und Asche ! Sumans Frau und seine Familie haben überlebt, und ich stehe mit ihr in Kontakt. Das ist die wundervolle Nachricht für mich, aber ihre Häuser snd zerstört, und das ganze Leben ist aus den Fugen ! Mein Freund Suman fliegt diese Woche nach Nepal um vor Ort zu helfen. Ich werde ihn finanziell unterstützen, und würde mich freuen, wenn ihr vielleicht auch Möglichkeiten seht. Wer mich kennt und mir vertraut, kann mir gerne Geld überweisen, ich werde das dann in die Spendenbox. welche in Bochum aufgestellt wurde, weiterleiten. Bankdaten bzw. Paypal per PM. °°°° EDITH - Spendenkonto ist aktiv - Danke fürs Mitmachen - eure Hilfe ist großartig !!!!!! Daher bitte jetzt alle Spenden, welche wir zur Fortführung des Projektes brauchen an. IBAN: DE39430609674048929302 BIC : GENODEM1GLS Jürgen Sippel - Nepal Direkt °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Suman, welcher einer meiner besten und vertrauenswürdigsten Freunde ist, wird das Geld vor Ort koordinieren und verteilen, bzw. investieren - das hat den Vorteil das nichts in Bürokratie versickert, sondern 100% bei den Menschen ankommt ! Das Dorf aus dem Suman stammt heißt Rossi, und wurde trotz der großen Entfernung zum Epizentrum hart getroffen. Würde mich freuen, wenn ihr diesem wundervollen Volk, welches die Nepalis sind, helft, und sei es auch noch so eine kleine Spende. Vielleicht Dienstag zum Fussballspiel ein bier weniger, und die Euros in ein Land investieren, in dem wundervolle und hilfsbereite Menschen leben. DANKE EUCH P.S. - wenn sich die Situation aktuallisiert, und Suman vor Ort Hilfsorganisationen gecheckt hat, werde ich auch andere Spendenlinks einsetzen ! Das ist jetzt erstmal der akuteste Versuch zu helfen, wenn sich wer beruflich besser damit auskennt, kann er mich gerne kontaktieren !
    1 Punkt
  9. Chillhouse!!!! Ich muss mich gerade mit PHP und SQL rumplagen. Hat hier jemand nen Plan von? Habe mir eine Vespafahrgestellnummerabfrage mit PHP/SQL als Semesterarbeit ausgedacht, Die Dozentin ist ganz entzückt von der idee, ist nämlich früher mal selbst ne 80er PX Vespa gefahren
    1 Punkt
  10. Ich würde den Kopf Dir Testweise günstig entsorgen.
    1 Punkt
  11. Hello,my nane is walter. I have a present for you. Do yov like it?
    1 Punkt
  12. Diese scheint keine deutschen Papiere zu haben aber immerhin ist ein Gutachten zur Erlangung eben solcher dabei. Ob das ggf. reicht, sollte man vorab mit der jeweiligen Zulassungsstelle klären. U.U. reicht denen das nicht und auch nicht nur ein Kaufvertrag. So ein Blabla von wegen "keine Papiere aber ordentlicher Kaufvertrag" steht auch hier gern in den Anzeigen wenn Importe vertickt werden. 4.2 ist happig aber mit 3-3.5 muss man aus meiner Sicht und zu dieser Jahreszeit für eine gute Primavera schon rechnen.
