Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 28.01.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. Diese Welt ist so ekelhaft und abstoßend geworden, das es einem nur schlecht werden kann. Man hat mir heute Sex mit einer 18jährigen angeboten.... Im Tausch dafür sollte ich bei all meinen Kontakten Werbung für einen Badreiniger machen. Natürlich habe ich abgelehnt, denn ich bin moralisch gefestigt und habe einen starken Willen...Genauso stark wie Axon der flüssige Badreiniger mit spezieller Fettlöseformel Jetzt auch mit Zitronen und Vanilleduft.
    6 Punkte
  2. Ich denke, hier werden recht eindeutig Grenzen überschritten. Vor allem wie passend zum gestrigen Tag. Das Gold, dass jemand annahm, musste erstmal dorthin kommen, oder?Ich halte die Äußerungen jedenfalls für deutlich geschmacklos. Dass irgendjemand auf die Provokation reagieren würde, war ja sicher berechnet. Jetzt bin's halt ich. Und ja, es kommt auf die Lesart an - man kann es so oder anders verstehen (sollen), aber bitte, das muss nicht sein.
    3 Punkte
  3. Moin. Aufbautopic meiner SS90 Ratte. Fragen, Bilder, Anregungen und blabla... Der Zustand soll erhalten bleiben. Technik wird komplett gemacht. Kommt ein dezenter M1 60 mit Nitro 160 rein, der Motor ist schon feddich. Ich hoffe, dass die Karre zum Sommer hin wieder auf der Straße ist... Vielen Dank an Fo0gLy für die adäquate Restauration der SS-Sitzbank. Die Neuseeländische hat mir gar nicht gefallen. So sieht´s schon viel besser aus. Dazu direkt ein paar Fragen - der Zapfen vorne passt nicht in die Löcher. Gibt´s da spezielle Zapfen für die SS oder muss ich das Gewinde runterdrehen? Hinten ist die Bank mit nur einer Schraube befestigt. Ist das orignal? Die Bank sitzt irgendwie komisch, was passt da nicht? Ich werde die Karre jetzt erstmal komplett zerlegen und den Blechzustand begutchten und konservieren. Da bin ich auch für jede Hilfe dankbar... werd das aber sonst auch im O-Lack Topic mal ansprechen. Leider funktioniert der Tacho nicht und ist von innen feucht. Was kann man da machen? Im Lenker haben irgendweleche Viecher gehaust Das Gasrohr ist komplett festgerostet. Hab schon mit WD40 geflutet. Irgendwlche Tipps, wie ich das wieder rausbekomme? Das war´s für´s erste. Ich hoffe, dass es zeitnah weitergeht
    2 Punkte
  4. Ich geh' zu Karneval als Philipp oder Olli und frag dann mal den Ulf. Läuft!
    2 Punkte
  5. Denke auch dass mit dem langen Polini bei 62mm die ÜS nicht aus dem Lot geraten. Schöni bezieht sich wahrscheinlich auf seinen 210er Polini Motor aus dem Sck Blog, der hatte mit 62,5mm 130+ Grad ÜS.
    2 Punkte
  6. In Sachen Maut gibts eigentlich kaum Länder die so billig sind wie die Schweiz (In der Schweiz empfiehlt es sich natürlich einen Tempomat und keinen Zeitdruck zu haben ). Für 33€ ne Jahresflat geht doch klar. Da geht mir eher in Italien, Frankreich und Spanien das Messer in der Tasche auf. Gefühlt darfst da alle paar Kilometer durch ne Abzockstation rollen. Die 33€ bzw. bald 40€ hast Du da ganz fix zusammen. Wenn wir im Mai wieder nach Spanien zum 24h Rennen fahren kostet das in Summe 150-200€ Maut pro Fahrzeug, je nach genauer Strecke. Für ein einziges mal Tiefflug hin und zurück. Dass die Deutschen da wieder mal ne Wissenschaft draus machen müssen, anstatt einfach n Paar Aufkleber gegen Geld zu tauschen, ist ne andere Geschichte...
    2 Punkte
  7. ...weil meine GL auf eigenen Beinen steht und beim 2 Kick gleich angesprungen ist. Und das nach 4 Jahren Schrauberei...
