-
Posts
1,972 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Stoxnet last won the day on January 12 2016
Stoxnet had the most liked content!
About Stoxnet
- Birthday 10/04/1983
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Wendelstein bei Nürnberg
-
Scooter Club
DRS Franken
Recent Profile Visitors
Stoxnet's Achievements
-
Stoxnet started following Vmc Cp 58 , Urbane Mythen - kurz erklärt. , Rote 07-Kennzeichen and 4 others
-
GS/3 Projekt meine größte Baustelle
Stoxnet replied to Stoxnet's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Okay Merci ich schau mir das die Tage an :) -
GS/3 Projekt meine größte Baustelle
Stoxnet replied to Stoxnet's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Motor zum Probestecken und ggf. auch erwerben hab ich schon aufgetrieben;) Wo liegen 125er Lusso Motoren Preislich? Also wie am Markt einfach abgeschnitten und raus damit. -
GS/3 Projekt meine größte Baustelle
Stoxnet replied to Stoxnet's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja das hab ich in all den Jahren auch herausgefunden Einen kurzen Augenblick habe ich darüber auch schon nachgedacht... -
GS/3 Projekt meine größte Baustelle
Stoxnet replied to Stoxnet's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Naja wollte jetzt nicht schneiden am Blech :/ Und anpassen bei der O-Lack Backe begrenzt sich auch auf Massieren;) ASS wäre dann Eigenbau und vermutlich etwas verwinkelt aber nicht unmöglich. Bin neu in der LF/WF Welt und hab etwas sorgen das mich der 26er Si mehr nervt als nutzt. Hätte ich aber schon besorgt Bin schon genervt das ich die Löcher für den Rahmen gebohrt hatte :/ -
GS/3 Projekt meine größte Baustelle
Stoxnet replied to Stoxnet's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Mh wenn ich so weiter Baue, bin ich bis zur Rente durch damit... Aber ich bin wieder mal etwas dran. Teile hab ich immer wieder mal gekauft vieles brauch ich schon nicht mehr... wie das immer so is. Motor habe ich nochmal versetzten müssen. da ich keine Chance gesehen habe irgendwie Zylinder und Vergaser unterzubringen. Habe ihn jetzt um 18mm versetzt und die Felge umgedreht, gefällt mir nicht aber wird sich wohl nicht vermeiden lassen. Zum TÜV steck ich wohl lieber ne Radkappe drüber;) Das Gute ist so wie es jetzt ist kann der Dämpfer voll Eintauchen und am Zylinderkopf muss nur wenig weg. Dafür steht er an der Backe an. Werde die Backe da nochmal etwas weiten dann geht das hoffentlich aus. Hab den Ständer aber nun doch nochmal verlängert und den Hintern leicht angehoben. Es war einfach zu eng auf Original höhe, glaub jetzt muss ich wirklich bald mal ernst machen am Motor. Hat jemand Bilder ob bzw. Wie ein 30er Dello unter Haube platziert werden kann? Ich bin noch unentschlossen bzg. Vergaser und will mir das noch anschauen. Der Motor könnte dann auch wieder etwas zurück wobei mir die Idee fehlt wie ich dann das Rad wieder in Spur bringen kann. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Stoxnet replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich bin am verzweifeln, mein 177er Motor is ne Ölpumpe…. Motor ist jetzt das vierte Mal offen weil ich dachte das der Gummi Siri den ich fälschlicherweise aus Verzweiflung in ein Gehäuse ohne rille gesteckt habe geflogen is. Kurbelgehäuse stand richtig voll Öl, Motor abgedrückt i.O. vor der Probefahrt. Nach 2-3 km rauchen und Öl aus allen ritzen. Wenn ich jetzt abdrücke habe ich druckverlust ins Getriebe. Dichtung war auch immer aufgelegen und keine „Dirko macht das schon“ Montage. Bei der Demontage habe ich gesehen das die KW auseinander wandert. Kacke aber ich kann mir nicht erklären das die Ölerei daher kommt. Neue Welle muss ich mich erst kümmern, was könnte ich übersehen haben? Wo kann ich noch schauen? Ölpumpenrad is von der 200er rein gekommen sollte aber doch zu allen anderen Teilen passen oder? Anbei Bilder, Kuluseite hab ich schon grob gereinigt;) Bitte um Ratschläge, und ja richtiger Siri kommt rein dafür muss ich aber noch rausfinden warum der nicht so will wie ich;) -
Nee nicht wirklich hab nix passendes gefunden. So viel kann es aber ja nicht sein das Lager hätte ja sonst auch irgendwie klemmen müssen.