    1 Punkt
  13. Mein Glückwunsch ! Machste jetzt bald innem eigenem Lampenfachgeschäft ? [emoji12]
    1 Punkt
  14. Hi zusammen, der Kicker ist aus 3.4365 AlZnMgCu1,5 und ist auch nicht der Buzzeti-Kicker den es mal in den 90er gab. Er wurde von mir konstruiert und auch gefertigt! Die Verzahnung wurde mittels gefräster Aufnahme drahterodiert. Hat alles ein bisschen gedauert und war nicht gerade einfach, aber das Ergebnis ist perfekt. Hier noch mal Bilder von der Fertigung. beim letzten Bild kommt die gerade die Verzahnung rein. Wenn der Motor zusammen ist, setze ich mal ein paar Bilder rein... Gruß
    1 Punkt
  15. Hallo Leute, es gibt kleine Vortschritte und ich würde mal sagen der Mutant befindet sich auf dem Endspurt. Kabellage steht soweit und es Hupt und Leuchtet, das ganze über Wechselstrom. Der SCK Kabelbaum gibt es so vor, den Gleichstrom den der BGM Spannungsregler liefert wird für den Koso D1 OLED Tacho und die USB Steckdose genutzt. Leider bin ich mir noch nicht im Klaren wie ich ein Zündschloss für geschaltetes Plus am besten und vor allem unauffällig gestalten soll. Da der Tacho Dauerplus für seine Werte etc. braucht aber eben über geschlatetes Plus zum Leben erweckt werden soll, muss in diese Richtung noch ein Geistesblitz kommen oder Ihr gebt mir einen hilfreichen Tip. Die Repro Backengummis, wie soll es auch sein, passen auch mehr als bescheiden. Hat da wer einen Tip was man nehmen könnte. Sie sollten auf jeden fall grau sein, wenn dies aber nicht möglich ist gebe ich mich auch mit schwarz zufrieden So nund heißt es Tacho inkl. Aufnahme basteln und auf die restlichen Teile warten. Ende Mai ist Förderun und da wollte ich eigentlich ein kleines coming out starten So long.....
    1 Punkt
  16. absperren? helm beim fahrzeug lassen? wo sind wir, in GTS-HAUSEN?
    1 Punkt
  17. Am besten schaust Du hier im Verkaufe-Topic,oder schreibst eine Suchanzeige,würde mich wundern,wenn Du hier nicht was Ehrliches und Bezahlbares findest!
    1 Punkt
  18. Oder das andere Hilfsbündnis in Deutschland, mit denen ich viel arbeite. http://www.entwicklung-hilft.de/ Bündnis Entwicklung hilft Spendenkonto 51 51 Bank für Sozialwirtschaft BLZ 370 205 00 IBAN: DE 7137 02050 0000 8100 100 BIC: BFSW DE33 XXX bzw.: http://www.entwicklung-hilft.de/spenden/online-spenden.html
    1 Punkt
  19. mutter reinpunkten und mit einem "wichser" rausziehen oder eine große nuss mit schraube und scheibe als abzieher.
    1 Punkt
  20. das war bevor es um den Erbanteil der bis dahin unbekannten Tante aus Australien ging... @Namensvetter ... also das mit dem Vertrauen meinte ich
    1 Punkt
  21. Danke! Wird am WE nachgebaut.
    1 Punkt
  22. Was ist der Unterschied zwischen einem Polen und einem Arzt? Der Pole weiß was dir fehlt.
    1 Punkt
  23. Das mit dem SI werd ich auch probieren um den Vergleich zu haben. Einzig der Einlass ist dann um 10° voT mehr geöffnet gegenüber einem originalem Gehäuse. Aber fahren werd ich das Ding sicher nicht bei einem Motor mit 20PS oder mehr.... Auch mit 30er Vergaser mit ScootRS werd ich noch abfahren auf dem Prüfstand. Das ist eigentlich der Favorit aber der Ansauger kommt erst.
    1 Punkt
  24. 120 km/ mit px alt tacho is keine belastbare grundlage. bevor ich nen digitacho montiert hatte, dachte ich auch ich bin schnell