    2 Punkte
  8. 1 Punkt
  9. Hallo GSF-Gemeinde, meine Freundin und ich haben Heute eine spanische Motovespa 150 S gekauft, Bj 1961. Die ist vergleichbar mit der italienischen VNA. Wollten mit diesem Roller eine Gespann aufbauen. Unsere erste Vorstellung ist mit Cozy-Rocket, wenn wir es bekomme mit Dämpfer. Also wenn einer von euch einen Cozy-Beiwagen mit Dämpfer(nicht mit Gummihalter) rumliegen hat dann meldet euch per PM. Wir sind aber auch für andere Lösungen offen, da wir im Gespannbereich neu sind. Eigentlich kenne iwir nichts anderes als Cozy, da dieser nun auch der verbreiteste ist. Interessieren würden uns z.B. auch, wie ein Original Gespann aus der Zeit(1961) aussieht, wenn es das gab. Also alles was ihr an Bilder habt, hier rein! Gruß Rossy + Nini
    1 Punkt
  10. servus, hat das jemand noch auf nem server irgendwo liegen oder würde es mir per mail schicken? klappt leider nicht: http://www.nukes.de/Download/pxreparatur-pdf.zip Gruß Eric
    1 Punkt
  11. Das sieht doch mal gut aus!
    1 Punkt
  12. Neeneenee. Das bekommst du vonner Marucocceninfektion. Auch bekannt als woleicher Schanker.
    1 Punkt
  13. nein, ist nur meine erfahrung.für alle die sich unsicher sind, können erst mal nur mit einer bohrung starten. zweite bohrung erst dann, wenn man das gefühl hat, dass es etwas brinngt. o-zylinder-> 1. bohrung malle / polini -> 1.-2. bohrungen malle langhub fudi -> 2.-3. bohrungen ( kann etwas lauter werden, ist aber immer noch tüf-tauglich :) übrigens, bei verstopften 5t-anlagen ist diese massnahme auch sehr hilfreich, da diese bei der durchlässen in der zweiten trennwand und oberhalb und unterhalb des mittleren diffusors zukoken (konstruktionsbedinngt)
    1 Punkt
  14. Wenn man die Flächen ausrechnet: 6Stk à 8mm sind 300 und das Endrohr hat d=22mm was 380 sind Mit den 2 zusätzlichen 8mm sind es 400 Fläche
    1 Punkt
  15. Deine Meinung zur Schweiz /Schweizer Staatswesen ist eine Sache. Swissis Meinung zum Roller ist die andere Sache. Beides sicher Diskussionsfähig. Das in einen derartigen Zusammenhang zu bringen nur weil Swissi auch Schweizer ist , ist einfach nur hirnrissig, wenn nicht sogar rassistisch. Da hier deine Generalmeinung (die du gerne haben kannst) auf ein Individuum runtergebrochen wird.
    1 Punkt
  16. Hart die Regeln sind, junger Padawan.
    1 Punkt
  17. 668: hat mein opa früher auch gehabt so Ne 50 mit 150 ccm und 35 ps. Fuhr 150 km/h Steht im Polizei Museum
    1 Punkt
  18. Ich hab einen Ziegenverleih ! Schon vergessen ?
    1 Punkt
  19. Hast Du ein Kind? Leg den Motor auf Deinen Unterarm, mit der Hand an der Schwinge festhalten. Mit der anderen Hand die Schraube rein. [emoji106]
    1 Punkt
  20. Sorry aber ich mußte noch nie bei einer PX alt Das Getriebespiel ausdistanzieren . Mag bei einer lusso anders sein . Nichtmal mal bei meinem PX 80 Getriebe mit mindestens 80.000km davon die Hälfte mit 139er Malossi.
    1 Punkt
  21. Ich hatte als die 62,5er damals aufkamen ein paar von den Dingern verbaut,und eigentlich bekommt man dadurch nur nen ziemlich miesen Va und pervers hohe überströmzeiten. Ich hab zwar am Alu Polini damit richtig schön massiv Breitbandige Kurven zustande gebracht,was dort aber auch zum Teil vom Auspuff kam und mit Reso Anlagen Beispielweise wiederum furchtbar war. Mehr als 61 Hub würde ich aus heutiger Sicht nicht mehr verbauen !
    1 Punkt
  22. Kann dem vom Chello nichts hinzufügen, damit ist alles gesagt...!
    1 Punkt
  23. ..und nur wegen einer Vespa soll man sich nun 1 1/2 Stunden diesen kommerziellen "Rosamunde Pilcher Scheiß" anschauen???
