Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

Bei deinem Halbeinfahrtnachbarn hilft vielleicht ein klärendes freundliches aber bestimmtes Gespräch.

 

Und Licht am Tag ist m.E. auch noch Einäugig sinnvoll. Und bei meinen Fahrzeugen wechsel ich die Beleuchtung auch unterwegs wenn ichs seh. Reservebirnen sind immer im Wagen, ausreichend.

Aber ich fahr auch ne alten VW, da geht das auch ruckzuck am Bordstein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

H4 oder H7 Markenware liegt zwischen 10 und 15€ pro Stück.....

 

letztens gabs beim Import/Exportfuzzi Lampensets mit 2 Scheinwerferbirnen ....4 kleinen Birnen und Sicherungen zu knapp 3.-€

 

über die Qualität brauchen wir wohl nicht weiter spekulieren......

 

Rita 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nee.... das kommt daher, daß die Idioten den ganzen Tag mit eingeschalteten Scheinwerfern rumfahren....da sind die Birnen halt wesentlich früher "aufgebraucht"

 

 

bei meinem Combo war die erste Scheinwerferbirne erst nach knapp 5 Jahren fällig.... die andere ca 3 Wochen später...

Eingeschaltetes Licht heißt mehr Sicherheit. Gewaschene Autos übrigens auch, weil die durch Lichtreflexionen eher auffallen, man sie also besser sieht.

Ich würde eher die Person einen Idioten schimpfen, die bei grauem Scheißwetter ohne Licht fährt, weil is' ja Tag, da brauch' ich kein Licht.

 

Übrigens hätte ich gern mal die Lichtausbeute deiner 5 Jahre alten Funzel im Vergleich zu einer neuen gesehen. Nicht kaputt heißt nicht automatisch, dass man nicht trotzdem mal tauschen könnte.

 

Und heute is' Kacke, weil's halt ein stinknormaler Arbeitstag ist, genau wie auch alle Feiertage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

H4 oder H7 Markenware liegt zwischen 10 und 15€ pro Stück.....

letztens gabs beim Import/Exportfuzzi Lampensets mit 2 Scheinwerferbirnen ....4 kleinen Birnen und Sicherungen zu knapp 3.-€

über die Qualität brauchen wir wohl nicht weiter spekulieren......

Rita

Die teuren Birnen verrecken in etwa genauso schnell wie die billigen, hab da von superbillig bis zu 50€ fürs Paar ausprobiert. Und warum heutzutage eine Halogenlampe roundabout 10 Öcken kostet ist der Witz schlechthin. Bin jetzt vorne rechts wechseln....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die teuren Birnen verrecken in etwa genauso schnell wie die billigen, hab da von superbillig bis zu 50€ fürs Paar ausprobiert. Und warum heutzutage eine Halogenlampe roundabout 10 Öcken kostet ist der Witz schlechthin. Bin jetzt vorne rechts wechseln....

dann wechsel vorne links auch gleich mit. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Gaeskits Lars, tue Dir aber auf jeden Fall selbst einen Gefallen und kaufe Dir masshaltige Düsen, wenn noch nicht geschehen. Hab ich jetzt, nach mehrmaligem Haare raufen und nicht verstehen, wieso meine Düsen nicht passen, gemacht. Die Polini sind ziemlich genau eine Nummer zu klein, was gut ist, weil konsistent. Die BGM sind auch alle gut, teilweise genau, wenn ein Ausreißer, dann nicht maximal eine Düsengröße.    Dellorto...ohje...krassestes Beispiel war ne 135er Düse, die gemessen ne 147er ist. KMT hatte ich mir gekauft, weil nur gutes gehört. Die KMT streuen etwas weniger wie Dellorto, aber im Schnitt trotzdem 4-5-6 Nummern nach oben. Wenn Du ein Set hast, passen die im Set von größer und kleiner schon, aber ne 100er Düse ist halt ne 106er, wenn Du Pech hast. Und für mich überraschend -> Auf einem Level mit den BGM und Polini waren diese M5 Düsen von Amazon. Da hat jede Düse genauso gepasst. Teilweise waren da Punktlandungen dabei!   https://www.amazon.de/dp/B0B4RD1T21?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1   Bei dem ganzen Abstimmen auch eine Regel beherzigen, wenn abdüsen und Du keine "Düsenmessstifte" hast, dann immer bei einem Anbieter bleiben. Bei Dellorto kann es aber Ausreißer nach unten geben. Das ist echt der letzte F**k!
    • VORGEMERKT!!   Dieses Jahr am 06. Juli Zwischenrollern!  
    • Jo, macht Sinn. Kann ich aus Kostengründen den eckigen Arm in die vorhandene Bodenplatte einbauen oder brauche ich das ganze Pedal?     Andere Frage: Sitzbank. Im Moment habe ich eine neue braune mit weißem Keder und Halteriemen liegen, die mir nicht mehr gefällt und einer schwarzen weichen soll. Beim SIP finde ich Dieppe-Bänke, die aber auch einen mindestens grauen Keder haben. Gibt es empfehlenswerte einfache vollschwarze Bänke mit Halterieme (wg. TÜV), die das Konto nicht sprengen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information