    1 Punkt
  25. 1 Punkt
  26. Vorgestern anner Ostsee: Doc Emmet Brown lebt!
    1 Punkt
  27. 1 Punkt
  28. Ich finde die Tomalla ja furchtbar, da bekommste Augenkrebs
    1 Punkt
  29. Die find' ich ziemlich gut... Und die sehr erschreckend... Wenn man also Dr.Sebastian Pflugbeil & dem Atomphysiker Tschetscherow glauben mag sind eigentlich nur noch 2% der radiaktivenMasse im Sakrophag und 98% hats beim Unfall rauschgeschleudert - Und nicht umgekehrt ! Dann wäre eigentlich der Sakokrophag 'ne riesige Geldbeschaffungsanlage
    1 Punkt
  30. So, heute erster Teil Meisterprüfung ohauahauaha
    1 Punkt
  31. Wirklich schade das es der letzte war.... Aber wer springt nicht gerne zu der Mutter aller Milf`s ins Bett !?
    1 Punkt
  32. Schlümpfe sind rot? [emoji41] Siehst eher aus wie Rotkäppchen [emoji23]
    1 Punkt
  33. Ich hab grad ein kleines Video geschickt bekommen ,da is einer mit geschätzt 170 durchs Bild , Hammer ...
    1 Punkt
  34. Wasser hat z.B. eine höhere Dichte als Öl, aber eine niedrigere Viskosität. (Dichte ist der Quotient aus Masse und Volumen) Öl ist leichter als Wasser (es schwimmt oben), aber bedeutend zäher.
    1 Punkt
  35. Mein 14 jahre alt sohn O-tuning V5 special projekt: - 50er Ori-zylinder mit 5 kanalen/ 38,6 mm ori-kolben. - Fudi 2,5 mm 114°/160° VA 23° Einlasszeit: 110-45° Polini kopf. - Hp4 Lüfterrad - 16.16er Vergaser - Polini Banane - Primär DRT 16/68 kopf mit negativ squish: bevor/nachdem 0,95 mm Zylinder mit magerer mauer: weiter: auslass 65% breite. KW unwuncht
    1 Punkt
  36. Hat sich erledigt, ist angekommen. War wohl Urlaubszeit und etwas Zeit gelassen
    1 Punkt
  37. Hallo Leute, zwar etwas verspätet aber dennoch möchten wir (Team DÖF, PSCD1 und T.H.é Racing Pacemaker) uns beim Horni und seinen Helfern für das gelungene Springrace bedanken. Der ganze Ablauf und auch die, leider notwendigen, Safetycar - Phasen gingen Reibungslos vorüber. Weiter so... Das der Mario das mit den Transpondern noch so kurzfristig geregelt bekommen hat, grenzt an ein kleines Wunder *RESPEKT* Natürlich kann man dies oder jenes verbessern oder anders Regeln aber den paar Nörglern, denen was nicht gepasst hat, sei hier eines mal gesagt: Nicht meckern sondern selber besser machen!!! Auch den anderen Teams ein fettes Dankeschön für dieses unvergessliche Wochenende. Das ist mittlerweile Motorsport auf höchstem Niveau. Besonderen Dank an die Jungs von den Vespen Plüsch für die Leihgabe des Vergasers, ohne Euch hätten wir doch glatt den Motor wechseln müssen ;) Und natürlich dem Erich, der das ganze eingefädelt hat... Ach ja und wenn ich schon mal online bin: Hiermit melde ich mein Team `T.H.é Racing Pacemaker´ fürs Springrace 2016 an!!! Und hier noch der Link zu meinem Video-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC-FzcOxvlGwT44o8sIqkAvA Ab und an kommen neue Rennsport Videos dazu.... Gruß Marco
    1 Punkt
  38. Argumentier mal sinnvoll Also es müssen auf dem Prüfstand von 9500 bis 9700 45 PS anliegen, damit der Preis gerechtfertigt wäre deiner Meinung nach?! Also mit der Kurve weiter oben mit 25 PS und 30 Nm UND DEM BAND fahre ich um die meisten Ü40 Setups im Gebirge und in der City Kreise Erst auf der Autobahn oder auf langen Geraden kommt da so ne Kiste dann von hinten an (sofern sie den Reso bei Gegenwind im 4. packt) [emoji41]
    1 Punkt
  39. was ich nicht ganz verstehe ist der Drang, das Zeux da ganz am Anfang gleich anders aufbauen zu "müssen" als es der Herr Quattrini konzipiert hat. Grösserer Gaser vlt noch OK, aber gleich die Einlaßzeit verändern zu "müssen" kapier ich nicht. der MHR zB läuft doch nun auch mit den hohen ÜS Zeiten besser als alle es gedacht haben...
