Zum Inhalt springen

was sie schon immer über mumien wissen wollten!


amazombi

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...

Ich habe die Erfahrung mit Zinkspray gemacht, dass nicht jedes hinhaut.

Ich glaube das von Nordwest hat geschützt. Meine andere Plörre nicht.

Zink-Alu hat auch eher nicht geschützt.

Vor der Temperatur hätte ich da die wenigste Angst - es kann halt sein, dass das Zeug schon kalt versagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hat hier wer schon irgendwo vernickeln oder verchromen lassen und kann eine Firma empfehlen?

Danke.

Fa. Schnabel in Markgröningen macht Top Arbeit.

Aber Ich kenne Niemand, der (gelaufene) Auspuffanlagen in seine Bäder hängt.

Die Gefahr von weiteren Müll durch verschmutzte Bäder ist sehr groß.

 

Im übrigen habe ich jetzt zwei Anlagen gewickelt. Sieht rattig aus.....das war´s!

Ist nicht wirklich leiser und beim schrauben juckt es und kratzt. :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es nen Richtwert wo sich am meisten Schalldämmung rausholen lässt? Sorich welecher bereich sich zu wickeln lohnt?

Ich würde gern den sichtbaren bereich, sprich den belly frei lassen und nur den krümmer bis zum konus und dann vom gegenkonus bis einschließlich enddämpfer wickeln. Bringt das was oder ist der belly das wichtigste und ich kann mir den Aufwand sparen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was sagt der Herr im Kittel dazu wenn man keinerlei Bezeichnung vom Puff lesen kann?

Irgendwas muss der TÜV ja eintragen ;-) Ob das jetzt ne BSAU-Nummer oder sonstwas ist ist ja Latte.

Ich führe für solche Fälle immer die Plakete meines eingtragenen "Polini Evolution" im Werkzeugfach mit.

 

Is ja auch total doof, dass das nicht hält (original geklebt) - habs schon auf diversen Anlagen versucht, fällt leider immer ab :whistling::-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir steht nur was von geänderter Auspuffanlage drin. Aber Nummer oder so naja...

 

edit: Am Vergaser haben sie sich auch verschrieben da sollte 35 stehen nicht 25  :rotwerd:

Bearbeitet von Stoxnet
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Wenn das "normaler" Auspufflack ist wird er dir unter der Bandage weggammeln! Da kann er noch so hitzebeständig sein!

Vorher verchromen dann gammelt da auch nichts drunter! Alles andere kannst du benutzen!

Bearbeitet von Laser
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi, Im Shop finde ich den nicht. Wo muss ich den den da Suchen ? LG Tom
    • Es geht um Flüchtende. Die Frage ist, ob sie sich selbst entschieden hat oder ob entschieden wurde wo es hingeht.
    • Wenn letztes Jahr schwarze Schädlinge drauf waren, dann tippe ich eher auf einen Lausbefall wodurch sich die Blätter gekräuselt haben. Die Pflaume gilt als Wirtspflanze für die kleine - grüne und große - schwarze Blattlaus. Mit Mai - Juni verlassen die Läuse die Wirtspflanze und kehren erst zu Eiablage im Herbst wieder zurück. Die eingerollten und verkrüppelten Blätter bleiben.   Bei der Kräuselkrankheit wären stärkere Blattauswucherungen und Verfärbungen gegeben, die kann ich aber anhand der Fotos nicht erkennen.  Auch ein Milbenbefall könnte die Ursache sein (ist in der Regel mit bloßem Auge relativ schwer zu erkennen)   Grundsätzlich gilt bei Obstbäumen, dass bei bakteriellen, virologischen Erkrankungen bzw. Pilzbefall die geschädigten Triebe großzügig entfernt werden, um eine weitere Verbreitung möglichst zu unterbinden (starker Rückschnitt)  bis ins gesunde Holz.  Virologische und bakterielle Erkrankungen sind in der Regel nicht wirklich bzw. nur schwer bekämpfbar. Hier kann meist nur präventiv, durch Stärkung der Pflanzenvitalität vorgebeugt werden.   Bei Schädlingsbefall hilft meist nur ein Insektizid oder die Auseinandersetzung mit Nützlingskulturen bzw. die gerne mal ins Spiel gebrachten "Hausmitteln".   Es ist heuer leider aufgrund des relativ feuchten Frühjahrs,  verstärkt mit Schädlingsbefall bzw. Erkrankungen an Gehölzen zu rechnen.  
    • Der ist von einem Italiener, der macht diverse Carbonteile für die Vespa Hatte den mal auf Instagram gefunden (Carbon_italy)   Gibts aber auch aus normalen Plastik bei SIP etc.   Ich hab da noch keinen direkten Vergleich gefahren mit und ohne Lufthutze, daher kann ich es dir nicht sagen.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information