-
Hab ich mir schön öfter anhören müssen aber es hilft ja auch nix es zu verschweigen in meiner Ausbildung vor 20 Jahren haben wir das immer so gemacht und ich hab das nie geändert obwohl ich es auch besser wissen sollte. Ich habe da so nen ganz feinen Tellerschleifer im Fundus da geht das schleifen eigentlich echt gut. Was mich Stutzig macht das die "Welle" im Ring immer an der gleichen stelle entsteht. egal wie ich klopfe. Ich habe sogar schnell ein Teil gedreht um ihn plan einzuziehen. Auch dann geht er immer auf ca. 1 Uhr als erstes an. Vielleicht auch schwer zu erklären, drum nochmal besser versucht. Der ring ist gekürzt und das auch gleichmäßig. Wenn ich den jetzt vorne bündig setze hat der Ring eine Welle auf ca. 1 Uhr Richtung Lager, wenn ich da mit der Lehrer rein geh habe ich an der Stelle ca. 2/10 und am Rest so gute 7-8/10 und das wollte ich so auch nicht lassen:/ Vermutlich denk ich aber auch einfach zu viel drüber nach...
-
Da das hier ja Ultimativ ist mal ne Frage. Ich hab bislang noch immer Metall ringe verbaut. Mir is auch Klar mit Rille und ohne. Darauf habe ich immer geachtet und nie war was. Jetzt habe ich mir einen 125er Motor aus ner Post PX aufgebaut. Sitz ohne Rille aber Vollgummi drin, war vermutlich schon offen der block. Hab dann natürlich wie immer Metall eingebaut... 1. stand am Lager an, okay du Depp dachte ich mir und hab den zweiten gekürzt 2. Ring gekürzt streift an einer stelle, komisch irgendwie der Ring krumm ggf. dumm getroffen trotz Werkzeug.. 3. Ring gekürzt Selbes Fehlerbild an genau der gleichen stelle 4. Ring gekürzt Selbes Fehlerbild an genau der gleichen stelle Dann waren die Ringe aus... hab dann noch einen Vollgummi (brau) gefunden und diesen mit viel Liebe rein Massiert. geht echt streng und mir kommt es so vor als sei da der sitz zu eng. Ich hab den Block dann zusammengesteckt, heute nacht hat sich dann das gewissen gemeldet was machen ob das hält? Vorher hat es auch gehalten und wurde eigentlich nur wegen Umbau erneuert. Ich habe den Ring mit curlil t eingesetzt wie ich das eigentlich immer mache. Was meint ihr nochmal wechseln aber wie?
-
Stoxnet started following Gone but still in our hearts
-
Stoxnet started following Stage6 100ccm FL von einem Moped auf einen SF Gehäuse and Luk 112ccm motor aus Reste teilen
-
leider nicht ganz meine Preisklasse
-
Tach zusammen, hat einer ne Idee für ein KSS der nicht Frieren kann? Kumpel von mir kippt Glysantin rein. Is ja gesundheitlich nicht so der Bringer und es Klebt wie Sau. Irgendwie schwirrt mit im Kopf rum ich könnte doch auch ein Öl rein kippen? Was wäre da ggf. Passend? Ich benötige nicht viel, die Fräse ist klein und wird nicht so oft benutzt. Kann aber mit Pech mal unter 0° sein. Bislang kommt es bei bedarf halt aus der dose aber wenn schon ne Pumpe da is würde ich diese gern nutzen. Frostwächter wäre auch ne Option, jedoch benutze ich die so selten dann kippt mir bestimmt ständig die brühe um :/ Freu mich auf Anregungen.
-
Wo es geht klemme ich ein dicken Kupferklotz dran der nimmt alles auf und man kann so auch mal ein Loch zu machen. Wenn nichts durch ist kann man auch mit Wasser Kühlen, ich mache mir dazu immer aus Mehl und Wasser eine Paste die ich da auftrage. Langt aber nur für einen Punkt! Mein Anspruch war aber nie keinen Lackschade zu bekommen sondern den entstehenden Schaden so klein wie möglich zu halten.
-
https://www.vevor.de/diesel-heizung-c_10321/vevor-12v-8kw-diesel-standheizung-luftheizung-lcd-schalldaempfer-lkw-pkw-heizung-p_010454173881 69,99€ für die 8KW Variante. Hab ich mir nun auch mal bestellt ggf. baucht ja noch wer was. Gilt meine ich nur Heute!
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Stoxnet replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Denk so werd ich das machen, is ja so echt Quatsch wenn das nicht 100% in die Falsche Richtunge gehen würde... eigentlich Schade zu dem Preis:/ -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Stoxnet replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Brauch mal eure Hilfe, entweder is das Teil total bescheuert, falsch oder ich bin zu doof. Ich habe diesen Gummi zum Vergaser bestellt PHBH 30 auf Malossi Gehäuse mit Malossi ASS. Aber das passt vorne und hinten nicht. Hat wer ne Ahnung wie das soll? das Ding is auch so eng das geht da doch nie drauf am rahmen?