    1 Punkt
  40. jedes jahr das gleiche thema. es regnet nicht! und wenns doch regnet, trink ich 2-10 bier und lass den roller stehen
    1 Punkt
  41. Umso eher würde ich bohren und kleben. Die Standbohrmaschine und ein guter Bohrer sollten das können. Dann ein schöne Gewinde reinschneiden und mit Loctite Dauerfest einen neuen Bolzen eindrehen. Noch von hinten mit dem stumpfen Dreikant und der Bohrmaschine aufpilzen und gut sollte es sein. Für ein paar Euros in die Kaffeekasse macht Dir das bestimmt auch der Metallbauer an der Ecke. Wenn Du eine Berufsschule für Metaller oder Mechatroniker in der Nähe hast, wäre das eine Aktion für alle Bolzen und die Fachlehrkraft ist happy wegen Praxis - nur mal so als Tipp
    1 Punkt
  42. So, dann will ich auch mal mein Winterbastelprojekt zeigen... Ich bin dabei in meine Special ne PK-Gabel einzubauen (bzw bereite derzeit alles vor). Da mir allerdings die originale PK-Bremstrommel an der Special nicht gefällt und ich mir derzeit die Kohle für die Grimeca sparen will, mußte ne andere Lösung her. Naja, deswegen hab ich mich daran gemacht, die Bremstrommel auf V50-Style umzubauen... Erst einmal zur Ausrichtung 0,5mm tiefe Schlitze eingefräßt, dann Aluplättchen angefertigt und eingeklebt (mit GB Weld). Werd die nächsten Tage noch an den Plättchen die Kanten sauber verputzen und nochmal mit Kleber verfugen... Dann noch alles bissl abrunden und Übergänge verschleifen und lackieren.... Acha ja, der Übergang zum Nabendeckel wird auch nochmal etwas anders gemacht...
    1 Punkt
  43. so, grad noch die glaskugel angeknipst... also ich sach' oder besser die glaskugel, das wird laufen und recht mies im leerlauf abstimmbar sein. ggf. geht der motor unterhalb einer bestimmten drehzahl im leerlauf einfach aus. bei höheren drehzahlen spielt der schaden keine große rolle. ich würde es richten lassen. wenn man ne karre komplett aufbaut und eh schon amtlich geld in die hand nimmt, dann sollte man bei 100,- "am Herz" nicht sparen. sone laufkultur kann ja auch mal über den spaß entscheiden den man an einer solchen freizeitbeschäftigung hat. mein silberling für die waagschale..
    1 Punkt
  44. Evtl. erst gebrochen als man ihn in den Container warf? Würde aber einen tollen Tisch abgeben.
    1 Punkt
  45. ganz neue V4.0 Version der Zündgrundplatte, erst vor kurzem persönlich von Philipp überreicht bekommen. Sitzt auch vernünftig im maghousing, bzw. wär mir nix anderes aufgefallen. Das mit der Knete kann ich natürlich ausprobieren, darauf hab ich noch nie geschaut. Distanzen für den Pickup sind ja bei der 4. Version auch mit dabei, gerüstet wär ich also. Bzgl. gelbem Kabel sei evtl. noch gesagt das es sich um eine TV3 mit Batterie handelt. Kann mir auch nicht vorstellen dass es das wäre, probieren kostet aber nix und bin für jeden Tip dankbar.
    1 Punkt
  46. Wurde das "Knie" in der Originalbox in Verwendung mit Aprilia Rüssel raus getrennt?
    1 Punkt
  47. Argh, verdammt! Vergiss #434. Ich hatte nur auf das SIP Logo geschaut. Meine Ergebnisse passen nicht zu SIP HorsePower Dyno alias MicroDyno.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information