    1 Punkt
  24. Es gibt einen lustigen DR-Aufkleber, es ist eine Neuauflage eines originalen alten DR-Aufkleber. Einige kennen ihn bereits. Wer paar davon haben will ... PM an mich!
    1 Punkt
  25. Ich hatte auch den ovalen an meiner 53er und auch wieder dran....
    1 Punkt
  26. Also Raparaturanleitung ....
    1 Punkt
  27. Überstand der Gehäusedichtung an der Zylinderdichtfläche vorsichtig und sauber mit Cutter entfernen. Kolben richtig rum verbauen, also mit geschlossener Seite Richtung Auslass. Unterlegscheibe bzw. bei Getrenntschmierung das Zahnrad unter der Kupplung richtig rum verbauen. etc. etc.
    1 Punkt
  28. übernehme ich: detailfoto: ps: altes setup hier, aber sinko wird sicher ein update liefern! keihin hat er wohl dem mikuni nun vorgezogen
    1 Punkt
  29. Gott hab ich da schon lang nix mehr gemacht;) Teile hab ich alle besorgt das Problem Kopf habe ich mit dem Kauf einer Drehbank erledigt;) Roh material ist auch schon in der Beschaffung... Für den Prüfstand Brutzel ich gerade einen Rahmen zusammen der nur den Motor aufnimmt. Dann wird der Motor im Benzin Betrieb vermessen um es später abgleichen zu können. Es wird nur der Kopf Getauscht auf Methanol/ Nitro umgedüst ggf. aufgebohrt und dann sehen wir was Passiert. Langsam aber sicher geht es weiter :) der Weg war ja das Ziel und wird es auch bleiben es sei denn da kommt Wirklich Richtig was bei rum:) wobei ich das eigentlich nicht erwarte.
    1 Punkt
  30. Wir sollten es wie die Schweizer beim Fondue machen: Das wären dann 2 Peitschenhiebe. Strufe 3 wäre dann: mit Gewichten an den Füßen in den Genfer See
    1 Punkt
  31. Nettes Bild zum Thema Vespa + Rennrad :) http://scotapowarumble.blogspot.de/2015/01/eroica.html?spref=fb (und Titten gibts auf der Seite auch)
    1 Punkt
  32. Ich mag mich noch erinnern, als die neu bei ihm im Laden standen. Ein Farbton ist mir leider nicht bekannt, würde mich aber nicht wundern, wenn das einfach Ral Töne waren. Farbreste in der Lackiererei wären auch denkbar. Will sagen das waren übelste Verkaufslackierungen. Farbton war da sicher nicht bekannt.
    1 Punkt
  33. Das musst du nicht hier erklären. Erklär das doch deinem Finanzamt.
    1 Punkt
  34. hab nächste Woche Urlaub...ich glaub ich grill durch
    1 Punkt
  35. 1724: Ich kann mich nicht entscheiden, soll ich mir lieber eine Vespa oder eine Schwalbe holen?
    1 Punkt
  36. 698: die Roller von der Insel sehen immer noch am besten aus.
    1 Punkt
  37. ... der Igel kann Dir mehr über den Weg erzählen als der Hase
    1 Punkt
  38. Moin, Zum Thema Cosa-Gabel gibt es noch zu sagen, dass die Distanz zwischen unterem Lenkkopflagersitz und oberer Stoßdämpferaufnahme deutlich geringer ist als bei PX oder PK-Gabeln. Dadurch kommt der Ofen vorne nochmal tiefer als bei PX-Gabelumbauten. Man muss dann aber auch die Kaskade bearbeiten, damit es passt. Allerdings gebe ich auch zu Bedenken, dass man den Roller hinten auch so flach wie möglich halten sollte. Ansonsten wird der Steuerrohrwinkel und damit der Nachlauf zu klein. Gruß Helge
    1 Punkt
  39. ja. steht auch schon weiter vorne.
    1 Punkt
  40. geil, K2 und K5 wird ja richtig geil, huber zurück in K2, markus nicht verletzt, manche andere auch sehr motivert K5 sind mehrere meister am start, dazu noch manche schnelle ohne titel, da reichen die bezeichnungen: der alte, der kleine, der dicke ja nicht aus, da musst du froh sein, unter die besten 10 zu fahren. aber hauptsache, es macht spass und am schluss ist kein deutscher vorne
    1 Punkt
  41. Mir hat er nichts nachgelassen Weiß nicht wie die Preise zZ sind, aber er ist halt leider billiger wie in De oder En.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information