Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hoffentlich ist der Kolben besser als bei den alten

Von den Fotos her sieht er genauso aus, wie bei dem aktuellen Polini.

Polini geht derzeit aber tierisch ab, kann kaum fassen, das die noch soviel Innovation und Know How für in die alten Zweitakt Motorkonzepte stecken.

Geschrieben

Von den Fotos her sieht er genauso aus, wie bei dem aktuellen Polini.

Polini geht derzeit aber tierisch ab, kann kaum fassen, das die noch soviel Innovation und Know How für in die alten Zweitakt Motorkonzepte stecken.

Stimmt aber wie Gravedigger schon geschrieben hat macht das Teil nen Geilen Polossi ohne Viel Arbeit.

Naja hab grade den Graugussklumpen fertig verbaut und hält ja auch.

Geschrieben

Jetzt weiß ich endlich, was ich aus dem 200ter Gehäuse mache, dass noch hier liegt.

Aber erst einmal abwarten, wann das Teil verfügbar ist und wie's dann wirklich ausschaut.

  • Like 1
Geschrieben

Ich find das ja auch ziemlich geil, dass man das noch erleben darf.

Sucht grad wer einen Polini GG mit 2 Ringkolben und Malossi ohne Kolben :wacko::laugh:

Geschrieben

mach du erst mal irgendeinen deiner motoren ferig bevor du hier wieder rumspinnst und dir was neues zulegst.

du bist ja fast so schlimm wie der undi :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Vor allem mit ein und demselben Kolben Polini Trecker od. Malossi Drehorgel. :wacko:

Quasi das Stecksystem in 10 Minuten!

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

mach du erst mal irgendeinen deiner motoren ferig bevor du hier wieder rumspinnst und dir was neues zulegst.

du bist ja fast so schlimm wie der undi :wacko:

Ich hab zumindest immer mind. einen Roller, der fährt. Das soll nicht bei allen Leuten so sein. :laugh:

Ich werd mich aber mal drum kümmern, dass dieses blaue Dingsbums mal von a nach b kommt.

Geschrieben

ich ja auch!

die kiste steht halt am arsch der welt und das fahren nimmt eh zeit in anspruch die ich nicht habe.

geh jetzt mal ebend zur entspannung einen motor zusammen schrauben

Geschrieben (bearbeitet)

Vor allem mit ein und demselben Kolben Polini Trecker od. Malossi Drehorgel. :wacko:

Quasi das Stecksystem in 10 Minuten!

mit DEM kolben bzw. mit diesen ringen glaub ich nicht an drehorgel.

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

Bin schon sehr gespannt.

Aber dann hätten sie dem guten Stück doch auch wenigstens nen neuen besseren Kolben spendieren können, und die Überströmer noch a biserl vergrössern, zwecks mehr Querschnitt.

Aber egal, Hauptsache erst einmal den großen Polinski in Alu :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nach ca. 700 schönen Kilometern Wochenende in der Südeifel mit dem Zylinder,  Falks Curly und geradem Ansauger... Zum vorher gefrästen M200 mit 43,xx PS, fehlen zwar ein paar, sowie  leicht Band, aber das Ganze läuft dafür total harmonisch und deutlich stressfreier. Den insgesamt wesentlich kühleren Motor kann ich nur bestätigen, unverändert mit Overrev und Luftnummer. War ganz am Anfang kurz auf der Rolle, da war untenrum noch nichts sauber und mit der Ausgangsbedüsung alles zu fett. Verlauf und Leistung deckte sich aber soweit mit den Kurven vom @Das O Danke hier mal an @egig für die stets völlig unkomplizierte Kommunikation und schnelle Reaktion auf alles Mögliche Aktuell: ~127/184, 58 Hub Overrev-Welle, QS 1,2mm Dello VHSB34 LD , HD 188, ND 120, B35, DQ266, K57 2. Clip. Werde demnächst mal etwas mit Steuerzeiten spielen und ggf. ein wenig am Auslass beigehen, dann gibt's auch Kurven.                          
    • Ich packs mal hier rein, ggfls. noch ins Technik Topic. Bemerkt habe ich während der Fahrt nicht viel, ausser bei einer der letzten Fahrten Hitzefading bei mehreren Km Vollast. Hab den MMW Kammerdämpfer im Verdacht, Fox Dämpfer liegt bereit. Kolben sieht ok aus, im Kopf in der QK Detonationen und der Abbrand im Brennraum sieht komisch aus (zum Auslass hin verrusst). Zündung verstellt?
    • Vespa PX 80 Lusso Motor mit stillgelegter Getrenntschmierung, Originalzustand, Bj 1989, 16.000km, aus deutschem Fahrzeug zur Überholung. Die Gänge schalten alle flüssig durch, die Kupplung trennt. Gehäuse wurde vom Vorbesitzer gestrahlt und vermutlich auch bereits revidiert,daher optisch wie neu. Dreht frei, hat einen Zündfunken und springt mit frischem Sprit auch an. Der Motor wird dennoch zur Überholung verkauft. Keine Gewähr auf einwandfreie Lauffähigkeit Dichtungen, Simmerringe, Vergaser Reinigung sollte gemacht werden, Motor liegt seit einem Jahr im Regal ausgebaut. Inklusive Bremstrommel, Kickstarter,Vergaser, Luftfilter und SIP Road XL Auspuff. Video wie er anspringt und tuckert kann gerne zugesendet werden. Preisvorstellung: 450€ inklusive der genannten Teile Bevorzugt Abholung im Raum Aschaffenburg Versand gegen Kostenerstattung möglich. Privatverkauf-keine Gewährleistung, Garantie oder Rücknahme
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung